• Wow, ein Wirtschaftsunternehmen welches Geld erwirtschaften will. Ist ja was ganz neues. Sollte ich mal meinem Chef vorschlagen. Bisher haben wir hier immer alles nur verschenkt.

    #9untershallendach

  • Bzgl. Kids Corner: Ich finde das in Ordnung so wie es jetzt ist. Die Kinder bauen ja auch Freundschaften untereinander auf oder wollen selber Eishockeyspielen lernen.

    Problematisch würde es erst, wenn irgendwie versucht würde, die Kinder an andere Produkte "heranzuführen". Solange sie in der Sport-Bubble sind und auch gut betreut werden, sehe ich keine Probleme.

    Und nein, da unten passt sicherlich keine Loge hin, es ist auch nicht der richtige Platz für solch eine. Auch nicht nach einem Umbau auf die kleinere Eisfläche.

    Die Ticketerhöhung in den Playoffs ist saftig, gerade in dieser wirtschaften Situation. Aber aus irgendeinem Grund sind die Huskies auch trotzdessen nun einmal sehr angesagt. Ich könnte mir vorstellen, dass viele schon das ein oder andere Luxusgut gestrichen haben, aber die Huskies als eben solches behalten. Weil es eben etwas regelmäßiges, aufregendes, lokales ist. Auch evtl eine gute Ablenkung von Alltagsproblemen.

    Aber: Ein gutes Familienticket, zumindest bei den Hauptsaisonspielen, wäre sehr sinnvoll.

  • Bzgl. Kids Corner: Ich finde das in Ordnung so wie es jetzt ist. Die Kinder bauen ja auch Freundschaften untereinander auf oder wollen selber Eishockeyspielen lernen.

    Problematisch würde es erst, wenn irgendwie versucht würde, die Kinder an andere Produkte "heranzuführen". Solange sie in der Sport-Bubble sind und auch gut betreut werden, sehe ich keine Probleme.

    Und nein, da unten passt sicherlich keine Loge hin, es ist auch nicht der richtige Platz für solch eine. Auch nicht nach einem Umbau auf die kleinere Eisfläche.

    Die Ticketerhöhung in den Playoffs ist saftig, gerade in dieser wirtschaften Situation. Aber aus irgendeinem Grund sind die Huskies auch trotzdessen nun einmal sehr angesagt. Ich könnte mir vorstellen, dass viele schon das ein oder andere Luxusgut gestrichen haben, aber die Huskies als eben solches behalten. Weil es eben etwas regelmäßiges, aufregendes, lokales ist. Auch evtl eine gute Ablenkung von Alltagsproblemen.

    Aber: Ein gutes Familienticket, zumindest bei den Hauptsaisonspielen, wäre sehr sinnvoll.

    Das mit der Loge war auch nicht ganz ernst gemeint. ZwinkerSmiley

  • Auch wenn mir klar ist, dass ein Wirtschaftsunternehmen Gewinne maximieren möchte, kann ich das als Kunde dieses Unternehmens dennoch nicht gut finden, oder? Vor allem dann, wenn es vor allem Familien trifft.
    Außerdem stellen sich die Huskies ja auch selbst gerne als etwas anderes da, als ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen.
    Interessant finde ich in diesem Zusammenhang auch, dass beide Fanbeauftragte recht rasch mit fast dem gleichen Wortlaut auf die Ankündigung der Preisanpassung reagiert haben. Nach dem Motto: wurde ja vor der Saison kommuniziert und ist ja an anderen Standorten eh Gang und Gebe.
    Auftrag erfüllt würde ich sagen 👍🏻


    Bei allem Verständnis für gestiegene Kosten und Inflation und man muss ja auch was erwirtschaften usw. sind die Preise mittlerweile bei einem Punkt angekommen, wo es bei mir dann langsam aufhört. Ich fahre rund 55km und auch nochmal 55km zurück für ein Spiel, dann diese neuen Preise + ggf. noch eine Cola für mittlerweile 4,75(?)… wir sind immernoch in der zweiten deutschen Eishockeyliga und nicht in der NHL, wenn ich mich nicht irre. Auch wenn die NHL die Vison von manchen sein mag.

    So schafft man es, dass ein Besuch in der Eissporthalle bald wirklich zum Luxus wird. Für das entsprechende Publikum, dass den Spaß mitmacht, sollte man vielleicht schon mal ein paar Paletten Klatschpappen bestellen 😉

  • Wow, ein Wirtschaftsunternehmen welches Geld erwirtschaften will. Ist ja was ganz neues. Sollte ich mal meinem Chef vorschlagen. Bisher haben wir hier immer alles nur verschenkt.

    Come on.... dir ist doch völlig klar, dass niemand hier erwartet etwas von den Huskies geschenkt zu bekommen. Aber über 20 Euro für einen Stehplatz (aus meiner Sicht sind 15 bei vielen Stehplätzen schon nicht weniger als eine Frechheit (Sichtbehinderung)), sind völliger Wahnsinn. Ja ich habe auch eine Dauerkarte und bin froh mir das (noch) leisten zu können, aber wie lange noch? Ich bin der Meinung, dass die Stehplätze ,und solidarisch auch die Sitzer, ein Zeichen setzten MÜSSEN beim nächsten Spieltag zum Beispiel mit Banner, Transparente, Flyer, evtl. Stimmungsboykott (eine Minute pro Euro Erhöhung vielleicht?

  • Auch wenn mir klar ist, dass ein Wirtschaftsunternehmen Gewinne maximieren möchte, kann ich das als Kunde dieses Unternehmens dennoch nicht gut finden, oder? Vor allem dann, wenn es vor allem Familien trifft.

    Meine Antwort an dich war auch nicht "erklärend" gemeint, sondern das es aus Sicht der Verantwortlichen ja genauso Sinn macht. Da sitzt halt mit Sinizin jetzt ein erfolgreicher Geschäftsmann, der genauso zum Erfolg gekommen ist. Und halt keine Luftpumpe à la Rossing, Traut oder Lippe.

    Ich bin vollkommen bei dir und hab für mich persönlich schon länger meine Schlüsse daraus gezogen. Wir waren diese Saison einmal in der Halle und ich werde die zu erwartende "same procedere as last year, James?" mit den Playoff-Tickets ziemlich sicher auch nicht mitmachen. So gerne die Kinder hingehen würden (und wir es uns auch leisten könnten), aber da gibt es ein klares Nein mit der Erklärung, was man für das Geld alles machen könnte. Wird das Geld halt wo anders ausgegeben.

    Und für die Huskies ist es vollkommen wumpe ob ich da bin, weil ja der, der es zahlt, eh schon hinter mir steht und wartet.

  • Die Aussagen der beiden Fanbeauftragten fand ich nicht sonderlich schlau. Ich würde deren Aufgabe darin sehen, zwischen GmbH und Fans zu vermitteln und sich den Sorgen anzunehmen.

    Es gab ja auch tatsächlich niemanden, der eine gewisse Erhöhung in den Playoffs kritisiert.
    Aber gut, welch Brot ich esse, dessen Lied ich singe.

    Die 10% Erhöhung für DEL bei den Logen finde ich tatsächlich ok, wenn dies auch bei den normalen Tickets so wäre. Sind denn dort auch die Grundpreise hochgegangen in der nächsten Saison?

    Statt der weißen Fahne werdet Ihr nur meinen Mittelfinger sehen 🖕

  • Bei einem Aufstieg gehe ich von 30% Erhöhung für alle Tickets aus, das ist aber meine Spekulation und bringt nichts.

    Mit dem Zeichen setzen, wie es Wizzard geschrieben hat, ist auch so eine Sache. Plakate, Banner muss man sich genehmigen lassen, richtig rüber kommt sowas vor allem wenn es der Heuboden macht. Da wird aber z.B. von der Szene, denke ich, nix kommen. Die hat unser Gesellschafter bei der Jerry Kuhn Sache schon mit Samthandschuhen angepackt. Ich denke das Beste wäre eine direkte Kontaktaufnahme von jedem, dem das gegen den Strich geht.

  • Die Aussagen der beiden Fanbeauftragten fand ich nicht sonderlich schlau. Ich würde deren Aufgabe darin sehen, zwischen GmbH und Fans zu vermitteln und sich den Sorgen anzunehmen.

    Wo genau sind die zu finden? (Ernstgemeinte Frage, würde es gerne für unsere Diskussion im Podcast heute Abend nutzen)

    Profi-Podcaster, Fernsehstar und Fahrradexperte 8o

  • Beitrag von Casi Nator (24. Februar 2025 um 18:49)

    Dieser Beitrag wurde von epse gelöscht (26. Februar 2025 um 06:55).
  • Bei einem Aufstieg gehe ich von 30% Erhöhung für alle Tickets aus, das ist aber meine Spekulation und bringt nichts.

    Mit dem Zeichen setzen, wie es Wizzard geschrieben hat, ist auch so eine Sache. Plakate, Banner muss man sich genehmigen lassen, richtig rüber kommt sowas vor allem wenn es der Heuboden macht. Da wird aber z.B. von der Szene, denke ich, nix kommen. Die hat unser Gesellschafter bei der Jerry Kuhn Sache schon mit Samthandschuhen angepackt. Ich denke das Beste wäre eine direkte Kontaktaufnahme von jedem, dem das gegen den Strich geht.

    Ja das fürchte ich leider auch, eine "szene" die sich Banner vom Verein genehmigen lassen soll und das mitmacht ist meiner Meinung nach sowieso fragwürdig aber nun gut, das ist ein anderes Thema. Einen Stimmungsboykott müsste man sich allerdings nicht genehmigen lassen. Klar in den Playoffs will man die Mannschaft sofort so gut es geht unterstützen. Aber 2,5 Minuten Boykott würden hier auch sehr auffallen.

  • Ganz ehrlich, mir reicht es jetzt. Nach 35 Jahren Fan sein, davon mehrere Jahre mit Dauerkarte und fast 30 Jahre im E-Block stehend, muss ich mir nicht nur einen neuen Platz suchen, sondern darf mir als Belohnung auch noch eine solche Preiserhöhung gönnen. Darauf habe ich keine Lust

    Man hat den Eindruck, dass den Verantwortlichen der Eventfan (der auch gebraucht wird) mittlerweile wichtiger ist als die Art von Fans, die seit Jahren mit Herzblut dabei sind und alle Höhen und Tiefen der Huskies miterlebt haben, die aus Gründen wie Familie oder Arbeit vielleicht momentan keine DK haben, aber trotzdem 70/80% der Spiele besuchen und sich (ja so blöd war man?()in den Playoffs sogar extra Urlaub nehmen, um ihren Verein zu unterstützen.

    Viele dieser Fans hatten auch ihren Platz im E-Block, von einigen weiß ich auch, dass sie sich sogar Sitzplätze gekauft hätten, nur um bei ihrer Gruppe zu bleiben, und die sogar überlegt haben, wenn es diesen Zweitmarkt gäbe, sich für die neue Saison eine Sitzplatz-DK zu kaufen.

    Das wäre alles nicht so schwer zu organisieren gewesen, glaube ich, wenn man es gewollt hätte. Manche ziehen jetzt die Konsequenzen, auch wenn es schwerfällt, und werden gar nicht mehr kommen, andere werden zu "Rosinenpickern".

    Wirklich sehr schade daß es soweit kommen musste. Aber sowas interessiert ja leider keinen der Verantwortlichen.


    Übrigens so stands in der HNA vom 22.06.2021


    “ Was Änderungen bei den Stehplätzen angeht, möchte Sinizin den Kontakt zu den Fans suchen: „Es wäre falsch, jemanden, der 40 Jahre zu den Huskies geht, bei der Frage zu übergehen.“


    Hat super funktioniert!X(

    Viele Dinge waren gut und wichtig aber im Moment geht einiges in die falsche Richtung!

  • So habe ich das noch gar nicht betrachtet, die Stehplätze im E-Block fallen weg, und die Leute müssen in den sauren Apfel beißen und teure Playoff-Preise für Sitzplätze zahlen.

    Man hätte mit dem Umbau des E-Blocks wirklich besser warten sollen!

  • Ich muss sagen, durch die Beiträge hier, habe ich tatsächlich wieder ein Stück Naivität in Sachen Huskies verloren.

    Ich mach es mal an einem kleinen Beispiel fest. Diese unsägliche Kiss Cam. Als mit dem Zeug angefangen wurde, war ich tatsächlich unsäglich stolz auf uns Nordhessischen Banausen. Niemand hat da mitgemacht. Die Leute haben in der Pause aufs Eis und die Mannschafft geschaut. Inzwischen habe ich den Eindruck, das manche schon darauf warten.
    Die Eventisiserung war tatsächlich erfolgreich. Also bitte endlich wieder Bongo Cam.
    Und um den Bogen zu den Eintrittspreisen zu schlagen. Man braucht diese Leute natürlich um den ganzen Bums zu bezahlen. Ich hatte mal den Glauben, dass der viel zu große Videowürfel das Privatvergnügen unseres Eigners ist.

    Natürlich bezahlen wir den auch ab. Ebenso wie Übernachtungen vor den Auswärtsspielen, den üppigen Kader, die Spieler für Hamm, die zweite Eisfläche…etc.

    Nicht falsch verstehen. Das ist natürlich das gute Recht eines erfolgreichen Geschäftsmannes. Und toll, das er den Invest getätigt hat. Aber um das alles zu bezahlen, wird der zukünftige Obolus der Fans mit Sicherheit nicht kleiner werden. Bin gespannt, wohin sich die Schraube noch dreht. Die jetzige Erhöhung wird bei erfolgreichen Verlauf der Playoffs die Halle nicht leer lassen.

    Allerdings wird man auch den Spagat machen müssen.
    Es ist nur Hip zu den Huskies zu gehen, , wenn es etwas Besonderes ist und die Stimmung in der Halle stimmt. Daher wird man mit Sicherheit den Heuboden zukünftig noch ein wenig pimpern müssen. Ach ja, die Mannschaft sollte auch gewisse Erfolge erzielen.

    Statt der weißen Fahne werdet Ihr nur meinen Mittelfinger sehen 🖕

  • Auch wenn mir klar ist, dass ein Wirtschaftsunternehmen Gewinne maximieren möchte, kann ich das als Kunde dieses Unternehmens dennoch nicht gut finden, oder? Vor allem dann, wenn es vor allem Familien trifft.

    Meine Antwort an dich war auch nicht "erklärend" gemeint, sondern das es aus Sicht der Verantwortlichen ja genauso Sinn macht. Da sitzt halt mit Sinizin jetzt ein erfolgreicher Geschäftsmann, der genauso zum Erfolg gekommen ist. Und halt keine Luftpumpe à la Rossing, Traut oder Lippe.

    Ich bin vollkommen bei dir und hab für mich persönlich schon länger meine Schlüsse daraus gezogen. Wir waren diese Saison einmal in der Halle und ich werde die zu erwartende "same procedere as last year, James?" mit den Playoff-Tickets ziemlich sicher auch nicht mitmachen. So gerne die Kinder hingehen würden (und wir es uns auch leisten könnten), aber da gibt es ein klares Nein mit der Erklärung, was man für das Geld alles machen könnte. Wird das Geld halt wo anders ausgegeben.

    Und für die Huskies ist es vollkommen wumpe ob ich da bin, weil ja der, der es zahlt, eh schon hinter mir steht und wartet.

    Ja genau das ist auch mein Punkt, wir könnten es uns auch leisten (glücklicherweise), aber viele können das dann auch nicht mehr. Und bei mir ist auch der Punkt erreicht, es mir nicht mehr leisten zu wollen. Es steht in keinem Verhältnis mehr. Als Beispiel: man kann den Kindern sagen „hey kommt wir fahren mit Mama zu den Huskies“…. oder wir fahren einfach zwei Mal nicht hin und kaufen euch stattdessen eine Nintendo Switch (die unsere Kinder nun schon haben), was ist euch lieber?

  • Die Aussagen der beiden Fanbeauftragten fand ich nicht sonderlich schlau. Ich würde deren Aufgabe darin sehen, zwischen GmbH und Fans zu vermitteln und sich den Sorgen anzunehmen.

    Es gab ja auch tatsächlich niemanden, der eine gewisse Erhöhung in den Playoffs kritisiert.
    Aber gut, welch Brot ich esse, dessen Lied ich singe.

    Die 10% Erhöhung für DEL bei den Logen finde ich tatsächlich ok, wenn dies auch bei den normalen Tickets so wäre. Sind denn dort auch die Grundpreise hochgegangen in der nächsten Saison?

    Ich hätte auch gedacht, dass der Auftrag der Fanbeauftragten unter anderem ist, zwischen Verein/GmbH und den Fans zu vermitteln. Und nicht eine aufkommende Diskussion, zu einem die Fans unmittelbar betreffenden Thema, direkt im Keim ersticken zu wollen. Schade…

  • Umwandlung des E-Blocks: unglücklich abgelaufen

    Preise an sich: müssen wir wohl mit leben

    Keine Familientickets mehr: muss sich ändern

    Fanbeauftragte: müssen viel fanfreundlicher werden

    Um es mal zusammenzufassen.