Wir hatten letzten Endes viel Pech. Viele Ausfälle zur Unzeit, vor Allem Keck und Garlent.
Dresden hatte viel Glück. Spiel 1 das Eigentor. Spiel 2 der Penalty, der keiner war, Spiel 3 der Torwartfehler obwohl sie platt waren, Spiel 4 das Tor 8 Sekunden vor Schluss und heute in Spiel 6 war das 2:0 auch so ein echt krummes Ding. Wobei schon beim 1:0 der Schiri im Weg stand.
Aber täglich grüßt das Murmeltier. Seit 2021 stehen wir jetzt so da am Ende. Äußerst frustrierend. Ich hoffe, dass Kreutzer ein paar Asse im Ärmel hat und auch viele gehen müssen.
Neubeginn muss jetzt sein!
Das Glück hat sich Dresden allerdings auch erarbeitet.
Dresden kam im highslot immer wieder zu Schüssen auf das Tor, hat dagegen aber auch vor ihrem eigenen tor die Nachschuss besser kontrolliert.
Wenn es einzig an Keck und Garlent gelegen hätte. Wäre es irgendwie genau so traurig wie jetzt. Ich denke auch mit beiden hätte man nicht besser da gestanden.
Es fehlte einfach mehr Kreativität.
Wir haben viele Kämpfer und beißer. Mieze, Wolf, Alroth, Brune, Detsch, Kanninen, Olsen, Cutler.
Gute Bully Spieler, Weidner, Kanninen, Olsen, Turegon.
Kreative Spieler... Garlent und zu teilen auch Weidner.
Keck als schneller scorrer.
Valenti, joa... Ähm. Ich brauch ihn nicht. Sorry.
So hab jetzt nicht alle aber den Großteil der stürmer... Da ist halt zu wenig Gefahr im Abschluss. Ich hoffe, dass da nächste Saison etwas passiert.
Die Taktik mit den "low scoring games" für dieses Jahr hat ja dann am Ende auch nicht funktioniert und auch da hoffe ich auf Veränderungen