Gerüchte Neuzugänge/Abgänge

  • Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf welches Spielermaterial schon wieder über Ladentheke gegangen sein soll/ist und bei der Konkurrenz im Gespräch ist kann einem wieder nur Angst und Bange werden!!

    Kassel wird dort nicht genannt!!:/

    Hoffentlich kein schlechtes Omen....8o

    Welche Namen und Vereine kennst du davon konkret?

  • Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf welches Spielermaterial schon wieder über Ladentheke gegangen sein soll/ist und bei der Konkurrenz im Gespräch ist kann einem wieder nur Angst und Bange werden!!

    Kassel wird dort nicht genannt!!:/

    Hoffentlich kein schlechtes Omen....8o

    Herrlich, wie habe ich das vermisst in der offseason andeutungen und teaser zu lesen die mich kein Stück klüger machen. Können wir uns evtl. darauf einigen hier im Forum zumindest die Gerüchte, Vereine und Spieler zumindest einmal zu nennen über die wir sprechen wollen?

  • Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf welches Spielermaterial schon wieder über Ladentheke gegangen sein soll/ist und bei der Konkurrenz im Gespräch ist kann einem wieder nur Angst und Bange werden!!

    Kassel wird dort nicht genannt!!:/

    Hoffentlich kein schlechtes Omen....8o

    Herrlich, wie habe ich das vermisst in der offseason andeutungen und teaser zu lesen die mich kein Stück klüger machen. Können wir uns evtl. darauf einigen hier im Forum zumindest die Gerüchte, Vereine und Spieler zumindest einmal zu nennen über die wir sprechen wollen?

    Ich könnte mir vorstellen, dass Center z.B. die Krefeld-Gerüchte im ESBG-Forum meint. Wenn davon nur die Hälfte stimmt, wäre das schon ein massives Aufrüsten der Pinguine, insbesondere auf dem deutschen Sektor. Hier mal der Auszug auf einem der Beiträge:

    "Zugänge:

    Santos/Czarnik/Korus (Ravensburg), Zengerle/Köhler (Augsburg), Dybowski (Rosenheim), Mäkitalo (Weisswasser), Bruch (Weiden), Mebus (DEG), Kharboutli (Kaufbeuren).

    Czarnik und Mäkitalo ohne A-Lizenz eingeplant. Eventuell tut sich im Sommer auch was zusätzlich auf der Torhüterposition um hier eine größere Konkurrenz für Bick zu haben."

    Vor allem holen die auch immer mal wieder ein paar richtige Kanten als Verteidiger, die auch noch gutes Hockey spielen (zuletzt Vandane). Bei unseren defensiven Neuzugängen kann man ja die letzten Jahre schon froh sein, wenn sie 1,80 groß sind (die auch Schütz ja nicht erreicht, wenn es stimmt, dass er zu uns kommt). Und damit wird's gegen so robuste Mannschaften wie Dresden dann halt schwer.

    Fragt sich eben noch wie Krefeld einen solchen Kader bezahlen will, während es vor wenigen Wochen hieß, dass im Falle des Aufstiegs eine Finanzierungslücke von rund 2,3 Mio. besteht. Klar wäre ein DEL-Kader noch teurer, aber man hat eben doch auch deutlich höhere Einnahmen.

  • Rayan Bettahar zurück zu uns?

    Warum? War beim Spiel 5 und hat es gepostet.

    Gut, weit hergeholt…Ich hoffe es trotzdem, denn in Bremerhaven hat er nicht richtig Fuß gefasst.

    Der hat schon einen Vertrag in Bremerhaven für nächste Saison.

    Gerücht ? Weil wenn offiziell, wäre es auch bei Elite schon längst gelistet ?!

    Steht beim eisblog drin. Gab auch nen Post auf insta dazu vom eisblog meine ich

  • Moin,


    Krefeld hatte diese Saison schon paar Kracher und geholfen hat es denen auch nicht, egal anderes Thema


    Ich finde man sollte Woodcroft schon noch eine Saison geben, auch wenn ich persönlich eher für ein Cut wäre aber das kannste ja auch nicht jedes Jahr machen. Dieses wird man sehen ob Kreutzer eine gute Truppe zusammen bekommt und man sich ja vielleicht doch von der ein oder anderen Altlast trennt.

  • Moin,


    Krefeld hatte diese Saison schon paar Kracher und geholfen hat es denen auch nicht, egal anderes Thema


    Ich finde man sollte Woodcroft schon noch eine Saison geben, auch wenn ich persönlich eher für ein Cut wäre aber das kannste ja auch nicht jedes Jahr machen. Dieses wird man sehen ob Kreutzer eine gute Truppe zusammen bekommt und man sich ja vielleicht doch von der ein oder anderen Altlast trennt.

    Noch ein Jahr dump and Chase ? Nein Danke !.

    Sollte er bleiben dann ist man ja seitens der Huskies zufrieden mit seiner Arbeit!
    Das wiederum gibt dem einen oder anderen Verschwörungstypen Recht 😅 .

    Darf man denn zufrieden sein ?
    Auf eine Saison gesehen auf jedenfall.
    Gegen starke Dresdener ausgeschieden, kann passieren.
    Aber auf die letzten 5 Jahre ? Never. Irgendwann kommt man an den Punkt wo es lächerlich wird.

    Solange ALs ala Cutler Turgeon Kanninen verpflichtet werden, wird es nichts werden.
    Dazu kommt der Bullshit mit 4 Reihen überdurchschnittliche Deutsche Spieler. Dir kosten alle viel und bringen dich in den engen Spielen auch nicht weiter.

    Mal einfach 2 Top Reihen und zwei klassische Grinder Reihen, das wäre mein Wunsch.

    ( die beiden letzt genannten sind sehr gute zwei Wege Spieler/ Rollenspieler, aber in der Liga braucht man andere Kaliber ).

  • Widersprichst du dir da nicht selbst? Auf der einen Seite würde es den Verschwörungstheoretikern recht geben, wenn man mit seiner Arbeit zufrieden ist, auf der anderen Seite kann man auf die eine Saison gesehen zufrieden sein... Für die vier Jahre davor kann ja Woodcroft nichts.

    Ich war auch diese Saison absolut nicht mitgerissen von dem Hockey, das man gesehen hat. Ich bin aber gleichwohl der Meinung, dass man Woodcroft durchaus die Chance geben sollte, mit einem Team, bei dessen Zusammenstellung er jetzt ja deutlich mehr Einfluss nehmen kann als vergangenen Sommer, nochmal zeigen kann, dass sein Plan aufgeht.

    Jetzt erneut einen neuen Trainer zu installieren und wieder bereits ein vermutlich schon zur Hälfte oder mehr abgeschlossene Kaderplanung zu haben, die gar nicht auf den Trainer ausgerichtet ist, halte ich für falsch.

    Profi-Podcaster, Fernsehstar und Fahrradexperte 8o

  • Du hast da für mich den Punkt gemacht Casi. Dennoch würde ich mir wünschen, dass man seitens Kreutzer/Dinger/Sinizin mit Woodcroft spricht und ihn vielleicht bittet, ein zweites System einzustudieren. Das sollte in Trainer, dem man so viel Hockey-IQ nachsagt ja zutrauen. Was für ein System? Na das was die Zuschauer sehen möchten: Mehr Spektakel. Es darf gerne öfter der Zirkus in der Stadt sein. Ich rede jetzt nicht davon, dass man Krefeld oder solche Kaliber zweistellig abschiesst. Aber z.B. ein 2:1 gegen Weiden brauch ich nicht noch ein Jahr. Man darf auch kleine Teams mal mit 4+ Toren deklassieren, zumindest es versuchen und nicht eine knappe Führung verwalten wollen gegen solche Truppen (das ist nicht abwertend gemeint).

    Einmal editiert, zuletzt von King-of-Queens (15. April 2025 um 12:47)

  • Das offensiv Power System von Bo, hat aber gegen teams wie Selb auch nicht viele Tore geschossen. Da tat man sich auch schwer. Das hat in dem Fall tatsächlich weniger mit dem System zu tun, sondern viel mehr mit den Spielern die auch mal gute Hände am Schläger haben. Vielleicht auch mal 2 Reihen mit unterschiedlichen Stärken. Das Prinzip auch knappe Spiele gewinnen zu wollen ist ja an sich super, wenn man eben dann seine Chancen die man trotzdem noch erspielt auch nutzt. Auch dazu, fehlt der spielertyp. Wie seit Jahren von vielen gefordert. Egal was für ein System gespielt wird. Es fehlen 2,3 Spieler vom Typ, "ich weiss wo das Tor und nicht der Torhüter steht"

  • Das offensiv Power System von Bo, hat aber gegen teams wie Selb auch nicht viele Tore geschossen. Da tat man sich auch schwer. Das hat in dem Fall tatsächlich weniger mit dem System zu tun, sondern viel mehr mit den Spielern die auch mal gute Hände am Schläger haben. Vielleicht auch mal 2 Reihen mit unterschiedlichen Stärken. Das Prinzip auch knappe Spiele gewinnen zu wollen ist ja an sich super, wenn man eben dann seine Chancen die man trotzdem noch erspielt auch nutzt. Auch dazu, fehlt der spielertyp. Wie seit Jahren von vielen gefordert. Egal was für ein System gespielt wird. Es fehlen 2,3 Spieler vom Typ, "ich weiss wo das Tor und nicht der Torhüter steht"

    So sehe ich es auch. An guten Torchancen mangelt es selten, die Ausbeute ist allerdings oft schlecht.

  • Du hast da für mich den Punkt gemacht Casi. Dennoch würde ich mir wünschen, dass man seitens Kreutzer/Dinger/Sinizin mit Woodcroft spricht und ihn vielleicht bittet, ein zweites System einzustudieren. Das sollte in Trainer, dem man so viel Hockey-IQ nachsagt ja zutrauen. Was für ein System? Na das was die Zuschauer sehen möchten: Mehr Spektakel. Es darf gerne öfter der Zirkus in der Stadt sein. Ich rede jetzt nicht davon, dass man Krefeld oder solche Kaliber zweistellig abschiesst. Aber z.B. ein 2:1 gegen Weiden brauch ich nicht noch ein Jahr. Man darf auch kleine Teams mal mit 4+ Toren deklassieren, zumindest es versuchen und nicht eine knappe Führung verwalten wollen gegen solche Truppen (das ist nicht abwertend gemeint).

    Da wiederum bin ich ganz bei dir.

    Ich weiß nicht, ob es dafür ein zweites System benötigt, aber dieses komplette Zurückfahren auf Defensivhockey, wenn man mit zwei Toren führt, hat m.M.n. dazu geführt, dass ich Verlauf der Hauptrunde das ein oder andere Spiel enger wurde als nötig - oder sogar noch gedreht. Dazu kommt, dass man auch den Offensivkräften die Chance nimmt, sich durch ein paar Treffer ein wenig mehr Selbstbewusstsein aufzubauen.

    Trotzdem glaube ich auch, dass es in der Mannschaft gerne auch ein paar "Kämpfer" weniger und dafür Torgefährliche mehr geben dürfte.

    Profi-Podcaster, Fernsehstar und Fahrradexperte 8o

  • Für mich hat Spiel 5 gezeigt, dass Todd auch anders spielen lassen kann. Das war Eishockey, wie ich es mir vorstelle und man hat sich erst hinten reingestellt, als es vom Druck der Dresdener und der schwindenden Kräfte nicht mehr anders ging. Warum man so nicht die ganze Saison gespielt hat, ist für mich das Rätsel

  • Für mich hat Spiel 5 gezeigt, dass Todd auch anders spielen lassen kann. Das war Eishockey, wie ich es mir vorstelle und man hat sich erst hinten reingestellt, als es vom Druck der Dresdener und der schwindenden Kräfte nicht mehr anders ging. Warum man so nicht die ganze Saison gespielt hat, ist für mich das Rätsel

    Hat er doch gesagt. Da kann er als Trainer nichts mehr machen. Da muss es aus der Mannschafft kommen.
    Die Jungs haben sich mal wieder selbst gecoacht. Leider in Spiel 6 wieder aufgehört....

    Statt der weißen Fahne werdet Ihr nur meinen Mittelfinger sehen 🖕