Wann wäre Olsen seine Sperre denn eigentlich vorbei? Am 10.12 gegen Rosenheim?
Das liegt daran wann er lizensiert wurde, vor dem Sonntag-Spiel oder danach. Überraschungsmodus....
Wann wäre Olsen seine Sperre denn eigentlich vorbei? Am 10.12 gegen Rosenheim?
Das liegt daran wann er lizensiert wurde, vor dem Sonntag-Spiel oder danach. Überraschungsmodus....
Können wir uns bei dem Goc Check vielleicht mal auf grenzwertig einigen?
Das Ergebnis war halt Karriereende, dumm gelaufen. Aber selbst da wird ja Olsen nicht mit der Intention da hingefahren sein: "Dem beendich jetzt die Laufbahn". Also grenzwerig trifft es.
Sollte Olsen kommen, hätten wir wohl den besten Doppel-Flaggler der zu haben wir geholt. Er hatte sich in seiner Kasseler Zeit besser im Griff als in Frankfurt, da war hier und da mal ein Bandencheck der drüber war (siehe Goc), aber keine miesen Stockstiche und so Nummern. Die kamen erst in Südhessen. Wer weiß schon, was da ursächlich war im Umfeld. Berufliche Unzufriedenheit, private Sorgen oder Probleme. Keiner hat da Infos und daher ist für mich klar: Olsen startet hier bei Null, ähnlich wie damals Trivino. Gekommen als Bad Boy und nicht eine Allüre hier gehabt, Musterprofi.
Ich traue Olsen zu, DER Unterschiedsspieler für uns zu sein der z.B. letztes Jahr gefehlt hat und auch im aktuellen Kader nicht vorhanden ist.
Das Bodnarchuk noch diese Saison als Deutscher aufläuft habe ich inzwischen eigentlich schon fast abgehakt, für McMillan gilt das gleiche (dazu weiß man ja bei dem nicht mal ob er den deutschen Paß überhaupt will). Wenn ich das richtig in Erinnerung habe würde das Gesetz doch erst im Februar 2024 durch den Bundestag gehen, danach dann noch das Paßverfahren. Resthoffnung: Vielleicht hat man aber auch einen guten Draht zur Stadt Kassel und hat alles soweit in der Pipeline das man nur noch die Gesetzesgeschichte abwarten muss und der Antrag von Bodnarchuk liegt einen Tag später ganz oben auf dem Stapel. Das wäre natürlich dann schon spitze.
Die beiden noch freien AL wird man so oder so noch besetzen, ich tippe auf einen Stürmer im Dezember, die zweite Lizenz wird man bis Ende der Transferperiode zurückhalten und dann schauen ob es noch wo klemmt, es Verletzte gibt. Dann kann man vernünftig entscheiden ob man im Feld nochmals nachlegen will oder als Stand-By z.B. nen AL Goalie lizensiert falls sich Maxwell verletzt. Ich gehe von dieser Goalie-Variante aus, denn eine Maxwell-Verletzung nach Transferschluss wäre der Super-GAU. Nix gegen die jungen Wilden, aber weder Maurer noch Hufsky traue ich die Nummer 1 Rolle in den Play-Off zu. Mit der Erwartungshaltung in Kassel ist das gerade für einen Goalie ein brutaler Druck.
Abgesehen davon was ich von der Verpflichtung halten würde, die Strafe gegen ihn würde doch dann erst wieder laufen?
Korrekt, egal wer Olsen verpflichtet muss wissen das er it der Sperre aus der der DEL im Rucksack kommt. Das waren glaube 10 Spiele.
Vielleicht gabs im Sommer noch Unklarheiten/Verzögerungen mit seiner Einbürgerung, weshalb er erst nochmal nach Amerika zurück ist . Seit kurzem ist nämlich scheinbar alles fix und er wird offiziell als Deutscher bei Elite gelistet .
Olsen ist schon letztes Jahr in Frankfurt als Deutscher aufgelaufen meine ich.
Ich weiß ja nicht.... Olsen war ja im Sommer so ein heißes Gerücht, dass er angeblich schon fix war. Dann hat es sich komplett zerschlagen, angeblich weil Olsen nicht mehr wollte. Da hätte man dann in den ersten Spielen der Saison schön die Sperre ablaufen lassen können uns gut. Jetzt angeblich wieder Interesse da? Ich bin da skeptisch, wenn es so kommt dann hat man glaube ich sportlich eine gute Verstärkung auf der Mittelstürmerposition geholt, allerdings bringt es dir nur was wenn der Spieler auch mit 100% hier spielen will.
We'll see...
Phil Kessel und Patrick Kane sind sonst auch noch Free Agents.
Vllt geht ja bei Kessel was mit deutschen Vorfahren, als AL fände ich die zu schwach, von denen schafft es keiner McMillan zu verdrängen
Hamm wird das auch nicht so freuen...
Es gibt Befindlichkeiten auf die kann man keine Rücksicht nehmen. Hamm wird sich umso mehr freuen das nächste WE freuen wenn Deutschland-Cup Pause ist vllt. ne größere Horde Hunde aufschlägt.
Mitch Wahl fand ich gut bei uns, wäre eine gute Verpflichtung
Hat in den Playoffs aber auch versagt…
Wer nicht?
Wahl ist sicher mit deutschem Pass der interessanteste Free Agent, außer man hat irgendwas auf dem Radar aus dem Ausland wo deutsche Vorfahren vorhanden sind oder kann jemanden verpflichten, der anderswo nicht glücklich ist.
Die wahrscheinlichste Variante ist aber für mich das man niemanden holt aktuell. Man ist ja erster, Sykora und Spitzner sicher bald wieder dabei, also kein Handlungsbedarf.
Voll verpasst, dachte Della Rovere hätte seine Karriere beendet und Ewanyk wäre in Bayreuth geblieben. Von Ungern Sternberg bräuchte ich jetzt nicht, Mitch Wahl hat mir immer gut gefallen in unserem Dress, den hätte ich im Sommer schon geholt.
Marco Müller bestreitet am Freitag (wenn er im Kader steht) sein 500. DEL-2-Hauptrundenspiel. Ich glaube aber da zählen alle Spiele inkl. Play-Offbzw. Play-Down und er wurde schon geehrt für die 500 oder? Kann mich beim besten Willen nicht entsinnen
Wir wissen doch alle gar nicht wer hier welchen Transfer eingefädelt hat. Boisvert wird sicherlich für Maurer und Keck verantwortlich sein, das ergibt sich ja schon aus der gemeinsamen Nauheimer Zeit. Bei McMillan, Faber, Sykora, Freis, Preto & Mieszkowski würde ich tippen, dass es Wunschspieler von Subr waren, wer die Transfers dann am Ende eingetütet hat ist zweitrangig. Alle anderen kann man finde ich nur wild raten. Von daher bringt es nichts, jetzt Boisvert als Sündenbock hinzustellen. Vielleicht ist es eine Kombination aus den Entscheidungsträgern die da auch mit den 2-Jahresverträgen Spieler gelockt hat, vielleicht auch Klinge oder auf Gibbs selber. Der hat ja immer das letzte Wort.
Alles anzeigenJetzt lasst mal die Kirche im Dorf und brecht nicht in Panik aus. Die Saison ist noch lang und fangt jetzt nicht auch noch eine Torwartdiskussion an. Bis nächsten Sommer kann sooo viel passieren, da brauchen wir uns jetzt doch noch keine Gedanken machen, ob Maxwell dann noch Bock hat oder nicht.
Seht doch mal das Positive. Letzte Saison war der Kader für diese Saison schon zu 3/4 veröffentlicht. Dieses Jahr gab’s noch gar keine Verlängerung, warten wir also ab und kümmern wir uns um die aktuelle Saison.
Was man sich fragen muss ist, warum es hier mit erfolgreichen Trainern im Jahr danach nicht mehr richtig läuft. Sowohl Rossi, Kehler als auch Subr haben im Jahr nach dem (vermeintlichen) Erfolg doch erhebliche Probleme mit der Mannschaft
Das wir noch einmal einer Meinung sind
Ganz so schwarz würde ich es auch nicht sehen. Subr müsste vielleicht mal ein wenig mehr die Taktik nach den Stärken der Spieler ausrichten.
Bspw. ist Bodnarchuck in meinen Augen ein prima Defensiv -Verteidiger, mit einem vernünftigen Aufbaupass. An seiner Seite konnte sich Dotter doch prima entwickeln. Er kann auch im Powerplay absichern. Ein Spielmacher oder Torgefährlich ist er nun mal nicht. So muss er allerdings agieren und dann wundert man sich, warum wir so viele Shorthander bekommen.
Viele andere Beispiele wurden schon in diversen Beiträgen aufgezeigt. Und da kommen nun einmal die vielen Fragezeichen her, die sich geneigte Eishockeybesucher stellen.
Und ich bin auf Freitag gespannt. Ich fürchte, da werden mit unter 2700 Zuschauern auch die Auswirkungen dieser Fragezeichen sichtbar werden. Und das ist echt schade.
Unsere Powerplay-Helden sind doch in den meisten Fällen schon vom Grund-Speed zu langsam um da einen Spieler der den Puck gut auf die Kelle bekommt noch aufzuhalten. Die blaue Linie ist besetzt mit z.B. Faber und Valenti, beides keine Sprinter. Keck käme am ehesten hinter, kennt aber Denfensivzweikampf nur vom Hörensagen. Wir bekommen die Shorthander aus einer Kombination von zwei Ursachen meiner Meinung nach: Schlechtes Passspiel und fehlender Speed. Wenn der Gegner den Punk einmal abfängt ist es ja meist schon passiert und das Kind liegt im Brunnen.
Dotter hat mit +4 gemeinsam mit Seigo und Valenti die beste +/- im Team, die gibts auch nicht geschenkt. Fehler hin und her. Die dürfen jungen Spielern auch mal passieren. Davon lernen sie. Für mich sind Keussen, Faber und Dotter die drei offensiveren Verteidiger, so das ich mir für Sam einen erfahrenen defensiveren Part wünschen würde (Müller oder Bodnarchuk). Oft muss er aber die Absicherung für Keussen geben, irgendwie passt das nicht so finde ich. Aber das ist Subr's Verantwortungsbereich.
Am ehesten empfinde ich Valenti als Unterschiedsspieler, weil der wirklich jeden Abschluss nimmt. Wer oft schiesst trifft halt auch ab und an mal. Dazu noch Maxwell, der wirklich eine stoische Ruhe ausstrahlt. Aber von dem darf man auch nicht jedes Spiel 96% Fangquote erwarten.
Lowry kommt aus ner Verletzung und irgendwie macht es den Eindruck das er noch nicht bei 100% ist, Seigo hatte ne Steigerung am letzten Wochenende, da war das erste Wochenende echt grottig mit Fehlern.
Wozu ist das nochmal wichtig? McMillan ist mit oder ohne "C" komplett unauffällig, hat aber schon Nordhessische Tugenden wie das mähren in seine Klaviatur aufgenommen. Also ist doch alles im Lack.
Vielleicht ist es einfach auch ein Mc/Mac-Fluch und wir sollten das mal lassen? McMillan, McGauley, MacQueen (zweite Amtszeit), McGrath, MacMillan (Mark, der war so stark das ich ihn schon vergessen hatte)....
Ich sehe rückblickend betrachtet massivste Probleme beim Scouting unserer AL. Wann war die letzte Saison wo wir wirklich 4 starke AL hatte die auch Unterschiedsspieler waren? Mal einen Blick zum aktuellen Meister geworfen hatten die zur Meistersaison z.B. Sarault, Czarnik, MacDonald & Herr als AL. Die haben alle gezündet. Zweites Beispiel: Die Nauheimer die uns letzte Saison eleminiert haben mit Coffman, Hickmott, Pollastrone & Vause. Alle 4 Volltreffer, alles Unterschiedsspieler. Wenn du den Scoring Touch nicht mit deutscher Flagge hast, müssen die 4 AL für mich in den Sturm und da halt auch den Unterschied machen. DAS geht Kassel seit Jahren ab...
Welcher Deutsche Goalie steht denn kommende Saison schon unter Vertrag wenn der Markt so dünne ist? Maxwell hat soweit ich weiß einen langfristigen Vertrag, er dürfte rein monitär keinen Grund haben zu gehen. Wenn jetzt kein Top-Team der DEL kommt und ihn als Starter will steht er sich finanziell hier sicher nicht schlechter. Außer natürlich ihn packt der Ehrgeiz und er will unbedingt Erstklassig spielen. Da mag es sein das es Ausstiegsklauseln gibt. Ich male da aber nicht so schwarz. Lass uns erstmal schauen wo wir im April stehen
Mir wächst ja kein Gras aus der Kippe, ich weiß also nicht das es nicht funktioniert. Nur reicht meine Vorstellungskraft dafür nicht aus eben aus den Gründen Speed, Wendigkeit, Spielwitz. Aber vielleicht kann das ja McMillan in seinem Spiel umstellen, wer weiß. Das Keck nicht absichtlich langsamer werden kann sollte klar sein. Probieren geht immer über studieren und der Zweck heiligt die Mittel (wo ist das Phrasenschwein). Ich wäre echt glücklich, wenn ich da Unrecht hätte und das ein kongeniales Duo wird.
Rein von dem was ich gesehen habe bisher, wäre McMillan ein guter Center für ne Checking Line, die du stellst um den Gegner Mürbe zu machen und den Topspielern die Lust zu nehmen. Sowas wie Detsch-McMillan-Mieszkowski z.B.
Keck-mcmillan-Lowry
Faber-keussen
Das wäre ne schöne Havarie...
Faber und Keussen? Das ist doch der Subr-Verzweiflungsmove in Nauheim gewesen als die Brechstange rausgeholt werden sollte. Ergebnis bekannt, es arbeitet keiner nach hinten, wenn es einer tut, dann Keussen und dann hast du den als Offensivverteidiger verschenkt. Faber braucht einen, der für ihn hinten steht und die Drecksarbeit macht, am ehesten einen Marco Müller. Seigo machte das gut letztes Jahr, man hat gesehen wie Faber ohne ihn plötzlich abgebaut hat. Seigo hat aber entweder ein Formtief oder ist noch nicht richtig fit.
Keck & McMillan?!? Never ever in life, da ist so ein Unterschied im Speed, Spielwitz und Wendigkeit das Keck wahrscheinlich dauernd Abseit laufen würde oder aber sich an das McMillan-Tempo anpasst und schon ist sein USP weg...
Vielleicht sollte man auch mal davon weg gehen die jungen Spieler immer in Reihe 4 komprimiert zu bringen, lass doch einen Korte mal weiter vorne ran mit z.B. Keck oder Valenti.
Warum haben wir eigentlich keinen riesigen aufblasbaren Huskies Kopf beim Einlauf? Früher hatten wir mal einen
Der ist bei der Insolvenz verschwunden, gemeinsam mit dem Beamer. Stand danach noch vorm A7, wer weiss wo der ist....
Ich find das mit dem Feuer aber tendenziell geiler, außerdem war es immer anzuschauen wie ne Rückwärtsgeburt wenn die Ordner das Viech wieder in den kleinen Eingang pressen wollten/mussten, haha