Beiträge von tricky55

    Fanbeauftragte: müssen viel fanfreundlicher werden

    Ich bin der Meinung, ein Fanbeauftragter sollte gewählt und nicht vom Verein bestimmt werden.

    Finde das schon okay, dass der Verein einen fanbeauftragten bestimmt. Der ist eben Vertreter des Vereins bei den Fans, einen Vertreter der Fans beim Verein gibt es leider nicht.

    Dafür gibt es das Fan - Projekt wo die Fanclubs vertreten sind

    Das heißt ja letztendlich, dass der Heuboden wie er jetzt ist, abgerissen werden wird und weiter hinten neu gebaut wird.

    Gehe tatsächlich auch von einem „Neubau“ aus . Einfach verlängern wäre ja mit erheblicher Sichteinschränkung auf den dann nach oben/ hinten geschaffenen Plätzen verbunden . Entsprechend wird da sicherlich generell an Auslegung/ Größe/ Neigungswinkel gearbeitet werden . Durch die kleinere Eisfläche hat man ja gar nach „vorne“ hin mehr Möglichkeiten . Definitiv spannendes Projekt

    Die Länge der Eisfläche bleibt aber aber gleich...die nordamerikanische ist ja nur schmaler....

    Und wenn sie etwas gekürzt werden kann würde das auf Seite der Pistenbar mehr Sinn machen,.der Durchgang ist ja viel schmal wenn da viele Leute anstehen.

    Mülli hat heute einen guten Job gemacht. Ich hatte mehr Bammel wenn unser Goldhelm mal wieder Pässe direkt auf die Kelle des Gegners spielt.

    Wobei einige (nicht alle) dieser Fehlpässe auch daraus resultierten dass er ungenau angespielt wurde und so Schwierigkeiten hatte den Puck vernünftig zu kontrollieren

    Den Fehler wird man wohl nicht nochmal machen. Man hat ja Väkiparta in der Hinterhand.

    Der Väkiparta, der für die Wechsel der Verteidigung zuständig ist und eine Minute vor Ende bei Rückstand unser offensiv - Monster Marco Müller aufs Eis schickt ?😁😁

    Das sollte jedoch der Job der sportlichen Führung sein, Trainer kann jederzeit weg sein. Scheint als muss der neue Trainer das kompensieren, was Kreutzer und Klinge als Sportdirektoren nicht können.

    Und wieder wird geurteilt bevor Kreuzer auch nur einen Spieler verpflichtet hat...

    Mir geht es doch gar nicht um Woodcroft. Fachlich top, das steht doch außer Frage. Mir geht es darum, dass man das Stewart Theater mit Moral begründete und dann einen Trainer mit Rucksack holt. Das ist einfach wieder komplett inkonsequent. Diese fehlende Linie ist das Hauptproblem im Kasseler Eishockey. Alles was man sagt kann morgen schon wieder völlig anders sein. Ein Schlingerkurs führt selten ans Ziel.

    Das Hauptproblem sind in Kassel die Fans die an allem was zu meckern haben und nicht mal erst den Leuten ne Chance geben...(nicht nur auf dein Argument bezogen) .

    Hinterher sagen "ich hab's gleich gesagt" ist natürlich einfach ..aber dazu zu stehen dass man sich geirrt hat machen die wenigsten...(z.b. @Psy bei Olsen, der seine Fehleinschätzung zugegeben hat)

    Du hast nicht mal ansatzweise verstanden worum es mir geht.

    Ich hab doch extra geschrieben dass es mir nich nur um dein Argument geht..

    Sondern darum dass man gleich erstmal diee negativen oder unstimmigen Sachen rauskramt anstatt sich erstmal einfach nur damit zufrieden zu geben dass man anscheinend jemand gefunden hat, der auf den ersten Blick fachlich kompetent ist (Was du erst in deinem 2. Beitrag geschrieben hast)

    Mir geht es doch gar nicht um Woodcroft. Fachlich top, das steht doch außer Frage. Mir geht es darum, dass man das Stewart Theater mit Moral begründete und dann einen Trainer mit Rucksack holt. Das ist einfach wieder komplett inkonsequent. Diese fehlende Linie ist das Hauptproblem im Kasseler Eishockey. Alles was man sagt kann morgen schon wieder völlig anders sein. Ein Schlingerkurs führt selten ans Ziel.

    Das Hauptproblem sind in Kassel die Fans die an allem was zu meckern haben und nicht mal erst den Leuten ne Chance geben...(nicht nur auf dein Argument bezogen) .

    Hinterher sagen "ich hab's gleich gesagt" ist natürlich einfach ..aber dazu zu stehen dass man sich geirrt hat machen die wenigsten...(z.b. @Psy bei Olsen, der seine Fehleinschätzung zugegeben hat)

    Klar kann es auch auf wundersame Art passen, aber objektiv gibt es erstmal wenig fachliche Argumente für Kreutzer. Bis auf paar Gefälligkeits-Co-Trainerjobs bei der DEG war da ja nicht viel nach der Spielerkarriere, etwas ähnliches haben wir aber hier schon mit Klinge und Co.

    Besonders schwierig finde ich, dass die Besetzung des überaus wichtigen Sportdirektorpostens offenbar mal eben so im Zuge der plötzlichen Trennung von Stewart entschieden wurde, nach dem Motto "du stellst dich morgen an die Bande, dafür bekommst du nächste Saison den Sportdirex".. Denn dass er in der DEL diese Position nicht bekommen hätte, so viel Zurechnungsfähigkeit hätte ich der KSE grad noch zugetraut. Aber wer weiß.

    Irgendwie verrückt, dass jemand so viel Geld in Halle und Club pumpt bzw. diese komplett übernimmt, und sich dann aber mehrfach so schlecht beraten lässt bzw. wichtige Weichenstellungen so gefühlt sehr dahinschludert. :S

    Oder er hat den co-trainer gemacht weil er sowieso schon nen Vertrag hatte ..

    Hat jemand ernsthaft gedacht es gibt nen großen Umbruch ?

    Einige Spieler sind wohl mit mehrjährigen Verträgen gekommen (Maxwell, Brune, Bodnarchuck, evtl Olsen ), andere werden schwer annähernd gleichstark zu ersetzen sein (Faber, Keck, Weidner, Keussen, Alroth), andere haben verlängert ..(Maurer, Valenti die oder haben Fördervertrag der über 2 Jahre geht..

    Ist halt schwierig wenn man Zweigleisig planen muss