1. Dashboard
  2. Blog
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Podcast
  7. Fanshop
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. connECKtion.de - Community rund ums Kasseler Eishockey
  2. Forum
  3. Archiv
  4. Saisons
  5. Saison 2022/23

Saisonvorbereitung

  • Fastpuck
  • 27. Mai 2022 um 13:31
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Husky85
    Schüler
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    125
    • 3. September 2022 um 14:29
    • #61
    Zitat von e-herd

    Ist nur Vorbereitung, und die Nordamerikaner nehmen das auch nicht so ernst. Aber irgendwie kommt von den offensiven ALs recht wenig rum, oder?

    Lowry einmal in Füssen getroffen, Arniel gegen die Figgse. Ansonsten still ruht der See...

    Ich würde das (noch) nicht zu hoch hängen bzw. stimme dir höchstens bezüglich McGauley zu, zudem scoren viele deutsche Spieler derzeit gut.
    - Lowry ist ohnehin eher ein Typ Defensivstürmer, der nicht zwingend für das Scoring vorgesehen ist.
    - Seigo habe ich bisher auch eher in einer defensiveren Rolle gesehen, jedenfalls hat Max Faber neben ihm deutlich offensiver agieren dürfen.
    - Arniel arbeitet gut und hatte auch schon einige gute Offensivszenen, die nicht zu Toren führten. Bei ihm bin ich optimistisch, dass die Punkte automatisch irgendwann vom Laster fallen.

    Dazu fehlen den Imports auch einfach Punkte, weil das Powerplay noch nicht richtig funktioniert. Ob das nun an den einzelnen Spielern liegt oder ob das System von den Beteiligten noch nicht verinnertlicht wurde, ist natürlich eine weitere Frage. Henne und Ei und so...

    Von Tim McGauley habe ich mir aber auch etwas mehr erhofft. Er ist ja mehr der klassische Kreativspieler, der aber Schwächen im Körperspiel hat und relativ weich wirkt. Er muss einfach über die Punkte kommen, um eine wichtige Rolle zu spielen. Zu Gute halten kann man ihm vielleicht, dass er (und auch Arniel) sich nach den ersten Spielen immer wieder mitauf neue/fremde Reihenkollegen einstellen musste. Sobald die Reihen fix sind, muss von McGauley aber wirlich mehr kommen.

    Im Allgemeinen bin ich extrem begeistert von unserer vierten Reihe. Da sieht man mal, was uns in der letzten Saison (und mit Abstrichen auch schon in den Spielzeiten vorher) gefehlt hat.

  • Dinnell
    Schüler
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    100
    • 3. September 2022 um 16:09
    • #62

    McGauley gilt als notorischer Slow Starter. In Innsbruck wären die Fans über eine vorzeitige Trennung nicht traurig gewesen. Auch in Norwegen sah es ähnlich aus. Dort ging er auf das Thema sogar in einem Interview ein. In beiden Fällen konnte er sich von Woche zu Woche steigern und wurde schlussendlich sogar Topscorer. Ob er sich mit dieser Eigenschaft in Nordhessen viele Freunde macht, bleibt abzuwarten. Cameron konnte seinen durchwachsenen Start in Kassel jedenfalls nie wieder wettmachen. Trotz starker Leistungen.

    Der Kader hinterlässt einen rundum positiven Eindruck. Unsere Ausländer haben an diversen Stellen ihr Potential aufblitzen lassen & kommen meiner Ansicht nach als sehr komplette Spieler daher. Mir persönlich ist das deutlich wichtiger als die Topscorer-Krone der Liga.

    Von der hier bereits angeschnittenen vierten Reihen bin ich ebenfalls begeistert. Preto & Mieszkowski wussten in dieser Form bereits bei den Löwen zu überzeugen. Wirklich beeindruckend finde ich jedoch die Leistungen von Tschwanow. Mal völlig unabhängig von den erzielten Punkten, macht er für sein Alter all die Kleinigkeiten richtig. Noch dazu als Center. Hut ab!

  • e-herd
    Profi
    Reaktionen
    1.049
    Beiträge
    832
    • 3. September 2022 um 18:08
    • #63
    Zitat von Heinola

    Cameron konnte seinen durchwachsenen Start in Kassel jedenfalls nie wieder wettmachen. Trotz starker Leistungen.

    Ryan Olsen würde da besser in den Vergleich passen. Der war auch komplett weg vom Fenster, da kam nichts. Um dann hinten raus mit der beste Spieler zu sein.

    Bei Cameron war es ja die komplette erste Saison, nicht nur ein durchwachsener "Start".

    Wie gesagt, das ist mir einfach nur aufgefallen. Es ist Vorbereitung, es sind alle neu in Kassel und müssen sicht nur auf dem Eis an neue Mitspieler gewöhnen, auch das drumherum ist neu. Alles halb so wild.

  • Hardic
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    579
    • 4. September 2022 um 19:33
    • #64

    4:0 gewonnen.. sehr schön.

    Endlich steht mal die 0 😉

  • blauweiss89
    Schüler
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    80
    • 9. September 2022 um 21:56
    • #65

    So auch das letzte Testspiel erfolgreich abgeschlossen.

    Im Vergleich zum letzten Kräftemessen mit den Eislöwen defensiv sehr solide und insgesamt erneut ein starker Auftritt über alle Reihen. Der Kader wirkt sehr ausgeglichen wodurch niemand absolut heraussticht und auch unsere ALs solide, kann keinen negativen Aspekt ausmachen und gehe davon aus, dass wir mit der gesamten Truppe viel Spaß haben werden.

    Dann noch die spannende Frage in Sachen Goalie, Kielly in meinen Augen sehr beruhigend und abgeklärt, deckt das Tor gut ab durch seine Größe und mit gutem Positionsspiel. Also ich sehr ihn im Vergleich zu Kuhn mindestens auf Augenhöhe, erster Eindruck. Seigo heute draußen und dafür Kielly im Kader kann ich mir schon vorstellen, aber mal schauen wie man sich da entscheidet.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Ähnliche Themen

  • Kassel vs. Bayreuth (Freitag, 22. Oktober 2021, 19:30-22:00)

    • Nickel350
    • 13. Oktober 2021 um 21:24
    • Saison 2021/22
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern