Scoutet der Sportdirektor auch nach dem Buddyprinzip?
Guckt in den alten Kaderlisten der Huskies mit wem er zusammengespielt hat, ruft dann an und fragt, ob Familienmitglieder Eishockey spielen?
Mit wem ist denn Cutler verwandt?
Scoutet der Sportdirektor auch nach dem Buddyprinzip?
Guckt in den alten Kaderlisten der Huskies mit wem er zusammengespielt hat, ruft dann an und fragt, ob Familienmitglieder Eishockey spielen?
Mit wem ist denn Cutler verwandt?
Die 23 bei Turgeons altem Verein war Daniel gleich sympathisch 😉 Wäre ja im Gegensatz zur 71 noch frei!
Scoutet der Sportdirektor auch nach dem Buddyprinzip?
Guckt in den alten Kaderlisten der Huskies mit wem er zusammengespielt hat, ruft dann an und fragt, ob Familienmitglieder Eishockey spielen?
Mit wem ist denn Cutler verwandt?
Mit Herrn Cutler senior Reicht das zur Kennzeichnung der Unernsthaftigkeit?
War auf Turgeon bezogen, da passt es halt wie die Faust aufs Auge. Und weil es vor allem auf dieses buddyhafte in der Organisation Sinizin passt wollte ich es nur mal spitz kommentieren, was aber gar nicht die Qualität Turgeons in Frage stellen soll.
Um das gleich deutlich zu sahen, bevor wieder die üblichen Verdächtigen um die Ecke schießen und es sich hochschaukelt.
Wobei man, um mal wieder den Schwenk zum eigentlichen der Personalie Turgeon zu bekommen, aufpassen muss da nicht ein "antrainierten" Defensivstürmer bekommt.
Da hilft dann der Schwenk und Vergleich zu Yogan auch nur bedingt, denn der hat in Europa ab Station 1 geliefert. Ja, in Ligen die nicht ganz die Qualität der Liiga haben (Allsvenskan kann ich schlecht mit EBEL / ICEHL vergleichen), aber trotzdem sehe ich da eine gewisse Gefahr.
McMillan 2.0…. In jedem 5 Spiel mal ein Tor. Ein echter Kracher…
War auch mein erster Gedanke. Aber schau dir mal an, in welchen Ligen er unterwegs war.
Und vergleich seine Statistiken mal mit denen eines Andrew Yogan in den gleichen Ligen.Alles gut. Auch er bekommt natürlich seine Chance, wenn er ein Huskie wird. Und wenn er nur vor dem Tor Platz schaffen kann, passt das schon. Wichtig wären für mich 4 Imports im Sturm. Aber ich fürchte, das wird ein Traum bleiben.
In einem höheren Regal als diesem wird sich ein DEL2-Team kaum bedienen können, selbst wenn Geld vorhanden ist nicht.
Im Vergleich zu ihm hat Hunter Garlent noch nie AHL gespielt und dessen Verpflichtung wird (zurecht) abgefeiert. Ein Peter Quenneville, von dem in den Huskies-Foren so manch einer träumt, hat nur 8 AHL-Spiele gemacht und ballert jetzt die norwegische Liga zusammen. Ich finde, dass sich die Vita von Turgeon gut liest und würde mich über den Transfer sehr freuen.
Turgeon, wäre wie schon o. Erwähnt für diese Liga klasse !
Es geht auch nicht immer nur um das Geld !
Man kann keine Goalgetter aus der AHL und sonst wo her sportlich für die DEL 2 überzeugen, das sollte jeden klar sein.
Wenn dann kann man das mit Spielern die 35+ Jahre jung sind machen. Aber die will ja auch keiner hier sehen.
Garlent Turgeon und Cutler, wäre schon ein Träumchen , für diese Liga absolut Top.
Ich war immer ein Mäckerer vor dem Herren was die AL Planung anging, dieses Jahr kann ich nicht klagen wenn man den Gerüchten glauben schenken darf.
Also man muss ehrlich sagen(schreiben) wenn das mit Cutler, Gartent Turgeon so kommt wäre das für die DEL2 schon ein Brett. Wir sind es in Nordhessen ja gewohnt zu meckern aber ich denke in Verbindung mit Olsen je nach Reihenzusammenstellung kann das schon ordentlich zünden. Ich könnte mir auch vorstellen das es eine Reihe ergeben würde die (alles) zusammen schießt. Natürlich müssen die Jungs erstmal Fuß fassen, keine Frage aber ich denke das Potenzial für eine hammer Reihe ist gegeben. Lassen wir uns überraschen
Seigo, Schwartz, Lowry haben alle Angebote aus der DEL2, sogar alle 3 auch vom selben Team !!!! Seigo hat außerdem 3 Angebote aus dem Ausland.
Seigo, Schwartz, Lowry haben alle Angebote aus der DEL2, sogar alle 3 auch vom selben Team !!!! Seigo hat außerdem 3 Angebote aus dem Ausland.
Ich sags auch gern nochma.
Lowry tut mir unheimlich weh. Hänge sehr an ihm und halte wirklich sehr sehr viel von ihm. Wenn er jetzt auch noch innerhalb der Liga wechselt , ist das noch schlimmer.
Der eine will Lowry behalten, der nächste Müller in seiner aktuellen Rolle und wieder einer wünscht sich Dotter als Ersatz.
Bei allem frage ich mich, was man will: Nach der Saison wieder so "menno, warum hat es denn schon wieder nicht geklappt?" - oder aufsteigen.
Für Zweiteres ist es unerlässlich, sich von allen ALs zu trennen und auch von Marco Müller. Die Schritte sind also vollkommen richtig (sofern auch die Trennung von Müller noch kommt). Das sollte eigentlich jeder verstehen.
Der eine will Lowry behalten, der nächste Müller in seiner aktuellen Rolle und wieder einer wünscht sich Dotter als Ersatz.
Bei allem frage ich mich, was man will: Nach der Saison wieder so "menno, warum hat es denn schon wieder nicht geklappt?" - oder aufsteigen.
Für Zweiteres ist es unerlässlich, sich von allen ALs zu trennen und auch von Marco Müller. Die Schritte sind also vollkommen richtig (sofern auch die Trennung von Müller noch kommt). Das sollte eigentlich jeder verstehen.
Da bin ich völlig bei Dir. Lowry finde ich auch etwas schade, aber Hallo… er hat einfach für eine AL zu wenig Tore geschossen. Frisches Blut. Vielleicht ist ja der nächste Pimm dabei
Der eine will Lowry behalten, der nächste Müller in seiner aktuellen Rolle und wieder einer wünscht sich Dotter als Ersatz.
Bei allem frage ich mich, was man will: Nach der Saison wieder so "menno, warum hat es denn schon wieder nicht geklappt?" - oder aufsteigen.
Für Zweiteres ist es unerlässlich, sich von allen ALs zu trennen und auch von Marco Müller. Die Schritte sind also vollkommen richtig (sofern auch die Trennung von Müller noch kommt). Das sollte eigentlich jeder verstehen.
Also an Marco lag es eher nicht, dass man nicht aufgestiegen ist. Klar, man kann jede Position verbessern, auch die des Reserveverteidigers. Wenn der Markt es hergibt und das Geld eh keine Rolle spielt, dann bitte. Völlig legitim. Aber die Position von Marco ist in meinen Augen eher die kleinste Baustelle. Der Mannschaft fehlt die Qualität in der Spitze, nicht in der Tiefe.
Bei den AL hätte ich Lowry unter gewissen Voraussetzungen behalten, aber komplett neue AL finde ich natürlich nicht schlimm. Im Gegenteil. Ich habs ja während des Finales schon geschrieben. Wenn nur 6 Spieler bleiben wäre das ok für mich.
Der eine will Lowry behalten, der nächste Müller in seiner aktuellen Rolle und wieder einer wünscht sich Dotter als Ersatz.
Bei allem frage ich mich, was man will: Nach der Saison wieder so "menno, warum hat es denn schon wieder nicht geklappt?" - oder aufsteigen.
Für Zweiteres ist es unerlässlich, sich von allen ALs zu trennen und auch von Marco Müller. Die Schritte sind also vollkommen richtig (sofern auch die Trennung von Müller noch kommt). Das sollte eigentlich jeder verstehen.
Und der andere widerrum meckert dann warum man als Finalist und 1.Platzierter soviele Spieler austauscht. 😉
So viel falsch hat der Kader mit Sicherheit nicht gemacht, ich persönlich hätte auch einen kleinen Cut gemacht, dennoch hätte ich lowry und schwartz von den Abgängen behalten. Aber wer weiß was da alles die Gründe sind.
Also an Marco lag es eher nicht, dass man nicht aufgestiegen ist.
Natürlich nicht, hat ja auch nicht gespielt Aber auch ein Verteidiger Nr. 7 oder 8 sollte über eine Grundqualität verfügen. Und Marco Müller hat die in meinen Augen für das aktuelle Eishockey und einen Aufstiegskandidaten nicht mehr. So faktisch muss man das einfach bewerten, ohne da "toller Typ" als Argument vor zu bringen.
So viel falsch hat der Kader mit Sicherheit nicht gemacht
Doch, es mangelte an essentiellen Dingen. Ich glaube, wir müssen die letzten beiden Saisons nicht nochmal aufrollen...
Natürlich nicht, hat ja auch nicht gespielt
Aber auch ein Verteidiger Nr. 7 oder 8 sollte über eine Grundqualität verfügen. Und Marco Müller hat die in meinen Augen für das aktuelle Eishockey und einen Aufstiegskandidaten nicht mehr. So faktisch muss man das einfach bewerten, ohne da "toller Typ" als Argument vor zu bringen.
Ich fand ihn stabil, aber ich weiß was du meinst. Aber das mit "toller Typ" ist eigentlich zumindest von mir auch anders gedacht. Ein Spieler, der sich identifiziert, nicht rummault wenn er nicht spielt und dazu noch relativ günstig ist, hat durchaus seinen Wert. Es ist immer heikel, wenn du einen zu großen Kader hast und Spieler, die von sich mehr überzeugt sind als der Trainer es ist, bekommen zu wenig Eiszeit.
Grundsätzlich würde ich mir in der Position von Müller auch lieber einen jungen ehrgeizigen Spieler wünschen, aber zum einen haben die Huskies bislang nicht wirklich gezeigt, dass sie beim Fischen um junge Talente wirklich mitmachen können, in meinen Augen fehlt da einfach jemand der sich ausreichend mit dem deutschen Nachwuchs auskennt, zum anderen, und das ist der noch größere Faktor, sieht es im deutschen Nachwuchs bei den Verteidigern nicht besser aus als bei den Profis. Die absolute Problemposition in Deutschland.
Aber naja, die Positionen 7-9 sind in der Abwehr wohl wirklich nicht so relevant. 1-6 macht mir größere Sorgen. Zumal man da schon vier Plätze vergeben hat und ich nur einen davon behalten wollte.
Aber naja, die Positionen 7-9 sind in der Abwehr wohl wirklich nicht so relevant. 1-6 macht mir größere Sorgen. Zumal man da schon vier Plätze vergeben hat und ich nur einen davon behalten wollte.
Und man hat Dich nicht gefragt?
Aber naja, die Positionen 7-9 sind in der Abwehr wohl wirklich nicht so relevant. 1-6 macht mir größere Sorgen. Zumal man da schon vier Plätze vergeben hat und ich nur einen davon behalten wollte.
Und man hat Dich nicht gefragt?
Du weißt schon, dass das hier ein Forum ist, wo Fans ihre Meinungen äußern?
Seigo, Schwartz, Lowry haben alle Angebote aus der DEL2, sogar alle 3 auch vom selben Team !!!! Seigo hat außerdem 3 Angebote aus dem Ausland.
Gelöscht weil mein Beitrag Blödsinn war
Aber naja, die Positionen 7-9 sind in der Abwehr wohl wirklich nicht so relevant. 1-6 macht mir größere Sorgen. Zumal man da schon vier Plätze vergeben hat und ich nur einen davon behalten wollte.
Und man hat Dich nicht gefragt?
Du weißt schon, dass das hier ein Forum ist, wo Fans ihre Meinungen äußern?
Hättest du auch eine Meinung dazu welche 6 oder 7 anderen Abwehrspieler man hätte verpflichten sollen wenn du nur einen behalten wolltest bzw.wen hättest du gehalten?
Der eine will Lowry behalten, der nächste Müller in seiner aktuellen Rolle und wieder einer wünscht sich Dotter als Ersatz.
Bei allem frage ich mich, was man will: Nach der Saison wieder so "menno, warum hat es denn schon wieder nicht geklappt?" - oder aufsteigen.
Für Zweiteres ist es unerlässlich, sich von allen ALs zu trennen und auch von Marco Müller. Die Schritte sind also vollkommen richtig (sofern auch die Trennung von Müller noch kommt). Das sollte eigentlich jeder verstehen.
Und der andere widerrum meckert dann warum man als Finalist und 1.Platzierter soviele Spieler austauscht. 😉
So viel falsch hat der Kader mit Sicherheit nicht gemacht, ich persönlich hätte auch einen kleinen Cut gemacht, dennoch hätte ich lowry und schwartz von den Abgängen behalten. Aber wer weiß was da alles die Gründe sind.
Wenn man lowry,schwarz,und seigo gehen lässt,dann muss man ja was besseres dafür verpflichtet haben/verpflichten wollen,sonst macht das ja keinen Sinn...
Mit lowry als AL (Unterschiedsspieler) hat man jetzt 2 mal versucht das Maximum heraus zu holen,was herausgekommen ist weiß man..
Mit einem Deutschen Pass hätte ich ihn auch halten wollen,aber als AL in den Entscheidenden Momenten ist das halt zu wenig.