Beiträge von blauweiss89

    Schwierig zu sagen was noch passiert.

    Dass ein Shevyrin durchgeschleppt wird sehe ich überhaupt nicht so und dass McGauley zuerst auf die Tribüne müsste bei einer weiteren AL ebenfalls nicht. Unser einziges Manko in dieser Saison ist die Chancenauswertung, was in den Playoffs definitiv besser werden muss, daher gehe ich eher von einer AL im Sturm aus. Ob diese kommt warten wir ab. Arniel und auch McGauley zuletzt mit wichtigen Toren und Assists. Alle ALs sind gut ins Teamgefüge integriert, stellen sich in den Dienst der Mannschaft und der oft kritisierte McGauley wird sicherlich nicht an erster Stelle auf die Tribüne gesetzt, das hat die Rotation innerhalb der Saison gezeigt und ich denke aus Sichtweise des Vereins gibt es da auch keine Kritik an den ALs. Je nach Verletzungsart von Keck und in Anbetracht der Torausbeute könnte wie gesagt über eine AL spekuliert werden, wer dann wenn überhaupt draußen sitzt bleibt offen sprich weiterhin eine Rotation.

    Ein paar aktuelle erwähnenswerte Aspekte meinerseits in Bezug auf das heißeste Team im deutschen Hockey!


    -Tor 1 der Schlittenhunde in Landshut ganz klar Kandidat für das Tor des Monats.

    Ganz starke Kombination und das in UZ


    -Keussen mit einem 6 Punkte Spiel…überragend


    -Spieler XY never #23

    McGauley, der übrigens nicht den Penaltyshot verursacht hat, insgesamt schlechter dargestellt als er ist. Natürlich waren die Erwartungen höher auch von mir, dennoch auch wieder mit 2 Punkten und 2 wichtigen Assists in diesem Spiel. Er hat eine starke Übersicht, spielt solide und ja auch nach hinten! Ein schlauer Spieler, immer wieder bereit für eine geniale Aktion, oftmals mit Pech behaftet und eben nicht auffällig durch Körperspiel, aber auch gut mit der Stockarbeit im Zweikampf. Ist wichtig im Puzzle und nicht umsonst zweitbester scorer Punkte pro Spiel nach Keck.


    -Die unterschiedlichen Spielertypen bei den ALs passen gut zusammen ordnen sich auch unter und arbeiten alle gut zurück, was wir so auch noch nicht hatten bzw. das gesamte Team macht das und das wird oftmals unterschätzt in der Betrachtung der ALs. Ich persönlich mag auch in der Offensive die skill Spieler mit scoring, die sich abheben vom Rest, aber diese Saison und auch allgemein ist die Ausgeglichenheit der einzelnen Spieler/Reihen, die Positionsspiel Disziplin und der Zusammenhalt /Charakter übergeordnet und bescheren uns die beste Huskies Mannschaft der letzten Jahre, wenn nicht sogar insgesamt…gemessen an der Weiterentwicklung des Hockey Niveaus in der DEL2 sprich der aktuellen Zeit.


    :)


    Blauweiße Grüße

    So auch das letzte Testspiel erfolgreich abgeschlossen.


    Im Vergleich zum letzten Kräftemessen mit den Eislöwen defensiv sehr solide und insgesamt erneut ein starker Auftritt über alle Reihen. Der Kader wirkt sehr ausgeglichen wodurch niemand absolut heraussticht und auch unsere ALs solide, kann keinen negativen Aspekt ausmachen und gehe davon aus, dass wir mit der gesamten Truppe viel Spaß haben werden.

    Dann noch die spannende Frage in Sachen Goalie, Kielly in meinen Augen sehr beruhigend und abgeklärt, deckt das Tor gut ab durch seine Größe und mit gutem Positionsspiel. Also ich sehr ihn im Vergleich zu Kuhn mindestens auf Augenhöhe, erster Eindruck. Seigo heute draußen und dafür Kielly im Kader kann ich mir schon vorstellen, aber mal schauen wie man sich da entscheidet.

    Klinge durch Boisvert zu ersetzen finde ich positiv und sehe ich eher als Schritt nach vorn. Klinge als Urgestein schön und gut, aber als sportlicher Leiter muss ich ihn nicht weiter haben, denke wird sich eine entsprechende Rolle für ihn ergeben.


    Keck wird als Deutscher eingeplant, daher wohl auch der 2 Jahresvertrag und eine gute Verpflichtung, gibt es nichts auszusetzen. Als AL hätte ich definitiv andere Spieler im Blick, dennoch wäre er selbst als AL nicht von minderer Qulität wie unsere letzten 4 Importspieler.

    Daher Daumen hoch für Boisvert und Keck.


    Bei den Importspieler muss ganz klar auf 4 neue Als gesetzt werden und diese sollte definitiv alle 4 Im Sturm verplant werden. Eine 5. AL kann im Laufe der Saison falls notwendig noch an einen Defender vergeben werden, meine Meinung.


    Keussen

    Tramm

    Shevyrin

    Geischeimer

    Ribnitzky


    Sennhenn und Bettauer (mein Wunsch)


    Detsch

    Weidner

    Keck

    Valenti

    Schlenker

    Ahlroth

    AL

    AL

    AL

    AL


    George,Feser oder Alanov (mein Wusch)

    Denke man schon versuchen eine schnelle und auch gute Lösung zu finden und dabei den Markt eben in Europa unter die Lupe zu nehmen, wobei dann eben Spieler im Radar sind die wohl eher bei ihren aktuellen Teams noch nicht zur eigenen Stärke gefunden haben oder als schwierig deklariert werden. ICEHL und HockeyAllsvenskan könnten da vorrangig in Betracht gezogen werden, meine Spekulation. Und es ist eine kleine Ablenkung vom Corona Alltag mal den Spielermarkt aus eigener Interesse unter die Lupe zu nehmen und interessante Spieler vorzuschlagen 😅

    Gestern also der Auftritt von Mitch Wahl im Huskies Trikot. Muss sagen für die kurze Trainingseinheit mit dem Team hat er mir gut gefallen. Stocktechnisch stark, wendig und auch am Bully sowie im Zweikampf präsent. Highlight der kurze hoch gelupftem Pass zum Alleingang von MacQueen der glaub damit das 3:2 hätte machen müssen.


    Denke wir werden noch einiges sehen von Wahl

    Wie fandet ihr den Einstand?

    Aktuell nicht mehr in der ICEHL unter Vertrag...gutes Alter und evtl wäre ja die DEL2 was für ihn mit Perspektive für kommende Saison was meint ihr und vlt auch das passende Puzzle zu Jamie...übrigens aus der Region British Columbia was zu Kehler passt... :/


    Brad Morrison at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Brad Morrison, 1997-01-04 Prince George, BC, CAN Canada. Most recently in the ICEHL with HC Pustertal. Complete…
    www.eliteprospects.com


    Gute Skills, auch im eins gegen eins und evtl. auch ein Motor fürs PP...

    Was ist eigentlich mit O‘Brien und Power, deren AHL Ambitionen sind wohl auch erstmal gescheitert, aktuell wieder zurück in der ECHL.


    Dann hätte man wohl eine funktionierende Reihe und auch ein Powerplay 😅 nur als Idee


    bei Cornet, schlechtester Import in Finnland mit einem Pünktchen aus 15 Spielen hat auch noch das Kassel Syndrom in sich…aber da keine Rückholaktion geplant obwohl wer weiß, Kehler schätzt ihn sehr was ich im Hinterkopf habe

    Man muss einfach ganz klar nochmal hervorheben, dass der diesjährige Kader nur mittelmaß ist...offensiv ist doch genau das eingetreten, was die meisten hier vorausgesagt haben, die Scoringbreite fehlt und wird uns Probleme bereiten, genau so ist es gekommen bzw. geht das Scoring gegen null...

    Der Verlust von Moser, Breitkreutz, Olsen, Schmidtpeter, Saponari, Cornet und Burns konnte nicht annähernd aufgefangen werden, denn genau diese Spieler waren ungemein wichtig für das Powerhockey sprich aggressiver Forecheck, gutes Bandensspiel und auch Scoringtiefe...ein Gams, Detsch, MacQueen sind in meinen Augen nicht die richtigen Spieler für Kehlers System. Hinzu kommt das Trivino null in Form ist und das war bereits seit der Verletzung zu merken, ihm fehlt Speed und daas Zweikampfverhalten. Hinzu kommt eine Weiterverpflichtung von Cameron, die absolut unverständlich ist außer es gibt ein befristetes Verhältnis, was man dann bitte auflösen möge. MacQueen bisher ebnfalls absolut schwach, sehr viel Fehlpässe kein Tempo und auch überhaupt kein Zweikampfverhalten und Körpersprache bisher...Rutkowski auch sehr schwach, läuferisch unterirdisch und auch ansonsten total verunsichert, dennoch liegt das Hauptproblem in der Offensive, da muss man 3 Spieler ersetzen ansonsten sehe ich schwarz...ob mit oder ohne Kehler

    Fakt ist definitiv, dass das befürchtete Offensiv Problem eingetreten ist.

    Scoring Breite ist null verhandeln geschweige denn überhaupt vorhanden. Allein von Spitzner, Weidner, Laub kommt annähernd Zug zum Tor und etwas Gefahr.

    Die AL Reihe ist so nicht DEL2 Format und bin gespannt was bzw. ob gegen Bayreuth da mehr kommt, woran ich aktuell nicht glaube.


    Der Speed und der geradlinige Stil von Moser, das Arbeiten an der Bande, im Slot und den Torriecher von Cornet, die Arbeitsmoral sowie Scoring von Breitkreuz in Reihe 3 und die Ruhe, Puckbehauptung von Saponari sowie letztendlich der ansatzlose Handgelenkschuss, Härte und Bullystärke von Olsen wurden nicht ersetzt.

    Daher ganz klar Handlungsbedarf, denn so wird es nicht weiterlaufen können…

    Sylvestre kann Spiele individuell entscheiden und kann sich je nach Teamstärke absolut anpassen und auch als Team Player agieren allerdings war unsere damalige Mannschaft nicht auf seinem Level und daher war es auch gut dass er einen gewissen Egoismus auf dem Eis besitzt und viele Teams besitzen oder brauchen einen solchen Typ. Menschlich ist er absolut in Ordnung hatte des Öfteren mit ihm zu tun, dass nicht alle Spieler ständig zusammen hängen ist auch nicht zwingend erforderlich. Denke da an ein Gams oder auch andere ehemalige Akteure…letztendlich können wir überwiegend die Leistung auf dem Eis beurteilen und die hat immer gepasst…meine Meinung

    Ganz ehrlich Sylvestre wäre in meinen Augen ein Spieler wo es funktionieren würde. Außerdem ist er meiner Meinung nach der beste AL den ich in den letzten Jahren in der DEL2 gesehen habe. Einfach mit Spielwitz, Bock auf Hockey und einzigartigen Momenten warum man ins Stadion geht und er hat uns den Allerwertesten gerettet in der damaligen Katastrophensaison, die der aktuellen bisher ähnelt…damals ging bis zum Zeitpunkt des Trivino und Sylvestre Transfer nichts. Aktuell auch wie so oft vor der Saison schon skeptisch betrachtet ist es genau das Scoring was fehlt. Eine Reihe mit 3 ALs im Sturm habe ich noch nie so schwach gesehen. Naja warten wir es ab Sylvestre würde ich mit Kuss Hand zurück nehmen was aber nicht passieren wird, in Rumänien ist er Top Verdiener wo sogar mehr gezahlt wird als z.B in Bozen dass nur am Rande und grad im Hockey muss man schauen wo man bleibt im Vergleich zu anderen Sportarten.


    Ansonsten möchte ich kurz erwähnen, dass ich Rico Rossi letzte Woche brav den Zebrastreifen beim ehemaligen Fiasko habe überqueren lassen, anscheinend lebt er weiterhin in Kassel, denke/hoffe nicht dass man von Vereinsseite nicht annähernd einen Gedanken an eine gewisse Konstellation verschwendet, was allerdings sein kann, ist dass der Spielausgang gegen die Tigers über die Zukunft von Kehler maßgeblich entscheiden könnte…