Problem ist, dass er sich nicht weiterentwickelt. Eher das Gegenteil.
Beiträge von nisse
-
-
als
Komm lieber ab und zu mal in die Halle, sonst kannst Du das gar nicht vollständig beurteilen. Egal…
Ich wusste nicht, dass man Eishockey im Jahr 2022 nur live verfolgen und dadurch auch beurteilen kann. nisse was treibst du eigentlich den ganzen tag?
Ich tue ja nur so als hätte ich Ahnung.
-
Bislang ist eigentlich alles ohne wirkliche Überraschungen. Weiß noch nicht ob das nun gut oder schlecht ist. Tendiere aber zu gut.
-
Oder sie verkünden, dass sie heimlich unter der Eishalle noch eine zweite Eisfläche gebaut haben. Das wäre wenigstens mal ne Überraschung! Wobei, jetzt ja auch nicht mehr.
-
Ich persönlich vermute ebenfalls ein neues Logo.
Da die Rechte des aktuellen Logos ja nach wie vor nicht im Besitz von Gibbs sein sollen, wäre ein neues Logo ja durchaus verständlich. Darüber hinaus ist das aktuelle Logo auch aus grafischer Sicht nicht ideal. Viele Firmen passen ja ihr Logo entsprechend an, bspw. VW.
Wenn man es dann schafft, ein Logo zu kreieren, was den Bezug zu Kassel (Herkules-Stirn), zum Eishockey (die Schläger-Augen/Schnauze) und zum Teamnamen (Husky) herstellt, wäre das prinzipiell nicht schlecht.
Sich mit einem neuen Logo anzufreunden würde natürlich trotzdem nicht leicht…
Oder man tritt einfach wieder als EC Kassel an und lässt das "Huskies" fallen. Aber ich vermute darauf werde ich noch ein paar Jahre warten müssen.
Ist der Beiname nicht Pflicht in der DEL?
Warum sollte das so sein? Die DEG hat auch nichts (mehr). Ingolstadt eigentlich auch nicht.
Beinamen wäre in den 90ern der heiße Scheiß, aber ich kann echt drauf verzichten. Man kann ja auch ein Maskottchen behalten, aber im offiziellen Namen brauche ich es nicht.
-
Ich persönlich vermute ebenfalls ein neues Logo.
Da die Rechte des aktuellen Logos ja nach wie vor nicht im Besitz von Gibbs sein sollen, wäre ein neues Logo ja durchaus verständlich. Darüber hinaus ist das aktuelle Logo auch aus grafischer Sicht nicht ideal. Viele Firmen passen ja ihr Logo entsprechend an, bspw. VW.
Wenn man es dann schafft, ein Logo zu kreieren, was den Bezug zu Kassel (Herkules-Stirn), zum Eishockey (die Schläger-Augen/Schnauze) und zum Teamnamen (Husky) herstellt, wäre das prinzipiell nicht schlecht.
Sich mit einem neuen Logo anzufreunden würde natürlich trotzdem nicht leicht…
Oder man tritt einfach wieder als EC Kassel an und lässt das "Huskies" fallen. Aber ich vermute darauf werde ich noch ein paar Jahre warten müssen.
-
Die Rückkehr von Rico Rossi!
-
Ich will weder Pfleger noch irgendeinen der Trainerkandidaten. Bitte weitersuchen!
-
Wer macht denn eigentlich den Podcast mittlerweile? Die beiden Hauptakteure sind doch zu einem anderen Club abgewandert.
-
Man könnte auch darüber nachdenken, ob man überhaupt einen defensiven AL holt oder die vier Stellen eher in der Offensive einplant.
Klar, aber dann muss man erstmal weitere taugliche deutsche Verteidiger finden und genau auf der Position gibt es in Deutschland ein generelles Problem.
-
Im Falle von F's Aufstieg könnte Faber tatsächlich ein Thema werden, wobei ich finde dass die Offensivkraft der Defensive mit Bedacht gewählt werden sollte.
Will heissen, wir sind dann hinten ganz schön offensiv, wo wir einen GUTEN Stay at home brauchen. Derek ist ja leider nicht mehr verfügbar.
Sollte man diesen Weg gehen, dann kann man überlegen, ob der Importspieler in der Abwehr möglicherweise kein reiner Offensiv-D wird, sondern eher ein kompakter Allrounder. Das wäre zwar komisch, weil man es in der LIga gewohnt ist, dass der Import-D der beste Scorer ist, aber das muss er ja nicht sein. Im Grunde müssen die Imports die Lücken schließen, die man nicht mit Deutschen besetzen kann. Meist ist das Scoring, aber in diesem Fall wäre es vielleicht eher ein bisschen Physis und stark hinten, wobei der Spieler natürlich trotzdem wissen muss was ein Puck ist und dass man damit mehr machen kann als ihn nur über die Bande rauszukloppen.
-
Eier !! Wir brauchen Eier !!
Was ich ganz wichtig finde, dass wir dringend mal nen Spieler brauchen, der Vorran geht, mal nen Zeichen setzt, einer der dem Gegner auch mal auf die Nüsse geht , der dahin geht, wo es mal wehtut… und dabei noch Hockey spielen kann.
Typen à la Weller, Stretch , B Breitkreuz, Tousignant. Gerade in den Playoffs machen solch Charaktere oft den Unterschied .
Jetzt kommt mir bloß bitte keiner mit ,—aber wir haben doch „Hooligan“ Detsch
Jemanden wie Weller will jeder, nur gibt es einen wie ihn nicht oft.
Stretch und Tousignant braucht im Eishockey niemand. Wer Schwalben liebt kann zum Fußball gehen.
Das Problem mit Härte ist, dass du einen Spieler brauchst, der andere einschüchtert, aber genug im Kopf hat um zu wissen wann man es tut und wie man es tut. Und er sollte natürlich trotzdem spielerisch gut sein und vor allem auch mobil. Und dieses Gesamtpaket ist mittlerweile zum einen selten und zum anderen teuer. Aber es kann sich lohnen, keine Frage. Ich würde da vielleicht mal im europäischen Ausland schauen, ob es den passenden Spieler gibt. Innerhalb Deutschlands sehe ich da wenige Optionen.
-
Bloß nicht die hinteren Reihen füllen. 1. Reihe reicht. Gaudet ist damit schließlich auch immer erfolgreich. Oh Moment...
-
Irgendjemand aus dem aktuellen Team wird in Nauheim gerüchtet.
Jerry?
-
Da ich in der Jugend nicht so bewandert bin, gibt es Bestrebungen zur Personalie Pavel Avdeev aus der EJK?
Oder hat der keinen deutschen Pass?
Auch wenn’s Eliteprospects anders sieht hat er glaube den Deutschen Pass. Das wäre ein interessanter U21–Förderspieler. Geischeimer hat Vertrag.
Der DEB sieht es auch anders. Spielt mit Transferkarte: https://www.gamepitch.de/gp/sp…bu20div3n_hr&gpLeague=004
-
Bauchgefühl ist echt mies. Immer wenn ich diese Saison dachte, dass die Mannschaft vielleicht doch noch mal Schwung aufnimmt, kam die nächste Enttäuschung. Bleibt zu hoffen, dass sie sich heute nochmal zusammenreißen. Halbfinale wäre nach dieser Saison eigentlich schon fast dreist, aber ne Niederlage heute ist einfach keine Option.
-
Oder haben einige Spieler mittlerweile erfahren, dass es für sie keine Zukunft in Kassel gibt und wollen nun nach Hause?
Mission Aufstieg nächste Saison kann ich mir einfach nicht vorstellen. Man baut so eine Mannschaft nicht innerhalb einer Sommerpause so extrem um, dass sie plötzlich mit Leichtigkeit Spiele gewinnt. Außer man macht wirklich nen radikalen Schnitt und behält maximal ein Drittel. Aber das glaube ich nicht, auch wenn ich es begrüßen würde.
-
Es deutet viel darauf hin, dass man früh mit dem weiteren Umbau der Halle beginnen kann. Ist ja eigentlich ne gute Sache oder?
-
Der aber über 2 stärkere ALs verfügt als die ALs des aktuellen Kaders hier
Ist das wirklich so? ALs in schlechten Teams sehen immer so unfassbar gut aus, weil sie im Vergleich zu den Mitspielern deutlich besser sind und weil sie gefühlte 50 Minuten pro Spiel auf dem Eis sind. Und sobald sie dann bei einem Topteam spielen, nur noch 20-24 Minuten Eiszeit haben und die Mitspieler besser sind, wirken sie verdammt normal oder gar deutlich schlechter. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber ich hab den Eindruck, dass viele AL von den unteren Teams einfach extrem überschätzt werden.
-
Ja stimmt 😂
Aber es waren auch wirklich Kinder da 😉
Mitte Heuboden?