Früher gab es oft „ausverkauft“, jedenfalls in meinem Früher ab 1984. Aber es ist korrekt: es gab auch Entscheidungsspiele, wo sicher 7.000 Zuschauer in der Halle waren.
Beiträge von Syltie2012
-
-
Man erzählte sich Sonntag in der Halle, dass der Betriebsausflug nach Toronto und Chicago ging und erfolgreich gewesen sein soll. Aber ob für diese oder nächste Saison ist mir nicht bekannt.
-
Freue mich auf das Spiel….das einzige DEL2 Spiel der Hauptrunde vor über 6000 Zuschauer .
5.2. in Kassel könnte das aber auch passieren.
Nö. Die Krefelder haben ihren Zauber längst verloren…. Das zieht keine 6000 in Kassel.
-
Moin,
Wir stehen in J3 oben in Reihe 7 an der Treppe neben nhs kurz vor J4
Nur das hier der genaue Platz erklärt wird 🤣👍🏼
Da stand ich 1985
Damals durfte noch geraucht werden und es gab kein Netz
Haltet den Platz in Ehren.
Dann standen wir ja sehr dicht beieinander, damals...
ich auch. 1984 bis 1993 auf dem Heuboden in der Mitte rechts unterhalb der Gänseblümchen ;-). Kennt die noch jemand?
-
Zum Spiel kann ich Kehlers Aussage auf der PK zu 100 % bestätigen....ein Klassen Unterschied war mehr als deutlich zu sehen, kann es nicht verstehen warum RV auf dem 5ten Platz steht denn ausser in den ersten 10 Minuten kam nix von dem Team!
Und zur Übertragung (Kommentator) kann ich nur sagen Konstant die letzten Jahre einfach nur schlecht: Beispiel beim 5:1 wo der Kommentator sagt das der Linienrichter kein Tor anzeigt mit ausgebreiteten Armen..seit wann entscheidet der Linienrichter über Tor oder kein Tor ??
Und Spielernamen sollte man aussprechen können. Wer ist dieser Alroos? Und der Torschütze Keck. Dann hat er sich korrigiert und dann wieder vom 24. Saisontor gesprochen und und und. Dem konnte man echt nicht zuhören. War aber schon immer so….
-
Auf die Frage nach dem „begabtesten Spieler“ kann es nur die Antwort James Wisniewski geben. Da gebe ich Casi völlig recht. Klar war ein schwieriger Typ und in Kassel wohl auch nicht steuerbar für den Trainer. Aber wenn er auf dem Eis war, war sofort eine ganz andere Energie im Spiel. Diese Checks oder die Situationen, wie er das ganze Poweplay quasi als Spielertrainer gelenkt hat ;-). Da kommt Manu nicht ran. Bei aller Liebe für unsere Kasseler Jungs.
-
Verdienter Sieg, der am Ende fast noch „verkackt“ wurde. Im nächsten Training gibt’s ausschließlich Torabschluss-Übungen!
-
Ich gebe Dir vollkommen recht. Früher war schon - trotz grottiger Anlage - beim Warm up richtig Power. Jetzt ist das leises Gesäusel. Ich ärgere mich im B-Block seit dem ersten Spiel in der renovierten Halle über die Abstimmung der Soundanlage. Traurig. Das Ding muss mehr können.
-
Faber ist wirklich auffällig. Allerdings im Guten wie im Schlechten.
Ich sehe nichts wirklich Schlechtes!
-
Was haltet ihr von den Zuschauerzahlen? Letztes Spiel 2400 dieses sogar nur 2014?
Es ist September, Selb und Regensburg sind jetzt nicht gerade die großen Namen und die bisherige Saisonleistung war noch nicht so prickelnd.
Die Zuschauerzahlen wundern mich daher gar nicht.
Man merkt, dass Du selten in der Halle bist. Der B-Bloxk ist ab Reihe 13 quasi leer. Das hat nichts mit September zu tun und war bisher auch nie so. Aber 35 Euro für ein Spiel + Getränke…. Irre.
-
Moser darf gerade in Frankfurt nicht mitspielen und Schlenker ist der große Aufmacher der HNA zum Spiel in DD und darf nicht mitmachen, weil man dem neuen AL Torwart nicht traut und einen Ü Back Up hinsetzt.
Ich würde da auch weg wollen…..
Mimimimi. Das sind Profis wenn die bei jedem bisschen heulen, dann haben sie ihren Job verfehlt. Einfach besser spielen.
Moser darf gerade in Frankfurt nicht mitspielen und Schlenker ist der große Aufmacher der HNA zum Spiel in DD und darf nicht mitmachen, weil man dem neuen AL Torwart nicht traut und einen Ü Back Up hinsetzt.
Ich würde da auch weg wollen…..
-
Vielleicht hab ich was verpasst: Sollte es zum Saisonauftakt nicht eine Choreo geben. Ich hatte wie viele andere auch dafür gespendet.
Es soll natürlich wieder eine Choreo geben. Das es direkt zum ersten Spiel sein soll, war ein Missverständnis.( Richtig hätte es heißen sollen, für die nächste Choreo) Bei der Aktion sind ca. 150 Euro zusammengekommen, die letzte Choreo hat etwa 400 Euro gekostet plus mehrere Abende Vorbereitung. Die Umsetzung passiert ja auch nicht in fünf Minuten. Wir sind aber in der Planung und zu einem der nächsten,, besonderen Spiele" wird das Geld dann auch dankbar mitverwendet. Es steckt sich niemand etwas in die eigene Tasche. Wie gesagt, eine Choreo ist nicht in fünf Minuten aus dem Hut gezaubert. Aber es wird eine geben und geplant ist, in naher Zukunft auch öfter dafür zu sammeln. Und DANKE für jeden, der da spendet !
Danke für die Erklärung. Meine Frage sollte auch kein Vorwurf sein, ich hatte mich nur darauf gefreut…
-
Vielleicht hab ich was verpasst: Sollte es zum Saisonauftakt nicht eine Choreo geben. Ich hatte wie viele andere auch dafür gespendet.
-
Selb als Tabellen Dritter wird sicherlich eine harte Nuss.
Daher denke ich das die Huskies vor rund 5000 Fans erst in der OT gewinnen
Hast Du Dir mal die Auslastung der Halle angesehen. Wir haben diesmal keine 1000 DK verkauft. Die DEL rechnet mit 25 % weniger Zuschauern. Darauf können wir uns mindestens auch einstellen. Die 5000 werden wir vor den POs nie erreichen, befürchte ich.
-
Reichel ist doch U-Spieler und ergibt in so weit Sinn das dann ein weiterer Tribünen-Ü-Spieler ersetzt werden kann. Sitzt als Beispiel Arniel für Kielly in Spiel 1 draußen und du hast Jerry auch im Line-Up dann hast du mit Reichel einen Spieler mehr. Oder verstehe ich da was falsch?
Und einen Torwart mal eben finden... Wir gut das seit Wochen funktioniert haben wir ja alle gesehen. Das geht nur mit einer AL offenbar. Wenn es finanziell amchbar ist dann ist es besser das man schon jetzt weiß welche Pferde man im Stall hat. Auch ein Goalie muss sich mit seiner Abwehr einspielen und in der Mannschaft ankommen etc. Jerry ist keiner mehr dem man 90% der Spiele geben kann/will offenbar und Neufeld als Back-Up ist für unsere Ambitionen vermutlich noch nicht weit genug. Wäre vom Druck her auch für den Jungen nicht fair.
Du darfst 11 deutsche ü haben , 4 al, 4 deutsche u und 2 fl Spieler…..heißt bei unserem kader( mit kielly und reichel) sitzt ein al und Minimum 1 ü…..man kann auch 3 ü Hinsetzen und alle u einsetzen, Fakt ist 4 sitzen wovon einer al und Minimum einer ü ist
Wir werden unsere #22 nicht so oft sehen…
-
Werden die Tickets teurer ist es scheiße, werden die günstiger erst Recht.
Mit ner DK wirst du sicher immer noch günstiger fahren wie mit den günstigeren Einzeltickets.
Nein, tue ich nicht. Ich verpasse immer mindestens 3 Spiele. Dann lohnt es nicht mehr. Aber egal, ich will halt auch immer mit den gleichen Leuten zusammensitzen und den Club auch unterstützen.
-
Was man auch bedenken muss ist, dass die ganzen VIPs jetzt auf dem Balkons sind und nicht mehr im Block B/C.
Das die dort nicht mehr sind, merkt man schon sehr deutlich.
bekomme ich jetzt eine Erstattung auf meine Dauerkarte. Nächstes Jahr kaufe ich dann besser Einzelkarten. Die DK ist ohnehin immer ei. Zuschussgeachäft, da ich immer ein paar Spiele verpasse. Und wenn jetzt solche Preismaßnahmen ergriffen werden, fühlt man sich schon etwas veralbert.
Ich habe mir gerade mal die Auslastung auf den Sitzplätzen gegen Selb angeschaut.
Es ist erschreckend, wie viele Plätze noch buchbar sind. Im Umkehrschluss, wie wenig Dauerkarten dort verkauft wurden.
Und auch das wird es für die Stimmung schwieriger machen. Da saßen früher eingeschworene Fangruppen zusammen, die Stimmung gemacht haben. Jetzt wird jedes Spiel neu gewürfelt, in der Hoffnung das die Blöcke auch einigermaßen gefüllt sind.
Wird auch für die blaue Bande schwierig werden.
PS. Preis auf der Haupttribüne wurde zumindest gegen Selb von 38.- auf 35.- € gesenkt.
-
Zur Stimmung: schaut euch mal an, wie viele Leute auf dem Heuboden nicht oder nur ab und zu mitmachen. Da wird es dann halt schwer, Stimmung aufkommen zu lassen. Da sollte sich JEDER auf dem Heuboden mal hinterfragen
Darüber kann man ganze Aufsätze schreiben und jeder dieser Aufsätze wird anders sein, je nachdem, wer ihn schreibt. Für mich persönlich gab es einen elementaren Moment, der, wenn ich es im Nachhinein betrachte, einer wenn nicht DER Moment war, wo es spürbar bergab ging mit der Stimmung: Der Tag, an dem Shaner/Volker von seinem Amt als Vorsänger auf dem Heuboden zurückgetreten ist. NICHT FALSCH VERSTEHEN: Damit möchte ich Volker in keinster Art und Weise auch nur irgendeinen Vorwurf machen und auch schon vor seinem Rücktritt war die Stimmung schon nicht mehr die, die wir in den 90ern und frühen 2000er Jahren hatten, jedoch war danach die Stimmung sehr schnell spürbar "anders". Und die, die sich danach an Volkers Stelle begeben haben bzw die Gruppierungen, die hinter diesen Personen standen/stehen, haben das Niveau nach und nach gewaltig nach unten getrieben. Gesänge mit für Fangesänge ungeeigneten Melodien und teils erzwungenen Reimen wurden versucht den Leuten aufzuzwingen, indem sie teils in Endlosschleife gesungen wurden, Beleidigungen fanden mehr und mehr den Weg in die Gesänge, eine gewisse "aggressive Unruhe" machte sich von der Mitte des Heuboden breit. Diese "Aggressivität" zeigte sich auch dann gegen die Mitsteher auf dem Heuboden, wenn man nicht bereit war, diese Gesänge mitzusingen. Ich kann gar nicht in Nummer fassen, wie oft die Seiten des Heubodens von den Hampelmännern mit aggressiven Gesten und bösen Blicken bedacht wurden, wenn einer ihrer Gesänge aus welchen Gründen auch immer verweigert wurde
Zuletzt (bis zu meiner mit der Pandemie begonnenen Auszeit) hatte man das (ironischerweise standardmäßig nie in Vereinsfarben gekleidete) Klientel dann bei Derbies und anderen kritischen Spielen immer wieder in Pausen in Richtung Gästeblock spazieren gesehen und nach diesen Spielen gab es mehr als einmal Stress, in dem dieses Klientel eine entscheidende Rolle spielte. Von diversen Berichten von Auswärtsspielen wollen wir gar nicht erst reden.
Zu alldem kommt dann noch ein voranschreitender Generationenwechsel, die lieber am Smartphone hangt als die Hände zum Klatschen zu nutzen
Lässt sich das Problem lösen? Schwer bis unmöglich. Eine neue Gruppierung mit "Gesang und Krawall" wird aber sicherlich keine Lösung für das Problem werden - im Gegenteil!Das „Problem“ lässt sich ganz sicher lösen. Sonst wäre ja überall schlechte Stimmung. Schade. Früher war man stolz darauf, aus dem Heuboden die Stimmung vorantrieben zu dürfen.
-
Hab ein paar private Videos von ca.2010/2011 auf nem alten Handy zufällig entdeckt.
Von der „blauen Bande“ hab ich noch nix gehört, würd mich aber freuen wenn sich was bewegt .
Dich würde es freuen, wenn die für Krwalle sorgen? 😡
-
Kielly ist auch Try out in Straubing, allerdings als einer von 2 AL-Try out-Goalies.