Hallo zusammen,
mich würde mal eure Meinung zum Logo der Huskies interessieren.
Um alle ins Boot zu holen, ein kurzer Abriss der Historie:
Mit dem frühesten Logo dieser Marke verbinden sicher vor allem die etwas Älteren unter uns eine gewisse Tradition rund um die "goldenen Jahre" mit Playoff-Teilnahmen in der DEL.
Es musste dann 2005 im Zuge des Eigentümerwechsels relativ abrupt getauscht werden, das neue Logo hielt sich allerdings gerade einmal eine Saison, bevor es erneut ausgewechselt wurde.
Auch der Nachfolger wurde jedoch binnen weniger Jahre nochmal modifiziert, um dann die bis heute verwendete Version darzustellen.
Zwischenzeitlich gab es zudem mal für wenige Wochen ein gesondertes Playoff-Logo. Wenn man so will also 5 Logos in 3 Jahren.
2018 existierten sehr konkrete Pläne, den Auftritt erneut zu reformieren, um die Huskies "bissiger" zu machen. Nach großen Fanprotesten ließ man jedoch davon ab.
Meiner Meinung nach war das richtig, weil diese Entwürfe furchtbar waren.
Ich finde dennoch, dass der Gedanke, das Logo nochmal zu überarbeiten, nicht falsch gewesen ist, denn man sieht auch der aktuellen Version in meinen Augen bis heute an, dass alles ziemlich aus der Not geboren und mehrfach "verschlimmbessert" wurde.
Beispiele dafür: Dadurch, dass der Husky nicht mittig platziert ist, wirkt das ganze Logo immer leicht "schief", die verwendete Schriftart taucht sonst nirgends innerhalb der Corporate Idendity auf, der Husky selbst schaut merkwürdig grummelig-besorgt, ja fast so, als habe er Zahnweh. Auch wenn man den oben gezeigten Wolfs-Vampir vermeiden konnte, ist eigentlich auch die aktuelle Darstellung nicht wirklich repräsentativ für einen Schlittenhund.
Ein Bezug zu Kassel ist ebenfalls nicht vorhanden. Man kann nun darüber streiten, wie notwendig das ist (und man kann es zweifelsohne auch übertreiben), aber rund um das Legenden-Abschiedsspiel kursierte ja beispielsweise ein Design, das Herkules bzw Oktogon in die Maske des Huskies eingearbeitet hat. Auch wenn dies für meinen Geschmack noch keine ideale Umsetzung darstellt, gefällt mir die Idee. Dezente Einbindungen von regionalen Elementen finden sich auch in modernen NHL-Designs, etwa beim Secondary Logo der Kraken (mit Space Needle).
Es ist nicht despektierlich gemeint, aber für mich hat "sogar" das Connecktion-Hobbyprojekt ein schöneres Logo, als der originäre Profi-Club, der sich anschickt, in die höchste Spielklasse vorzurücken.
Da man ja glücklicherweise gerade dabei ist, den jahrzehntelangen Stillstand (natürlich vor allem rund um die Eishalle, aber eben auch in der Öffentlichkeitsarbeit/ Social Media) aufzubrechen und sich neu aufzustellen, erschiene mir das eigentlich als die ideale Gelegenheit, ohne Stress und unter Einbeziehung der Fans auch das Logo bzw. den gesamten Auftritt mittelfristig auf einen wirklich professionellen Stand zu updaten.
Dafür spricht auch, dass seit geraumer Zeit kein wirkliches Merchandising mehr exisitiert, man also ohne große Abverkäufe/Abschreibungen von Altware relativ einfach das bestehende Vakuum füllen könnte, um frische und innovative Artikel an den Start zu bringen.
Wie seht ihr das?
Gefällt euch das aktuelle Logo richtig gut, oder wärt ihr für ein Redesign offen?
Trauert ihr vielleicht einem älteren Logo hinterher?
Welche Ideen hättet ihr?