Der "Gäste" Stehblock war doch am Sonntag schon mit sehr vielen Kasseler Fans gefüllt die sonst nirgendwo einen Stehplatz gefunden haben... Aber stehplatz karten lassen sich ja immer kaufen, wo die leute dann stehen ist 2. ranging
Umbaumaßnahmen in/an der Eissporthalle
-
-
Die.meisten Stehplatzkartenkäufer außerhalb des Heubodens verfolgen das Spiel wahrscheinlich mangels Sicht sowieso nur über den Videowürfel.
-
Die.meisten Stehplatzkartenkäufer außerhalb des Heubodens verfolgen das Spiel wahrscheinlich mangels Sicht sowieso nur über den Videowürfel.
Jepp, ist seit den ganzen Jahren so, solange es die Eishalle gibt. Nur das es den Würfel noch nicht solange gibt. Schmerz.
-
222 neue Sitzplätze hat man nun durch den Umbau im Block geschaffen …. Im Vergleich zur vorher 500 Stehern ?! Finanziell wird also quasi fast das gleiche raus kommen …. Bleibt halt bloß die Frage , wo die Steher jetzt erstmal hin sollen 🙃
Erinnern wir uns doch gerne an die guten alten 90er Jahre zurück .😎😎 Da war es Gang und Gäbe mit leeren Bierkästen in die Halle zu gehen und sich seine eigene Tribüne zu bauen . Da hat man ja in vielen vielen Reihen hintereinander gestanden
-
222 neue Sitzplätze hat man nun durch den Umbau im Block geschaffen …. Im Vergleich zur vorher 500 Stehern ?! Finanziell wird also quasi fast das gleiche raus kommen
Beim Eishockey 1 zu 1. Bei anderen Veranstaltungen 222 zu 0.
-
222 neue Sitzplätze hat man nun durch den Umbau im Block geschaffen …. Im Vergleich zur vorher 500 Stehern ?! Finanziell wird also quasi fast das gleiche raus kommen
Die Rechnung stimmt aber nur, wenn der Stehblock ausverkauft wäre. Das war eher selten der Fall. Die Sitzplätze wird man dagegen sicher zu 90% los. Rein finanziell wird man da nichts falsch machen. Über alle anderen Auswirkungen wurde hier schon genug geschrieben.
-
Eben. Bei den Spielen 1 und 3 wären es insgesamt rund 14-15.000€ mehr Eintritt gewesen plus entsprechende Getränke und weiße TShirts
-
Bis jetzt war ich stolz auf die Entwicklung in Kassel und unsere Arena (auch wenn ich nichts dafür kann ;-)). Jetzt schlägt mein Gefühl zu unserer Heimspielstätte gerade um…
-
... Erinnern wir uns doch gerne an die guten alten 90er Jahre zurück .😎😎 Da war es Gang und Gäbe mit leeren Bierkästen in die Halle zu gehen und sich seine eigene Tribüne zu bauen .
Damals Bierkiste ok, heute Coladeckel verboten. So ändern sich die Zeiten
-
Bis jetzt war ich stolz auf die Entwicklung in Kassel und unsere Arena (auch wenn ich nichts dafür kann ;-)). Jetzt schlägt mein Gefühl zu unserer Heimspielstätte gerade um…
Es ist ja „nur“ ein weiterer Schritt.
Ich verstehe, dass Einnahmen optimiert werden müssen. Der Ticketverkauf gestern hat sie bestätigt.
Die Kommunikation und das WIE und WANN finde ich auch gar nicht gut. -
Bis jetzt war ich stolz auf die Entwicklung in Kassel und unsere Arena (auch wenn ich nichts dafür kann ;-)). Jetzt schlägt mein Gefühl zu unserer Heimspielstätte gerade um…
In wie fern & aus welchem Grund schlägt es um?
-
Bis jetzt war ich stolz auf die Entwicklung in Kassel und unsere Arena (auch wenn ich nichts dafür kann ;-)). Jetzt schlägt mein Gefühl zu unserer Heimspielstätte gerade um…
In wie fern & aus welchem Grund schlägt es um?
Er war halt bis jetzt stolz, wie die Eishalle umgebaut wurde und nun schlägt es um (findet die aktuellen Umbaumaßnahmen nicht mehr so prickelnd).
-
Heute waren 5400 Zuschauer in der Halle. Die Ordner hatten wohl Anweisung, die Fluchtwege freizuhalten. Was ich mitbekommen habe, war die Laune bei einigen Stehplatzbesuchern gar nicht gut, weil man für 20.-€ dann doch eher weniger sieht. Die Situation im Gästeblock mal gar nicht angesprochen.
In meinen Augen sollte man in die Halle nicht mehr als 5000 Leute reinlassen.
-
Die Situation mit den Gästefans war doch absehbar. Bin mal gespannt, wie man reagieren will, wenn es zu weiteren Vorfällen kommt. Block durch die Polizei räumen lassen stell ich mir auch nicht so gut vor 😅
-
Ich denke, dass früher oder später ein Netz dort die Situation etwas entspannen wird. Getreu nach dem Motto, weniger Gästefans, weniger Ärger.
Ich bin, ehrlich gesagt, aber etwas irritiert. Es waren gestern ja 5400 Zuschauer da, wenn man mit 1,5 Stehplätzen für 1 Sitzplatz rechnet, dann dürfen oder sollen jetzt mehr Zuschauer auf die übrigen Plätze als vorher, das kommt zu der „guten“ Sicht auf den Umlaufplätzen ja auch noch dazu -
Letztendlich soll sich das bei den Gästen rumsprechen und einfach möglichst wenig (quasi gar keine) Gästefans mehr kommen.
-
Keine Gästefans--> weniger Security und Polizei--> geringere Kosten--> höherer Gewinn. DAS ist das einzige, was beim Eigentümer zählt.
-
Bei der Übertragung waren aber noch ein paar Lücken auf dem Heuboden erkennbar, gerade auf den Treppen.
Für Gästefans ist das nicht schön. Aber ich verstehe nicht, was du mit Netz meinst michydeg
Keine Gästefans--> weniger Security und Polizei--> geringere Kosten--> höherer Gewinn. DAS ist das einzige, was beim Eigentümer zählt.
Es gibt doch ein Minimum, was die Liga oder auch die DEL verlangt, oder?
-
Bei der Übertragung waren aber noch ein paar Lücken auf dem Heuboden erkennbar, gerade auf den Treppen.
Für Gästefans ist das nicht schön. Aber ich verstehe nicht, was du mit Netz meinst michydeg
Keine Gästefans--> weniger Security und Polizei--> geringere Kosten--> höherer Gewinn. DAS ist das einzige, was beim Eigentümer zählt.
Es gibt doch ein Minimum, was die Liga oder auch die DEL verlangt, oder?
Machst du das minimum unattraktiv, klärt sich der Rest von selbst
-
Ich glaube, es gibt nur Vorschriften für Plätze von Offiziellen .
Wenn Paul die Halle mit Dauerkarten ausverkauft, sind der Liga die Zahl der Gästefans egal. Und 30 Plätze hinter nem Pfosten, findet er immer. -