Ja wieviele garlents willst du haben ? 4 Stück ? Dazu noch Keck Olsen die locker gleichwertig mit einer AL sind. Denkst du wirklich mit 4 Garlents als Spielertypen wird man Meister ? Ich denke nicht.
Man braucht einen guten Mix aus allem und den haben wir dieses Jahr.
Ich antworte gerne noch ein Mal auf Fragen, die sich aufgrund meiner Aussage und der geschriebenen Worte darin zwar eigentlich nicht stellen.
Wieviele Garlents? Einer reicht, vier davon brauchst du nicht. Hab ich auch gar nicht geschrieben das ich vier Garlents will. Kreative Als will ich, die das beheben was seit Jahren im Sturm fehlt.
Man verschwendet aber 50% der aktuellen AL an zwei Spielertypen, die man, bei allem Respekt, als Aufstiegskandidat deutsch lösen MUSS. Dann holt man statt dem dritten deutschen Offensivverteidiger, der defensiv nicht sattelfest ist, Absicherungen für Faber und Keussen und steckt diese AL in den Sturm. Ich frage mich wirklich, wieso Duquette so früh auf dem Zettel war und man sich sogar eine Klausel für dessen Vertrag beim französischen Team hat einbauen lassen.
Im Sturm wiederum brauche ich keinen Defensivcenter wie Turgeon, wenn es dem Rest meines Sturms an offensiven Output fehlt. Ein JM Daoust damals war nötig, weil der deutsche Bereich überragend war. Die Huskies stehen aktuell bei 13(!) Toren durch deutsche Stürmer, wenn man Olsen und Keck rausnimmt. Nimm nochmal die 6 von Valenti aus den 13 raus, dann wird es zappenduster in der Abteilung "Angriff, deutsch".
Wir driften aber in eine Kaderdiskussion, die von mir gar nicht beabsichtigt war. Eher die Betrachtung der Aussagen Sinizins im Kontext. Wer damit "doch, die wollen zu 100% aufsteigen" vertreten kann, kein Problem. Ich kann es nicht. Und hätte damit auch überhaupt gar kein Problem, wenn man dies so kommunizieren würde.
edit: Auch noch die einfache Frage: Wieso hat man letztes Jahr denn keine weitere/weiteren AL geholt, wenn man 100.000 Gewinn gemacht hat und unbedingt aufsteigen will?