Beiträge von theDevilboy7

    Aber mal im Ernst: warum holt man so eine Wundertüte, bei der Zweifel doch mehr als berechtigt sein dürften, und nicht einen, in der Liga etablierten, Ausländer, bei dem man abschätzen kann, was man bekommt?

    Ich dachte am Geld scheitert es bei uns nicht? Ich verstehe solche Verpflichtungen nicht, aber gut ich bin auch kein Experte 😅

    Stand jetzt hat man nur 2 Verteidiger der besten Abwehr der Liga ausgetauscht und wir sind uns alle einig, dass es letzte Saison nicht an der Abwehr lag…


    Das mit den Kontis stimmt, jedoch hoffen wir halt alle seit 4-5 Jahren, dass die Kontis einschlagen, daher kann ich sämtliche Kritik komplett nachvollziehen

    Man sollte ja meinen, dass es kein Hexenwerk sein kann, gute Ausländer zu holen. Das schaffen andere Vereine in der Liga ja auch. Deswegen bleib ich mal optimistisch, dass es vielleicht dieses ja mal wieder gelingt 🙈

    Dieses Ausmaß an Hoffnung, dass Braun 40+ Punkte machen könnte, hätte ich auch gerne in meinem Leben 😅

    Ist hier der richtige Ort oder brauchen wir einen eigenen Thread?

    Gibt es irgendwelche Leaks oder Informationen zum neuen Trikot, glaubt ihr die Huskies bleiben ein weiteres Jahr bei den aktuellen Trikots? Meint ihr die Verantwortlichen überlegen ob des großen Erfolges des Retrotrikots das alte Logo wieder einzuführen? Ich denke die meisten Leute in der Halle würden das begrüßen.

    Kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand ernsthaft in Erwägung ziehen würde, das alte Logo wieder einzuführen. Und mit der Aussage „die meisten Leute in der Halle würden das begrüßen“ wäre ich mir auch nicht so sicher. Wie viel können denn Leute die 35 oder jünger sind wirklich mit dem alten Logo anfangen? Klar einige werden es kennen oder finden es vielleicht auch gut, aber ob das die Masse ist?
    Eher kann ich mir eine Überarbeitung des aktuellen Logos vorstellen.

    Ich denke, dass das nur in Kooperation mit einem anderen Laden in der Innenstadt sinnvoll wäre.

    Es gab ja mal eine Zeit lang bei Sinn Leffers eine kleine Ecke. Das wäre in der Tat sinnvoll. Da würde es sicher mal den ein oder anderen „Zufallskauf“ geben. Zur Eissporthalle verirren sich ja eher weniger Leute denke ich mal.

    Ich gehe auch bei dem Topzuschlag von Nauheim (Derby), Krefeld (Zuschauermagnet), ggf. Düsseldorf (Zuschauermagnet) und ggf. Hannover (Derby) aus. Sollte es Dresden nicht packen hoch zu gehen, dann kann man ja Ravensburg (amtierender Meister) als Topspiel rechtfertigen.

    Ob der Topzuschlag jetzt 1-Euro oder 2-Euro beträgt darf man gespannt sein, mehr als dies werden sie sich nicht trauen.

    Das ganze Ding mit dem Topzuschlag ist ja von der Reiselust der Auswärtsfans völlig losgelöst. Gästefans sind eh Persona non Grata in Kassel. Es ist ja eine ganze einfache Rechnung. Nehme ich 1 EUR, habe ich bei gut besuchten Spielen mal grob gerechnet im Schnitt 4.000,00 EUR mehr aus dem Ticketing. Gehe ich von 4 Teams aus, die einen Topzuschlag erhalten, sind das 8 Heimspiele und somit 32.000,00 EUR, bei 2-Euro Topzuschlag dann das Doppelte. Schon hast du ein Spielergehalt wieder raus. Kann man nachvollziehen, muss man aber nicht gut finden.

    2€ auf Sitz- und 1€ aus Stehplätze, wurde doch schon mitgeteilt. Für 17€ darf man sich dann irgendwo einen Platz suchen wo man entweder zusammengequetscht steht und schon 1,5 Stunden vor dem Spiel da sein sollte oder doch einen mit guter Sicht auf Stahlträger und Stahltreppen. Da schlägt doch jedes Fanherz höher!

    Viele sind nicht nur Spinner, sondern vor allem keine Fans. Auf Euch kann man verzichten. Weiter so, aber Ihr seid ja sowieso nicht regelmäßig in der Halle. 😂😂😂

    Nochmal, du glaubst wirklich das es dir zusteht, zu Urteilen wer Fan ist und wer nicht? Nur weil man ggf nicht mehr in der Nähe wohnt ist man kein Fan mehr? Hier sind viele Spinner, das ist richtig. Sonst wären wir wohl alle nicht hier in forum angemeldet. Deine Denkweise ist aber eine ganz besondere. Ich habe seit Jahren kaum ein Spiel verpasst, schaue aber so gut wie immer sportdeutschland. Die Huskies bekommen quasi auch so Geld von mir. Du als besonderer Fan, als edel Fan quasi! Solltest froh sein, über jeden einzelnen der sich dafür interessiert was in Kassel passiert oder nicht und die Spiele auch EGAL wie verfolgt. Denn ohne all diese "nicht Fans" würde es wahrscheinlich kein Eishockey mehr in Kassel geben. Ich weiss, für dich ist das nicht einfach zu verstehen. Aber denk doch mal bitte drüber nach bevor du wiederholt so ein Schwachsinn schreibst. Bei dir geht es nämlich nicht mehr um, "ich finde den Spieler im Gegensatz zu euch gut oder nicht" sondern du verurteilst Menschen weil sie nicht deine Meinung teilen. Politisch würde man sowas als extrem bezeichnen ;)

    Ja auch diese Worte werden bei dir keine selbstreflektion auslösen. Aber der nächste Post wo du dich zum Horst machst wird wahrscheinlich darauf folgen. Schade dass man mit dir keine gescheite Konversation führen kann.

    💯 Zustimmung. Es ist immer das gleiche arrogante Gepöbel.

    Das offensiv Power System von Bo, hat aber gegen teams wie Selb auch nicht viele Tore geschossen. Da tat man sich auch schwer. Das hat in dem Fall tatsächlich weniger mit dem System zu tun, sondern viel mehr mit den Spielern die auch mal gute Hände am Schläger haben. Vielleicht auch mal 2 Reihen mit unterschiedlichen Stärken. Das Prinzip auch knappe Spiele gewinnen zu wollen ist ja an sich super, wenn man eben dann seine Chancen die man trotzdem noch erspielt auch nutzt. Auch dazu, fehlt der spielertyp. Wie seit Jahren von vielen gefordert. Egal was für ein System gespielt wird. Es fehlen 2,3 Spieler vom Typ, "ich weiss wo das Tor und nicht der Torhüter steht"

    So sehe ich es auch. An guten Torchancen mangelt es selten, die Ausbeute ist allerdings oft schlecht.

    Die Frage ist halt auch, willst du jedes mal alles umschmeißen, weil du dein Ziel nicht erreicht hast? Willst du jedes mal wieder von vorne beginnen? Oder geht mal mal den Weg, tatsächlich über einen Zeitraum, der länger als die Halbwertszeit einer Banane ist, etwas entstehen zu lassen, sich punktuell zu verändern, den Großteil so lässt? Und ja, am Ende des Tages ist da ein Gegner der auch seine Ziele hat, der das was er macht, auch kann. Am Ende ist es Sport, der nicht planbar ist.

    Dem Spruch „am Ende ist es Sport, der nicht planbar ist“, der ja auch gerne von Sinizin bemüht wird, würde ich etwas widersprechen wollen. Ja wenn man vielleicht im Fußball Champions League spielt und schon eine echt sehr sehr gute Mannschaft hat, aber eben auch viele andere Vereine sehr sehr gute Teams haben ist es schwer planbar und man kann nicht 2-3 Transfers machen und so gesichert den Titel holen.
    Aber wenn man zu den Spitzenteams in einer Liga gehört, in der das Niveau doch zumindest abschätzbar oder überschaubar ist, könnte man zumindest so planen und wertvolle Kaderplätze (AL) auch wertbringend besetzen. Und dass das nicht unmöglich ist, beweisen ja auch andere Mannschaften in der gleichen Liga. Man hat überdurchschnittliche deutsche Spieler, AL hat man aber bestenfalls Durchschnitt. Ich würde mal behaupten, mit wirklicher Qualität der AL wäre die Chance mal was zu gewinnen deutlich höher, also auch „planbarer“.

    Naja, zwischen planbar und planbarer ist schon ein Unterschied. Ich würde es vorbereitet oder bestmöglich aufgestellt nennen. Und ja, was du mit den AL Stellen ansprichst ist durchaus richtig. Das wären dann eben diese punktuellen Veränderungen die es für die nächste Saison braucht um den nächsten Schritt zu machen. Und auch dann wird niemand irgendwas garantieren können.

    Klar, Garantien gibt es nie, aber wenn man sich den ein oder andern Spieler auf der Tribüne spart und nochmal 2,50€ mehr in die Hand nimmt (die ja wohl da sein dürften 😉) könnte man sicher AL bekommen die die Chance einfach deutlich steigern.

    Die Frage ist halt auch, willst du jedes mal alles umschmeißen, weil du dein Ziel nicht erreicht hast? Willst du jedes mal wieder von vorne beginnen? Oder geht mal mal den Weg, tatsächlich über einen Zeitraum, der länger als die Halbwertszeit einer Banane ist, etwas entstehen zu lassen, sich punktuell zu verändern, den Großteil so lässt? Und ja, am Ende des Tages ist da ein Gegner der auch seine Ziele hat, der das was er macht, auch kann. Am Ende ist es Sport, der nicht planbar ist.

    Dem Spruch „am Ende ist es Sport, der nicht planbar ist“, der ja auch gerne von Sinizin bemüht wird, würde ich etwas widersprechen wollen. Ja wenn man vielleicht im Fußball Champions League spielt und schon eine echt sehr sehr gute Mannschaft hat, aber eben auch viele andere Vereine sehr sehr gute Teams haben ist es schwer planbar und man kann nicht 2-3 Transfers machen und so gesichert den Titel holen.
    Aber wenn man zu den Spitzenteams in einer Liga gehört, in der das Niveau doch zumindest abschätzbar oder überschaubar ist, könnte man zumindest so planen und wertvolle Kaderplätze (AL) auch wertbringend besetzen. Und dass das nicht unmöglich ist, beweisen ja auch andere Mannschaften in der gleichen Liga. Man hat überdurchschnittliche deutsche Spieler, AL hat man aber bestenfalls Durchschnitt. Ich würde mal behaupten, mit wirklicher Qualität der AL wäre die Chance mal was zu gewinnen deutlich höher, also auch „planbarer“.

    Jo hab ich schon festgestellt, danke für den netten Hinweis Du kannst jetzt auch einfach wieder aufhören zu labern, denn auf Leute wie dich kann ich in dem Forum hier auch gerne verzichten 😉