Beiträge von Fastpuck

    So wie ich es sehe, kann man im neuen A-Block von oben runter Dauerkarten kaufen.

    Da frage ich mich, wie man zukünftig ein GÄSTEKONTINGENT zurückhalten möchte. Gemischte Blöcke ?
    Ich hätte da einfach mal 5-8 Reihen für den Verkauf gesperrt. Tut ja nicht weh liebe Huskies.


    Die Stehplatz Dauerkarte im Gästeblock kostet schlappe 9999.-€ :) da servieren dann die Gäste Ultras die Getränke?

    Zu Dresden kann ich nix sagen, da die mich nicht interessieren. Berlin hat bei mir prima funktioniert.

    Bei den Huskies war es doch auch gut in diesen Playoffs.

    Das bei einer Nachfrage, die größer ist als das Angebot, viele nicht glücklich sind, ist doch auch klar.

    Wenn man Faber und Keussen zum jetzigen Zeitpunkt noch loswerden will, dann frage ich mich natürlich, ob der Ersatz schon verpflichtet wurde. Ansonsten wird das schon eng auf dem deutschen Verteidigermarkt.
    Sollten die allerdings schon verpflichtet sein, macht die Aussage von Dinger wieder Sinn, das die Huskies es sich nicht leisten können, 5 Spieler auf die Tribüne zu setzen.

    Klingt nach einer vertrackten Situation.

    So ganz billig wird Turgeon mit seiner Vita nicht sein. Dafür findet man bestimmt nicht so leicht einen Abnehmer. Klassischer Knieschuss würde ich sagen.

    Naja, man muss ihn ja nicht Lizensieren.

    Es ist ja nicht so, dass wenn man einen Spieler nicht will, diese sich einfach auf die Bank setzen und geld kassieren. Die wollen ja auch schon spielen. Vielleicht nicht alle aber der Großteil.

    Sonst gibt es da auch noch andere Lösungen.

    Das ist schon richtig. Nur kostet jede Lösung Geld.
    Selbst wenn Du einen Spieler nicht lizenzierst, bekommt der Gehalt, Wohnung und Auto..

    Dann findet sein Berater einen neuen Club, der weniger Gehalt zahlt, müssen die Huskies dieses ausgleichen und die Provision für den Spielervermittler kommt noch oben drauf. Nennt sich dann einvernehmliche Vertragsauflösung.

    Alles Geld, welches wieder für den zukünftigen Unterschiedsspieler fehlt.

    Hannover Topzuschlag? Erstmal müssten die ne DEL2 Lizenz bekommen. In deren Eishalle in Mellendorf können die glaube ich nicht spielen, ist ne kleine Bruchbude.

    Doch , doch, mit Flexbande und LED Lampen reicht es für die Bude. Allerdings werden das die einzigen Gästefans sein, die sich über die Verhältisse in Kassel freuen ;) aber jetzt warten wir erst mal ab was BiBi so macht

    Man hat die letzte Saison gesehen, welchen hohen Anteil Olsen hatte. Durfte er Verantwortung übernehmen, haben wir performt und vor allem hat es dem Zuschauer Spaß gemacht.

    Hat ihn unser Trainer in Reihe 3 geschoben, fiel er nur noch durch ordentliche Checks auf. Schönstes Beispiel, Playoff-Spiel 5 und 6. In Spiel 5 hat Olsen für den Sieg gesorgt, in Spiel hatte man ihn scheinbar wieder ruhig gestellt. Für mich ist Olsen einer der besten deutschen Spieler in DEL 2 und in Topform kaum zu ersetzen! Und ist es nicht die Aufgabe einer Führungskraft, dass optimale aus seinen Spielern herauszuholen? Leider nicht geschafft!

    Ich bin ein ganz großer Fanboy von Olsen. Ich mag diese Spielertypen. Ich bin (leider) von Ihm schon die ganze Saison eher enttäuscht. Hat natürlich auch performt insbesondere in der ersten Reihe (mit Hunter und Tristan). Ansonsten ist er oft hinterhergefahren, hat sehr sehr viele Zweikämpfe verloren und sah im direkten Vergleich gegenüber Leistungsträgern anderer Mannschaften teilweise blass aus. Hatte oft das Gefühl er hatte Motivationsprobleme. Klar kann vom Trainer kommen, aber ich erwarte schon, das er mindestens 95% für Kassel gibt. Für mich waren es oft nur 60%...

    Nochmal: Ich hatte mich sehr gefreut, als er wieder nach Kassel kam.

    Das lag doch zu großen Teilen an den taktischen Vorgaben. Ich würde sogar behaupten, das Olsen die „Defensive First“ Vorgaben viel zu perfekt umgesetzt hat.

    Für mich hat Spiel 5 gezeigt, dass Todd auch anders spielen lassen kann. Das war Eishockey, wie ich es mir vorstelle und man hat sich erst hinten reingestellt, als es vom Druck der Dresdener und der schwindenden Kräfte nicht mehr anders ging. Warum man so nicht die ganze Saison gespielt hat, ist für mich das Rätsel

    Hat er doch gesagt. Da kann er als Trainer nichts mehr machen. Da muss es aus der Mannschafft kommen.
    Die Jungs haben sich mal wieder selbst gecoacht. Leider in Spiel 6 wieder aufgehört....

    Da gehe ich zu 100% mit.

    Meine Entäuschung hält sich auch in Grenzen, weil es ein gutes Stück vorhersehbar war.

    Für mich war am schlimmsten, das Gelaber von unserem Guru an der Bande. Was hat sich in den Playoffs eigentlich zu Spieltag 40 verbessert?

    Das man jetzt defensiver spielt als früher….. geschenkt. Ob das zu dem Kader gepasst hat, sollen andere entscheiden, die mehr Ahnung haben.
    Das uns das Reihenlotto besser gemacht hat?

    Ich bin gespannt, wie man uns die nächste Saison verkaufen will. Nochmal one Goal wird nicht funktionieren.

    Da der Thread eh schon außer Kontrolle ist, noch eine kleine Sache, die mich umtreibt.

    Unser „Thank you for the good question Pascal“ NHL Trainer hätte sich bei den PK s in Dresden durchaus mal für die Unterstützung der Fans dort bedanken können. Kann man doch einfach von einem Spickzettel ablesen. Ist cooler als Dresden ist eine schöne Stadt…. zumindest für die ganzen Leute die da 2000 km und mehr abgerissen haben.

    So, genug gejammert. Nun wird wieder angegriffen. DEL 2 ist eine gute Liga und mit eine bisschen Glück, kann man die wieder für 30 € pro Sitzplatz sehen.

    Die Frage ist halt auch, willst du jedes mal alles umschmeißen, weil du dein Ziel nicht erreicht hast? Willst du jedes mal wieder von vorne beginnen? Oder geht mal mal den Weg, tatsächlich über einen Zeitraum, der länger als die Halbwertszeit einer Banane ist, etwas entstehen zu lassen, sich punktuell zu verändern, den Großteil so lässt? Und ja, am Ende des Tages ist da ein Gegner der auch seine Ziele hat, der das was er macht, auch kann. Am Ende ist es Sport, der nicht planbar ist.

    Einen vernünftige. Plan sollte man vor der Saison schon haben. Was wäre denn gewesen, wenn man die beiden Eishockey Rentner nicht noch gefunden hätte? So hat man sich zumindest vom Mindset nochmal eine Sieger Mentalität dazugeholt. In der Oberliga hätten die auch ganz anders gezündet.
    Und klar konnten gestern wichtige Leute nicht spielen. Aber weder Keck noch Keussen haben in Kassel gezeigt, das sie Playoffs können. Wäre diesmal natürlich bestimmt anders gewesen.
    Nein, die Teamzusammenstellung ist genau so gelaufen wie die Umbaumassnahmen im A und E Block während der Saison. Nur eine Sichtweise ohne die Folgen für das Ganze zu bedenken. Ist ein bisschen so wie die Sichtweise unseres NHL Trainers. One Goal… funktioniert aber nicht, wenn man Zero Goals schießt.

    Mir graut es schon vor den Verlängerungen für nächste Saison.

    Zuerst einmal vorweg. Finde die Stimmung im Halbfinale wirklich top und die Jungs mit den Megafon machen es gut.

    Über die H sohn Anstimmung könnte man diskuttieren aber das soll nicht mein Thema sein.

    Mein Verbesserunsvorschlag zum Spiel wäre, im letzten Drittel weniger Lieder mit langen Texten und mehr von den kurzen Sachen, wo alle mitsingen können.

    Die Leute wollten alle, nur können auf den Sitzen die wenigsten die Texte und man kommt sich vor wie ein Mitklatscher bei der Volksmusik.

    Wie gesagt, nur eine Anregung auf hohem Niveau

    Durch die ca 50cm nach hinten Verschiebung der Holzblöcke ist die Sicht auf den stehern allerdings auch wirklich katastrophal geworden. Vielleicht sind Stehplätze bald komplett Geschichte, wer weiß...

    So lange in der Halle noch Eishockey gespielt wird, bleiben auch die Stehplätze auf dem Heuboden denke Ich.

    Die Event Zuschauer wollen ja Teil der Stimmung sein und daran teilhaben. Sonst wäre die Halle nicht voll.

    Und anders als beim Handball oder Basketball funktioniert das nicht mit 8 Trommlern und ein paar Klatschpappen..

    Dafür sind die Angriffe einfach zu kurz und das Spiel zu schnell.

    Und wenn man als Ahnungsloser im Ticketshop auf Gästestehplatz drückt, bekommt man eine Stehplatzkarte mit freier Platzwahl.

    Hach, was freue ich mich auf ein Finale gegen Krefeld :P die werden sich bestimmt auf einen Bus nach Kassel beschränken ….ist ja nicht so viel Platz.