Ribnitzky dürfte noch Vertrag haben. Keussen, Weidner, Wahl, Laub, Kuhn, Tramm, Müller würde ich von den Deutschen gerne weiter sehen. Bei den AL MacQueen und evtl. Trivino (da bin ich stark hin und her gerissen und man muss schauen wer sonst so zu haben wäre).

Ravensburg Towerstars vs. EC Kassel Huskies (Sonntag, 13. Februar 2022, 18:30-20:30)
Termin
-
-
Ja, du sprichst es an ALemmy.
Die umbauarbeiten... Wird einfach Zeit das die Bauarbeiter ohne Stress weiter schaffen können
Eishockey gibt es ja zum Glück noch genug
Das IST ja auch der Grund warum die letzte Saison nicht Meister werden durften. Sonst wäre die Umbauzeit zu knapp gewesen und man hätte eine Strafe von der DEL bekommen.
Beweise dafür? Hab ich nicht. Haue es trotzdem mal so raus. Macht man heutzutage ja so...
Obacht! Wer Ironie findet, darf sie gerne behalten.
-
Ich würde mir für nächste Saison einfach mal eine Mannschaft wünschen, wie es im Verhältnis auch vernünftig ist. 12 Stürmer 7 Verteidiger 2 TH +— 1
Auch dass ist ja eines der großen Probleme, welches dieses Team hat.
Wenn der Elektriker dauernd den Job eines Schlossers machen muss, kannst Du nicht zu Komplizierte Aufträge in die Metall-Werkstatt schicken.
Und da jetzt alle Namen für die Verlängerung reinwerfen:
Ü + Imports: Keussen, Shevyrin. Granz, Kuhn, Cameron, Trivino.
Keine Spieler mehr aus Iserlohn (außer Neffin) … bitte bitte.
Die Jungen können bleiben, wenn sich ein Trainer wirklich kümmert
Ansonsten schauen wir mal, was es nächste Saison so Neues gibt .
-
Ich bin ehrlich gesagt für 4 neue Imports. Trivino fällt die zweite Saison in Folge für eine halbe Saison aus, kommt dazu nur sehr langsam in „Schwung“ nach Pause. Cameron ist keine AL mit der du um den Aufstieg spielst. Damit spielst du um Platz 5-6 und nicht um 1-2…
Shevjrin letztes Jahr in der Abwehr ein Schatten der ersten Saison, dieses Jahr nur Sturm, sagt auch recht viel über ihn…
-
Ribnitzky dürfte noch Vertrag haben. Keussen, Weidner, Wahl, Laub, Kuhn, Tramm, Müller würde ich von den Deutschen gerne weiter sehen. Bei den AL MacQueen und evtl. Trivino (da bin ich stark hin und her gerissen und man muss schauen wer sonst so zu haben wäre).
Müller? Ehrlich? Sorry bin ich anderer Meinung. Dann lieber einem jungen die Möglichkeit geben.
Keussen, Wahl, Laub. Bei dem Rest würde ich mir derzeit echt schwer tun.
Keussen wird denke ich sehr schwer zu halten sein.
Kuhn nur als zweiten Torhüter und dafür einen so "alten"... Schwierig. Ich mag seine Art, das er sich mit Kassel identifiziert aber sportlich ist er kein Torhüter mehr mit dem man Meister wird.
Bei den ALs sehe ich es ähnlich wie der Rest hier, da müsste man zumindest mal eine Waffe holen auf den auch wieder mal verlass ist.
Trivino ist ein toller Typ, aber ja. Zu oft mit Verletzungen am rum machen.
Cameron ist bemüht, als deutschen würde ich ihn auch weiter sehen. Als AL eher nicht.
-
Zum Thema AL. Schauen wir mal die letzten Jahre an:
V:
- Rutkowski
- Little
- Humphries
- Manning
S:
- Pimm
- McGrath
- Neal
- Povorozniouk
- MacMillan
- Trivino
- Sylvestre
- Duffy
- Carroll
- Olsen
- Cornet
- Cameron
- MacQueen
Da waren ganz schön viele AL dabei die nicht den zu Ambitionen eines Aufstiegsfavoriten passen. Vielleicht muss sich da die sportliche Führung auch mal hinterfragen wieso man immer wieder Leute holt die die Liga nicht kennen. AL die sich schon in der DEL2 bewiesen haben sind da für mich eine bessere Option. Da gilt es dann für kommende Saison diese 4 Schlüsselpositionen so zu besetzen das man nicht austauschen muss.
-
King-of-Queens war Taylor Carnevale nicht auch ein Import ?
-
Und Daoust oder wie der hieß….
-
Ja, so weit war ich jetzt nicht zurückgegangen. Und den Wisniewski hab ich auch mal rausgelassen, das war ja eher ein Kanadier auf Klassenfahrt in Europa.
-
Ich hab mir nochmal die Szene kurz vor Schluss angeschaut und ohne die blau weiße Brille aufzuhaben, gehört dem Sterbenden langmann da die fresse poliert. Queener will einfach nur an ihm vorbei, in dem Moment geht langmann 2 Schritte nach vorne um die Berührung zu bekommen und spielt dann den sterbenden Schwan. Ekelhaft.
Sorry falls ich falsch liege aber das ist meine Sicht der Dinge. (Hab das Spiel nicht gesehen)
Nenne mir ohne die blau-weiße Brille einen einzigen Goalie, der es in dem Moment nicht so macht wie Langmann.
Naja ich weiß nicht. Das waren schon ziemlich deutliche Schritte nach vorne. Kuhn würde es noch machen und noch 1-2 andere erfahrene schlitzohre.
Versteht mich nicht falsch, ich will dieses Jahr auch nicht weiter als Halbfinale kommen. Ich glaube aber irgendwie dass wir Finale spielen werden 😅
Und bei den Vertragsverlängerungen gibt es mit Sicherheit schon einige die man unbedingt halten sollte.
Keussen
Tramm
Granz
Wahl
Weidner
Laub
Trivino
Macqueen
Shevy würde ich als Verteidiger auch behalten
Ich bin immernoch der Meinung dass bei uns hinten raus ,sprich Reihe 3-4 absolut nichts gehts und Kehler dann den immer und immer wieder die selben aufs Eis schickt .
-
Ich hab mir nochmal die Szene kurz vor Schluss angeschaut und ohne die blau weiße Brille aufzuhaben, gehört dem Sterbenden langmann da die fresse poliert. Queener will einfach nur an ihm vorbei, in dem Moment geht langmann 2 Schritte nach vorne um die Berührung zu bekommen und spielt dann den sterbenden Schwan. Ekelhaft.
Sorry falls ich falsch liege aber das ist meine Sicht der Dinge. (Hab das Spiel nicht gesehen)
Nenne mir ohne die blau-weiße Brille einen einzigen Goalie, der es in dem Moment nicht so macht wie Langmann.
Naja ich weiß nicht. Das waren schon ziemlich deutliche Schritte nach vorne. Kuhn würde es noch machen und noch 1-2 andere erfahrene schlitzohre.
FInde schön dass das bei Langmann extrem ist...fällt irgendwie bei jedem Spiel auf dass er es darauf anlegt. Habe vor dem Spiel schon zu meiner Frau gesagt: Ma schauen wie oft der Langmann heute wieder versucht ne Strafe zu ziehen indem er in dem Gegenspieler entgegenläuft und dann den sterbenden Schwan miemt.
Ist mir bei keinem anderen Torwart so oft aufgefallen wie bei ihm. Andere mache es auch, keine Frage, aber nicht so oft wie er
Ich hab mir nochmal die Szene kurz vor Schluss angeschaut und ohne die blau weiße Brille aufzuhaben, gehört dem Sterbenden langmann da die fresse poliert. Queener will einfach nur an ihm vorbei, in dem Moment geht langmann 2 Schritte nach vorne um die Berührung zu bekommen und spielt dann den sterbenden Schwan. Ekelhaft.
Sorry falls ich falsch liege aber das ist meine Sicht der Dinge. (Hab das Spiel nicht gesehen)
Nenne mir ohne die blau-weiße Brille einen einzigen Goalie, der es in dem Moment nicht so macht wie Langmann.
Naja ich weiß nicht. Das waren schon ziemlich deutliche Schritte nach vorne. Kuhn würde es noch machen und noch 1-2 andere erfahrene schlitzohre.
Versteht mich nicht falsch, ich will dieses Jahr auch nicht weiter als Halbfinale kommen. Ich glaube aber irgendwie dass wir Finale spielen werden 😅
Und bei den Vertragsverlängerungen gibt es mit Sicherheit schon einige die man unbedingt halten sollte.
Keussen
Tramm
Granz
Wahl
Weidner
Laub
Trivino
Macqueen
Shevy würde ich als Verteidiger auch behalten
Ich bin immernoch der Meinung dass bei uns hinten raus ,sprich Reihe 3-4 absolut nichts gehts und Kehler dann den immer und immer wieder die selben aufs Eis schickt .
-
Zum Thema AL. Schauen wir mal die letzten Jahre an:
V:
- Rutkowski
- Little
- Humphries
- Manning
S:
- Pimm
- McGrath
- Neal
- Povorozniouk
- MacMillan
- Trivino
- Sylvestre
- Duffy
- Carroll
- Olsen
- Cornet
- Cameron
- MacQueen
Da waren ganz schön viele AL dabei die nicht den zu Ambitionen eines Aufstiegsfavoriten passen. Vielleicht muss sich da die sportliche Führung auch mal hinterfragen wieso man immer wieder Leute holt die die Liga nicht kennen. AL die sich schon in der DEL2 bewiesen haben sind da für mich eine bessere Option. Da gilt es dann für kommende Saison diese 4 Schlüsselpositionen so zu besetzen das man nicht austauschen muss.
Wer sind denn, außer Manning und MacMillan, aus deiner Sicht die ALs, die nicht passen?
Die 3 übrigen Verteidiger haben doch in ihrer ersten Saison alle komplett überzeugt. Auch im Sturm sehe ich wenig Stürmer, die hier in der Vergangenheit bei möglichen Kaderzusammenstellungen nicht als mögliche Verlängerung auftauchen…
-
Zum Thema AL. Schauen wir mal die letzten Jahre an:
V:
- Rutkowski
- Little
- Humphries
- Manning
S:
- Pimm
- McGrath
- Neal
- Povorozniouk
- MacMillan
- Trivino
- Sylvestre
- Duffy
- Carroll
- Olsen
- Cornet
- Cameron
- MacQueen
Da waren ganz schön viele AL dabei die nicht den zu Ambitionen eines Aufstiegsfavoriten passen. Vielleicht muss sich da die sportliche Führung auch mal hinterfragen wieso man immer wieder Leute holt die die Liga nicht kennen. AL die sich schon in der DEL2 bewiesen haben sind da für mich eine bessere Option. Da gilt es dann für kommende Saison diese 4 Schlüsselpositionen so zu besetzen das man nicht austauschen muss.
Wer sind denn, außer Manning und MacMillan, aus deiner Sicht die ALs, die nicht passen?
Die 3 übrigen Verteidiger haben doch in ihrer ersten Saison alle komplett überzeugt. Auch im Sturm sehe ich wenig Stürmer, die hier in der Vergangenheit bei möglichen Kaderzusammenstellungen nicht als mögliche Verlängerung auftauchen…
Ich denke er meint wir brauchen mal wieder eine AL die ein richtiger Kracher ist und alles kurz und klein schießt. Es waren viele solide aber niemand der herausragt.
Queener und collins mal außen vor . Sylvestre sehe ich noch als stärksten von den ganzen an.
Fakt ist wir brauchen Hunter Garlent und Peter Quen. von den Füchsen 😂
-
Ja aber genau diese AL sind richtig teuer, da diese unter Umständen auch von DEL Clubs gejagt werden. Außerdem haben Kirsch und Mueller gezeigt, dass die Spieler nicht überall so funktionieren wie im alten Club
-
Bei den von euch angeführten Spielern mit welchen man verlängern sollte, bin ich absolut bei euch. Dazu benötigen wir aber auch einen Trainer der das Team dann auch entsprechend einstellt und coacht. Da habe ich bei der jetzigen Trainer Konstellation so mein Zweifel.
-
Bei den von euch angeführten Spielern mit welchen man verlängern sollte, bin ich absolut bei euch. Dazu benötigen wir aber auch einen Trainer der das Team dann auch entsprechend einstellt und coacht. Da habe ich bei der jetzigen Trainer Konstellation so mein Zweifel.
Definitiv. Ich finde wir brauchen da einen Tapetenwechsel, glaube aber den werden wir nicht sehen. Kehler ist bei Gott kein schlechter, aber alleine dass wir kein Powerplay können ist ein Armutszeugnis.
Wir haben mit wahl und queener eigentlich 2 überragende Powerplayspieler und wir kriegen es nicht hin.
-
Bei den von euch angeführten Spielern mit welchen man verlängern sollte, bin ich absolut bei euch. Dazu benötigen wir aber auch einen Trainer der das Team dann auch entsprechend einstellt und coacht. Da habe ich bei der jetzigen Trainer Konstellation so mein Zweifel.
Definitiv. Ich finde wir brauchen da einen Tapetenwechsel, glaube aber den werden wir nicht sehen. Kehler ist bei Gott kein schlechter, aber alleine dass wir kein Powerplay können ist ein Armutszeugnis.
Wir haben mit wahl und queener eigentlich 2 überragende Powerplayspieler und wir kriegen es nicht hin.
Vergiss Keussen die Waffe vor dem Tor nicht
-
Im Esbg Forum brodelt schon die Gerüchteküche was den Trainer angeht….
-
Im Esbg Forum brodelt schon die Gerüchteküche was den Trainer angeht….
Naja, brodelt ist vielleicht ein wenig übertrieben. Aber der Topf mit dem Wasser steht schon mal auf dem Herd oder auf dem Grill vor der Halle.
-
Von außen betrachtet: Es fängt leicht zu brodeln an, auch die HNA kommt mit sowas wie Kritik - und dann kippen sie es ergebnistechnisch wieder in die "richtige" Richtung. Ist nicht das erste Mal.
Und irgendwie merkwürdig für den Außenstehenden, denn das lässt auf ein intaktes Verhältnis innerhalb schließen. Trotz dieser ganzen Nonsens-Dinge wie das dein Kapitän und gesetzter Verteidiger nahezu die komplette Saison über ein Reihe centert oder du dich in Überzahl in nahezu jedem Spiel zum Brot machst.
Ganz komische Gemengelage...