Habe mir am 09.12 ein Fan-Trikot bestellt, gerade die Info über den Versand bekommen.
Weit abseits der angegebenen 6 Wochen Lieferzeit
Frechheit.
Habe mir am 09.12 ein Fan-Trikot bestellt, gerade die Info über den Versand bekommen.
Weit abseits der angegebenen 6 Wochen Lieferzeit
Frechheit.
Laut neuem Q&A mit Derek Dinger wird der neue Fanshop voraussichtlich im Spätsommer, möglichst zum Saisonstart, fertig.
Mit größerem Angebot.
Der Online Shop soll auch deutlich erweitert werden. Das geht aber nicht von heute auf morgen, laut Dinger. Einführung Warenwirtschaftssystem wird u.a. genannt. Ist das SO kompliziert??
Ich zitiere: "Die Merchandise Abteilung scharrt schon mit den Hufen, dass es endlich losgeht."
Ich würde sagen: Große Worte. Ich gebe dann zum Weihnachtsgeschäft ein erstes Resumee ab.
Der Online Shop soll auch deutlich erweitert werden. Das geht aber nicht von heute auf morgen, laut Dinger. Einführung Warenwirtschaftssystem wird u.a. genannt. Ist das SO kompliziert??
Ja, ist es.
Laut neuem Q&A mit Derek Dinger wird der neue Fanshop voraussichtlich im Spätsommer, möglichst zum Saisonstart, fertig.
Mit größerem Angebot.
Der Online Shop soll auch deutlich erweitert werden. Das geht aber nicht von heute auf morgen, laut Dinger. Einführung Warenwirtschaftssystem wird u.a. genannt. Ist das SO kompliziert??
Ich zitiere: "Die Merchandise Abteilung scharrt schon mit den Hufen, dass es endlich losgeht."
Ich würde sagen: Große Worte. Ich gebe dann zum Weihnachtsgeschäft ein erstes Resumee ab.
Abwarten und Tee trinken...
Klang zumindest so als hätte das, was man auf die Beine stellt auch wirklich Hand und Fuß. Man scheint wohl auch hier mehr in die eigene Hand nehmen zu wollen statt auf Externe zu setzen - hoffentlich mit größerem Erfolg als im Ticketing.
Mit solchen Warenwirtschaftssystemen bin ich selbst etwas vertraut. Das von 0 aufzubauen nimmt tatsächlich einiges an Zeit in Anspruch. Das Design und die Bestellung von neuem Merch dürfte da noch der geringste zeitliche Aufwand sein.
Ja aber wozu haben wir denn seit 2 Jahren einen Leiter Merchandising?
Das Warenwirtschaftssystem und das mangelnde Lager kann doch nicht der Grund sein, dass das so lange dauert. Wir haben mit 0 Ware angefangen. Sowas führe ich doch innerhalb von ein paar Wochen ein, da gibt es genug Lösungen, die ich auf dem Markt kaufen kann.
Eigene Hand bedeutete beim Ticketing auch den Kauf einer extern programmierten Lösung, das wird beim Warenwirtschaftssystem und dem Shop auch nicht anders werden.
Ich will ja nicht auf meinen Lieblingsthemen rumreiten, aber man erhöht die Kinderkarten, weil dort missbraucht wird und man Geld verliert. Beim Thema Merchandising wird seit Jahrzenten Geld verschenkt und es scheint niemanden wirklich zu interessieren…
Der Online Shop soll auch deutlich erweitert werden. Das geht aber nicht von heute auf morgen, laut Dinger. Einführung Warenwirtschaftssystem wird u.a. genannt. Ist das SO kompliziert??
Ja, ist es.
Aber hieß es das nicht letztes oder sogar vorletztes Jahr schon? Irgendwas hab ich noch im Hinterkopf, das ich das mit dem Warenwirtschaftssystem schon mal gehört hab.
Vielleicht ist’s auch besser so, dass wir keinen Online Shop haben. Wir kennen alle die Huskies. Es wird so laufen, dass man etwas bestellt, dann nach 2-3 Wochen eine Mail schreibt, wann es denn ankommt und eine Woche später bekommt man dann mitgeteilt, dass der Artikel nicht mehr lieferbar ist 😉
auf der Homepage spricht man ja auch davon, dass man keinen Schnellschuss machen möchte und deswegen die App auch noch nicht veröffentlicht wird.
Hier schon mal ein Vorgeschmack:
Außer den neuen Sponsoren ist alles gleich, oder?
Mir wirkte es irgendwie etwas mehr rot.
Das sind alle Veränderungen, die mir aufgefallen sind.
Mir haben sie letzte Saison nicht gefallen.
Und dieses Jahr auch nicht.
Aber denke, die meisten mögen es wenn man die Kommentare in den sozialen Medien liest...
Also ok für mich,spare ich Geld
Ich finde halt dieses "oh hat NHL style" langweilig. Ja mal ein Trikot so ist schon ok. Aber man könnte einfach so viel mehr aus einem Trikot raus holen.
Ich finde halt dieses "oh hat NHL style" langweilig. Ja mal ein Trikot so ist schon ok. Aber man könnte einfach so viel mehr aus einem Trikot raus holen.
Deine Vorschläge bitte….
Ich finde halt dieses "oh hat NHL style" langweilig. Ja mal ein Trikot so ist schon ok. Aber man könnte einfach so viel mehr aus einem Trikot raus holen.
Man kann aber genauso schnell ein Trikot überfrachten. Oder auch zu langweilig gestalten. Schau dir das neue Kölner Heimtrikot an - farblich hübsch aber einfach stinklangweilig.
Dann lieber unser NHL-Style-Trikot mal eine weitere Saison.
Und wenn es dafür vielleicht interessante/ausgefallene Warmup-, Sonder- oder Playofftrikots gibt, werden bestimmt auch diejenigen befriedigt, denen das aktuelle zu langweilig ist.
Ich finde den Weg den man eingeschlagen hat überragend , wo bitte schön in Europa gibt es ein Profi Eishockey Team was sich so ein schlichtes ( kaum Sponsoren) Trikot leisten kann ??
Ich kenne kein einziges.
Wir sollten eigentlich dankbar sein das wir die Möglichkeit haben.
Ich finde den Weg den man eingeschlagen hat überragend , wo bitte schön in Europa gibt es ein Profi Eishockey Team was sich so ein schlichtes ( kaum Sponsoren) Trikot leisten kann ??
Ich kenne kein einziges.Wir sollten eigentlich dankbar sein das wir die Möglichkeit haben.
Naja das ist eine Ansichtssache. Wenn man den Kader-Wunsch Thread liest, dann findet man schon den einen oder anderen Spieler, den man mit mehr Sponsoren aufm Trikot vielleicht bezahlen könnte 😉
Ich finde den Weg den man eingeschlagen hat überragend , wo bitte schön in Europa gibt es ein Profi Eishockey Team was sich so ein schlichtes ( kaum Sponsoren) Trikot leisten kann ??
Ich kenne kein einziges.Wir sollten eigentlich dankbar sein das wir die Möglichkeit haben.
Naja das ist eine Ansichtssache. Wenn man den Kader-Wunsch Thread liest, dann findet man schon den einen oder anderen Spieler, den man mit mehr Sponsoren aufm Trikot vielleicht bezahlen könnte 😉
Das ist die andere Seite der Medaille. 😬
Ich finde den Weg den man eingeschlagen hat überragend , wo bitte schön in Europa gibt es ein Profi Eishockey Team was sich so ein schlichtes ( kaum Sponsoren) Trikot leisten kann ??
Ich kenne kein einziges.Wir sollten eigentlich dankbar sein das wir die Möglichkeit haben.
Was hat das mit den Sponsoren zu tun? Auch ohne Sponsoren geht da mehr wie nur ein paar einfarbige Balken.
Ist zwar inlinehockey aber auch da haben die trikots keine Werbung und zeigen, dass man auch ohne Werbung mehr wie NHL trikots machen kann.
Ich finde den Weg den man eingeschlagen hat überragend , wo bitte schön in Europa gibt es ein Profi Eishockey Team was sich so ein schlichtes ( kaum Sponsoren) Trikot leisten kann ??
Ich kenne kein einziges.Wir sollten eigentlich dankbar sein das wir die Möglichkeit haben.
Was hat das mit den Sponsoren zu tun? Auch ohne Sponsoren geht da mehr wie nur ein paar einfarbige Balken.
https://www.instagram.com/rollerculture_…GY1b2lxYjI5Ymk1
Ist zwar inlinehockey aber auch da haben die trikots keine Werbung und zeigen, dass man auch ohne Werbung mehr wie NHL trikots machen kann.
Wäre mir viel zu bunt..
Ich finde halt dieses "oh hat NHL style" langweilig. Ja mal ein Trikot so ist schon ok. Aber man könnte einfach so viel mehr aus einem Trikot raus holen.
Zumal es an ein NHL-Trikot letztlich leider nicht rankommt, was zum einen an Material und Verarbeitung und zum anderen auch am Brust-Emblem und den aufgedruckten und auch eher merkwürdig eingearbeiteten Sponsorenlogos liegt. Diese Elemente haben einfach kein NHL-Niveau und so wirkt das Gesamtwerk eher wie gewollt, aber nicht gekonnt, und somit eher blass und langweilig, als elegant und edel.
Ich fand z.B. die Trikots 21/22 und insb. 22/23 für die hiesigen Verhältnisse deutlich passender und stimmiger, zumal dort auch die "Hausschrift" verwendet wurde.
Aus den Möglichkeiten, die sich angesichts der reduzierten Sponsorenanzahl auf dem Jersey bieten, macht man aus meiner Sicht zu wenig. Und dafür, dass man sich gerade erst innbrünstig "blau und weiß" als Hymne gegeben hat, enthält dieses Trikot eigentlich auch zu viel Rot. Es ist alles nicht schlecht, aber auch nicht wirklich aus einem Guss..
Wäre mir viel zu bunt..
Klar, ist ja auch wie bei mir nur eine Geschmackssache. Aber 2 Jahre das gleiche Trikot, zeigt für mich einmal mehr, dass man derzeit auf merch scheißt. Ich persönlich finde es schade. Ein Weltuntergang ist es aber natürlich nicht