
Reihenzusammenstellungen
-
-
Tüte Popcorn 🍿ist in Arbeit. Ich warte auf die🏒 Trainer , die die Arbeit von Kehler übernehmen könnten. Bespaßt mich ! 😎😁
-
Ich warte auf die🏒 Trainer , die die Arbeit von Kehler übernehmen könnten.
Der Brockmann Andi soll noch nicht verlängert haben.
-
Ich warte auf die🏒 Trainer , die die Arbeit von Kehler übernehmen könnten.
Der Brockmann Andi soll noch nicht verlängert haben.
Ich meinte eher die Hobbytrainer 😎 aber Brockmann ist ein netter Mensch 😉, aber ich glaube zu wenig Englisch in der Muttersprache für Gibbs . Los Husky85 auf geht's!
-
Da ist einer unsicher. Dann eben ich
R1
MacQueen - Wahl - Gams
Orendorz - Rutkowski
R2
Detsch - AL neu / Trivino - Cameron
Keussen- Tramm
R3
Spitzner - Weidner - Laub
Rausch - Ribnitzky
R4
Kranz - Shevyrin- Krüger
Geischeimer
Granz und Müller nehmen Platz
-
Ich meinte eher die Hobbytrainer
Das habe ich schon verstanden. Ich wollte nur einen Hinweis geben, worum es eigentlich gehen könnte.
Da die Sache jetzt aber Fahrt aufnimmt, bin ich wirklich gespannt auf diesen Thread!
-
Mcqueen-Wahl-laub
Cameron-weidner-Gams
Spitzner-Kranz-detsch
Krüger
Rutkowski-Granz
Keussen-Tramm
Shevy- ribnitzky
Rausch
-
Warum sind bei euch so wenige Verteidiger in den Angriffsreihen?
Wie soll sowas funktionieren!?
-
Aber ich will auch mal:
MacQueen - Wahl - Gams
Keussen - Tramm
Cameron - Weidner - Laub
Rutkowski - Müller
Detsch - Trivino (ggf. 5. AL) - Spitzner
Ribnitzky - Orendorz/Shevyrin
Granz - Kranz - Krüger
Geischeimer/Rausch
-
Granz - Kranz - Krüger
Geischeimer/Rausch
Die gehen aber mit - 50 aus der Saison
-
Granz - Kranz - Krüger
Geischeimer/Rausch
Die gehen aber mit - 50 aus der Saison
+/- Statistik ist doch gar nicht so wichtig.
-
Granz - Kranz - Krüger
Geischeimer/Rausch
Die gehen aber mit - 50 aus der Saison
+/- Statistik ist doch gar nicht so wichtig.
Die strafminuten gegen late hit Krüger allerdings schon. Das würde sicherlich auch noch mal schlimmer werden.
-
Ich denke alle realistisch möglichen Reihenkostelationen sind ja jetzt genannt. Ich will nur los werden, das ich Gams sehr gerne in einer prominenteren Rolle und einer vorderen Reihe sehen würde.
-
Wie man es dreht und wendet.
Im Sturm wird es nach Reihe 2 recht schnell ziemlich dunkel. Mit Trivino bleibt es dann noch einen Tacken länger hell.
Bei den U Spielern sind wir äußerst durchschnittlich besetzt .
In der Verteidigung bekommen wir 3 gute Pärchen zusammen.
Im Tor sind wir weiter im oberen Drittel der Liga
Insgesamt lügt die Tabelle einfach nicht.
-
Insgesamt lügt die Tabelle einfach nicht.
So sehe ich es auch, besser als Platz 5 ist der aktuelle Kader in der der jeweiligen Form einfach nicht.
-
Wie man es dreht und wendet.
Im Sturm wird es nach Reihe 2 recht schnell ziemlich dunkel. Mit Trivino bleibt es dann noch einen Tacken länger hell.
Bei den U Spielern sind wir äußerst durchschnittlich besetzt .
In der Verteidigung bekommen wir 3 gute Pärchen zusammen.
Im Tor sind wir weiter im oberen Drittel der Liga
Insgesamt lügt die Tabelle einfach nicht.
Genauso ist es und selbst in Reihe 2 hakt es mit Notlösung Shevyrin ja schon. Deswegen bin ich auch der Meinung, dass man Kehler in diesem Punkt keinen großen Vorwurf machen kann. Wenn du vorne anfängst, das Duo MacQueen/Wahl durch einen anderen dritten Stürmer zu stärken, nimmst du hinten wieder Qualität weg.
Beispiel: Detsch und Spitzner tauschen die Reihen, dann hätten wir MacQueen - Wahl - Spitzner und Detsch - Weidner - Granz.
Dann wäre die erste Sturmreihe offensiv sicher stärker aufgestellt, dazu könnte Spitzner wieder besser ins Rollen kommen, allerdings ist Detsch dort derzeit derjenige, der das defensive Denken verinnerlicht hat und auch im Großen und Ganzen umsetzt. MacQueen und Wahl müssen sich gefühlt immer selbst daran erinnern oder zwingen, stetig nach hinten zu arbeiten.
Und wenn Detsch mit Weidner und Granz zusammenspielen würden, hätten wir dort eine physisch starke, aber reine Arbeiterreihe, die wenig Speed und Agilität mit reinbringt. Das würde dazu führen, dass von der Reihe noch weniger Torgefahr ausgehen würde. Das alles in der Theorie, natürlich wäre es in der Praxis immer einen Versuch wert.
Aufbauend darauf könnten wir aber überlegen: Wenn der 3. Reihe Offensivpower fehlt, warum nicht Granz rausnehmen und Gams rein? Klingt theoretisch gut, Gams in Reihe 3 mit Weidner hatten wir aber auch schon, ohne Erfolg.In meinen Augen ist das mit dem aktuellen Spielermaterial ein Fass ohne Boden. Mit Trivino oder einem anderen Import-Center käme zumindest ein bisschen Bewegung rein.
Mir tut es wirklich weh das zu schreiben, weil es in erster Linie die Kasseler Jungs betrifft, aber in den letzten Spielen ist leider offensichtlich geworden, dass wir auf dem U24-Sektor ein qualitatives Problem haben und es deswegen kaum Entlastung durch die vierte Sturmreihe gibt. Lucci Krüger setzt ja regelmäßig noch ordentliche Checks, aber Paul Kranz kann sein Tempo als große Stärke kaum noch aufs Eis bringen, sie verpufft einfach.
Wenn wir in der kommenden Saison ernsthaft um den Meistertitel mitspielen wollen, muss diese Baustelle (neben der Torhüterfrage) unbedingt gelöst werden. Das gilt erst recht, wenn drei Fördervertragsspieler (derzeit zwei) auf dem Spielberichtsbogen stehen müssen, um mit 12 Stürmern und 7 Verteidigern spielen zu können. -
Bei 3 FöLi-Spielern 22/23 ist ja einer mit Geischeimer besetzt, der Junge hat das Talent auch für mich. Rausch ist auch ein richtig guter, darf aber nicht zählen weil nicht in Kassel unter Vertrag. Müssen für mich 2 Förder-Stürmer her für kommende Saison.
Da jedes Team ohne einen entsprechend guten eigenen Jugendstamm diese Spieler benötigt ist das für jedes Kaderpuzzle ein ganz wichtiges Teil. Da braucht es ein gutes Scouting von jemandem der sich in der DNL gut auskennt. Aus dem eigenen Nachwuchs wird die DEL-2 vermutlich eher keiner im Kreuz haben, also muss man woanders "wildern". Vielleicht kann da Kehler auch mal seine alten Connections zur RedBull Akademie spielen lassen, da sind ja viele Jungs mit deutschem Pass unterwegs und sicherlich gut ausgebildet.
Das ist alles andere als einfach hier Jungs zu finden die dem Druck "Aufstieg" auch gerecht werden.
-
Da braucht es ein gutes Scouting von jemandem der sich in der DNL gut auskennt.
Sven Valenti?
-
Noch ein Gedanke zu Kehler.
Die Vorbereitung war aus bekannten Gründen schwierig. Der körperliche Zustand der Mannschaft ist inzwischen auf einem vernünftigen Niveau, aber keineswegs überragend.
Dazu noch die Annahme , dass es in der Mannschaft so einige Baustellen gibt.
Sollte er dann nicht der Tatsache ins Auge blicken , und das Team taktisch defensiver und mehr auf Fehlervermeidung aufstellen ? Seit über 30 Spieltagen gehen die Huskies mit dem Selbstverständnis einer Spitzenmannschaft in die Partien. Und wie oft ist das in die Hose gegangen . 10 min Powerhockey, dann war man platt und hat sich schön die Gegentore eingefangen. In der PK wurde dann natürlich auch immer brav das Talent der Huskies gelobt und der gegnerische Trainer lacht sich dabei ins Fäustchen.
Zum Thema U 24 und Förderlizenzler ist ja oben schon alles geschrieben.
Spannend ist ja, wer ist am Ende wirklich für die Zusammenstellung der Mannschaft verantwortlich.
-
Da braucht es ein gutes Scouting von jemandem der sich in der DNL gut auskennt.
Sven Valenti?
Hat der denn noch Verbindungen nach Kassel außer seinem Haus in Kaufungen?