• Mir geht es doch gar nicht um Woodcroft. Fachlich top, das steht doch außer Frage. Mir geht es darum, dass man das Stewart Theater mit Moral begründete und dann einen Trainer mit Rucksack holt. Das ist einfach wieder komplett inkonsequent. Diese fehlende Linie ist das Hauptproblem im Kasseler Eishockey. Alles was man sagt kann morgen schon wieder völlig anders sein. Ein Schlingerkurs führt selten ans Ziel.

    Das Hauptproblem sind in Kassel die Fans die an allem was zu meckern haben und nicht mal erst den Leuten ne Chance geben...(nicht nur auf dein Argument bezogen) .

    Hinterher sagen "ich hab's gleich gesagt" ist natürlich einfach ..aber dazu zu stehen dass man sich geirrt hat machen die wenigsten...(z.b. @Psy bei Olsen, der seine Fehleinschätzung zugegeben hat)

    Du hast nicht mal ansatzweise verstanden worum es mir geht.

  • Mir geht es doch gar nicht um Woodcroft. Fachlich top, das steht doch außer Frage. Mir geht es darum, dass man das Stewart Theater mit Moral begründete und dann einen Trainer mit Rucksack holt. Das ist einfach wieder komplett inkonsequent. Diese fehlende Linie ist das Hauptproblem im Kasseler Eishockey. Alles was man sagt kann morgen schon wieder völlig anders sein. Ein Schlingerkurs führt selten ans Ziel.

    Das Hauptproblem sind in Kassel die Fans die an allem was zu meckern haben und nicht mal erst den Leuten ne Chance geben...(nicht nur auf dein Argument bezogen) .

    Hinterher sagen "ich hab's gleich gesagt" ist natürlich einfach ..aber dazu zu stehen dass man sich geirrt hat machen die wenigsten...(z.b. @Psy bei Olsen, der seine Fehleinschätzung zugegeben hat)

    Du hast nicht mal ansatzweise verstanden worum es mir geht.

    Ich hab doch extra geschrieben dass es mir nich nur um dein Argument geht..

    Sondern darum dass man gleich erstmal diee negativen oder unstimmigen Sachen rauskramt anstatt sich erstmal einfach nur damit zufrieden zu geben dass man anscheinend jemand gefunden hat, der auf den ersten Blick fachlich kompetent ist (Was du erst in deinem 2. Beitrag geschrieben hast)

  • Stimmt, die Fans sind das Problem. Die stürzen sich auch immer so unkoordiniert und alle auf einmal auf die Playoff-Tickets.

    Manche erdreisten sich sogar, Sachen zu hinterfragen, während der Club seit Jahren von einer Peinlichkeit in die nächste tappt und seine sportlichen Ziele auch dank seiner fantastischen Personalplanung wiederholt nicht erreicht.

    Nicht mal ein Privatsponsoring-Modell, bei dem offene Lügen vorgegeben werden, bleibt unterhinterfragt


    Was soll Sinizin denn noch machen 😫

  • Ufff...langsam wird mir das gebashe auf Spieler oder Trainer ein bisschen zuviel hier....gebt ihm doch eine Chance!

    Auch ohne Headcoach Erfahrung wird der gute Mann schon wissen was ein Puck und ein Schläger sind und man setzt ja auch keinen Trottel vor einem Monitor der sich Spiele anschaut , der Mann muss ein Spiel auch analysieren und bewerten und Tips geben wie man Mannschaften schlagen kann !

    Oder wollt ihr Rossi/Subr z.b. die Stur ihr System spielen? Ihr wolltet frischen Wind hinter der Bande und da ist er!

  • Natürlich darf man das.....aber kennst du die Arbeitsweise von TW? Der Mann ist wahrscheinlich seit gestern in Kassel und schon wird gemeckert! Im November könnt ihr die Sau ruhig durch das Dorf treiben aber doch noch nicht jetzt!

  • Man treibt keine Sau durchs Dorf in dem Dinge beim Namen nennt.

    Hat Sinizin nicht die von Ethik und Moral des Clubs gesprochen, als er Stewart entlassen hat? Ist Woodcroft nicht aufgrund unangemessener Textnachrichten entlassen worden? Sorry, die Fans legen die Latte der Bewertung doch nicht so hoch, das machen die Huskies schön selber.

    Und das Woodcroft im Alter von 51 Jahren bisher nur für drei Saisons an der Uni Headcoach war ist doch auch ein Fakt, den man einfach mal benennen kann und darf.

    Weißt du was das viel größere Problem hier in Kassel ist? Das komplett unkritische Umfeld...

  • Ich hatte bisher wirklich keine Meinung zu der Trainerverpflichtung. Das ändert sich nun tatsächlich nach lesen der Beiträge hier. Daher, Daumen hoch für das Forum.
    Eine unangemessene sms kann bei den Amis wirklich viele Gründe haben. Hat er einen dummen Spruch über die Frisur einer Spielermutter gemacht oder jemanden belästigt ? Da es in der Zeitung stand , hoffe ich mal, das es die Verantwortlichen der Huskies abgeklärt haben.
    In welches Anforderungsprofil der Mann passt, darf man aber durchaus hinterfragen. Denn das Beispiel Carpenter durften wir ja alle schon erleben. Spaß hatte ich da keinen. Und warum ein Ü50 Co Trainer die Huskies in die DEL führen kann? Die Wege des Eishockeys sind unergründlich.
    Ganz ehrlich, hätte Kreutzer seinen Bruder verpflichtet, hätte ich es zumindest kapiert.

    Das schöne ist, bei den Huskies ist es einfach nie langweilig.

    Statt der weißen Fahne werdet Ihr nur meinen Mittelfinger sehen 🖕

  • Ich glaube der Mann hat Taktisch was drauf und analysieren kann der wohl auch.

    Ohne dieses Know how wird man

    - kein Scout für ein NHL Team

    - kein Video staff bei einem NHL Team

    - kein Co Trainer bei einem NHL Team


    Ich glaube wir können alle beruhigt sagen das er Ahnung vom Eishockey hat.

    Aber, ob der eine Mannschaft führen kann, das muss sich erst noch zeigen.

  • Wenn ich richtig informiert bin, wird jedoch weder Scout, noch Video Staff oder Co Trainer für ein NHL Team, sondern einen Headcoach für ein DEL2-Team benötigt, das zu 80% aus deutschen Zweitligaspielern und zu 0% aus NHL-Spielern besteht.

    Und der muss im Prinzip sofort funktionieren, denn sonst wird nach 2 Wochen schon die Nachfolge diskutiert. Es gilt Titel oder Nix.

    Da erscheint ein Kollege, der keine Erfahrung in Deutschland und DEL2 hat und überdies mit Ü50 noch nie Headcoach war, schon durchaus riskant.
    Nach der neuerlichen Pleite in der abgelaufenen Saison ist eigentlich nicht die Zeit für Experimente, doch Kassel geht mit Vorliebe sonderbare Wege..

    Aber Fakten sind Bashen, Skepsis nach jahrelangen Fehlern unangebracht, GmbH ist Verein, Bürgschaft ist Merch, Blau-Weiß Gold-Schwarz und Probleme vorhersagen einfacher als es hinterher besser zu wissen.

    Wiedewiedewitt und Drei macht Neune!

    Hat was von Orwell.

    Einmal editiert, zuletzt von hlinka (15. Mai 2024 um 23:39)

  • 80 Millionen Bundestrainer und mindestens 5.700 Sportdirektoren. Klar, im Kasseler Management hat keiner Ahnung von Eishockey und ohne die Hinweise aus dem Forum wären die echt aufgeschmissen. Ich bin nur froh, dass die hier abgeblasene heiße Luft nicht die Meinung aller Huskies-Fans und nicht mal repräsentativ ist. Von mir bekommt der Coach eine Chance. Den Mann mit Carpentee zu vergleichen scheint mir jedenfalls eine Frechheit zu sein. Wird sich alles usswiesen….

  • 5700 Sportdirektoren bedeutet auch 5700 Menschen, denen das Kasseler Eishockey was bedeutet. Als GmbH sollte man froh sein um jeden der mährt. Ich würde mir anfangen Sorgen zu machen, wenn allen egal ist was man tut.

    Ob man im Zweifel auf die Jubelperser zählen kann weiß ich nicht. Man kennt ihre Meinung ja nicht, sie äußern sie ja nie.

  • Bill Stewarts Entlassung mit "Wir können dem sportlichen Erfolg nicht die ethisch-moralischen Werte unseres Klubs unterordnen" begründen und dann als Nachfolger Todd Woodcroft holen, der vor einem Jahr an der U of Vermont wegen "inappropriate text messages with a UVM student" entlassen wurde.

    In Sachen Außendarstellung tappen die Huskies irgendwie immer von einem Fettnäpfchen in das nächste. :/

    If it’s UVM, the coach probably used the wrong pronouns ^^


    Bin gespannt, hoffe ja das er gute AL's mitbringt/holt...

  • Joe Gibbs war von 2009 bis 2015 Europa-Scout der Toronto Meaple Leafs, wollte ich nur mal sagen 😉

  • 80 Millionen Bundestrainer und mindestens 5.700 Sportdirektoren. Klar, im Kasseler Management hat keiner Ahnung von Eishockey und ohne die Hinweise aus dem Forum wären die echt aufgeschmissen. Ich bin nur froh, dass die hier abgeblasene heiße Luft nicht die Meinung aller Huskies-Fans und nicht mal repräsentativ ist.

    Fakt ist, dass die letzte Saison daran gescheitert ist, was als "heiße Luft" vorhergesagt wurde. Nicht zum ersten Mal übrigens.

    Aber es ist sinnfrei auf diese billige Polemik einzugehen, die keinerlei Argumente trägt und allein auf einem "wartet doch erstmal ab" fußt. Wir warten seit Jahren.

    Bin gespannt, hoffe ja das er gute AL's mitbringt/holt...

    Das sollte jedoch der Job der sportlichen Führung sein, Trainer kann jederzeit weg sein. Scheint als muss der neue Trainer das kompensieren, was Kreutzer und Klinge als Sportdirektoren nicht können.

  • Ufff...langsam wird mir das gebashe auf Spieler oder Trainer ein bisschen zuviel hier....gebt ihm doch eine Chance!

    Auch ohne Headcoach Erfahrung wird der gute Mann schon wissen was ein Puck und ein Schläger sind und man setzt ja auch keinen Trottel vor einem Monitor der sich Spiele anschaut , der Mann muss ein Spiel auch analysieren und bewerten und Tips geben wie man Mannschaften schlagen kann !

    Oder wollt ihr Rossi/Subr z.b. die Stur ihr System spielen? Ihr wolltet frischen Wind hinter der Bande und da ist er!

    Was für ein inhaltsloses Gequatsche!

    Wo ist denn das Gebashe?

    Wissen was Puck und Schläger sind und einige Spiele am Monitor angeschaut haben trifft auch auf die meisten Fans zu, soll das ernsthaft der Maßstab sein?

    Wer sagt denn, dass Woodcroft nicht genauso ein System stur spielt? Machen die meisten Trainer btw.

    Den Mann mit Carpentee zu vergleichen scheint mir jedenfalls eine Frechheit zu sein.

    Weil?

  • Wieso Kein gebashe! Wurde vor einigen Seiten nicht Fabel und Keussen kritisiert? Na dann ihr Experten findet mal einen Del2 Verteidiger in der Klasse der beiden als Deutsche! Jeder Verteidiger macht Fehler im Laufe einer Saison selbst in der NHL !

    Klar lässt jeder Trainer sein System spielen aber wurden die Huskies nicht von Harry Lange ausgemacht? Und da macht es mir Hoffnung jemanden hinter der Bande zu haben der vielleicht dementsprechend reagiert und das Spiel anpasst aber wie gesagt wir werden es sehen was passiert! Auch ich sehe einiges kritisch wie z.b. Ticketsystem, Independence Paket oder unsere letzten AL aber man sollte dem Trainer trotzdem eine Chance geben bevor man kritisiert!

    Wenn jeder so denken würde wie manche hier dann hätte ich nie mit Hauptschulabschlusd einen Posten als Stellv. Abteilungsleiter bekommen.. Man hat mir eine Chance gegeben und hat mich nach meiner Arbeitsleistung beurteilt und nicht nach irgendwelchen Schulzeugnissen

    Gebt dem Mann einfach eine Chance sich zu beweisen...

    Einmal editiert, zuletzt von skuggi85 (16. Mai 2024 um 09:25)

  • Gebt dem Mann einfach eine Chance sich zu beweisen...

    Niemand gibt ihm keine Chance.

    Aber dazu müsste man die geschriebenen Beiträge verstehen und einfach mal akzeptieren, das eine gewisse Skepsis aufgrund des bisherigen Werdegangs angebracht ist und man die äußern darf.

  • Ich verstehe was skuggi85 sagen möchte. Mittlerweile ist ja wirklich bei jeder Meldung ein draufhauen angesagt. Für einige gibt es nur schwarz oder oder auch Weiß.

    Auch ich werde kritisiert dafür das ich vieles zu weiß sehe? Dann aber wieder das ich manche Dinge doch kritisch sehe... Wieso soll ich nur schwarz oder nur weiß sehen? Es ist definitiv weder alles super toll noch eben alles total scheiße.

    Auch hier ist es wie in der Gesellschaft generell, jedes extrem ist scheiße! Und nicht jeder ist extrem weil er mal anderer Meinung ist.

    Hier muss sich auch nicht jeder angesprochen fühlen weil er die Verpflichtung mal negativ sieht.


    Zu der Trainer Verpflichtung habe ich ehrlich gesagt wenig Meinung. Ich weiss nicht was uns erwartet und eigentlich kann das eben keiner wissen. Genau da ist es für mich auch ok das ganze kritisch zu sehen bei dem was man sportlich wieder als Ziel gesetzt hat.

    Ich bin allerdings auch froh, das es nicht Naud geworden ist. Jetzt mal eine Frage an die, die total gegen Woodcrof sind, wäre euch ein Naud lieber gewesen?

    Kennt die Liga, ist in dieser schon Meister geworden. Was hätte gegen Naud gesprochen? Und bitte kommt nicht mit dem Argument, weil er mit Bietigheim letzter in der DEL war und dort mit am Abstieg beteiligt war. Dies hatte unter anderem auch finanzielle Gründe. Aber er hätte in die meisten Ansprüche die hier geschrieben wurden gepasst.

    2 Mal editiert, zuletzt von -PSY- (16. Mai 2024 um 12:32)

  • Ich habe niemanden gelesen, der total gegen Woodcraft ist. Der wird bei der Vorstellung genausoviel Applaus bekommen wie die Spieler auch. Wie schon geschrieben, Wundertüte. Bei dieser weiß man dann vielleicht an Weihnachten, was drin ist. Und genau dieses Warten macht es für mich als Fan eben schwierig. Wieder eine lange Hauptrunde… vielleicht auch wieder Spitzenreiter… Murmeltiersaison eben.

    Der Video Coach der Eisbären Berlin war übrigens mal Podcaster und S- Bahn Fahrer. Hat ganz gut geklappt bisher würde ich sagen. Er will allerdings auch kein Headcoach werden wollen.

    Statt der weißen Fahne werdet Ihr nur meinen Mittelfinger sehen 🖕