Umbaumaßnahmen in/an der Eissporthalle

  • Ganz platt: mehr Geld für Sinizin, mehr Geld für die Huskies. Oder?

    So meinte ich das, vereinfacht gesagt

    Er sagte ja mal, dass die Huskies/Eishalle sich selber tragen sollen.

    e-herd
    Training woanders: ja das ist ein Mehraufwand. Unterhaltung einer 2. Eisfläche bedeutet aber auch Mehraufwand

    Klar ist Sinizin sowohl bei der Nordhessenarena GmbH als auch bei der KSE Geschäftsführer. Aber Finanziell ja dann doch zwei eigenständige Unternehmen. Entsprechend ist der Quervergleich mehr Hallenauslastung= mehr Geld für die Huskies schon sehr vage . Hauptziel von Sinizin mit der optimalen Hallenauslastung ist erstmal, dass er für die ganzen Investitionen des Hallenumbaus wieder etwas Geld in die Kasse der Arena GmbH bekommt ….. und nicht, um mehr Geld für die Huskies zur Verfügung zu haben .

    Kann mir steuerrechtlich sogar vorstellen, dass die KSE gar formell Miete an die Arena GmbH zahlt . Wäre man ja doof, wenn nicht ;)

  • Die Verästelungen zwischen den beiden Gesellschaften sind schon etwas enger als nur die Miete. Die NA regelt schließlich das Catering und das Ticketing der Huskies. Ebenso tritt sie als Sponsor der Huskies auf 😉

    Der einzige Unterschied dürfte nur sein, dass man in der Summe bei beiden Gesellschaften kostendeckend arbeiten möchte. Das unterscheidet den Betrieb der NA schon etwas gegenüber anderen Hallenbetreibern, die auch einen Gewinn erwirtschaften müssen und wollen.

    Aber sicherlich wirds auch sowas wie einen Mietvertrag geben, da wir sonst über verdeckte Einlagen usw reden müssten

  • Ganz platt: mehr Geld für Sinizin, mehr Geld für die Huskies. Oder?

    Den Dreisatz bekomme ich auch alleine hin. Aber: Die Huskies GmbH und die Nordhessenarena GmbH sind zwei verschiedene paar Schuhe. Die Einnahmen des einen gleicht nicht die Ausgaben des anderen aus, so einfach ist es nicht. Die Milchmädchenrechnung kann man getrost gleich vergessen.

    Die Privatperson Sinizin hätte durch Gewinnausschüttung privat mehr Geld. Ich stelle aber mal die steile These auf: An Geld mangelt es ihm privat eher nicht so.

    Training woanders: ja das ist ein Mehraufwand. Unterhaltung einer 2. Eisfläche bedeutet aber auch Mehraufwand

    In welcher Form ist das Training auf der zweiten Eisfläche denn mehr Aufwand? Die wird doch nebenan mit Verbindung gebaut und nicht in Oberzwehren auf nem Acker.

  • Es soll doch noch eine Aussengastronomie kommen oder? Dass man auch mal mittags gemütlich dort essen kann im Sommer.

    https://www.nordhessen-arena.de/fileadmin/user…bereich__1_.jpg

    Mit schönen Sitzgelegenheiten, usw.

    Bin ich mal gespannt, wann das dann gemacht wird.

    Ich glaube diese Gastro auf dem Foto soll eher den Bierwagen, der da sonst immer stand, ablösen.

    Die Gastro, die du meinst, soll hinten in Verbindung mit der Uni entstehen

  • Ganz platt: mehr Geld für Sinizin, mehr Geld für die Huskies. Oder?

    Den Dreisatz bekomme ich auch alleine hin. Aber: Die Huskies GmbH und die Nordhessenarena GmbH sind zwei verschiedene paar Schuhe. Die Einnahmen des einen gleicht nicht die Ausgaben des anderen aus, so einfach ist es nicht. Die Milchmädchenrechnung kann man getrost gleich vergessen.

    Die Privatperson Sinizin hätte durch Gewinnausschüttung privat mehr Geld. Ich stelle aber mal die steile These auf: An Geld mangelt es ihm privat eher nicht so.

    Training woanders: ja das ist ein Mehraufwand. Unterhaltung einer 2. Eisfläche bedeutet aber auch Mehraufwand

    In welcher Form ist das Training auf der zweiten Eisfläche denn mehr Aufwand? Die wird doch nebenan mit Verbindung gebaut und nicht in Oberzwehren auf nem Acker.

    Na klar sind es 2 Gesellschaften mit einem Gesellschafter. Wie der Paul Sinizin das letztendlich handhabt (ich sage jetzt mal rechte Tasche - linke Tasche) wissen wir nicht.
    Theoretisch könnte auch die NHA die Huskies sponsern…

    Der Mehraufwand 2. Eisfläche wäre dann die Miete dafür oder falls die KSE Eigentümer wird, die Unterhaltung. Oder gibt’s bald eine dritte GmbH?

    Wie kennen halt die Zahlen nicht, auch nicht die für den Mehraufwand Training Auswärts.

  • Na Moment, die Huskies sind ja ein Verein und gehören der Region, keiner Einzelperson. :)

  • Der Mehraufwand 2. Eisfläche wäre dann die Miete dafür oder falls die KSE Eigentümer wird, die Unterhaltung. Oder gibt’s bald eine dritte GmbH?

    Dann haben wir aneinander vorbei geschrieben. Ich meinte immer den Mehraufwand für die Mannschaft, nicht den finanziellen. Sprich Busfahrten zum Training etc.

  • Witz komm raus, du bist umzingelt….


    Das GmbH/Verein Thema ist doch jetzt ausgekocht

  • Na Moment, die Huskies sind ja ein Verein und gehören der Region, keiner Einzelperson. :)

    Witz komm raus, du bist umzingelt….


    Das GmbH/Verein Thema ist doch jetzt ausgekocht

    Solang man mit falschen Behauptungen wirbt und sogar Gelder einsammelt, ist es alles andere als das.

    Dann mach doch einfach eins: Boykottiere die Huskies und die Nordhessenarena bis es auch für dich abschließend geklärt ist wie der Sachverhalt GmbH/Verein ist.

    Ich sag ganz ehrlich mich juckt das nicht, ich kaufe weiterhin meine Dauerkarte, werde weiterhin zu den Huskies fahren. Was dahinter steckt juckt mich tatsächlich wenig, solang ich für meine bezahlte DK auch die entsprechende Gegenleistung bekomme (26 Heimspiele). Der Rest is mir echt Wayne

  • Ich meine es so, wie ich es geschriben habe. Die MT und die Huskies schaffen es ja auch. Das der KSV ins Halbfinale kommt, war bis dahin noch nicht klar. Ein gewisses Mitspracherecht hat auch der KSV. Sollten die Huskies wirklich an diesem Tag Ihr Finale haben, finden sich noch 300 Mensche im Auestadion wieder.

    Das würde ja bedeuten, dass die meisten KSV-Fans auch Eishocley-Fans wären. Das kannst Du vergessen. Wer sich immer noch den langweiligen Fußball antut, wird auch dann dahin gehen, wenn Eishockey gespielt wird. Nur die Stadt könnte einspringen sehen wegen ein paar weniger Parkplätzen. Aber vielleicht haben dann ja alle mal einen guten Tag und setzen ein Zeichen für die vielbeschworene Nachhaltigkeit und jeder darf mit seiner Wintrittskarte für ECK oder KSV kostenlos mit den Öffis fahren. Aber wie schon von vielen gesagt: Spiel 7 Finale??? Bleibt mal auf dem Teppich.

  • Dann mach doch einfach eins: Boykottiere die Huskies und die Nordhessenarena bis es auch für dich abschließend geklärt ist wie der Sachverhalt GmbH/Verein ist.

    Ich sag ganz ehrlich mich juckt das nicht, ich kaufe weiterhin meine Dauerkarte, werde weiterhin zu den Huskies fahren. Was dahinter steckt juckt mich tatsächlich wenig, solang ich für meine bezahlte DK auch die entsprechende Gegenleistung bekomme (26 Heimspiele). Der Rest is mir echt Wayne

    Du siehst das so und so geht es wohl vielen, aber eben nicht allen. Gerade wenn man dann über Preise meckert, gehört das Thema einfach zur Wahrheit, und es wird ja mittelfristig noch mehr passieren

  • Gibt es Bilder vom Umbau des E-BLocks oder schon finale Pläne, wie die Tribünen anders aussehen sollen, wenn der Umbau auf die kleine Eisfläche ansteht?

    Da am Dienstag Abend noch nen Konzert stattgefunden hat , wird da noch nicht viel passiert sein . Gestern wurde ja erstmal die Bühne etc. zurück gebaut . An den Traversen gibts scheinbar auch schon Änderungen ( zwecks höhe für den Würfel ?!)

  • Gibt es Bilder vom Umbau des E-BLocks oder schon finale Pläne, wie die Tribünen anders aussehen sollen, wenn der Umbau auf die kleine Eisfläche ansteht?

    Die Eisfläche wird doch schmaler, oder hab ich das falsch verstanden? Dann kann man ja höchstens Sitze vor die aktuellen Tribünen bauen, ob das von der Sicht her aber schön wäre steht auf einem anderen Blatt.

  • Gibt es Bilder vom Umbau des E-BLocks oder schon finale Pläne, wie die Tribünen anders aussehen sollen, wenn der Umbau auf die kleine Eisfläche ansteht?

    Die Eisfläche wird doch schmaler, oder hab ich das falsch verstanden? Dann kann man ja höchstens Sitze vor die aktuellen Tribünen bauen, ob das von der Sicht her aber schön wäre steht auf einem anderen Blatt.

    Naja, wird ja auf der einen Seite hinterm Tor vor der Pistenbar auch so gehandhabt . In diesem System wird man 2-3 Reihen vor die aktuelle Tribüne stellen können

  • Gibt es Bilder vom Umbau des E-BLocks oder schon finale Pläne, wie die Tribünen anders aussehen sollen, wenn der Umbau auf die kleine Eisfläche ansteht?

    Die Eisfläche wird doch schmaler, oder hab ich das falsch verstanden? Dann kann man ja höchstens Sitze vor die aktuellen Tribünen bauen, ob das von der Sicht her aber schön wäre steht auf einem anderen Blatt.

    Naja, wird ja auf der einen Seite hinterm Tor vor der Pistenbar auch so gehandhabt . In diesem System wird man 2-3 Reihen vor die aktuelle Tribüne stellen können

    Genau so verstehe ich es auch. Die Fluchtwege müssen ja trotzdem eingehalten werden. Für eine ausverkaufte Halle sicher ein Vorteil, bei weniger gut besuchten Spielen werden diese Sitze eher leer bleiben (so wie die vor der Pistenbar auch). Die Sicht auf das Spielgeschehen direkt an der Eisfläche ist halt einfach auch nicht gut.