Der Wechsel von Ryan Olsen zurück zu den Kassel Huskies ist offiziell. Selten hat eine Spielerverpflichtung so massiv unterschiedliche Reaktionen zur Folge: Von der absoluten Ablehnung bis hin zur Begeisterung über den Zugang ist unter den Fans alles zu finden. Wie also soll man damit umgehen? Zeit für eine Betrachtung…
Das erste Wochenende der neuen DEL2-Saison ist gespielt. Die Huskies starteten mit einem 3:1-Heimsieg gegen den ESV Kaufbeuren und einer knappen 1:2-Auswärtsniederlage beim Aufsteiger aus der Oberliga, den Starbulls Rosenheim. Gerade die Niederlage in Bayern hat die kritischen Stimmen zur Kaderzusammenstellung nochmal deutlich aufkommen lassen. Der Mannschaft fehle es an offensiver Durchschlagskraft, mindestens ein "Unterschiedsspieler" sei nach wie vor nötig, die Planung, mit zwei in der Defensive verorteten Kontingentspielern in die Saison zu gehen, mache sich nun negativ bemerkbar. Doch ist das die ganze Wahrheit? Zeit für eine Standortbestimmung.
Heute verkündete die DEL2 eine (vorläufige) Neuerung für den Kampf gegen den Abstieg. Die Playdowns rücken ab von einem festen Best-of-7-Format hin zu einem an die Hauptrundenplatzierung angelehnten Modell. Um es möglichst kurz zu halten: Je niedriger der Tabellenplatz nach 52 Spielen, desto mehr Siege sind notwendig, um die Playdowns zu überstehen.
So betrachtet klingt das neue System eigentlich sehr fair. Dennoch gibt es derzeit auch viel Kritik von Seiten der Fans. Warum ist das so?
Die Kassel Huskies haben ihre neuen Saisontrikots vorgestellt: Im Design der St. Louis Blues aber in den Farben der Huskies. Doch halt! Die Trikots sind blau, weiß und... rot! Stellt sich also die Frage, ob das rot da tatsächlich hingehört oder vielleicht doch fehl am Platze ist. Zeit für einen neuen Blog!
Es hat ein wenig gedauert, aber am vergangenen Freitag haben die Kassel Huskies nun die feststehenden Abgänge bekanntgegeben. Mindestens zehn Spieler werden nächste Saison nicht mehr im blau-weißen Trikot auflaufen. So mancher Abgang scheint durchaus verkraftbar, aber es sind auch Spieler darunter, die nun schon einige Jahre zum Kasseler Kader gehörten und durchaus ein wenig am Standort verwurzelt waren. Grund genug, zu hinterfragen, ob diese Trennungen richtig waren.
Die Saison 2022/23 ist Geschichte. Nach sechs Spielen im Halbfinale verliert man erneut eine Playoffserie gegen den EC Bad Nauheim und verabschiedet sich vorzeitig in die Sommerpause. Eine mehr als dominante und rekordreiche Hauptrunde kann durch die Mannschaft nicht gekrönt werden, statt Pokal und Aufstieg bekommen die Huskies Häme und Spott.
Was sind die Ursachen für den Misserfolg? An welchen Stellschrauben muss in der Sommerpause gedreht werden, damit es endlich klappt mit dem Aufstieg?
Wie ihr bereits aus diversen Nachrichten u.a. bestimmt unserer aktuellen Podcast-Episode entnommen habt, hat die DEL2 ein Stickeralbum auf den Markt gebracht. Wir haben uns das mal etwas genauer angesehen.
Zuerst mal finden die Idee auf den Sticker-Hype(?) aufzuspringen: Gut!
Es ist eine weitere Einnahmequelle für die Liga und ein Angebot für die Fans.
Der Zeitpunkt der Veröffentlichung: Schwach! In zwei Wochen ist die Hauptrunde beendet und es geht in die Crunch-Time. Die Saison ist für die…
In dieser Episode vom 21.12.2022 sprechen wir über die Vorkommnisse im Colonel-Knight-Stadion nach dem Spiel Bad Nauheim gegen Krefeld. Natürlich sprechen wir auch über das sportliche Geschehen in der DEL2, aber nicht ohne den F*CK Cancer-Spieltag in Regensburg zu erwähnen. Blicken zurück auf das einzige der Spiel der Kassel Huskies am Wochenende und wagen einen Ausblick auf die kommenden Spiele. Neben der Eishockey Jugend Kassel haben wir auch noch einen etwas größeren Sonstiges-Block,…
In dieser Serie werden wir die Aktivitäten der Ex-Huskies in der DEL ein wenig beleuchten. Die Auswahl erfolgt aus freien Stücken und ohne besondere Kriterien. Heute haben wir für euch Braden Pimm, Markus Keller, Phil Hungerecker und Jamie MacQueen im Aufgebot.
Braden Pimm
In der Saison 2015/16 stand Braden Pimm erstmals auf europäischem Eis. Die Kassel Huskies holten ihn aus der ECHL in die Fuldastadt. Direkt in seiner ersten Saison steuerte er maßgeblich zum Titelgewinn der Huskies in der…
epse
31. Januar 2019 um 21:00
8
0
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.