Es war der 21. Juni, als ich erstmals die Grafiken der neuen Saisontrikots gesehen habe. Zugegebenermaßen war da das Auswärtstrikot noch ein klein wenig anders gestaltet als es nun final geworden ist: Damals war die Schulterpartie noch in dunkelblau gehalten. Dieser Umstand stand aber wohl in Diskrepanz zu den Vorgaben der DEL2, sodass nun auch dieser Bereich weiß ist. Aber darum geht es hier jetzt nicht.
Es soll jetzt auch gar nicht darum gehen, ob das Design, das wie wir seit der letzten Podcast-Episode von den St. Louis Blues inspiriert wurde, jetzt zu schlicht oder einfach schön ist. Da darf sich jeder seine Meinung zu bilden. Allen wird man es eh nie recht machen können. Und manchmal entsteht die Liebe zu einem Trikot ja auch erst durch gewisse Emotionen, die man damit verbindet. Steigen die Huskies in diesen Trikots auf, werden sie vielleicht auch so manchem Skeptiker etwas mehr gefallen.
Doch ich möchte hier auf einen ganz anderen Aspekt hinaus:
Schon als diese ersten Grafiken im Umlauf waren, mischte sich vor allem ein „Vorwurf“ unter die kritischen Stimmen. Die Vereinsfarben der Kassel Huskies sein Blau-Weiß. Wieso müsse dann so viel rot in den neuen Trikots enthalten sein!?
Diese Frage hat auch mich beschäftigt, auch wenn ich die Kritik dahinter nicht teile. Insbesondere, als ich auf Twitter den Beitrag von @derHalbkanadier sah, der den übermäßigen Einsatz von rot auf den Trikots kritisierte und meinte, das sei in den 90er- und 2000er Jahren nicht so gewesen.
Mein Interesse war geweckt und wo ließe sich dies besser verifizieren als im Huskywiki, das ja unter anderem auch eine Datenbank der Trikots enthält. Also haute ich in die Tasten und wurde gleich erstmal erstaunt:
Bereits das älteste, gelistete Trikot aus der Saison 1984/85, noch zu Zeiten der ESG Kassel, enthielt bereits einen hohen Anteil rot. Okay, das hätte ich nicht gedacht! Und auch 1989/90 dominierte neben blau die Farbe Rot das grundsätzlich weiße Trikot. Aber wie sah es denn nun in den 90er Jahren aus?
Erst einmal tatsächlich ausschließlich blau und weiß. In den Saisons 1990/91 bis 1993/94 wurde das klassische blau-weiße Sternetrikot getragen. Lediglich 1992/93 taucht da bereits ein überwiegend in rot gehaltenes Alternativ (?) Trikot auf. Bis dahin tatsächlich eine Ausnahme.
Mit der Saison 1994/95 beginnt aber nun auch wieder rot Einzug zu halten in das Design der nun „Huskies“ genannten Kasseler Mannschaft. Denn die Saison ist auch die erste Saison der Deutschen Eishockey Liga - der DEL. Und mit dem neuen Namen und der neuen Liga bekommt der Club auch ein neues Logo. Eines, das nicht mehr nur blau-weiß ist, sondern bereits mit rot eine weitere Farbe enthält. Genauso wie das erste Kasseler DEL-Trikot.
Und so findet sich tatsächlich jedes kommende Jahr auch ein gewisser Anteil an rot in den Saisontrikots - mal mehr, mal weniger. Nimmt man das rot aus Logos und Sponsorenlogos heraus ist die Saison 2008/09 die erste, in der die regulären Trikots lediglich blau-weiß sind. Allerdings ist dafür in der genannten Saison das Alternativ Trikot komplett in rot gehalten.
Erst mit dem Insolvenz-bedingten Abstieg 2010/11 verschwindet das rot tatsächlich erstmal aus den Trikotdesigns und taucht nur sporadisch auf: 2012/13 im Auswärtstrikot als dünne Trennstreifen, 2013/14 und 2014/15 im (zugegebenermaßen sehr speziellen) Weihnachtsdesign. 2016/17 findet es dann wieder allgemeine Anwendung, um dann für zwei Spielzeiten zu verschwinden. In den letzten vier Jahren taucht es dann dreimal auf, jeweils aber etwas sporadisch.
Es lässt sich also festhalten, dass erst seit der 2010er Insolvenz häufiger auf die dritte Farbe bei den Trikotdesigns verzichtet wurde. Bis dahin war es nicht unüblich, dass die Jersey aus mehr als nur blau und weiß bestanden. Das neue Saisontrikot ist somit traditioneller, als viele meinen.
Nun lässt sich sicherlich darüber streiten, ob man traditionelle Farbkonzepte oder vielleicht doch ehr zu den Vereinsfarben passende Trikotfarben wählen sollte. Ein Blick auf die Historie der Trikotdesigns zeigt aber auch, dass ein schlichtes Design mit weniger Farben schnell langweilig wirkt. Das neue Design lediglich in blau und weiß würde wahrscheinlich deutlich weniger Fans gefallen - und man müsste vermutlich eh auf mehrere Blautöne setzen. Inwieweit das zur grundsätzlichen Forderung noch passt, darüber darf jeder selbst entscheiden.
Mir persönlich gefallen die neuen Trikots tatsächlich sehr gut! Die roten Streifen passen gut zum Design und geben beiden Versionen auch einen „aggressiven Touch“. Zum ersten Mal seit langem (um genau zu sein, seit 2016/17 - als man bereits ein ähnliches Farbkonzept hatte) gefallen mir sogar die weißen Auswärtstrikots so gut, dass ich schon wieder über eine Anschaffung nachdenke.
Und am Ende ist es ja (fast) egal, wie die Trikots aussehen. Wir werden die Jungs, die darin stecken, auch in der kommenden Saison wieder kräftig anfeuern, nach Siegen feiern, nach Niederlagen aufbauen… und wenn in diesen Trikots endlich der Aufstieg gelingt, dann können sich sicherlich auch noch die letzten Fans mit den Farben der Jerseys anfreunden.
Antworten 31
click
Ich mag rot
ALemmy
Weiß zufällig jemand, ob sich das Blau auf den Schiltern von dem Blau auf dem Rest des Trikots unterscheidet? Da gab es meiner Ansicht nach ein paar Formulierungen die darauf hindeuten würden.
Ansonsten eindeutig ein stimmiges Design beider Trikots. Ich finde das Rot in diesem Fall nicht störend. Da fand ich diesen roten Streifen im letzten Trikot sehr viel störender und einfach nur unpassend. Aber so sind die Geschmäcker halt auch verschieden. Für mich steht fest, diese Saison gibt es wieder weniger Platz im Kleiderschrank.
michydeg
Auf den Fotos der Bestellbestätigung sieht es so aus, dass es verschiedene Blau-Töne sind.
Auf dem Shop-Fotos auch
ALemmy
Okay, könnte ich jetzt nicht erkennen. Danke für die Info.
-PSY-
Rot war schon solange ich mich zurück erinnere die dritte Farbe der Huskies. Gab ja auch schon rote Trikots
... Ok, auch schon mit Orange und Babyblau 
ALemmy
Ich habe irgendwo gehört, dass es wohl auch Überlegungen für ein drittes Trikot geben soll. Keine Ahnung wie belastbar diese Aussage ist.
Nickel350
Zitat aus dem Artikel der HNA über das neue Trikot:
"Worauf sich die Fans auch jetzt schon freuen können: Wie vergangene Saison wird es auch dieses Jahr für einen Spieltag ein Sondertrikot geben.
Casi Nator
Das könntest du im Podcast gehört haben.
ALemmy
Jaja, da ging es um Sondertrikots.
Stimmt, jetzt fällt es mir wieder ein. Dieser Paul (?) hat da was darüber erzählt.
MpunktArcel
Ich bin ja grundsätzlich ein Freund weißer Trikots und das dieses Jahr finde ich wirklich spitze. Mit den blauen Schultern hat er mir noch besser gefallen.
Aber am größten sind immer noch die Roten Trikots von ECK/Huskies. So haben ich, als ich als ich im Stadion noch Trikot trug immer das rote aus der Saison 92/93 getragen. Kann aber auch daran liegen, dass es danach keins mehr von Hills gab.
Weiter möchte ich anmerken, das es gerade was Playoff Trikots angeht ganz wilde Sachen in gelb und orange gab. Achso und mit Flammen 🤮
PS: die Trikots 2010/11 hätten auch in der DEL so ausgesehen, das hatte nichts mit dem Neuanfang in der Hessenliga zu tun.