
Neuer Kooperationspartner Wolfsburg?
-
-
Klingt, auf dem Papier, doch erstmal gut. Auch das theoretisch Spieler die möglichkeit hätten nach oben zu kommen.
-
Eric Valentin soll die Huskies verstärken. Valentin Busch wird wohl in Halle zum Einsatz kommen.
-
Bei unserem Kader bin ich mir nicht sicher, ob Valentin uns wirklich weiter helfen kann. Besonder schade wäre es, wenn dafür Spitzner zugucken müsste.
Für Busch ist es natürlich richtig bitter
-
Busch hatte mehr als genug Zeit sich zu beweisen. Hat er seit seiner Bayreuther Zeit leider nicht mehr geschafft.
-
Ledlin spielt heute wohl für Duisburg. Ist es wieder möglich einem Spieler Fölis für zwei Teams/Ligen zu geben?
-
Ledlin spielt heute wohl für Duisburg. Ist es wieder möglich einem Spieler Fölis für zwei Teams/Ligen zu geben?
wird er nach meinen Informationen nicht tun.
-
Warum kündigen die Füchse ihn dann sogar in der Überschrift mit an?
https://fuechse-duisburg.de/20…foerderlizenz-aus-kassel/
Ledlin spielt heute wohl für Duisburg. Ist es wieder möglich einem Spieler Fölis für zwei Teams/Ligen zu geben?
Die Oberliga ist ja noch in der Vorbereitung...
-
ah, so wird ein Schuh draus
-
Ledlin spielt heute wohl für Duisburg. Ist es wieder möglich einem Spieler Fölis für zwei Teams/Ligen zu geben?
Nein. Aber Wolfsburg schickt ja scheinbar Busch erstmal nach Halle, also haben sie wohl auch keine Verwendung für Ledlin.
Und dann ist es für ihn schon besser, in Duisburg (möglichst vorn) zu spielen, als in Kassel auf der Tribüne zu sitzen.
So richtig optimal find ich das nicht unbedingt, da sowohl Spitzner als auch Ledlin durchaus mehr als 4. Reihe bzw. sogar Oberliga spielen könnten und auch müssten, aber starre Hierarchie und geringe Altersdurchmischung der Reihen scheinen schon zur Philosophie des ehemaligen Nachwuchscoaches Kehler zu gehören. Er wirkt sehr akribisch an der Bande und kommuniziert auch gut mit den Spielern, jedoch vorrangig mit seinen "Lieblingen".
Kurzfristig gewinnt man so Titel, aber entwickelt eben nicht unbedingt junge Spieler bzw. eine Mannschaft weiter. Und dazu sollte diese letzte Ananassaison eigentlich dienen..
-
Hmm ich hatte eigentlich letztes Jahr den Eindruck, dass er Valentin sehr viel gefördert hat. Stand der nicht sogar in einer Powerplayformation mit aufm Eis?
-
Ledlin scheint mir in der Oberliga gut aufgehoben.
Mich konnte er jedenfalls noch nicht überzeugen.
-
Warum kündigen die Füchse ihn dann sogar in der Überschrift mit an?
Gespielt hat er jedenfalls nicht.
Daher weiß ich natürlich nicht, warum die Füchse das ankündigen. Vielleicht für die Zukunft? Sinn macht es auf jeden Fall.
-
Ledlin war auch gestern noch in Kassel und hat das Spiel von der Tribüne aus verfolgt.
-
Die Grizzlys haben Steven Raabe und Jan Nijenhuis in der Oberliga nach Hannover verliehen. Kann man spekulieren, was das für eine Kooperation bedeutet sofern die DEL startet. Viel Eiszeit war für die Jungs in Kassel aber ohnehin nicht zu erwarten bei dem breiten Kader (auch mit eigenen U21/U23-Spielern.
P.S. Kann ein Mod bitte im Thread-Titel mal "Neuer" und das "?" entfernen? Dann ist der Thread aktuell
-
Mich macht es auch den Anschein, das es keinen DEL Partner geben wird
-
Mich macht es auch den Anschein, das es keinen DEL Partner geben wird
Ist auch eigentlich nicht erforderlich aus meiner Sicht. Als FöLi blieben ohnehin nur noch Adam/Busch. Die sollen sich ja beide in WOB durchsetzen was man so hört.
-
Keine Kooperation mit den Grizzlys in dieser Saison.
Die Kooperation mit dem Zweitligisten Kassel Huskies liegt auf Eis. Angesichts der Corona-Pandemie mache der regelmäßige Austausch zwischen den Ligen keinen Sinn, sondern erhöhe nur die Gefahr der Ansteckung.