Auf deinen negativen Post habe ich nur gewartet. Hast du eigentlich überhaupt noch Freude an diesem Club, Verein, GmbH, was auch immer?
Du findest das Vorgehen beim Ticketverkauf seit zwei Jahren in den Playoffs also gute Arbeit?
Auf deinen negativen Post habe ich nur gewartet. Hast du eigentlich überhaupt noch Freude an diesem Club, Verein, GmbH, was auch immer?
Du findest das Vorgehen beim Ticketverkauf seit zwei Jahren in den Playoffs also gute Arbeit?
Auf deinen negativen Post habe ich nur gewartet. Hast du eigentlich überhaupt noch Freude an diesem Club, Verein, GmbH, was auch immer?
Du findest das Vorgehen beim Ticketverkauf seit zwei Jahren in den Playoffs also gute Arbeit?
Ich hatte bisher eine Dauerkarte für den Heuboden und daher nie Probleme.
Das Problem haben aber auch andere Teams.
Auf deinen negativen Post habe ich nur gewartet. Hast du eigentlich überhaupt noch Freude an diesem Club, Verein, GmbH, was auch immer?
Du findest das Vorgehen beim Ticketverkauf seit zwei Jahren in den Playoffs also gute Arbeit?
Ich hatte bisher eine Dauerkarte für den Heuboden und daher nie Probleme.
Das Problem haben aber auch andere Teams.
Ich bin ja auch kein Freund von ständig drauf hauen und kritisiere das ja auch, aber das Ticket Problem haben andere Teams so in diesem Umfang definitiv nicht.
Dieses Argument gibt denen die "immer nörgeln" eben auch futter dafür, dass die andere Seite immer alles nur positiv sieht. Wenn man eine objektive Meinung erwartet, sollte diese auch selbst zeigen.
Im Prinzip gebe ich dir Recht.
Inzwischen wird das Kritisieren aber zum Sport.
Fast jede Neuigkeit wird schlechtgeredet.
Wenn ich als Neuling in dieses Forum kommen, könnte man meinen die Huskies sind ein dilettantischer Dorfverein, die gegen den Abstieg aus der Landesliga kämpfen.
Ich bin seit dem bau der Eissporthalle dabei und habe schon so manch böse Jahre erlebt.
Fast jeden Sommer musste gezittert werden, ob die Huskies, ESG usw. überhaupt wieder wieder an den Start gehen.
Mit der extrem umgekehrten Ansicht und dem falschen schön reden, erreichst du allerdings auch nur das Gegenteil von dem was du damit (sehr wahrscheinlich) eigentlich erreichen magst. Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß und beide extreme sind ungesund für eine gute Diskussion
Alles anzeigenIm Prinzip gebe ich dir Recht.
Inzwischen wird das Kritisieren aber zum Sport.
Fast jede Neuigkeit wird schlechtgeredet.
Wenn ich als Neuling in dieses Forum kommen, könnte man meinen die Huskies sind ein dilettantischer Dorfverein, die gegen den Abstieg aus der Landesliga kämpfen.
Ich bin seit dem bau der Eissporthalle dabei und habe schon so manch böse Jahre erlebt.
Fast jeden Sommer musste gezittert werden, ob die Huskies, ESG usw. überhaupt wieder wieder an den Start gehen.
Was Merchandising, Ticketing und Puzzeln angeht, sind sie leider schon sehr nah an einem solchen Verein dran 😉
Ich denke nicht, dass die VIP und Logenplätze mit in den DK Verkauf zählen. Normalerweise wird eine Loge ja komplett an einen Sponsor verkauft. Auch in anderen Arenen mit Logen zahlen diese Verkäufe nicht mit in den DK-Verkauf.
Aber der Trend ist klar: Sitzplätze sind sehr beliebt! Evtl haben wir auf mittelfristige Sicht gesehen zu wenige davon
Andersherum wurde in den letzten Jahren auch viel in die Sitzplätze investiert und die Güte der Stehplätze steht denen der Sitzplätze im einiges hinterher. Gerade der Heuboden hat mir seiner Sichteinschränkung fast schon verloren. Da sollte noch investiert werden.
Eventuell neuen Sponsoren musste man "absagen", weil die ihr Engagement an einen Logenplatz gebunden haben, und diese nahezu voll sind.
Weis ich aus eigener Quelle, da ist jedenfalls mehr Interesse vorhanden.
Das ist ja auch ein hoch attraktives Produkt. Das eine MT Melsungen diese Möglichkeiten ausschlägt, wundert mich immer noch.
Die sollen wohl 2026 mit drin sein
Bedingt richtig. Der Vertrag mit der Messe läuft bis 2027.
Auf deinen negativen Post habe ich nur gewartet. Hast du eigentlich überhaupt noch Freude an diesem Club, Verein, GmbH, was auch immer?
Du findest das Vorgehen beim Ticketverkauf seit zwei Jahren in den Playoffs also gute Arbeit?
Ich hatte bisher eine Dauerkarte für den Heuboden und daher nie Probleme.
Das Problem haben aber auch andere Teams.
Das ist natürlich die Antwort auf meine Frage Wenn ich ehrlich bin hab ich die Antwort so erwartet. Ich habe eine Dauerkarte, betrifft mich nicht. Ist immer gut wenn man nur bis zum eigenen Tellerrand guckt.
Dann ist doch schön, das du keine Probleme mit dem Handeln der Huskies hat. Allerdings wirst du nicht drumrum kommen zu akzeptieren, daß die rund 2.000 Leute, die kein Problem haben, NICHT die Zielgruppe der Huskies sind. Mit den 2.000 Leuten spielst du Oberliga. Das Ziel ist DEL.
Und dazu gehören nunmal gewisse Standards und Ansprüche, die auch für die Huskies gelten. Und die man sich ja auch selbst auf die Fahnen schreibt. Und dann gehört es nunmal dazu, das man Dinge, die nicht gut laufen, kritisiert. Ganz normal im Leben. Wenn ich was falsch mache werde ich auch kritisiert. Nur so entsteht Besserung, das ist ein stinknormaler Prozess.
Denn, wenn man alles laufen lässt und alles bejubelt, ist man ganz schnell wieder bei den schlechten Jahren...
Das gehört doch thematisch alles zum Umbau. Können wir wieder zurück zum Ticketing kommen? Oder bitte zumindest zurück dahin, das ich nur negativ schreibe?
(bevor gleich wieder ne Spaßbremse kommt, es ist ein Spaß...)
Habe mal die letzten paar Beiträge zum Thema Halle verschoben.
Deshalb: Weiter zum Thema…
Alles anzeigenIch habe mir mal kurz die Mühe gemacht und bin die Blöcke durchgegangen. 1.315 Sitzplatz-DK sind demnach wohl verkauft. Das gilt für die Blöke A bis K4.
Zuzüglich kommen dann noch die Logen und der neue VIP-Bereich (einst Asiarestaurant) mit weiteren 196 Plätzen.
Wenn die auch mit zu den 2.000 DK zählen, wäre man hier bei über 1.500 verkauften Sitzplatz-DK; und das würde somit gut 3/4 der verkauften DK ausmachen.
Wie es auch sei, bin ich ehrlich gesagt etwas überrascht, dass es so viele verkaufte DK geworden sind. Das zeigt, dass trotz "Misserfolg im Finale" die Leute hinter dem Verein und den handelnden Personen steht. Und auch, dass einiges in der nahen Vergangenheit sich zum Besseren entwickelt hat.
Noch gut 4 Wochen, dann geht es los und es sind immer mindestens 2.000 Leute dabei.
Naja, macht doch Sinn, dass die attraktiven Plätze zu den günstigmöglichsten Preisen (und der Möglichkeit, sie weiterzugeben) eher rar werden, als z.B. Steher, wo es wirklich nicht mehr viele gute Plätze in der Halle gibt.
Letztlich ist das Ding halt eigentlich jetzt schon zu klein, bzw. hat von den begehrten Kategorien trotz Umbau und Logeneinbau nach wie vor zu wenig Kapazität.
Man kann da jetzt von "guter Arbeit" sprechen, eigentlich ist es aber einfach mal das bare Minimum aus einigermaßen zeitgemäßer Ausstattung, Toiletten, usw., nach Jahrzehnten, das hier zieht. Dazu kommt die fehlende sportliche bzw. entertainmenttechnische Alternative.
Was denkt ihr denn wäre Zuschauer technisch drinn gewesen mit einer höheren Kapazität der Halle im Finale zb ?
Ich denke das die Halle für das Eishockey hier bei uns genau die richtige Kapazität hat.
Sollte wir den Sprung ins Oberhaus mal schaffen wird der Schnitt auch nicht höher als 4500 sein.
Was denkt ihr denn wäre Zuschauer technisch drinn gewesen mit einer höheren Kapazität der Halle im Finale zb ?
Ich denke das die Halle für das Eishockey hier bei uns genau die richtige Kapazität hat.
Sollte wir den Sprung ins Oberhaus mal schaffen wird der Schnitt auch nicht höher als 4500 sein.
Im Finale? Locker 10k, zumindest mal in einem (Vor-)Entscheidungsspiel..
Das Problem ist einfach Platz ist nicht gleich Platz, es gibt absehbar zu wenig hochwertige Plätze in der Halle und die ehemaligen Stehplätze sind entweder umgewandelt oder kaum noch attraktiv.
Es mag aktuell noch gehen, aber man ist ja noch ganz am Anfang und längst keine Multifunktionsarena und kein Erstligist. 2700 Sitzplätze inkl. Logen sind etwas dünn.
Was denkt ihr denn wäre Zuschauer technisch drinn gewesen mit einer höheren Kapazität der Halle im Finale zb ?
Ich denke das die Halle für das Eishockey hier bei uns genau die richtige Kapazität hat.
Sollte wir den Sprung ins Oberhaus mal schaffen wird der Schnitt auch nicht höher als 4500 sein.
Das Problem ist einfach Platz ist nicht gleich Platz...
Das Problem besteht ja auch schon immer und wird wohl auch immer bestehen bleiben. Im Sitzplatz Bereich wird dieses noch mit unterschiedlichen Preisen geregelt. Im Stehplatz Bereich ist es eher so, wer Freunde und Bekannte hat und/oder schon immer "da" steht hat Glück. Neue Kundschaft/fans haben es extrem schwer einen Platz zu finden auf dem man etwas sieht. Trotz des gleichen Preises wie eben der der schon immer da steht (dk mal ausgenommen).
Das wird sich aber auch nur durch einen kompletten Neubau ändern. Solange Stehplätze in Reihe 3 ohne Treppen gibt, bringt das halt nicht viel.
"Ich stehe aber immer hier "
Das ist mir völlig egal
"Ich stehe aber immer hier "
Das ist mir völlig egal
Wie viele haben aber diese Einstellung und wollen sich dann damit auseinandersetzen?
Ich will jetzt wirklich nicht schon wieder meckern. Habe nur gerade festgestellt, daß unser Testspiel gegen Krefeld genau so viel kostet, wie das Hauptrundenspiel. Ist das nicht wirklich ein wenig übertrieben ? Zumal man ja beim Zissel durchaus einige Freikarten vom Laster geworfen hat.
War doch letztes Jahr auch schon so. Funktioniert doch ,die Karten werden anscheinend gekauft.
Zu den vollen Preisen in der Vorbereitung bin ich letztes Jahr schon nicht mehr gegangen.
Irgendwie müssen ja die goldenen Verkleidungen und die 15 Leute in der Verwaltung bezahlt werden.
Vergesst bitte nicht, dass es immerhin ein Freigetränk gibt 😉