Beiträge von SteBA9700

    Die erste Frage kannste dir selbst beantworten, denn wie ich geschrieben habe kann man z.B. so wie User D-Block antworten...aber eben nur, wenn man Diskussionskultur besitzt.

    Ich habe nie geschrieben, dass so etwas zwangsläufig funktionieren muss, aber es ja auch nicht komplett auszuschließen ist (würde ja eh nur im Fall eines Maurer-Ausfalls greifen). Es ging um die Frage, wie man im Fall der Fälle abwägt...ins Risiko gehen und die letzte AL an einem Feldspieler zu vergeben, AL-Goalie holen oder ggf. sogar ne deutsche Lösung aus dem Hut zaubern. Ich kann Argumentationen anderer durchaus folgen und finde Einschätzungen für die Verpflichtung eines (AL-)Goalies (falls Maxwell länger ausfällt) absolut nachvollziehbar.

    Wenn du nicht sachlich diskutieren kannst, biste in Foren falsch! Aber du bist hier ja bereits mehrfach bei verschiedenen Themen angeeckt und offenbar ein schwieriger Charakter.

    Das könnte ein Pankraz ja durchaus auch, falls Maurer mal nicht spielt

    Ich mag diese Naivität bei einigen hier drin, das ist manchmal echt herrlich.

    Ich habe ja gefragt wie ihr das seht und der User D-Block hat einen fundierten und nachvollziehbaren Beitrag geschrieben, während du in deinem Beitrag einfach nur persönlich wirst ohne damit irgendwas Sinnvolles beizutragen. Ein absolutes Meisterwerk...Danke dafür!

    Oh, das sieht ja mies aus in den Highlights! Oberschenkel oder Knie.

    Habe ich auch so gedacht 🙄

    Abgesehen von Keussen und Mieszkowski sind wir was Verletzungen angeht ganz gut durch die Saison gekommen. Das wäre jetzt ein extrem bitterer Zeitpunkt, zumal bei Vergabe einer AL ja zwei andere sitzen müssten. Hoffen wir, dass es nichts Schlimmes ist, aber angenommen es wäre das Saisonaus, würdet ihr nachverpflichten?

    In der Finalserie gegen Bietigheim vor 4 Jahren ist ein 19-jähriger Doubrawa über sich hinaus gewachsen. Das könnte ein Pankraz ja durchaus auch, falls Maurer mal nicht spielt.

    Ich finde die geniale Marketingstrategie der Huskies kann man doch durchaus weiterführen.

    Beim nächsten mal kommt das Pärchen mit Stehplatzkarten eine halbe Stunde vor dem Spiel in die Halle zum Heuboden. Überall wo es sich hinstellen will, wird es angepflaumt: mein Platz… da kommen noch welche….. ich steh hier schon seit 20 Jahren…. Etc. Dann ein Schwenk. Sie stehen 5 Reihe hinter einem Pfosten sehen nur das halbe Spielfeld…. Dann schöne Musik und Derek wird eingeblendet mit dem Satz. Mit einer Sitzplatzkarte sieht man das ganze Spiel, auch wenn man später kommt ….:P

    Liebe Marketingabteilung der Huskies. Die Idee ist umsonst. Könnt ihr verwenden.

    Oh ja, wer kennt es nicht :D

    Ich habe genau das mal im Stehplatzbereich E-Block erlebt ("Wir stehen schon seit Jahren hier, das sind unsere Plätze"). Habe dann freundlich auf die freie Platzwahl bei Stehplatztickets verwiesen und das man dann eben früher dran sein muss. Alternativ müssen sie eben fragen, ob man in der Halle wohnen kann 8o Und fast noch schlimmer als die Diskussion sind dann die Schals, die um die Wellenbrecher gewickelt werden...das sind vermutlich die gleichen Leute, die im Urlaub morgens um 6 mit dem Handtuch die Liege am Pool reservieren.

    Seit diesem Vorfall habe ich dann immer den Sitzplatz gewählt, außer einmal in den letztjährigen Playoffs als Sitzplätze ausverkauft war. Da standen wir dann so halb hinter einem der Pfosten.

    Gibts denn irgendwo eine Info was mit dem Einbürgerungstest von der 47 ist. Sollte das nicht diese oder letzte Woche sein…?

    Wenn man sich anschaut was da gerade in Dresden abgeht, wäre eine weitere AL Granate nicht schlecht für unseren Kader.

    Die rüsten echt richtig auf. Yogan wäre doch sicherlich auch in der DEL untergekommen. Wir sollen angeblich ja auch dran gewesen sein.

    Puh, die Diskussion dazu haben wir oft genug geführt.

    Ja, netter Typ, gut für die Kabine, meckert nicht wenn er nicht spielt. Aber einen Spieler, wo du weißt das es nicht mehr reicht für die eigenen Ansprüche hinten raus, trotzdem weiter zu verpflichten halte ich rational betrachtet für falsch. Der Aufstieg wird aber leider rational entschieden.

    Aber wer weiß für welche Rolle er wirklich vorgesehen ist. Und Geld ist ja eh eher ein untergeordnetes Kriterium in Kassel. Wobei ich aber auch nicht glaube, daß er das Budget massiv belastet.

    Sehe ich auch so. Vielleicht ist er ja schon als Stand-by-Spieler vorgesehen oder weil der neue Trainer einen verlängerten Arm der Mannschaft haben will (wobei ich mich dann Frage welche Funktion Weidner als Captain hat). Evtl. trennt man sich ja auch im Laufe der Saison von Spielern, da wären dann für mich in erster Linie Detsch und Müller, ggf. noch Tschwanow und Brune meine Kandidaten. Oder man baut früher oder später halt wieder annährend zwei Kader auf :D Müller wird sicherlich nicht mehr gehen, sondern vermutlich bald in den Staff integriert, Tschwanow braucht man ggf. wegen der U-Regelung und Brune muss eben jetzt konstant liefern (mir ist nur Spiel 7 im PO-Viertelfinale wirklich positiv in Erinnerung, ansonsten war das eher durchwachsen).

    McMillan 2.0…. In jedem 5 Spiel mal ein Tor. Ein echter Kracher…

    War auch mein erster Gedanke. Aber schau dir mal an, in welchen Ligen er unterwegs war.
    Und vergleich seine Statistiken mal mit denen eines Andrew Yogan in den gleichen Ligen.

    Alles gut. Auch er bekommt natürlich seine Chance, wenn er ein Huskie wird. Und wenn er nur vor dem Tor Platz schaffen kann, passt das schon. Wichtig wären für mich 4 Imports im Sturm. Aber ich fürchte, das wird ein Traum bleiben.

    In einem höheren Regal als diesem wird sich ein DEL2-Team kaum bedienen können, selbst wenn Geld vorhanden ist nicht.

    Im Vergleich zu ihm hat Hunter Garlent noch nie AHL gespielt und dessen Verpflichtung wird (zurecht) abgefeiert. Ein Peter Quenneville, von dem in den Huskies-Foren so manch einer träumt, hat nur 8 AHL-Spiele gemacht und ballert jetzt die norwegische Liga zusammen. Ich finde, dass sich die Vita von Turgeon gut liest und würde mich über den Transfer sehr freuen.

    Huddich da gehe ich voll mit!

    Mir fehlen bei uns immer so ein paar spannende Transfers. Gestern war zu lesen, dass die Rüben Bode Wilde verpflichtet haben, der nach Eisblog-Beschreibungen schnell, offensiv wie defensiv stark ist, einen gewaltigen Schuss hat und im Sommer den deutschen Pass bekommt. Dazu ist der erst 24 und vermutlich noch entwicklungsfähig. Da dachte ich mir so "Interessantes Profil". Irgendwie kommt mir unsere Kaderplanung an einigen Ecken unkreativ vor. Aber ich will nicht zu viel meckern, bevor die ersten Verpflichtungen (und Abgänge) fix sind ^^ Aber Gerüchte um McPherson hauen mich nicht vom Hocker, jedenfalls nicht als AL.

    Wahrscheinlich liegt die Wahrheit wie immer in der Mitte.

    Und das die Spieler ihren Job verlieren? Naja, ist ja nicht so, dass die Spieler nicht woanders in der DEL 2 unter kommen würden.

    Das sicherlich. Aber wenn man sich seinen Lebensmittelpunkt irgendwo eingerichtet hat und sich wohlfühlt, will man ggf. gar nicht weg. Bei Fabers Wechsel zu uns war ja offenbar Privates ausschlaggebend, da ja seine Freundin wohl von hier kommt. Der will wahrscheinlich gar nicht weg. Damit will ich aber nicht behaupten, dass er einer dieser willenlosen Spieler ist, die es lt. Stewart geben soll. Fakt ist, dass - falls Stewart Recht hat - diese Spieler aussortiert werden müssen, weil wir sonst immer wieder scheitern werden. Allerdings werden sich auch im Laufe einer Saison - selbst wenn man den kompletten Kader austauscht - immer Spieler herauskristallisieren, die den Weg beim Aufstieg nicht mitgehen werden, weil sie die DEL vllt. nicht im Kreuz haben. Wenn man so will besteht die Gefahr, dass da in den Playoffs - umso weiter es geht - weniger performt wird, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand absichtlich verlieren möchte.

    Laut Eisblog ist Yannick Wenzel Thema bei uns.

    Wo steht das?

    https://eisblog.media/blog/del2/kade…ht-del2-2023-24

    Bitte nicht schon wieder versuchen den Frankfurter Weg zu kopieren 🙈

    Direkt drunter steht das Gerücht "Zengerle nach Krefeld". Das wäre qualitativ mal ein Statement, zumal mit deutschem Pass. Nichts gegen Wenzel, aber als Upgrade zum jetzigen Personal sehe ich ihn nicht.

    Wenn das so kommen sollte, bin ich jetzt schon bedient. Sorry, bin vllt. von gestern noch ein bisschen frustriert, aber sowas lässt mich immer befürchten, dass man aus der Kaderplanung wieder nichts gelernt hat.

    Mal eine allgemeine Frage, die mir kürzlich einfiel:

    Letztes Jahr hat man es doch im Nachhinein bereut, keinen Mentalcoach engagiert zu haben. Gibt's den inzwischen oder hat man darauf gesetzt, dass der Effekt mit dem Trainerwechsel kommt? Nicht das ich es zwangsläufig für erforderlich halte, da ich nicht den Eindruck hatte, dass man vergangenes Jahr gegen BN am Erwartungsdruck gescheitert ist, sondern eher an der Chancenverwertung, der destruktiven Spielweise von BN verbunden mit einem Mangel an Kreativität und letztlich Felix Bick.

    Geld hätte ich eher wieder für Flüge in die Lausitz investiert. In den Playoffs kommts neben der körperlichen ja auch auf die mentale Fitness an und dazu gehört auch ausreichend gesunder Schlaf. Das ist im 2 (bzw. max. 3)-Tage-Rhythmus mit Anreise am Vortag des Spiels doch kaum möglich. Bei der Rückfahrt ist man morgens erst wieder in Kassel, sieht die Familien kaum und schläft wenig. Um da vllt. noch ein paar Prozent rauszukitzeln, hätte ich seitens des Vereins die Reisen und somit auch ein bisschen private Zeit für die Spieler so angenehm wie möglich gestaltet.

    Ich halte eine Torhüterdiskussion für völlig unangebracht. Völlig.

    Wenn, dann wäre eine Diskussion über unser Unterzahlspiel angemessen.

    Was aber in den Playoffs auch nicht so schlimm ist, solange alles andere gut funktioniert und gewonnen wird.

    Genau so!

    Sehe da auch weniger Maxwell im Mittelpunkt der Diskussion, da m.M.n. defensiv eher individuelle Fehler gemacht werden, Bsp.: das erste Gegentor in UZ gestern, als MacAulay die Scheibe direkt mittig vorm Tor erst mit dem Schlittschuh stoppt anstatt sie mit dem ersten Kontakt zumindest erstmal vor dem Tor wegzubringen (zur Not einfach nur seitlich weg) oder auch danach noch ein Pass von Olsen direkt auf den Schläger des Gegners, der zum Glück nicht zum Gegentor geführt hat (weil Maxwell stark pariert hat). Sind jetzt einfach nur zwei Beispiele von gestern, das gab's ja im allgemeinen Saisonverlauf immer mal wieder und Defensivarbeit betrifft ja auch alle. Aber ohne Fehler fallen halt auch keine Tore (ich werfe 3 Euro ins imaginäre Phrasenschwein 8o). Aber die beiden o.g. sind offensiv wirklich ne Waffe und ich bin froh, dass wir die Jungs in Kassel haben!

    Bin auch mittlerweile der Meinung bevor man Thurgau mit Geld überschüttet, sollte man sich nochmal anderweitig umschauen. Man hat ja auch ein Angebot in die Slowakei abgegeben. Ob zusätzlich zu Garlent oder alternativ weiß ich nicht.

    Sehe ich auch so!

    Im ESBG-Forum hat im Zusammenhang mit dem angeblichen Angebot in die Slowakei kürzlich jemand geschrieben "wenn das stimmt, dann sehr gerne an Ranford". Also zwar ein reiner Wunschgedanke, mit dem ich mich aber sehr gut anfreunden könnte...auch wenns erstmal unrealistisch klingt.

    Ich hoffe mal, dass sich Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres noch etwas tut und mindestens ein Kracher geholt wird.

    Auch wenn es wahrscheinlich nicht passieren wird, könnte man die Verträge von McMillan und Sykora aus meiner Sicht auflösen (Preto ist auch maximal Mitläufer, aber vllt. muss man den wegen irgendwelcher U-Regeln im Kader haben; da kenne ich mich nicht aus). Falls Bodnarchuk doch noch den deutschen Pass bekommt, wäre ja weiterer Spielraum da, den wir wohl auch benötigen, wenn ich sehe wie Krefeld aufrüstet. Wobei die vermutlich die auf dem Papier beste Offensive der Liga haben, aber wir haben die wahrscheinlich beste Defensive. Hoffen wir, dass sich der Spruch bewahrheitet, dass die Offensive Spiele gewinnt und die Defensive Meisterschaften ;)

    Bei Eisblog wurde Jasper wieder von "Gerücht" auf "unwahrscheinliches Gerücht" gesetzt, McMillan allerdings genau gegenteilig.

    Wenn dem so ist, klingt es ein bisschen nach Meinungsänderung seitens der Huskies (nur ne Vermutung), was ich allerdings nicht verstehen könnte. Jasper ist mit seiner Geschwindigkeit und seinem Zug zum Tor und aufgrund seines Alters aus meiner Sicht die bessere Wahl. Für McMillan spricht die (u.a. NHL-) Erfahrung, die er alleine schon durch sein Alter mitbringt. Aber ob es der richtige Weg ist jetzt mehrere "Altstars" zu holen... :/

    Aus meiner Sicht ist sein sportlicher Mehrwert in Verbindung mit dem deutschen Pass unstrittig.

    Und was sein Wesen und die Unbeherrschtheit betrifft, kommt es auch manchmal auf das Umfeld und vor allem auf den Trainer an. Wenn Subr jemand ist, der solche Jungs bändigen kann, er ein stabiles Umfeld hat und man ihm die klare Ansage macht "Pass mal auf...nach den Eskapaden und (falls es stimmt) der darauf folgenden Vertragsauflösung seitens der Eisbären, dürften wir deine letzte Chance in Deutschland sein. Du gehst auf die 30 zu, also reiß dich mal zusammen und werde erwachsen." kann das durchaus was werden. Klar, ganz ohne Risiko ist es nicht. Aber sollte es schiefgehen, gibt es sicherlich auch Möglichkeiten das zu lösen.

    Nabend Leute!

    Ich bin hier inzwischen seit fast zwei Jahren passiv angemeldet und lese noch länger mit, aber will nun wenigstens mal "Guten Tag" sagen 👋 und evtl. hier und da was schreiben.

    Sollte ich mich also unbewusst nicht an Regeln (die ich gelesen habe 😉) halten oder jemandem auf den Schlips treten, lasst es mich wissen 😅 Ich würde aber sagen, dass ich ganz umgänglich bin 😉

    Zum Thema:

    Ich hab gelesen, dass Tufto in Gesprächen mit Krefeld bzgl. einer Vertragsverlängerung ist. Seine Scorer dort lesen sich echt gut. Wäre das aus eurer Sicht auch einer für uns, so vom Spielerprofil her?

    Vllt. kann man den Krefeldern noch dazwischen grätschen 😃

    Schönen Abend noch!

    Gruß, Steffen