Beiträge von michydeg

    E Block war in der regulären Saison noch an, hatte aber die ganze Saison schon einen Streifen der nicht funktionierte. Man hat ihn auch mal versucht mit Klebeband zu kaschieren.


    Die H Block Bande ging glaub auch nur zu Hälfte, da Ostmann auch nicht die komplette Länge der Bande in Anspruch genommen hatte

    Für mich hat Spiel 5 gezeigt, dass Todd auch anders spielen lassen kann. Das war Eishockey, wie ich es mir vorstelle und man hat sich erst hinten reingestellt, als es vom Druck der Dresdener und der schwindenden Kräfte nicht mehr anders ging. Warum man so nicht die ganze Saison gespielt hat, ist für mich das Rätsel

    Die Qualität saß gegen Dresden verletzt auf der Tribüne und ohne die Quantität hätten wir nur noch mit 2 Reihen gespielt 😉

    Er und andere Personen von den Huskies beschäftigen sich mit dem Thema und es wird wohl teilweise zurückgerudert.
    Das hin und her, Gespräche mit den Eislöwen, mit Fans und was weiß ich, mit wem noch, hält doch von der eigentlichen Arbeit ab.
    Und lenkt vom Ziel „Alles für den Aufstieg“ ab.

    Alles verständlich, hätte man nicht mit dieser Ablenkung selbst direkt vor den Playoffs angefangen, dann wäre man jetzt allerdings auch nicht abgelenkt 😉


    Unterm Strich bleibt wieder das Gefühl, dass, mal wieder, eine Aktion Hals über Kopf durchgeführt wurde. Wo die weggefallenen Stehplätze sich hinstellen sollen, ist ja auch nicht wirklich geklärt. Also es müssten ja 2-300 Fans ausm A und E Block sich jetzt auf die anderen Plätze verteilen. Wo die bei den 5400 Zuschauern am Freitag sich hätten hinstellen sollen 🤷

    Bei der Übertragung waren aber noch ein paar Lücken auf dem Heuboden erkennbar, gerade auf den Treppen.

    Für Gästefans ist das nicht schön. Aber ich verstehe nicht, was du mit Netz meinst michydeg

    Keine Gästefans--> weniger Security und Polizei--> geringere Kosten--> höherer Gewinn. DAS ist das einzige, was beim Eigentümer zählt.

    Es gibt doch ein Minimum, was die Liga oder auch die DEL verlangt, oder?

    Beim Fußball ist ein Netz vorm Gästeblock gang und gebe. Sowas wird auch in Kassel noch Thema werden, davon bin ich überzeugt. Insbesondere, da sich ohne Getränk in den Gästeblock, wie zB in München bei uns nicht umsetzen lässt

    Ich denke, dass früher oder später ein Netz dort die Situation etwas entspannen wird. Getreu nach dem Motto, weniger Gästefans, weniger Ärger.


    Ich bin, ehrlich gesagt, aber etwas irritiert. Es waren gestern ja 5400 Zuschauer da, wenn man mit 1,5 Stehplätzen für 1 Sitzplatz rechnet, dann dürfen oder sollen jetzt mehr Zuschauer auf die übrigen Plätze als vorher, das kommt zu der „guten“ Sicht auf den Umlaufplätzen ja auch noch dazu

    Die Gesichter würde ich dann schon teilweise gerne sehen. Da oben hört dich halt auch keiner aufm Eis


    Sollte es ein Spiel 5 geben, werden wir es dann gleich erleben. Freitags wird aus Freiburg nicht viel mehr als ein Bus kommen.

    Dürfte dann alles wie in der Bundesliga laufen. In Dortmund gibt man dann ja auch große Teile des Gästeblocks frei und in Kassel hat man dann noch Kapazitäten für spontane Zuschauer, auf die man ja, neben den DKlern auch abzielt

    Also ich kann mir vorstellen, dass sich das Motto durch die gesamten Playoffs ziehen wird.

    Wurde ja dann gestern sogar über die LED-Bande supportet, daher wirst du richtig liegen mit deiner Vermutung.

    Vielleicht ändert es sich ja im Halbfinale auf "alle in Blau" :P

    Das komplette Merch und nahezu alle weißen Trikots sind ausverkauft. Man muss jetzt auf Blau umstellen 😅

    Um genau zu sein, sind es 152 Logenplätze in 9 Logen und dann noch 2 aufm All-Access Balkon


    An 3 Reihen pro Seite nach Umbau glaube ich nicht. Die MT hat jetzt 3 Reihen auf der einen und 1 Reihe auf der anderen Seite zusätzlich. Deren Spielfeld ist inkl Werbebande und Spielerbank recht vergleichbar