Beiträge von -PSY-

    Mich nervt bei denen immer nur wie extrem gut oder schlecht immer alle sein sollen. Erst ist es Krefeld die nicht zu stoppen sind, jetzt ist es Dresden... Davor waren es 2 Jahre lang die Huskies.... Auch bei den Standorten kann man differenzierter drauf schauen und ja, die Ergebnisse passen derzeit bei Dresden. So unschlagbar sind sie aber eben auch nicht und wenn in den Playoffs die Mannschaften Zeit haben sich intensiv auf diesen einen Gegner vorzubereiten wird sich zeigen ob sie auch dann noch so übertrieben gut sind.

    Die von mir immer genannte "Meister-Magie" kann sich bei jeder Mannschaft in den Playoffs entwickeln.

    Tun sie doch. Alle müssen LED Beleuchtung und Flexbande nachrüsten und die Bürgschaft wurde verdoppelt

    Aktuell zum Thema.

    Klar liegt es hier nicht an der GmbH, aber dass ist das was ich meine. Die Standorte müssen ebenso dafür sorgen, dass dort alles passt. Und ja, da ist es so ein politisches Ding, wo die GmbH nichts für kann. Wenn man allerdings einen Aufstieg von oben nach unten durch will, muss auch das passen. Da das nicht immer und überall möglich ist, hat die DEL mit ihren gewissen Regeln meiner Meinung nach recht.

    Tun sie doch. Alle müssen LED Beleuchtung und Flexbande nachrüsten und die Bürgschaft wurde verdoppelt

    Was aber von der Liga vorgegeben wurde. Zurecht. Energie und Sicherheit zuliebe.

    Es sid 6 von 14 Mannschaften die sich für die DEL beworben haben. Was tut der Rest, um ggf auch aufsteigen zu können?

    Ich denke man ist derzeit auf einem guten Weg und für den Moment sind wir Gott sei Dank wieder in dieser Position 6 Mannschaften zu haben, war ja jetzt auch viele Jahre anders.

    Aus den Birken hat’s vorgemacht, dass es nach so einer Pause sehr gut funktionieren kann. Warten wir also ab


    Es erklärt natürlich, warum man ihn nach Nauheim eingeladen hat. Schlimmer als dieses Stadion kann’s in der Liga nicht mehr werden und wir haben schon beide Spiele dort gespielt 😅

    Freiburg... :D

    Auch dieser Vorschlag würde nicht für frühere Sicherheit sorgen. Wieso sollte eine Mannschaft die eine Saison lang nichts gebacken bekommt gegen eine Mannschaft die eine Saison lang daran arbeitet die beste in der zu sein eine Chance bekommen? Ich halte von Relegation einfach gar nichts. In keinem Sport.

    Wir haben im Eishockey schon das Thema Playoffs, was definitiv auch Spaß macht aber die lange Hauptrunde wie wir ja selber die letzten 2 Jahre feststellen mussten absolet macht. Trotzdem würde ich die Playoffs nicht missen wollen.

    Ich verstehe, dass man sich in der DEL auf keine Playdowns geeinigt hat. Finde aber tatsächlich das jetzige Model der DEL 2 sehr gut. Abstieg ist halt dann doch etwas anderes wie eine Meisterschaft / Aufstieg.

    Ob man das in der DEL einführen wird? Ich denke nicht, wenn man eben als Mannschaft über eine Hauptrunde lang letzter ist, ist man verdient letzter und auch Absteiger.

    Das einzige was jetzt doch noch fehlt und das ist meiner Meinung nach der einzige Punkt den man bemängeln muss! ist ein jährlich zuverlässiger Aufsteiger und da müssen die DEL 2 Mannschaften dran arbeiten. Die DEL ist mit dem Punkteplan entgegen gekommen, dass es dieses in gewisser Weise geben muss, ist auch klar (allein schon wirtschaftlich für die werbepartner).

    Hätte es die letzten Jahre einen laufenden auf und Abstieg gegeben, hätte sich auch keiner beschwert. Könnten sich die DEL teams darauf verlassen, dass es einen Aufsteiger geben würde, könnten diese auch früher anfangen zu planen.

    2 Absteiger DEL und 2 Aufsteiger DEL2 wäre meiner meinung nach am besten, entsprechend Nachrücker falls die ersten beiden nicht berechtigt sind zum Aufstieg.

    Wo es die letzten Jahre nur 4 Aufstiegswillige Mannschaften gab und eigentlich nur Kassel während der Hauptrunde sportlich das Zeug dazu hatten?

    Die beste Lösung wäre ein Neubau des Heubodens. Beginnend mit den Rollipätzen, danach dann gleich eine komplette Stehtribüne. In der mittleren Höhe einen Durchgang, damit man auch zu den Theken links und rechts kommt. Würde eine Menge Platz geben.

    Leider wird es so nicht kommen.

    Wäre Sicht technisch das beste was man machen könnte. Finanziell allerdings wohl eher das teuerste.

    Die blau-weiße Wand. Fände ich mal richtig stark.

    Stimmung technisch ist der Heuboden allerdings Bau-technisch das beste was man haben kann.

    Die Stimmung "prallt" nicht von der Bande ab sondern wird quasi direkt aufs Feld gebracht.

    Die beste Lösung wäre ein Neubau des Heubodens. Beginnend mit den Rollipätzen, danach dann gleich eine komplette Stehtribüne. In der mittleren Höhe einen Durchgang, damit man auch zu den Theken links und rechts kommt. Würde eine Menge Platz geben.

    Leider wird es so nicht kommen.

    Wäre Sicht technisch das beste was man machen könnte. Finanziell allerdings wohl eher das teuerste.

    Warst du nicht der, der letzte Saison immer meinte in den Playoffs werden alle besser weil der Schalter noch gedrückt wird? Ich bin mir da ziemlich sicher das du es warst :) wenn ich dich verwechselt, Sorry.

    Und oben schreibst du was vom Sommer 2024..... Kalender sollte man schon kennen, wenn man solche "Behauptungen" aufstellt. Ich warte immernoch.....

    Dann hast du es nicht so verstanden wie ich es gemeint habe. Du schriebst es letzte Saison... Nicht im Sommer. Aber wenn du magst erkläre ich es dir privat noch mal :) bin ja manchmal auch ein netter ^^

    Ich denke auch, dass das Wort „Krise“ so langsam, aber sicher in den Mund genommen werden kann. Woodcroft ist statistisch gesehen der zweischlechteste Huskies-Trainer seit der Rückkehr in die DEL2 und wird nur von Bobby Carpenter unterboten.

    Die Verantwortlichen am Standort Kassel lernen einfach nicht aus den Fehlern der Vergangenheit. Der Kader hat so viele Baustellen, dass sich das Wort „Aufstieg“ per se verbietet.

    Ich sehe nicht das es am Trainer liegt.

    Nicht falsch verstehen. Ich glaube auch nicht, dass Todd das Problem ist. Das Problem ist, dass die Huskies seit Jahren die gleichen Baustellen durch die Spielzeiten schleppen, ohne sie nachhaltig anzugehen. Jetzt neigt sich das Jahr dem Ende und du musst im Grunde 3/4 Ausländern (meinetwegen auch nur Duquette und Turgeon) ersetzen, weil der Kader überraschenderweise die gleichen Defizite aufzeigt wie letztes Jahr. Auch da war McMillan nicht das eigentliche Problem, sondern der Fakt, dass du mit Weidner genau den gleichen Spieler (mit deutschem Pass) schon im Kader hattest…

    Ich habe dich nicht falsch verstanden :) wollte nur der altlasten wegen den Trainer etwas in Schutz nehmen. Die beiden können von all den Verantwortlichen am wenigsten dafür, wenn auch gleich am einfachsten zu ersetzen um das es danach trotzdem nicht funktioniert.

    Was aber auch, so fair muss man echt allen im forum gegenüber sein.... Jeder vorausgesehen hat. Ich habe im Sommer / in der Vorbereitung nicht einen hier oder in anderen Foren gelesen der wirklich dachte, dass mit dem Kader mehr gehen würde als die letzten Jahre.

    Man sieht es ja jetzt auch wieder, es sind sich halt alle einig. Ok, Nordhessenstar hat lange nichts geschrieben, der glaubt vielleicht noch an die 5 Playoff Monster die die ganzen Jahre bei uns geschlummert haben.

    Ich denke auch, dass das Wort „Krise“ so langsam, aber sicher in den Mund genommen werden kann. Woodcroft ist statistisch gesehen der zweischlechteste Huskies-Trainer seit der Rückkehr in die DEL2 und wird nur von Bobby Carpenter unterboten.

    Die Verantwortlichen am Standort Kassel lernen einfach nicht aus den Fehlern der Vergangenheit. Der Kader hat so viele Baustellen, dass sich das Wort „Aufstieg“ per se verbietet.

    Ich sehe nicht das es am Trainer liegt.

    Jetzt tritt das ein, wenn Reihe 1 nicht mehr kann/ bzw der Gegner diese ausschaltet.

    Ab Reihe 2 gibt es kaum mehr wirklich Gefahr.

    Positiv fallen da noch Mieszkowski und Weidner raus, die aber eben leider keine passenden Reihen Partner haben.

    Alroth und Tschwanow stehen einfach auf der Stelle und haben sich so gut wie gar nicht weiterentwickelt.

    Thiel wurde von manchen ja als super Transfer gesehen, ich weiss immer noch nicht warum.

    Die ex Iserlohner lohnen sich auch nicht wirklich.

    Naja, und dann das leidige Thema Ausländer. Wo sind Ausländer wie Trivino, Pimm, Collins? Die die ihre Lizenz auch noch wert waren... Einfach enttäuschend was das Thema angeht.

    Über Dinge wie Über - & Unterzahl reden wir erst gar nicht.

    Wir haben 2 eigentliche Head-Coachs nach all dem Trainer Verschleiß der letzten Jahre, Sorry. Das Problem ist kein Trainer Problem.

    Er wird eine große Schnauze gehabt haben, was aber nicht die Aktion von Maxwell rechtfertigt.
    Was ich damit sagen möchte, ich denke das da beide ihren Senf dazu beigetragen haben.
    Maxwell gibt ihm doch zu erst die Hand und will eigentlich weiter , dann sagt der Laub ihm was und er eskaliert.

    Man spielt ja nochmal gegen die Bulls diese Saison , da hätte ich das anders klären lassen ;) dafür haben wir zwei andere Spieler die sowas bestimmt gerne übernehmen.

    Da vermisse ich dann Spieler Typen wie Weller, und nein! Detsch kann im Gegensatz zu Weller kein Eishockey spielen :D