Beiträge von maxi

    Mich nervt bei denen immer nur wie extrem gut oder schlecht immer alle sein sollen. Erst ist es Krefeld die nicht zu stoppen sind, jetzt ist es Dresden... Davor waren es 2 Jahre lang die Huskies.... Auch bei den Standorten kann man differenzierter drauf schauen und ja, die Ergebnisse passen derzeit bei Dresden. So unschlagbar sind sie aber eben auch nicht und wenn in den Playoffs die Mannschaften Zeit haben sich intensiv auf diesen einen Gegner vorzubereiten wird sich zeigen ob sie auch dann noch so übertrieben gut sind.

    Das ist ja im Grunde der Podcast.. Das aktuelle Geschehen wird kommentiert und jeweils in der aktuellen "Farbe" weitergezeichnet. Gewinnt ein Team 2 Spiele, sind sie richtig gut und machen geniale Arbeit, verlieren sie zwei, wird langsam schon mal der Trainer hinterfragt.

    Das Projekt Eisblog/Uff ist an sich schon cool, und sicherlich nicht unbeteiligt am gefühlten Aufschwung des Eishockeyinteresses, aber es ist inzwischen eben eigentlich etwas zu groß und bedeutsam geworden, für das, wie insb. der Podcast produziert und vorbereitet wird: aus der Hüfte.

    Und genau deswegen sollte man solchen Aussagen nicht solche Relevanz beimessen.

    Kann man das irgendwo nachlesen? Ist da konkret von Mordversuch die Rede?

    Das ist ein Podcast. Kannst du höchstens nachhören ;)

    Das Gleiche hat man von Olsen gesagt/gedacht, womit ich nicht sagen möchte, dass er unter den Erwartungen bleibt, aber er spielt doch (bis auf 1-2 Aussetzer) ziemlich brav.

    Wolf wäre jedenfalls ne gewisse Attraktion im Kader :)

    Es ist eben eigentlich Aufgabe der Moderation, solche Ausschweifungen und die dann folgenden Anfeindungen zu unterbinden.

    Aber da die Moderation hier selbst kräftig mitheizt, wird das eben nichts, und am Ende sind alle genervt.


    Zur Frage: der Einbürgerungstest ist wohl bestanden, die Dokumente / „der Pass“ aber noch nicht da.

    Ich finde den Weg den man eingeschlagen hat überragend , wo bitte schön in Europa gibt es ein Profi Eishockey Team was sich so ein schlichtes ( kaum Sponsoren) Trikot leisten kann ??
    Ich kenne kein einziges.

    Das gibt es schon, z.B. Slovan Bratislava , hier in Action

    Da find ich bei den Authentics die Materialien und Schnitte auch nochmal wesentlich NHL-artiger, als bei den Kama-Trikots. Zudem ist das Logo eleganter als unser Zahnwehpatient..

    Es ist grundsätzlich natürlich spannend, reduzierte Trikots zu haben, aber irgendwie macht man etwas wenig daraus. Und das dann gleich zweimal in Folge..

    Ich habe gehört, dass das Design bleibt, man, wenn dann nur bei den Sponsoren Änderungen haben wird

    Stattdessen setzt man diese Saison mehr auf Sondertrikots

    Gab es das schon mal in Deutschland, dass ein Trikot mehrere Saisons getragen wurde, zumindest in der jüngeren Zeit?

    Und es geht weiter..

    Dinger: "Transparenz und Kommunikation sind sehr wichtig für uns, genauso wie Authentizität gegenüber den Fans und der Öffentlichkeit."

    Im selben Interview fällt dann wieder fleißig der fragwürdige Begriff "Wir als Verein sind mit Playoffs nicht zufrieden. Jeder, der nicht 100% hinter dem Verein steht, ist austauschbar." usw.

    Selbst auf den Zertifikaten steht:

    Hiermit bestätigen die EC Kassel Huskies, vertreten durch die KSE GmbH, die Echtheit dieses Puzzlestücks.
    Die Urheberrechte liegen vollständig beim Verein.

    Also selbst auf ner Urkunde noch Falschdarstellung betreiben, ich weiß ja nicht..

    es konnte ja keiner ahnen, dass es so gut angenommen wird

    Wirklich nicht? War doch klar, spätestens nachdem schon bei der ersten Ausgabe Leute weggeschickt werden mussten

    Du musstest bei der UEFA bereits im Frühjahr eine Lizenz beantragen, die an die Zuschauerplätze gekoppelt war. Zu der Zeit konnte man es nicht absehen

    Das mit den Lizenzen klingt zunächst nach einer nachvollziehbaren Begründung, aber es ist nicht richtig, dass diese im Frühjahr beantragt werden mussten. Das geht selbst jetzt noch..

    Natürlich auch wieder der ominöse Verein vertreten, dessen Inhaber Entscheidungen trifft 😌

    Dir ist aber schon klar, dass jede Profi Sport GmbH sich als Verein bezeichnet?

    Welche denn bitte? Die Unternehmen sind da in der Regel sehr genau, obwohl sie oft sogar wirklich von einem Verein gesteuert werden. Die KSE hat mit einem Verein so viel zu tun wie mit, wie es früher hier genannt wurde, Rundball..


    Wofür steht das C in EC nochmal? Club, also Verein ;)

    Somit ist es völlig legitim, von Verein zu sprechen, imo.

    Nein, Club. Club ist nicht gleich Verein. Die Mannschaft des FC Bayern München stellt auch kein Verein, sondern eine AG. Legitim kann sich Verein nur ein e.V. nennen.
    Fans können das ja gern durcheinanderschmeißen im biergetränkten Gesang, aber wenn eine GmbH sich gezielt als Verein bezeichnet (und dann auch noch "Anteile" anbietet) ist das rechtlich wirklich sehr fragwürdig, die Kritik ist berechtigt. Zumal man ja immer in diesen Zusammenhängen plötzlich die Bezeichnung Verein rauskramt..

    Es wurde doch auf 5 Seiten gut zusammengetragen, und trotzdem kommen noch Leute mit so NPC Argumenten um die Ecke. Wohl zu viel Text für manche..

    Mir geht es doch gar nicht um Woodcroft. Fachlich top, das steht doch außer Frage. Mir geht es darum, dass man das Stewart Theater mit Moral begründete und dann einen Trainer mit Rucksack holt. Das ist einfach wieder komplett inkonsequent. Diese fehlende Linie ist das Hauptproblem im Kasseler Eishockey. Alles was man sagt kann morgen schon wieder völlig anders sein. Ein Schlingerkurs führt selten ans Ziel.

    Wenn man auf sowas achten würde, hätte man Stewart schon gar nicht erst holen dürfen.
    Dieses ganze Werteblabla ist aber sowieso komplett hahnebüchen, siehe auch das "Independence Paket".
    Es wird halt einfach immer das erzählt, was gerade passt.

    Wo jetzt die fachliche Superqualität liegt, wenn einer mit 51(!) seine erste Station als Headcoach im Profibereich angeht, müsste vllt auch nochmal geklärt werden. Das scheint mal wieder mehr der Name zu sein, der hier zieht.
    Die DEL2 ist nicht NHL, große Namen garantierten hier gar nichts.

    Hätte mir einfach mal eine neue Linie statt die Fortführung der "Toronto"-Connection gewünscht.

    Es eignet sich als Trinkspiel.. im Video:

    0:24 - Dinger: "um die Kassel Huskies als Verein unabhängiger zu machen" wait a minute.. die Kassel Huskies sind eine Marke der KSE GmbH, kein e.V. :/

    0:40 - Sinizin: "die Kassel Huskies gehören der Region, sie gehören dieser Stadt, und keiner einzelnen Person und keiner Firma." wait a minute.. die Kassel Huskies gehören sehr wohl einer bzw. zwei einzelnen Person, die ihre Anteile z.T. über Firmen halten. :/

    0:47 - Sinizin: "und das war ja auch die Idee, die Huskies komplett unabhängig aufzustellen, um das auf vielen Schultern zu verteilen und das möglichst lange zu erhalten" wait a minute.. die Huskies stehen rechtlich nach wie vor da wie vorher, und das dürfte sich zumindest durch die Umverteilung der Bürgschaft auch nicht ändern. :/

    1:05 - Detsch: "jetzt hat der Verein sich nochmal was ganz besonderes überlegt, (...) damit unterstützt ihr nicht nur den Verein, sondern auch den Nachwuchs" wait a minute.. wenn es überhaupt einen Verein gibt, dann ist das der Nachwuchs. :/

    1:15 - Müller: "für uns ist es wichtig, dass der Verein unabhängig bleibt" wait a minute.. ich denk der nicht existente Verein soll erst unabhängig werden, was denn nu? :/

    1:35 - Thier: "du sicherst dir kein Ticket, welche auch unglaublich wichtig für uns als Verein sind, sondern einen Anteil an den Kassel Huskies" wait a minute.. leistet man nun Bürgschaft, oder wird man Anteilseigner? An einem Verein? :/

    2:06 - Böhm: "das Geld des Unterstützers wird auf einem Festgeldkonto hinterlegt, oder eher gesagt auf einem Sparbuch." ja was denn nun? wäre irgendwie gut, wenn der kaufmännische Leiter das genauer wüsste :/

    2:50 - Breiter: "jeder kann helfen, den Verein nach vorne zu bringen" :/

    3:25 - Christ: "seid auch ihr dabei, bei der großartigen Aktion, den Verein unabhängig darzustellen" :/

    3:32 - Dinger: "lasst uns den Verein unabhängiger von einer Person machen" :/

    8x Verein in 4 Minuten, das ist schon sportlich ^^

    Wenn dieses Lied das „You never walk alone“ ablöst, können sie es auch in pinken Trikots singen 😅

    Warum das?


    Solch "gewollte" Hymnen aus der Retorte können eigentlich nur schlecht sein. Sind eben Kommerz und keine Kunst, und wenn man dann noch ziemlich eindimensionale 'Künstler' beauftragt, erst recht.

    Wenn man mal ehrlich ist: von "blau und weiß" in Farben zu singen, die wesentlich näher an denen des "Erzfeindes" sind, gäbe an so ziemlich jedem anderen Standort bürgerkriegsartige Zustände. Das Husky-Publikum ist also doch eigentlich total genügsam, anders hätte es ja auch nicht jahrzehntelang die miserablen Zustände in der (Zitat Hallenleiter:) Schrotthalle ertragen. Insofern immer wieder witzig, wie das Märchen vom Mähren rausgekramt wird, wenn es darum geht, Kritik an offensichtlichen Ungereimtheiten zu diffamieren. Alles nichts Neues :)

    Nach der Saison muss es einen Umbruch im Management geben, unabhängig vom Ausgang. Wie man derart fahrlässig mit Ressourcen und Chancen umgehen kann, ist nicht zu verstehen.

    Naud Alter.. besorgt mal gescheite AL, wie jedes andere Team.

    Dass man in vielen Bereichen die Wege nicht zuende geht, ist ja leider nichts Neues.

    Die Kaderplanung war nicht gut, aber man hat zuletzt mit den Nachverpflichtungen aus meiner Sicht richtige Schritte eingeleitet. Aber wenn du dann weiter auf allenfalls mittelmäßige AL angewiesen bist, reißt du dir eben mit dem Poppes ein, was du mühevoll aufgebaut hast.

    Man muss leider skeptisch bleiben, dass diese Mannschaft gut eingestellte Gegner überwinden kann.

    Wenn wirklich keiner mehr kommt, war es ja „mega clever „ den Sykora gehen zu lassen.

    Nicht nur gehen zu lassen, sondern sogar "zu gehen"..