Ich lese immer mal in Bezug auf Duquette oder Cutler "abgeben". So einfach ist das nicht. Wenn kein Interessent kommt und sagt er will einen dieser verpflichten, dann wird sich da nichts tun. Beide haben ja einen gültigen Vertrag mit den Huskies. Vermutlich für die komplette Saison 24/25 ohne Try-Out. Somit wären die betreffenden Spieler ja saudämlich wenn sie diesen Vertrag sausen lassen. Der neue Arbeitgeber muss ja auch bereit sein, mindestens mal das gleiche Gehalt zu zahlen, es sird sich keiner verschlechtern wollen finanziell. Es haben sich auch beide (soweit ich das weiß) nichts zu Schulden kommen lassen.
Wir sind hier halt nicht bei Kickbase oder NHL24 wo man einfach mal einen "wegtraden" kann.
Es sind beides Spieler der Huskies, es liegt jetzt in meinen Augen am Trainer-Duo, diese so einzusetzen und zu verbessern, dass sie uns helfen.
Den Ansatz Turgeon und Cutler zu trennen sehe ich genauso. Ich habe das Gefühl, Cutler bremst Turgeon.
Ich würds mal so probieren:
Keck - Garlent - Olsen
Mieszkowski - Turgeon - Brune
Korte - Weidner - Valenti
Cutler - Ahlroth - Thiel
Zudem wünsche ich mir auch mal wieder Chancen für Tschwanow und Schiling, gerade Oleg hat sich für mich wirklich gemacht und mal eine Chance über 5-6 Spiele am Stück verdient. Warum Thiel jetzt schon das zweite Spiel nicht im Kader ist (offenbar ohne Verletzung) gibt mir auch etwas zu denken, ich vermute man hat sich auch da von einem DEL-Spieler etwas mehr erwartet.