Beiträge von Fastpuck

    Heute kam ja eine Stellungnahme der Nordhessen Arena mit angehängten Expertisen von Fachleuten.

    Ich nehme für mich jetzt alle Kritik an der Nordhessen Arena zurück. Das Ding hat die Stadt Kassel versammelt. Und ich hoffe, das man wirklich versucht Schadenersatz von der Stadt zu bekommen.

    Mmmmh, mich verwirren solche Aussagen schon.

    In früheren Zeiten stand die Bühne immer auf der Seite des China Restaurants.

    Ein Auslass für die Stehplätze war in meinen bescheidenen Augen ausreichend unter die Türen unter dem Heuboden möglich.


    Nun steht ja geplant dort die Bühne. Auf der Seite des ehemaligen China Restaurants ist meines Wissens noch Baustelle. Ich finde es grundsätzlich ganz gut, dass da noch jemand über Pläne zur Entfluchtung schaut, wenn sich solche elementaren Dinge ändern.

    Ich frage mich auch warum eine elementare Genehmigung so kurzfristige eingeholt wird ?

    Und klar kann man auch die Trägheit der Kasseler Behörden kritisieren. Als Veranstaltungsprofi ist mir so etwas aber bekannt


    Schade das Paul jetzt so frustriert ist. Ich hoffe wirklich, dass sich das wieder gibt. Denn seine Vision ist klasse und kann die Region Kassel wirklich nach vorne bringen. Vielleicht helfen Ihm dabei wirklich der ein oder andere Profi in dem jeweiligen Fachgebiet und nicht nur Eishockey Freunde, die sich reinarbeiten.

    Diskussion zum Artikel Das Olsen-Dilemma:

    Zitat
    Der Wechsel von Ryan Olsen zurück zu den Kassel Huskies ist offiziell. Selten hat eine Spielerverpflichtung so massiv unterschiedliche Reaktionen zur Folge: Von der absoluten Ablehnung bis hin zur Begeisterung über den Zugang ist unter den Fans alles zu finden. Wie also soll man damit umgehen? Zeit für eine Betrachtung…

    Ich habe tatsächlich NIRGENDS Begeisterung über die Verpflichtung von Olsen gelesen oder gehört. Wenn Du es Zustimmung nennen würdest, dann kann es passen.

    Das mit der Ablehnung würde ich bestätigen. Ihn mit Trivino zu vergleichen finde ich auch ziemlich unpassend.


    Bei wenigen Spielerverpflichtungen wurde so reflektiert und einordnend gepostet, wie jetzt bei Olson.


    Für mich ist die Olsen Verpflichtung eher das Eingeständnis einer verfehlten Kaderplanung und daher ein weiteres Hinterfragen der sportlichen Leitung. Aber auch das wurde schon genügend diskutiert.

    Naja. Ist schwierig zu beurteilen. Die Stadt hat am 6.11. Unterlagen bis zum 10.11. angefordert und diese dann am 14.11. erhalten


    Grundsätzlich zu spät aber keiner von uns weiß, wie viele Unterlagen und wie anspruchsvoll die Zusammenstellung und Erledigung waren.

    Wie es in Kassel ist, weiß ich tatsächlich nicht. Wie es in einer anderen Hessischen Großstadt ist, schon. Und da ist es schon ein Drama wenn der Kunde von genehmigten Bestuhlungsplänen abweichen möchte.

    By the way. Der gute Till wird mit Sicherheit seine Kohle wollen. Ebenso der Veranstalter. Wer das am Ende bezahlen muss? Hoffentlich geht das nicht auf Kosten des Eishockeys.

    Die Stadt sagt, das nicht alle nötigen Unterlagen vorgelegt wurden um eine Nutzungsänderung genehmigen zu können. Auch auf Hinweis wurden diese nicht nachgeliefert.

    Puh… das klingt für mich nach dem gleichen Trauerspiel wie mit den Tickets letzte Saison… gut gemeint und ganz schlecht gemacht.

    Verrückte Idee…😜

    Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf und brecht nicht in Panik aus. Die Saison ist noch lang und fangt jetzt nicht auch noch eine Torwartdiskussion an. Bis nächsten Sommer kann sooo viel passieren, da brauchen wir uns jetzt doch noch keine Gedanken machen, ob Maxwell dann noch Bock hat oder nicht.


    Seht doch mal das Positive. Letzte Saison war der Kader für diese Saison schon zu 3/4 veröffentlicht. Dieses Jahr gab’s noch gar keine Verlängerung, warten wir also ab und kümmern wir uns um die aktuelle Saison.


    Was man sich fragen muss ist, warum es hier mit erfolgreichen Trainern im Jahr danach nicht mehr richtig läuft. Sowohl Rossi, Kehler als auch Subr haben im Jahr nach dem (vermeintlichen) Erfolg doch erhebliche Probleme mit der Mannschaft

    Das wir noch einmal einer Meinung sind :)


    Ganz so schwarz würde ich es auch nicht sehen. Subr müsste vielleicht mal ein wenig mehr die Taktik nach den Stärken der Spieler ausrichten.

    Bspw. ist Bodnarchuck in meinen Augen ein prima Defensiv -Verteidiger, mit einem vernünftigen Aufbaupass. An seiner Seite konnte sich Dotter doch prima entwickeln. Er kann auch im Powerplay absichern. Ein Spielmacher oder Torgefährlich ist er nun mal nicht. So muss er allerdings agieren und dann wundert man sich, warum wir so viele Shorthander bekommen.

    Viele andere Beispiele wurden schon in diversen Beiträgen aufgezeigt. Und da kommen nun einmal die vielen Fragezeichen her, die sich geneigte Eishockeybesucher stellen.


    Und ich bin auf Freitag gespannt. Ich fürchte, da werden mit unter 2700 Zuschauern auch die Auswirkungen dieser Fragezeichen sichtbar werden. Und das ist echt schade.

    Nauheim wird immer diesen Willen haben, Kassel schlagen zu wollen. Der Kleinere gegen den Größeren. Wenn die dann noch Harry Lange an der Bande haben und eben 4 AL die schon durchaus erfolgreich und stark spielen, dazu im Stande sind den Huskies unters Fell zu gehen...ja, da bleibt dir als Kasseler eigentlich nur Vollgas von Anfang an und bloß nicht nachlassen oder halt den kürzeren ziehen. Zeigst du eine kleine Schwäche sind die halt sofort da und man hat das Nachsehen. Gegen Nauheim wirst du niemals gewinnen, wenn nicht alle im Team hellwach sind. Da müssen Pässe ankommen, da muss gelaufen werden, freie Mitspieler gesehen und bedient werden.

    Da muss auch mal die Taktik gegebenenfalls geändert werden.

    Da muss man auch mal vor dem Tor stehen bleiben und sich nicht wegschieben lassen, von Verteidigern, die 20 Kg weniger wiegen..