Komisch, vielleicht haben die Krefelder Kommentatoren auch Mist erzählt.
Haben sie tatsächlich. Reichel darf beliebig auch in den Playoffs beliebig oft hin und her wechseln.
Komisch, vielleicht haben die Krefelder Kommentatoren auch Mist erzählt.
Haben sie tatsächlich. Reichel darf beliebig auch in den Playoffs beliebig oft hin und her wechseln.
Komisch, vielleicht haben die Krefelder Kommentatoren auch Mist erzählt.
Noch eine Ergänzung zu Hendrik Hane und Krefeld: Im Rahmen der SpradeTV-Übertragung zu Spiel 7 wurde erklärt, dass Hane im Viertelfinale nicht für Krefeld spielberechtigt war, weil er bereits im DEL-Viertelfinale für die DEG zum Einsatz gekommen ist. Im Halbfinale ist er aber wieder verfügbar.
Die Regelung hat zur Konsequenz, dass bei uns auch Thomas Reichel nicht im Halbfinale zum Einsatz kommen dürfte, falls er ein DEL-Halbfinalspiel für Wolfsburg absolviert.
Ich sehe kein Team, das Kassel in der Form schlagen kann.
in der Form von gestern wird Weißwasser das bereits morgen erledigen.
So siehts aus .
Ein Nachteil nicht, aber es wäre ungewöhnlich, weil sich ein Trainer für die Playoffs grundsätzlich auf einen Stammtorhüter festlegt und vor allem mit eingespielten Reihen auflaufen will.
Den größten Bedarf im Kader sehe ich bei den Fördervertragspielern, weil wir personelle Ausfälle dort kaum kompensieren können. Wir haben das vor kurzem gesehen, als Tschwanow einige Spiele aussetzen musste. Entweder musste Gescheimer als 6. Verteidiger oder Aushilfsstürmer ran, oder wir haben in der Verteidigung mit sechs etablierten Spielern, dafür aber nur mit 11 Stürmern, gespielt. Beides nicht optimal, zumal unsere große Qualität in dieser Saison ja darin besteht, mit vier starken Sturmreihen durchzuspielen. Würde ein Fördervertragspieler ausfallen, könnte das zum Problem werden. Allerdings ist das wohl nicht zu lösen, weil es wahrscheinlich unmöglich sein wird jetzt noch einen Spieler in dem Alter mit der entsprechenden Qualität zu bekommen.
Ansonsten ist es mit Blick auf die Homogenität im Kader sicherlich nachvollziehbar, fast gar nichts mehr am Kader zu machen, auch nicht bei den Imports. Sollten sich Kielly und Kuhn weiterhin abwechseln, müsste ja sowieso immer einer rausrotieren, käme da noch ein Zweiter hinzu, könnte Unruhe aufkommen.
Wie schätzt die Forengemeinde eigentlich die Torwartsituation ein?
Wird Subr auch in den PLay Offs je nach Spiel entscheiden ?
Nach dem Krefeld Spiel hab ich das Gefühl, dass Kielly die Nase gerade vorn hat.
Ich denke, dass Kuhn und Kielly sich auch in den Playoffs abwechseln werden. Bisher dürfte noch keiner der Beiden mal drei Spiele am Stück absolviert haben, das wäre in den Playoffs aber notwendig und der Terminplan ist auch recht eng getaktet. Insofern ist fraglich, ob die Beiden das körperlich überhaupt packen, ohne dass ihr Level in den Keller geht. Deswegen wäre es auch meiner Sicht das naheliegendste, einfach so weiterzumachen.
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenIch muss auch mal Alec Ahlroth positiv erwähnen!
Habe letzte Saison ein paar Spiele von ihm in Memmingen gesehen, und habe gehofft,
dass er sein Spiel auch in der DEL2 zeigen kann, war aber nach der PreSeason noch skeptisch ob er es schafft.
Seit er mit Lowry und McGauley in einer Reihe spielt, läuft es aber auch wirklich super!
Wenn Ahlroth so weiter spielt und punktet, ist er auf jeden Fall ein Kandidat für den "Rookie des Jahres" Award,
auch wenn es jetzt natürlich noch viel zu früh ist.
In diesem Sinne...
….gestern hat er weder mit Lowry noch mit McGauley gespielt
Doch, hat er.
Klar, es überschneiden sich immer mal Wechsel. Fakt ist aber, dass gestern Keck offiziell in die Reihe um Lowry und McGauley gerutscht ist .
Fakt ist, dass Ahlroth und Keck im Laufe des zweiten Drittels ihre Positionen getauscht haben, so dass Ahlroth dann regulär mit Lowry und McGauley spielte. Das änderte sich erst, als McGauley irgendwann im Schlussabschnitt ausschied.
Alles anzeigenAlles anzeigenIch muss auch mal Alec Ahlroth positiv erwähnen!
Habe letzte Saison ein paar Spiele von ihm in Memmingen gesehen, und habe gehofft,
dass er sein Spiel auch in der DEL2 zeigen kann, war aber nach der PreSeason noch skeptisch ob er es schafft.
Seit er mit Lowry und McGauley in einer Reihe spielt, läuft es aber auch wirklich super!
Wenn Ahlroth so weiter spielt und punktet, ist er auf jeden Fall ein Kandidat für den "Rookie des Jahres" Award,
auch wenn es jetzt natürlich noch viel zu früh ist.
In diesem Sinne...
….gestern hat er weder mit Lowry noch mit McGauley gespielt
Doch, hat er.
Bevor morgen das nächste Spiel ansteht, will ich noch meine Begeisterung über den Huskies-Auftritt in Krefeld loswerden. Das war das erste echte Spitzenspiel der Saison gegen den mutmaßlich ärgsten Konkurrenten um den Aufstieg, für mich war wichtig zu sehen, dass die Huskies von Beginn an ready waren. Top vorbereitet, in allen Zonen dominant und dazu war kaum Nervosität zu erkennen. Zu bemängeln war in den ersten beiden Dritteln nur die Chancenverwertung, normalerweise hätten wir mit mindestens zwei Toren Vorsprung in den letzten Abschnitt gehen müssen.
Nur deswegen wurde das Spiel eng und hätte auch kippen können, wenn Lowry nicht aus mehr oder weniger heiterem Himmel den Ausgleich erzielt hätte. Von den Pinguinen hätte ich insgesamt deutlich mehr erwartet, das wirkte vor allem offensiv doch ziemlich planlos und die Abhängigkeit von der ersten Sturmreihe war eklatant. Strömberg stellte nach dem 2:3-Rückstand bereits ca. 6-7 Minuten vor Schluss auf zwei Sturmreihen um, das spricht nicht unbedingt für großes Vertrauen in die Tiefe seines Kaders.
Auch wenn der Aufsteiger selbstverständlich nicht am 6. Spieltag ausgespielt wird, blicke ich nach dem Auftritt doch deutlich optimistischer als vor ein paar Wochen in den April 2023.
Subr im heutigen HNA-Interview: Ggf. könnte Maurer nächstes Jahr wieder spielen, einen deutschen Torhüter für Huskies-Ansprüche hätte es auf dem Markt nicht gegeben und man glaubt dass Kielly der beste Import-Torhüter ist, der zu bekommen war.
Ist nur Vorbereitung, und die Nordamerikaner nehmen das auch nicht so ernst. Aber irgendwie kommt von den offensiven ALs recht wenig rum, oder?
Lowry einmal in Füssen getroffen, Arniel gegen die Figgse. Ansonsten still ruht der See...
Ich würde das (noch) nicht zu hoch hängen bzw. stimme dir höchstens bezüglich McGauley zu, zudem scoren viele deutsche Spieler derzeit gut.
- Lowry ist ohnehin eher ein Typ Defensivstürmer, der nicht zwingend für das Scoring vorgesehen ist.
- Seigo habe ich bisher auch eher in einer defensiveren Rolle gesehen, jedenfalls hat Max Faber neben ihm deutlich offensiver agieren dürfen.
- Arniel arbeitet gut und hatte auch schon einige gute Offensivszenen, die nicht zu Toren führten. Bei ihm bin ich optimistisch, dass die Punkte automatisch irgendwann vom Laster fallen.
Dazu fehlen den Imports auch einfach Punkte, weil das Powerplay noch nicht richtig funktioniert. Ob das nun an den einzelnen Spielern liegt oder ob das System von den Beteiligten noch nicht verinnertlicht wurde, ist natürlich eine weitere Frage. Henne und Ei und so...
Von Tim McGauley habe ich mir aber auch etwas mehr erhofft. Er ist ja mehr der klassische Kreativspieler, der aber Schwächen im Körperspiel hat und relativ weich wirkt. Er muss einfach über die Punkte kommen, um eine wichtige Rolle zu spielen. Zu Gute halten kann man ihm vielleicht, dass er (und auch Arniel) sich nach den ersten Spielen immer wieder mitauf neue/fremde Reihenkollegen einstellen musste. Sobald die Reihen fix sind, muss von McGauley aber wirlich mehr kommen.
Im Allgemeinen bin ich extrem begeistert von unserer vierten Reihe. Da sieht man mal, was uns in der letzten Saison (und mit Abstrichen auch schon in den Spielzeiten vorher) gefehlt hat.
Was ist eigentlich mit Jan Ole Thomsen? So schlecht hat der doch seinen Job letztes Jahr bei der Feuertaufe gar nicht gemacht. Du musst ohnehin 3 Goalies haben, daher brauchen wir schnell eine Lösung die zumindest als Übergang geht. Dann halt schauen ob irgendwo was geht mit jemandem der unzufrieden ist oder so…
Es müssen lediglich 3 Torhüter bei der Liga gemeldet sein, diese Vorgabe ist ja trotz der Verletzung von Maurer erfüllt. Ob die 3 gesund oder verletzt sind, ist egal.
Die Frage ist ja ob man Maurer bereits lizensiert hat oder damit wartet bis er wieder Einsatzfähig ist. Jede Spielerlizenz kostet ja auch.
Bisher hat man gar keinen lizenziert: https://assets.holema.io/pdfs/2/133/roster_17_6503.pdf
Soweit ich weiß passiert das tatsächlich erst kurz vor dem ersten Hauptrundenspiel, was aufgrund des Verletzungsrisikos in den Testspielen ja auch sinnvoll ist.
Alles anzeigenAlles anzeigenHier sind ja wieder die Creme de la Creme der Ideen dabei.
Eine AL als 2. Torwart? Der dann nur eingesetzt werden soll, wenn Kuhn sich verletzt? Das heißt, diese AL hat nur Training, wenn er zum Einsatz kommt null Spielpraxis, wenn er spielt sitzt ein Feldspieler-AL draußen. Und (nicht wenig) Geld kostet diese zusätzliche AL auch noch, denn qualitativ muss es ja auch entsprechend sein.
Wenn ich mir das so überlege: Klingt nach einem Top-Plan, warum ist man da nicht gleich drauf gekommen?
Sollte Maurer die Saison ausfallen (die Schilderungen der Szene gehen schon in Richtung Kreuzband), dann wird man einen anderen jungen deutschen Torwart holen. Nicht sofort, sondern auf absehbare Zeit. Bis dahin mit bestehendem Personal. Wenn Maurer nicht komplett lange ausfällt, wird man je nach Ausfalldauer mit dem bestehenden Personal arbeiten oder sich per Föli einen aus der DEL holen.
Alles andere ist zum jetzigen Zeitpunkt Humbug hoch 10.
Ich erinnere dich dran.
Man kann natürlich hin gehen und sagen wir holen neffin. Klar.
Wir wollen aber aufsteigen! Und das mit aller macht, da spielt das Geld dieses Jahr keine Rolle.
Wäre das wirklich so, hätten wir viel bessere und teurere Spieler verpflichtet.
Alles anzeigenKann mir jemand was zum Spiel sagen? Konnte es wieder arbeitstechnisch nicht schauen.
Wie waren die Reihen diesmal?
Wer hat pausiert?
Was genau war mit Maurer ?
Gibt es Highlights vom Spiel?
Vielen Dank schonmal
Reihen:
Maurer/Kuhn
15 Shevyrin - 22 Müller
86 Gretz - 7 Keussen
63 Faber - 55 Dotter
43 Ribnitzky - 70 Tramm
18 Spitzner - 11 Weidner - 89 Detsch
71 Keck - 91 Arniel - 17 Lowry
74 Sykora - 23 McGauley - 16 Schlenker
36 Preto - 8 Tschwanow - 66 Mieszkowski
Nicht dabei: Seigo, Geischeimer, Ahlroth, Reuß. Ahlroth ist scheinbar angeschlagen und kam deswegen an diesem Wochenende nicht zum Einsatz.
Laut Sprade-Grafik spielte Gretz mit Faber und Dotter mit Keussen, ich hatte es aber wie oben in Erinnerung.
Maurer erwischte nicht nur wegen seiner Verletzung einen schlechten Tag, er bekam geschätzt fünf Schüsse aufs Tor und musste drei davon passieren lassen. Dem gingen allerdings auch teils bemerkenswerte Fehler der Vorderleute voraus.
Ab dem 2. Drittel wurde der Klassenunterschied schon ziemlich deutlich, die Gastgeber betraten kam noch die Kasseler Defensivzone, insofern verlebte Kuhn einen recht entspannten Abend.
Highlight war für mich Keussens Einzelaktion zum 2:3. Ansonsten sind solche frühen Vorbereitungsspiele meiner Meinung nach erstmal interessant, um erste Eindrücke von einzelnen Spielern zu bekommen. Keussen, Shevyrin und auch Dotter mit Abstrichen haben mir hinten gut gefallen, vorne vor allem Keck mit seiner Agilität und die vierte Sturmreihe.
Subr ließ außerdem erstmals „echte“ Powerplayformationen ran, Weidner bzw. Preto rückten als vierte Stürmer rein. Vielleicht schon ein Hinweis darauf, mit welchem Personal hier gespielt werden könnte. Wobei Seigo normalerweise auch ein heißer Kandidat ist, wenn er wieder spielt.
Edit: Sorry für die wilde Textformatierung, ich stehe mit der mobilen Version auf Kriegsfuß .
Kanns leider nicht schauen.
Kann mir jemand was zu den Reihen sagen?
Ist doch oben in der Mannschaftsaufstellung erkennbar in der Spalte L(ine).
Aber nicht, wer rechts, in der Mitte oder links spielt. Dazu finde ich so eine Übersicht hilfreicher als der Blick auf das offizielle DEL2-Lineup, wo man sich die Reihen erst mühsam selbst zusammensuchen muss.
Kanns leider nicht schauen.
Kann mir jemand was zu den Reihen sagen?
Alles anzeigenVier Jahre da, vier Sätze Verabschiedung inklusive Statistiken. Ganz schwach.
Es gibt Dinge, die ändern sich leider einfach nicht...
Naja, nimmt man die heutige „Verabschiedung“ von Rutkowski als Vergleich… dann darf sich Corey schon geschmeichelt fühlen .
Denn die Leistung von Troy war den Offiziellen bloß EIN Satz wert
„Daneben wird Troy Rutkowski in der kommenden Saison nicht mehr zum Rudel gehören“
Huskies-HP:
ZitatTroy Rutkowski nicht länger im Rudel
Verteidiger Troy Rutkowski wird zur kommenden Saison nicht mehr dem Rudel der Kassel Huskies angehören. Rutkowski kam zur Saison 2020/21 nach Nordhessen und absolvierte 101 Partien für die Schlittenhunde, in denen er 95 Punkte erzielen konnte.
Die Kassel Huskies bedanken sich bei Troy Rutkowski für seinen Einsatz im blau-weißen Trikot und wünschen ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute.
Fastpuck sehe ich auch so.
Aber bin mir ziemlich sicher, dass das in der Praxis kein Problem sein wird. Der wird vor dem 1. Hauptrundenspiel den deutschen Pass erhalten und dann direkt als deutscher Spieler lizenziert werden.
Schreibarbeit gespart