Carnevale als Nachfolger von Rumrich (bei 9:45) ist der Brüller!
Ich sehe manche Nasen aus Nauheim vor mir, wie sie Schnappatmung bekommen.
Ansonsten wie immer: Vielen Dank für diesen Podcast!
Carnevale als Nachfolger von Rumrich (bei 9:45) ist der Brüller!
Ich sehe manche Nasen aus Nauheim vor mir, wie sie Schnappatmung bekommen.
Ansonsten wie immer: Vielen Dank für diesen Podcast!
Ich fand auch das Defensivverhalten von Spitzner vor dem 3:1 symptomatisch für das Spiel.gestern. Ohne 100% gewinnt man normalerweise nicht in Bayreuth.
Stimmt, solche Szenen gab es einige. Das ging schon damit los, dass der Mannes vor dem 1:0 mit Cameron spazieren fährt und auch Moser keinen Versuch unternimmt zu stören.
Es ist angesichts des bevorstehenden Programms aber sicher nicht leicht, die richtige Balance zu finden zwischen Vollgas und Körner sparen.
Und schließlich gibt es ja auch noch das große Ziel ganz am Ende
Bei Cameron ist einfach unfassbar die Seuche am Schläger, er rackert unermüdlich und spielt auch in Unterzahl gut und blockt Schüsse.
Ich hätte ja nichts mehr zu Cameron geschrieben, wenn er nicht auch noch gelobt würde.
Ich habe von ihm heute genau einen nennenswerten Block gesehen.
Dafür aber Aufbaupässe ins Nichts, verdaddelte Torchancen und vor allem ein Zweikampfverhalten, das jeder Besachreibung spottet.
Er verliert jeden (!) Zweikampf an der Bande und lässt sich von Gegenspielern aus dem Spiel schubsen, denen er körperlich klar überlegen sein müsste.
Hanusch z.B. hatte seine Freude daran.
Ich wünsche ihm von Herzen, dass er eine Leistungsexplosion erlebt, aber aktuell ist das für einen Konti viel zu wenig.
Cameron fand ich stark verbessert und wieder sehr präsent .
Für mich hat Cameron gespielt wie immer. Gut, da waren keine Schüsse aus unmöglichen Positionen. Aber das reicht alles einfach nicht.
Wenn Trivino wieder gesund ist, dann wird er zugucken müssen.
Bei uns wollte doch auch mal so einer einsteigen und sogar die Halle umbenennen. Er nannte sich Mehmet Göker.. Da hat man Gottseidank Abstand von genommen.
Göker wollte für 10 Jahre die Namensrechte an der damals zur Diskussion stehenden neuen Arena, nicht an der alten Eishalle.
Er war auch nur kurz Sponsor der Huskies, denn ausgerechnet dem später viel gescholtenen Rainer Lippe war Göker als Geschäftspartner nicht ganz koscher.
Im Übrigen im Gegensatz zu Funktionären anderer Sportarten.
Eine nette Randnotiz in der Geschichte des Kasseler Eishockeys.
Ein Trivino fehlt halt für die Kreativität komplett.
Cameron ist halt eher der "Sniper", sprich der Abschließende. Und der liefert halt im Moment leider auch nicht. Lange Verletzungspause muss man natürlich berücksichtigen, aber das ist schon sehr unglücklich bisher alles
"Sehr unglücklich" trifft das Auftreten von Cameron ziemlich gut, finde ich.
Ich hatte auch schon vor der Verletzung das Gefühl, dass er die Tore erzwingen will. Sehr oft schließt er dafür aus ungünstigen Positionen ab, statt zu passen und geduldig auf die Vorarbeit seiner Nebenleute zu warten.
Vielleicht waren die Erwartungen in ihn als Torjäger einfach zu hoch. Die Verpflichtung von Cornet war deshalb sinnvoll und wichtig für das Team.
Gegen hart kämfende und taktisch perfekt auf unser Spiel eingestellte Gegner wie F gestern fehlen am Ende einfach die Ideen von Trivino.
Auch das sehe ich genauso.
F zerstört unser Spiel sehr gut und spielt dreckig auf Strafen.
Die Schiedsrichter spielen teilweise mit.
Nach 2 Dritteln wäre ich zufrieden mit einem Punkt.
Was spielt Dinger denn heute?
Kaum ein Wechsel ohne knackigem Patzer von ihm.
Sören Sturm verlässt Ravensburg
https://www.towerstars.de/soeren-sturm-verlaesst-ravensburg/
Mika Järvinen hat bei Jukurit (Liiga) angeheuert und bereits 2 Spiele als Backup bestritten.
#77 Herkules, wer denn sonst?
Tobi Schwab schlägt in Hamm auf
Ansonsten bleibt aus meiner Sicht negativ anzumerken, dass man ohne Not mit einer jetzt auch schon fast 15 Jahre alten Tradition bricht und das klassische „You’ll Never Walk Alone“ durch die BVB-Version ersetzt hat. Die Versionen sind Geschmacksache, aber ich fänds schon geil, wenn man sich ein bisschen eigene Eishockeykultur erhält.
Danke!
Da hätte ich gerne mehr Informationen drüber. In den drei Optionen sollten sich meiner Meinung nach doch so gut wie alle Fans wiederfinden?!
Absolut richtig!
Allerdings entsteht die Frage, ob man mit einer Sprade-Buchung über die DK in der Vorbereitung oder gegen uns bereits die Möglichkeiten B und C verwirkt haben könnte. Dann wäre das Ganze natürlich eine Farce. Dieser Punkt könnte bei uns übrigens auch noch eine Rolle spielen, wenn Gibbs sich so verhält, wie man ihm leider zutrauen muss.
Über Beiträge im Playground, die eine schlechte Kommunikation bemängeln, können wir natürlich nur müde lächeln.
Bei uns gibt es sozusagen nur die konfliktreiche Frankfurter Variante A mit zeitlicher Begrenzung bis Ende des Monats.
Die drei Möglichkeiten für die Frankfurter Dauerkartenbesitzer sind fair, weil sie den treuesten Fans eine Wahl eröffnen.
Aus dem selben Grund handeln die Löwen dabei auch klug.
In Frankfurt haben sich die Löwen übrigens per Post mit drei Angeboten an ihre Dauerkarteninhaber gewendet:
A: Sprade umsonst, rein wenn erlaubt
B: Dauerkarte ruht, Geld wird auf die Karte nächste Saison angerechnet
C: Geld wird erstattet, Anrecht auf bisherigen Platz erlischt
Chapeau!
Das ist fair und klug zugleich!
Garantie? Gibt es nicht. Aber sind die Huskies momentan nicht eh auf den guten Willen der Fans angewiesen? Natürlich kann man immer nur vom Schlechten ausgehen, aber vielleicht wäre auch aktuell mal eine gute Chance um auf die Fans wieder zuzugehen. Viele haben immerhin trotz anbahnender Pandemie noch DKs gekauft. Sie haben hunderte von Euros überwiesen ohne zu wissen ob es ne Saison gibt oder wie es weitergeht. Und sie haben bislang als Dank vor allem Schweigen bekommen. Vertrauen muss keine Einbahnstraße sein.
Dem ist fast nichts hinzuzufügen.
Jetzt kommen aber noch Kleingeister um die Ecke und fordern, dass die DK Kunden zusätzlich noch via Sprade zahlen sollen, weil sie sonst "betrügen" könnten?
Sind jetzt wirklich alle irre?
Alles anzeigenMoment.
Jetzt müssen wir aber unterscheiden zwischen
1. Ich habe eine DK, kann aber aufgrund der Situation, dass keine Zuschauer bei den Spielen zugelassen sind diese nicht nutzten
Und
2. Ich habe eine DK gehe aber nicht hin, weil mir beispielsweise das Risiko zu groß ist, obwohl Zuschauer erlaubt wären.
Bei ersterem, sollte es so kommen, denke ich auch das die DKs das Spiel kostenlos auf Sprade sehen können sollten.
Bei zweitem kann ich nur sagen, Pech gehabt. Wenn ich in einer "regulären" Saison Mal nicht zu einem Spiel gegen kann, kann ich mir die Karte ja auch nicht zurückerstatten lassen.
So einfach ist es leider nicht.
Nur ein Beispiel: Bestandteil des Dauerkartenkaufs war die Übertragbarkeit. Alles klar?
Ich will das jetzt nicht vertiefen und auch keine weiteren Beispiele anführen. Ich will nur sehr deutlich sagen, dass Gibbs endlich mit den Leuten reden muss. Wenn die Kommunikation jetzt nicht gelingt, verliert er sehr, sehr viel.
Und wir eben auch.
Das ist mir alles sehr bewusst.
Mein Respekt hält sich allerdings in Grenzen, wenn ich bedenke, wie Gibbs Fans und Mitarbeiter behandelt. Im Grunde setzt er das Verhalten und die Methoden von Kimm fort.
Aber es stimmt natürlich, alles nichts Neues. Neu aber sind die Zeiten, in denen wir seit diesem Frühjahr leben. Dazu gehört auch, dass Gibbs die Vertragsinhalte der DK in vielen Punkten nicht wird gewährleisten können. Da er dieses Problem aber anscheinend totzuschweigen versucht, muss man darüber öffentlich reden. Z.B. hier im Forum. Es würde mich nicht wundern, wenn das "Stornieren" einer DK letztlich bei Anwälten landet.
Wir bewegen uns buchstäblich auf sehr dünnem Eis bei unserer Leidenschaft für diesen Sport. Die wirtschaftlichen Grundlagen der Vergangenheit sind einfach nicht mehr vorhanden. Wenn Gibbs die Fans und Unterstützer weiterhin nicht wertschätzt, gehen die Lichter 2021 aus in der Eishalle.
Das ist meine Furcht und deshalb mache ich mich hier gerne zum Horst.
Im Zweifel die 500€ zurückholen und 205€ für die Sprade-Dauerkarte zahlen. Wenn Joe nicht will, dann muss er halt fühlen...
Wir haben hier wiedermal ein klassisches Kommunikationsproblem. Wären die Huskies schlau, dann würden sie in diesem Zusammenhang mal das Gespräch suchen. Unter Umständen gibt es ja Fans, die auf ihre Erstattung verzichten, wenn sie stattdessen Sprade schauen können. Durch die nicht vorhandene Kommunikation erreicht Gibbs hier, dass man sich sein Geld zurückholt, für weniger Geld Sprade bucht und sich diesen Zugang womöglich noch mit anderen Dauerkarteninhabern teilt...
Jetzt sind wir bei dem Punkt, für den ich gestern noch einige geerntet habe.
Soll ich, obwohl ich bereits knapp 500€ für die DK bezahlt habe,dann auch noch extra für die Sprade Übertragung zahlen?
Ich weiß es ehrlich nicht. Wird das berücksichtigt oder zahle ich "doppelt"?
Das ist das Ding. Gibbs muss endlich mit den Leuten sprechen.
Die Zeiten haben sich geändert.
DK Besitzer haben den Stream inklusive?
Laut Sprade können die Clubs es so einrichten...
Rosenheim z.B. macht es heute Abend so gegen Peiting.
Ehrlich gesagt hätte ich das bei uns auch erwartet. Eigentlich ist es sogar eine Frechheit, die DK-Kunden in den Spielankündigungen nicht einmal zu erwähnen. Und ein freier Zugang zu Sprade für Fans, deren Geld man zum großen Teil seit Februar auf dem Konto hat, müsste eigentlich Ehrensache sein.
Oder ist das alles derart eng kalkuliert, dass man sich das nicht leisten kann? Noch nicht einmal bei den 6,50 in der Vorbereitung?