Also ein klein wenig mehr kannst du uns doch verraten oder etwa nicht?
Geht es um einen Spieler Transfer… ja oder nein
Komm schon
Also ein klein wenig mehr kannst du uns doch verraten oder etwa nicht?
Geht es um einen Spieler Transfer… ja oder nein
Komm schon
Schade
Naja die Nr1 Center Problematik besteht ja weiterhin hoffe man wird zeitnah aktiv, da die Marktsituation nicht besser wird und ob es klappt erst um Januar den richtigen Mann zu finden darauf würde ich nicht spekulieren.
Auch aufgrund der Ausfälle von Spitzner und Sykora sollte man schon schauen was/wie man agiert. Sykora wird uns diese Saison nicht mehr viel helfen denke ich und mal schauen wie Spitzner nach der Verletzung so drauf ist.
Verfolgen wir wirklich das angekündigte Ziel Aufstieg muss was kommen von der sportlichen Leitung zeitnah.
Bo ist ja ständig am Rotieren und das tut unserem Spiel bisher absolut nicht gut. Es wird sich aber wohl auch leider nicht ändern, denn schaut man sich mal nur die Heimspiele der vergangenen Saison an da wurde fast jedes Spiel die Sturmformationen rotiert, allerdings mit dem Unterschied das die Spielertypen Arniel, McGauley, Schlenker und Reichel das besser kompensieren konnten als aktuell.
Ich bin gespannt wo die Reise hingeht in den nächsten 4 Spielen.
In Finnland und auch Schweden könnte ich mir vorstellen dass einige interessante Spieler für uns wieder frei werden könnten, da sollte man mal die Augen offen halten Herr Boisvert und Klinge, denn zu lang sollte man nicht mehr warten mit der ersten Nachverpflichtung.
Giorgio Estephan
Gabriel Fontaine
Jeremy Gregoire
Adam Helewka
Will Graber
Aus der Liiga sind bisher noch nicht so gut angekommen bei ihren Teams und könnten interessant werden
Oder
Phil Marinaccio
Aus der Allsvenskan
Da kann man dann mal mit dem Sohn von Roger Öhmann in Kontakt treten, der die sportliche Leitung inne hat
Also liebe sportliche Leitung unsererseits immer schön im Forum aktiv mitlesen ☝️😅
Wir versuchen alles für den Aufstieg 👌🏻
Dann haben die Verantwortlichen leider wirklich fehlendes Eishockey know how.
Defensive stärken ok gut, aber selbst nur mit Bodnarchuk und Tramm als auch noch Shevyrin wäre die Defensive gut genug wenn man Maxwell hat.
Dann halt noch Lowry und 2 weitere offensiv ALs ohne einen McMillan.
Das wäre auch top gewesen und hätte vlt sogar weniger Unruhen gebracht, denn diese ganze Sache mit Shevyrin als Captain Weg und Tramm der dann noch mit trainiert hat einen komischen Beigeschmack. Ein Sykora hätte definitiv eher gehen können.
Mit Sykora McMillan und auch Seigo haben wir diese Saison Personalien im Kader die nicht mehr den Mehrwert bringen wie man denkt.
Mieszkowski Weidner Keck sind immer noch offensiv unsere Besten. Lowry ähnelt Cameron immer bemüht aber letztendlich nicht konstant genug im scoring. Ist man ehrlich wäre selbst ein Cameron jetzt wertvoll, von Trivino will ich gar nicht erst reden der wäre Goldwert. Leider hat man da nicht gut gehandelt, wenn man dich das mal überlegt schon echt schwach unsere AL Transfer Politik.
Valenti, Ahlroth sind ok sprich für ihr Alter gute Deutsche aber werden zum Beispiel keine Playoff Serie entscheiden.
Hätten wir Vause, Coffman und Lowry in der Offensive im Kader wären wir zum Beispiel für den Aufstieg gut aufgestellt, aktuell jedoch nicht
Das gleiche spielt geht weiter, aber wie soll es auch anders sein. Es ist traurig zu sehen dass wir uns im Tor super gut aufstellen mit Maxwell und dann den Vorteil der Kaderplanung absolut und fahrig in den Sand setzen.
Man muss die Kritik anbringen und zwar war es bereits bei Abschluss der Planungen klar und es zeigt sich bereits nach den paar Spielen. Genau heute sollten es auch die letzten endlich mal verstehen und auch unsere Verantwortlichen.
Auf dem deutschen Sektor ganz gut eingekauft aber die entscheidenden und wichtigsten Puzzle Teile 2 ALs in der Offensive zu holen die ein Upgrade zu Arniel und McGauley darstellen hat man grandios in den Sand gesetzt. McMillan der keine AL Wert ist und nur Bullies kann aber sonst kein Mehrwert bringt für einen Aufstieg.
Dass Weidner am ehesten noch unser Spielmacher ist sagt alles.
Sykora kommt in der Saison auf keinen grünen Zweig mehr lege ich mich fest und ob Seigo noch zur alten Form findet auch fragwürdig. Leider spielen wir nur mit Bodnarchuk der eine AL aktuell rechtfertigt und Lowry mit Ausnahmen. Von den aktuellen ALs sollten 2 Sitzen und es brauch da einen AL Center und einen Winger, der evtl auch alternativ noch Center kann.
Man sollte nicht so lang Zeit lassen denn sonst kann es gehen wie nach der Final Niederlagen Saison. Unser PP hat keinen Initiator und auch bei 5 gegen 5 fehlt wie gesagt in 2 Reihen ein genialer Kopf. Ich hoffe man versteht es endlich und spätestens bis Weihnachten kommt was wird noch eng genug werden in der Tabelle was ja aktuell schon ist.
Verdienter Sieg für Nauheim und es ist absolut unglaublich wie schlecht unsere Schussqualität insgesamt ist und gegen Nauheim noch schlechter. Von 39 Schüssen gehen 35 auf das Logo des Trikots von Lunemann wie auch bei Bick den so super gut war er auch nicht es liegt einfach an der fehlenden Konzentration und Qualität in den Momenten/Spielen.
Und ja es fehlt der Knipser 😃 bitte sehr da habt es wieder ….Phrasenschwein lebt
ein Spieler der mir sehr gut gefallen würde und aktuell sogar nicht unter Vertrag ist. Weiß einer warum er noch ohne Verein ist? Kein Center aber den würde ich sofort nehmen mit dem passenden Kleingeld.
Das habe ich mich auch gefragt, es läuft wirklich einiges ganz komisch.
Subr denkt die Frankfurt Story lässt sich kopieren und baut auf 2 AL Defender überalterte nicht funktionierende Reihen Connection sykora McMillan, die ein 4. Reihe Niveau in der DEL2 besitzen und verballert 3 ALs. Lowry oder Seigo maximal einer hätte bleiben dürfen. Aktuell ist Bodnarchuk noch der Beste…
Der Königstransfer von Maxwell und die Verpflichtungen von Brune Valenti und Korte verpuffen aufgrund der AL Fehlplanungen. Und rufen altbewährte Kräfte dann mal nicht ihr Pensum ab kann’s sogar mit den PO eng werden, so ist Hockey. Man hat sportlich gesehen leider nicht korrigiert was hätte offensiv passieren müssen. Ohne 2 AL playmaker hilft dir kein Valenti im PP oder auch kein Keck.
Dann lässt men einen Tramm mit trainieren obwohl man nicht mit ihm plant, einen Berry gibt man nach Bietigheim. Kuhn läuft den Jungs auch immer mal wieder in der Halle über den Weg, McMillan trägt das C wenn Weidner ausfällt. Viele Dinge die wirklich komisch sind und mir persönlich nicht gefallen. Leider scheint es bei Subr so zu laufen wie mit Kehler nach der grandiosen season mit bitterem Ende und einer dann folgenden Übergangssaison.
Das kommende Wochenende wird interessant.
Aber davon ab Fakt ist der Kader muss justiert werden.
Freis, sykora, McMillan, Spitzner, Preto und Detsch gehören nicht mehr rein wobei die Esten drei definitiv
Anstelle von sykora bitte Raedeke die Connection mit Lowry oder Weidner wäre definitiv besser. Und für McMillan einen Center der AL Format hat.
Mieszkowski AL Keck
Lowry Raedeke Valenti
AL Weidner Brune
Korte Ahlroth Detsch
3 offensiv ALs und Raedeke das hätte was in der Konstellation
Auch in meinen Augen verdienter Sieg, läuferisch gut und hart gearbeitet.
Reihen stehen fest so wie man gestern sehen konnte rotiert dann immer einer Stammkräfte herein.
Tippe wie folgt:
Lowry Weidner Valenti
Sykora McMillan Brune
Preto Ahlroth Keck
Spitzner Korte Detsch
Faber Seigo
Müller/Berry Keussen
Dotter Bodnarchuk
Freis
Kommt Mieszkowski zurück rotiert Preto raus evtl in Reihe 4
Ansonsten werden Müller, Preto, Spitzner, Detsch als Tribünengäste rotieren und Berry (evtl erstmal 3 Monate verlängern als mögliche Variante ?!)
So in der Art kann ich es mir vorstellen
Reuß, Tschwanow und Geischeimer sehe ich erstmal in Hamm
Die Zeit der Experimente sollte dann wohl vorbei sein.
Die Reihen aus den ersten beiden Spielen dürften es wohl werden mit natürlich Maxwell im
Tor.
Thema Bodnarchuk bleibt weiterhin der key fact. Ihn als AL zu lizenzieren wäre in meinen Augen ein großer Fehler. Um den Aufstieg zu realisieren brauchen wir letztendlich noch mindestens einen Unterschieds AL im Sturm. Eigentlich als 4. AL und diesmal sogar noch als 5.AL Ende Januar als Absicherung. Und das ist auch möglich allerdings nicht mit Bodnarchuk als AL, diese Personalie macht enorm viel aus und belastet die Planung fast noch mehr als die Goalie Situation mit Kielly als AL.
Wir brauchen niemals einen 2.AL Verteidiger unter den Bedingungen an Centern wie auch Spielmacher/Kreativität/PP Optimierung die uns noch fehlt um das Ganze zu verbessern im Vergleich zur letzten Saison.
Ich hoffe man wird das schnellstmöglich realisieren aller spätestens bis zu den Playoffs
Alles anzeigenAlso nach dem was der Sturm letztes Jahr gleistet hat, denke ich nicht das es da zwingend Unterstützung braucht.
Also lag es nicht am Sturm, das man in den Playoffs im Schnitt nur noch 2,8 Tore je Spiel erzielt hat? In den letzten drei Spielen, als es wirklich nötig war, sogar nur 4 in 3. Bei allem, was ich an Geschriebenem nachvollziehen kann oder nicht und ob die Verpflichtungen richtig oder falsch sind, aber die Aussage ist Kokolores hoch 10...
Ich hab lange überlegt, ob ich was schreibe oder nicht. Es gibt kein wirklich richtig oder falsch. Was haben wir? Im Tor sicher eine fettes Upgrade, aber auch Potenzial für Theater. Maxwell offensichtlich nicht der einfachste Charakter, Maurer will vollkommen zurecht mehr als 8-10 Spiele. Interessant wird sein, ob Maxwell die Liga annimmt. Sportlich an sich aber beide außerhalb jedweder Diskussionen und mit Abstand das beste Duo der Liga.
Verteidigung mit Faber, Keussen, Seigo und Bodnarchuk sicher auch die zwei besten Verteidigungspaare der Liga. Müller und Dotter fallen da schon ab, bei aller Romantik. Freis werden wir sehen. Zu Bodnarchuk später noch.
Der Sturm. Und genau da wird es etwas "unschlüssig". Jeder hat erwartet, dass man hier ordentlich in Feuerkraft investiert. Man hat aber eher in die Breite investiert. Brune und Valenti sicher ein starkes Upgrade. Was ich nicht verstehe sind Detsch und Reuß. Da fehlt mir noch das Verständnis, wieso man sich hier nicht getrennt hat. Reuß ist für die Rolle, für den man ihn in Kassel vorsieht, nicht gemacht. Detsch hat irgendwie keine Rolle. Und komm mir keiner mit "für die Kabine".
Dann die AL. Lowry gut, hätte ich wahrscheinlich auch verlängert. Aber MacMillan ist als Spielertyp, auf den ersten Blick, erstmal nicht das was man eigentlich erwartet hätte. Aber das wird sich zeigen. Jetzt zu Bodnarchuk. Das ist für mich, wie letztes Jahr mit Kielly, die "Bruchstelle" im Kader, eben weil man hier wieder auf einer Stelle im Kader eine AL hat, die man so nicht planen würde. Und wenn Bodnarchuk eine AL bleibt (setzt man hier nur auf die mögliche Gesetzesänderung?) hat man wieder was blockiert, was man wo anders braucht.
Ich sehe die AL auch eher kritisch an entscheidenden Stellen, gerade aufgrund der Zielsetzung (auch Sinizin sagt klar Aufstieg im aktuellen Interview). Vor allem die Personalie Bodnarchuk kann dir das Genick brechen, wenn da keine Einbürgerung kommt. Lässt du ihn spielen, fehlt dir vorne der dritte Sturm-AL. Holt man einen dritten Sturm-AL (was früher oder später passieren wird) und lässt den spielen, kannst du Bodnarchuk aktuell defensiv nicht ersetzen und hast nach Faber, Keussen und Seigo einen schon großen Qualitätsabfall. Aber das sind alles Variablen, die man im Laufe der Saison noch justieren kann. Keiner steigt im September auf...
Gebe dir bei deiner Einschätzung in allen Punkten Recht.
Gehe ich voll mit und es muss definitiv sicher sein dass bodnarchuk den pass bekommt, ansonsten kann ich diese Planung nicht nachvollziehen. Es sollte denke ich wie bei keck laufen und dann haben wir noch zum Glück die 4. AL und auch weitere offen und dann kann auch noch mit der Personalie McMillan mitgehen. Dennoch wäre im Vergleich ein Raedeke an dieser Stelle die bessere Option da dt Pass und die Personalie Detsch hätte eigentlich im Blick auf die Ü Positionen gestrichen werden müssen, da Preto diese Position ebenfalls besetzt und Qualität besser als Detsch. Ansonsten guckt man auf die ALs hätte die Center Position an Garlent gehen müssen, Rechtsschütze, am Bully ok und super Spielmacher und kreativ. Denke da hätte man finanziell auch mal mitgehen müssen und können
Aber wie gesagt die 4.AL muss dann mit einem top Stürmer besetzt werden im Laufe der Saison so wohl die Planung
Meiner Meinung nach geht es bei der AL um einen Spieler, der als Spielmacher unser Team verbessert, Kreativität, Zug zum Tor und skill ins Spiel bringt. Um auch mal in engen Situation Strafen zu ziehen, das eins gegen eins zu suchen und von mir aus für 20+ Tore gut ist.
Einen reinen sniper ohne Spielmacher Qualität wie der MacQueen von damals ist nicht unbedingt die Priorität des AL wie ich ihn für den Kader sehe.
Melde mich auch nochmal zu Wort.
Im Tor definitiv verbessert und sogar DEL Niveau. Mit 3 goalies sehr gut abgesichert und zur Not eine AL Vergabe möglich bei langfristiger Verletzung oder vor Playoffs im Fall der Fälle
Abwehr mindestens gleichwertig sprich durch Bodnarchuk mit dt deutschen Pass mit seiner Erfahrung noch etwas verbessert.
Offensiv in der Breite und im U Bereich sehr gut aufgestellt.
Erfolgt ein Transfer von McMillan plus ein weiterer top AL Transfer sind wir auch offensiv verbessert. Allein ein McMillan und Lowry wäre mir definitiv zu Saison Start zu wenig. Da sollte man mit 4 ALs starten (3 offensiv) und während der Saison mit 5. AL arbeiten/tätigen (für mögliche Nachbesserung im
Januar)
Zum Thema der anderen Teams, also wirkliche Top Transfer gab es bei den anderen Teams noch nicht sprich wir werden definitiv unter den ersten 5 landen. Allerdings sehe ich die AL Planung bei uns absolut verbesserungsfähig
Unsere AL Besetzungen/Planungen zu Saisonstart sind leider in den letzten Jahren zu schlecht gewesen und wenn man Bodnarchuk bei der Linenzierung noch als AL aufm Papier und nur mit seigo, Lowry und McMillan in die Saison startet ist es erneut keine gute AL Planung. Bodnarchuk muss den dt Pass erhalten vor Lienzierung alles andere macht kein Sinn bei dem Transfer, sonst hätte man anders planen müssen. Seigo ist ok, bei Lowry und McMillan im Team muss definitiv ein 4. Top AL präsentiert werden wie ich bereits erwähnt hatte und auch mit entsprechenden skills, Jung dynamisch kreativ Zug zum Tor. Diesen AL braucht man wieder im Team, Arbeiter hat man genug aber ein Valenti bringt uns nix im PP wenn er nicht ins Szene gebracht wird. Es gibt keinen wirklichen Spielmacher im Team Mcgauley hatte teilweise gute Momente davon aber war dennoch in Summe zu wenig um voll zu überzeugen.
McMillan ist wichtig in Sachen Faceoffs und Slot, aber man braucht den 3. offensiv AL der sich deutlich abhebt. Dann sehe ich uns im Gesamtbild sogar etwas stärker und es kann womöglich endlich zum Titel reichen.
Die weitere Sache ist nämlich ob ein Weidner, Ahlroth und Mieszkowski wieder so treffsicher sind in der regular season wäre schön, aber bin ich mir noch nicht so sicher und daher muss einfach die AL Power passen. Da haben ja wohl wie gerüchtet wenn McMillan kommt nur einen Schuss und der muss mal sitzen und ansonsten 5. AL position kann/muss zur nach Nachbesserung dann im Januar erfolgen, diese Vorgehensweise erwarte ich bei unseren Ambitionen.
Schauen wir mal was noch kommt
Ich hoffe sehr dass Bodnarchuk zum Start den dt Pass hat und somit keine der 6 AL Positionen belastet. Sollte in meinen Augen auch definitiv so kommen will mal endlich den Aufstieg in die Tat umsetzen, denn dann hat man mit Seigo, Lowry und wohl McMillan 3 fixe Als zum Start wobei die vierte Position ich persönlich dann auch bereits zu Beginn vergeben würde, am liebsten mit einem weiteren Center. Mehr zu den Personalien, die ich mal bei uns sehen würde komme ich im Laufe des Posts.
In diesem Fall startet man mit 4 vergebenen Als in die Saison (1Verteidiger, 3 Stürmer) und hat definitiv eine weitere AL offen für einen Goalie (muss man in der Hinterhand haben) und eine weitere AL im vor den PO auf Verletzung zu reagieren bzw gezielt zu verstärken bei womöglich auf den Markt kommenden Spielern Ende Januar.
Die Personalie McMillan ist sicherlich solide in der DEL2 und durch gute Bullystats auch nochmal ein Faktor im Teamgefüge allerdings braucht es dann dennoch einen weiteren AL im Top Bereich was playmaking und individuelle Klasse angeht. Wird das neben McMillan und Lowry offensiv eingebracht ist der Kader auch offensiv verbessert.
Zum Thema AL und AL Scouting:
Ich wünsche mir hier von unserem Management auf eine Variante wie Collins zu gehen. Mal einen Spieler aus Übersee im Alter von 23/24 im
Bereich AHL erste Schritte womöglich mit Switches zur ECHL und definitiv dem Drang sich in Europa ins Rampenlicht zu spielen. Da gibt es einige Personalien die auch im Preisgefüge liegen sollten vergleicht man sie mit anderen gestanden Europa Legionären. Wäre schön hier mal wieder ein scouting zu erfahren und in dem Bereich auch umzusetzen und würde der Mannschaft gut zu Gesicht stehen.
@Casi kannst es ansonsten auch in wünsch dir was verschieben aber denke aufgrund der vorherigen Erläuterungen gehts auch hier…
Auf dieser Position sehe ich folgende Spieler, die sicherlich in Zukunft ihren Schritt in Europas Ligen gehen werden hoffentlich einer bei uns:
Greg Meireles
Bobby Lynch
Samuel Asselin
Samuel Houde
Schwierig zu sagen was noch passiert.
Dass ein Shevyrin durchgeschleppt wird sehe ich überhaupt nicht so und dass McGauley zuerst auf die Tribüne müsste bei einer weiteren AL ebenfalls nicht. Unser einziges Manko in dieser Saison ist die Chancenauswertung, was in den Playoffs definitiv besser werden muss, daher gehe ich eher von einer AL im Sturm aus. Ob diese kommt warten wir ab. Arniel und auch McGauley zuletzt mit wichtigen Toren und Assists. Alle ALs sind gut ins Teamgefüge integriert, stellen sich in den Dienst der Mannschaft und der oft kritisierte McGauley wird sicherlich nicht an erster Stelle auf die Tribüne gesetzt, das hat die Rotation innerhalb der Saison gezeigt und ich denke aus Sichtweise des Vereins gibt es da auch keine Kritik an den ALs. Je nach Verletzungsart von Keck und in Anbetracht der Torausbeute könnte wie gesagt über eine AL spekuliert werden, wer dann wenn überhaupt draußen sitzt bleibt offen sprich weiterhin eine Rotation.
Ein paar aktuelle erwähnenswerte Aspekte meinerseits in Bezug auf das heißeste Team im deutschen Hockey!
-Tor 1 der Schlittenhunde in Landshut ganz klar Kandidat für das Tor des Monats.
Ganz starke Kombination und das in UZ
-Keussen mit einem 6 Punkte Spiel…überragend
-Spieler XY never #23
McGauley, der übrigens nicht den Penaltyshot verursacht hat, insgesamt schlechter dargestellt als er ist. Natürlich waren die Erwartungen höher auch von mir, dennoch auch wieder mit 2 Punkten und 2 wichtigen Assists in diesem Spiel. Er hat eine starke Übersicht, spielt solide und ja auch nach hinten! Ein schlauer Spieler, immer wieder bereit für eine geniale Aktion, oftmals mit Pech behaftet und eben nicht auffällig durch Körperspiel, aber auch gut mit der Stockarbeit im Zweikampf. Ist wichtig im Puzzle und nicht umsonst zweitbester scorer Punkte pro Spiel nach Keck.
-Die unterschiedlichen Spielertypen bei den ALs passen gut zusammen ordnen sich auch unter und arbeiten alle gut zurück, was wir so auch noch nicht hatten bzw. das gesamte Team macht das und das wird oftmals unterschätzt in der Betrachtung der ALs. Ich persönlich mag auch in der Offensive die skill Spieler mit scoring, die sich abheben vom Rest, aber diese Saison und auch allgemein ist die Ausgeglichenheit der einzelnen Spieler/Reihen, die Positionsspiel Disziplin und der Zusammenhalt /Charakter übergeordnet und bescheren uns die beste Huskies Mannschaft der letzten Jahre, wenn nicht sogar insgesamt…gemessen an der Weiterentwicklung des Hockey Niveaus in der DEL2 sprich der aktuellen Zeit.
Blauweiße Grüße
So auch das letzte Testspiel erfolgreich abgeschlossen.
Im Vergleich zum letzten Kräftemessen mit den Eislöwen defensiv sehr solide und insgesamt erneut ein starker Auftritt über alle Reihen. Der Kader wirkt sehr ausgeglichen wodurch niemand absolut heraussticht und auch unsere ALs solide, kann keinen negativen Aspekt ausmachen und gehe davon aus, dass wir mit der gesamten Truppe viel Spaß haben werden.
Dann noch die spannende Frage in Sachen Goalie, Kielly in meinen Augen sehr beruhigend und abgeklärt, deckt das Tor gut ab durch seine Größe und mit gutem Positionsspiel. Also ich sehr ihn im Vergleich zu Kuhn mindestens auf Augenhöhe, erster Eindruck. Seigo heute draußen und dafür Kielly im Kader kann ich mir schon vorstellen, aber mal schauen wie man sich da entscheidet.
Wenn du dann noch nen Goalie Ü25 holst hast schon einen Spieler nur für die Tribüne verpflichtet…
Einen U und einen Ü Goalie und einen der genannten Spieler George oder Feser oder Alanov...dann passt es doch
Klinge durch Boisvert zu ersetzen finde ich positiv und sehe ich eher als Schritt nach vorn. Klinge als Urgestein schön und gut, aber als sportlicher Leiter muss ich ihn nicht weiter haben, denke wird sich eine entsprechende Rolle für ihn ergeben.
Keck wird als Deutscher eingeplant, daher wohl auch der 2 Jahresvertrag und eine gute Verpflichtung, gibt es nichts auszusetzen. Als AL hätte ich definitiv andere Spieler im Blick, dennoch wäre er selbst als AL nicht von minderer Qulität wie unsere letzten 4 Importspieler.
Daher Daumen hoch für Boisvert und Keck.
Bei den Importspieler muss ganz klar auf 4 neue Als gesetzt werden und diese sollte definitiv alle 4 Im Sturm verplant werden. Eine 5. AL kann im Laufe der Saison falls notwendig noch an einen Defender vergeben werden, meine Meinung.
Keussen
Tramm
Shevyrin
Geischeimer
Ribnitzky
Sennhenn und Bettauer (mein Wunsch)
Detsch
Weidner
Keck
Valenti
Schlenker
Ahlroth
AL
AL
AL
AL
George,Feser oder Alanov (mein Wusch)
Warten wir ab was und wer kommt, aber aufgrund des Stellenwertes von Trivino im Team und der ausgeglichenen Liga wo man auch schnell wieder in den Keller rutschen kann wird man tätig werden, davon gehe ich aus. Bin gespannt