Järvinen war ohne jede Einschränkung eine sensationelle Verpflichtung!
Rossi hatte sich bewusst für einen ausländischen Goalie (zunächst Nielsen) als "Lebensversicherung" entschieden.
Bis zu seiner sehr schweren Verletzung hielt er überragend. Es war ein Fest, einen solchen Goalie im Trikot der Huskies zu sehen.
Frazee war dann ein sehr guter Ersatz.
Ich sagte abseits von Show und Romantik 
Er war ein spektakulärer Spieler, hatte dennoch für so einen Namen große Formschwankungen und eben obendrein auch deutliche Verletzungsanfälligkeit. Nicht umsonst wurde das Experiment "AL im Tor" im Anschluss dann auch erstmal beendet.
Mika war bester Spieler der Hauptrunde, ich verstehe gar nicht, was du da für ein Fass aufmachst. Über Wisniewski könnten wir jetzt streiten aber nicht bei Järvinnen. ALs die verdrängt wurden waren vielleicht Nielsen und Melicercik (oder wie er geschrieben wird) aber nicht er...
Hui da hab ich ja mal wieder nen wunden Punkt getroffen..
Schau nochmal nach, wer Playoff-Goalie geworden ist 
Wer soll denn das alles bezahlen? Bei nem Zuschauerschnitt von 1200 sollte man etwas Bescheidenheit walten lassen und nicht anfangen zu heulen wenn es dann statt Frattin eben Moser und Burns im Sturm werden und Blumenschein und Müller hinten. Eine Mannschaft die Aufstiegspotential hat hast du damit immer noch:
Tor:
Kuhn (Hungerecker)
Verteidiger:
Granz - Keussen
Tramm - Shevyrin
Rutkowski - Müller
FöLi Adam, Raabe
Sturm:
Spitzner - Olsen - Cameron
Schmidpeter - Trivino - Breitkreuz
M. Burns - N. Burns - Moser
Christ - Valentin - Kranz
FöLi Nijenhuis, Busch
Alles anzeigen
Bei allem Respekt, eine Meistermannschaft ist das so nicht.
Wir haben bislang abgegeben - und geholt:
Duffy - Olsen: mehr Physis, (hoffentlich) bessere Bullies, weniger Scoring
Carroll - Cameron: gleiche bis etwas weniger Physis, vorraussichtlich mehr Scoring
Kirsch - : kein Ersatz für +/- 50-60 Punkte
Mueller - : kein Ersatz für +/- 30-40 Punkte
Karachun - Breitkreuz: ggf. giftigerer, dennoch leichterer Stürmer, vorraussichtlich weniger Scoring
Bettahar - Schmidpeter: mehr Scoring
Klöpper - Kranz: bedingt durch Alter zunächst wohl eher Downgrade
(Moser - : gehen wir mal von Verbleib aus, sonst fehlt auch hier Ersatz für +/- 40 Punkte)
Heinrich - Granz: Upgrade, da jünger
Scalzo - Keußen: defensiv schwächer, dafür ggf. mehr Offensivpotenzial
Humphries - Rutkowski: relativ 1:1
Walters - Luknowsky: bedingt durch Alter zunächst wohl eher Downgrade
Dinger - : kein Ersatz
Da fehlt mMn schon noch mind. 1 (sehr) guter deutscher Scorer sowie 1 guter Defender.
Shevyrin (L) - Tramm (R)
Dinger (o.ä.) (L) - Rutkowski (R)
Granz (L) - Keussen (R)
Müller (R)
Laub (L) - Olsen (R) - Cameron (R)
Spitzner (L) - Trivino (L) - Breitkreuz (R)
Moser (L) - Burns (L) - Schmidpeter (R)
Christ (L) - Valentin (R) - Kranz (L)
Der Grundstock steht bereits ganz gut, da sollte man jetzt nicht mit 1-2 vermeintlichen Sparvarianten wieder so nen unrunden Rossikader aufstellen. Dennoch: Ja, es ist Corona. Auch deshalb lieber keine teuren Superstars.