Beiträge von SLOT

    Eisfläche wird also jetzt doch diesen Sommer noch verkleinert? Irgendwie hieß es mal jetzt in der Sommerpause, dann erst nächstes Jahr, jetzt doch wieder früher?

    Für mich klang es so, dass es es diese Sommerpause passiert. Explizit erwähnt hat er es nicht. Am besten selber reinhören.

    https://bullydereishockeypodcast.letscast.fm/

    Ich habe s im Podcast so verstanden, das es gerade passiert. Kommt ziemlich am Ende.

    Wenn es Tyler Benson werden sollte und die Stats stimmen wäre das echt ein absolutes Ü-Ei. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, das man so einen Spieler als AL holt. Aber das Scouting in Kassel und "ich kann es mir nicht vorstellen" liegen nicht immer so weit auseinander.;)

    Mäkitalo gerade in Krefeld vorgestellt. Gerüchte nach einem deutschen Pass sind im Umlauf. Ich bin wirklich gespannt wann und wer uns in der Offensive als Neuzugang vorgestellt wird. Bisher sind mir keine Gerüchte bekannt.
    Krefeld bastelt gerade an einer starken Truppe. Bei uns noch alles etwas gemächlich.

    Ich hätte Mäkitalo gerne in Kassel gesehen! Ein super Spieler mit Übersicht, der den Unterschied machen kann. Schade!

    Scheint sich zu verfestigen, dass Ryan Olsen zur DEG geht. Ich bin ja ein großer Fan solcher Spieler. Meine Traurigkeit hält sich dennoch in Grenzen. Jetzt muss sich Kreutzer aber langmachen, um einen adäquaten Ersatz mit deutscher Flagge zu finden. Bin gespannt...

    Auf der einen Seite bin ich froh das es einen Aufsteiger gegeben hat, auf der anderen Seite lässt mich der Aufstieg von Dresden ziemlich frustriert zurück. Er macht eben deutlich wie schnell man das angestrebte Ziel erreichen kann, wenn man in der Sommerpause gute Vorarbeit leistet.

    Im Gegenzug muss man sich in Kassel dann anhören, man könne so einen Aufstieg "nicht planen". Doch, kann man. Vielleicht kann man ihn nicht garantieren, aber man kann sich auf dem Papier in die bestmögliche Position bringen, um dieses Ziel verwirklichen zu können. Und genau daran scheitert es hier seit mehreren Jahren.

    Nicht, weil unsere Spieler schlecht sind. Sie passen als Mannschaft einfach nicht vernünftig zusammen. Die Rädchen greifen eben nicht ineinander, wenn der Großteil des Sturms aus - simpel dargestellt - lauter Two-Way-Forwards besteht. Sowas kann nicht funktionieren. Ganz egal wie viel Qualität man einkauft. Über eine komplette Hauptrunde hinweg mag man sich damit die Tabellenspitze erspielen, aber dann hört's eben auf. In den Playoffs kommt es auf die Details an. Da muss das Spielermaterial mehr hergeben, als einen starken Rückwärtsgang, ein starkes PK.

    Mit dieser Kaderplanung hat man die letzten, vergleichsweise leichten Jahre, einfach nur veschenkt. Unheimlich frustrierend...

    Genau so geht es mir ebenfalls mit dem Aufstieg von Dresden.

    Das 4:0 in Dresden ist ein tiefer Stachel. Kein Aufbäumen. Wie gegen Nauheim, wie gegen Regensburg. Das ist mir einfach zu wenig in den entscheidenden Momenten.

    Es gibt auch Leute (aus Spieler und Organisation), die haben alles gegeben haben. Aber das schigged einfach nit, da muss jeder das Beste geben.

    Guten Morgen,

    habe gestern die Auf-und Abstiege verfolgt. Ich gratuliere Dresden und Bietigheim. Bei beiden Teams wurde sehr viel richtig gemacht. Der direkte Wiederaufstieg von Bietigheim ist beeindruckend für mich. Auch Dresden hat es letztes Jahr von einem Abstiegskandidaten zum DEL Aufsteiger gebracht. Respekt dafür.

    Je mehr ich darüber nachdenke, je problematischer sehe ich ich die letzten Jahre in Kassel. Nicht nur von den Spielern, sondern auch der Organisation:

    -Trainerentlassungen

    -Kompetenz von Sportdirektoren

    -Scouting allgemein

    -Viele Mehrjahresverträge von Spielern (die man jetzt wieder loswerden will)

    -Sehr fragwürdige Nachverpflichtungen

    Die Performance der Huskies ist hinsichtlich der o.g. Punkte ist mittelmässig bis schlecht und das reicht einfach nicht aus um die letzten Meter zu schaffen. Ich weiß, das die GF versucht zu justieren. Hier hoffe ich, das dieses Jahr ein Schritt nach vorne gemacht wird, aber ganz ehrlich: So richtig fehlt mir da der Glaube. Man muss hier realistischer werden, denn andere Standorte machen auch einen echt guten Job. Z.T. auch mit viel weniger Mitteln.

    Es geht mit hier nicht ums Umfeld: Halle, Kidsclub, Fans...alles das ist super...

    PS Evtl. für den Thread etwas Off Topic, hat aber auch viel mit den Verpflichtungen zu tun;)

    Wenn Turgeon geht (bzw. gehen muss) könnte Kanninen bleiben. Das fänd ich gut.

    Derek hat in dem HNA Artikel gesagt, das man Leute braucht, die mal ein Spiel drehen können. Das finde ich definitiv den richtigen Rückschluss zu dieser und letzten Saison. Das war, neben dem Powerplay in entscheidenden Spielen, ein bedeutender Schwachpunkt der Huskies.

    Man hat die letzte Saison gesehen, welchen hohen Anteil Olsen hatte. Durfte er Verantwortung übernehmen, haben wir performt und vor allem hat es dem Zuschauer Spaß gemacht.

    Hat ihn unser Trainer in Reihe 3 geschoben, fiel er nur noch durch ordentliche Checks auf. Schönstes Beispiel, Playoff-Spiel 5 und 6. In Spiel 5 hat Olsen für den Sieg gesorgt, in Spiel hatte man ihn scheinbar wieder ruhig gestellt. Für mich ist Olsen einer der besten deutschen Spieler in DEL 2 und in Topform kaum zu ersetzen! Und ist es nicht die Aufgabe einer Führungskraft, dass optimale aus seinen Spielern herauszuholen? Leider nicht geschafft!

    Ich bin ein ganz großer Fanboy von Olsen. Ich mag diese Spielertypen. Ich bin (leider) von Ihm schon die ganze Saison eher enttäuscht. Hat natürlich auch performt insbesondere in der ersten Reihe (mit Hunter und Tristan). Ansonsten ist er oft hinterhergefahren, hat sehr sehr viele Zweikämpfe verloren und sah im direkten Vergleich gegenüber Leistungsträgern anderer Mannschaften teilweise blass aus. Hatte oft das Gefühl er hatte Motivationsprobleme. Klar kann vom Trainer kommen, aber ich erwarte schon, das er mindestens 95% für Kassel gibt. Für mich waren es oft nur 60%...

    Nochmal: Ich hatte mich sehr gefreut, als er wieder nach Kassel kam.

    Kann das Ding vielleicht auch kaput sein, und da im Sommer eine neue Bande kommt, lohnt sich die Reparatur nicht mehr?

    Wieso sollte ne neue Bande kommen ??!! 🤔🤔 sind doch einzelne Module . Denke mal, dass man durch das wegnehmen einzelner dann auf das gewünschte Maß kommt …..

    Sehe ich auch so. Das wird keine komplett neue Bande geben, die Alte wird modifiziert/angepasst. Oder die jetzige wird in die neue zweite Halle gebaut? Das wäre auch möglich.

    Für mich ist es ebenfalls leichter zu ertragen, als in den Jahren davor:

    Für mich gab es tatsächlich drei Schlüsselmomente:

    1. Der Ausfall von Maxwell und die aus meiner Sicht falsche Entscheidung auf Maurer zu setzten und eher einen schwächeren (nicht AL) Torhüter zu holen. (Gibson sehr gut gehalten, aber aus meiner Sicht gleichwertig mit Maurer).

    2. Resultierend aus Nummer 1, kein zusätzlicher AL Stürmer (wäre volles Risiko gegangen).

    3. Das Reihenlotto (teilweise auch bedingt aus Nummer 1)

    Hier hat unser Sportdirektor und der Trainer die falschen Schlüsse gezogen. Und man hätte mit Blick auf die sackstarken Gegner, es genau nicht so machen sollen. Man hat sich quasi auf die vermeintlich sichere Seite gelegt.

    Noch eine Anmerkung: Es gab für mich auch ein Schlüsselspiel, das wir in OT gewonnen haben in Krefeld im 31.1.. Bei diesem Spiel habe ich beim nach Hause fahren gewusst, wir steigen nicht auf. 5Plätze neben mir hat Derek Dinger gesessen. Alter war der angefressen vom Spiel (viel mehr wie ich). Ganz klar wurde die fehlende Leidenschaft moniert, und das fand ich auch. Man war zwar insgesamt das bessere Team. Kampfgeist aber klar bei Krefeld. Das Brune das Dingen noch zieht war cool, aber trotzdem hatte ich nach dem Spiel bis zum Ende dieser Saison das Gefühl mir fehlt der letzte Kick. Will hier keine einzelnen Spieler anprangern. Das ist eher ein Mix aus Trainer, Spieler, Zielsetzung...

    Freue mich trotzdem auf nächstes Jahr. Mit ein bisschen mehr Glück und besseren Trainer / Direktor Entscheidungen spielen wir wieder mit um den Titel im Meisterschaftsendspiel. Wer weiß...

    Und ich finde man hätte beim Aufsatz des neuen Formats mit beiden Reden müssen....

    Die Podcast-Thematik ist mir relativ egal, ich habe außer der Sinizin-Folge nichts weiter gehört. Aber wieso hätte man mit beiden reden müssen?

    Sie machen einen privaten Podcast über einen Verein / ein Thema. Und dieser Verein macht jetzt einen offiziellen Podcast mit seinem neuen Medienpartner, der eine riesige Reichweite hat.

    Wieso sollte der Verein jetzt mit privaten Podcastern sprechen? Vor allem, worüber?

    Über eine:

    -Zusammenarbeit

    -Abgrenzung

    -Zielgruppen

    Na klaro muss man das nicht, aber man kann damit evtl. eine Verständigung schaffen. Ich denke es könnte (nicht wird!) dazu führen, das Casi und Flo das Thema hier beenden (und im Extremfall sogar das Forum). Und das wäre schade aus meiner Sicht, für beide Formate.

    Ich finde die Huskies hätten das im Sinne eines rationalen Vorgehens klären können. Hat man nicht gemacht. So isses, schaun mer mal.

    Ich finde den Podcast inhaltlich auch dünne und finde die Art von Casi und Flo sehr gewöhnungsbedürftig. Und klar, wenn man einen Podcast macht ist man schon mitteilungsbedürftig und eher extrovertiert.

    Aber die Beiden bieten ein Format an, das auf jeden Fall informativ ist, insb. wenn Gäste dabei sind. Und die machen das in Ihrer Freizeit. So harsche Worte sind viel zu heftig. Vernünftige Kritik ist jedoch angemessen.

    Und ich finde man hätte beim Aufsatz des neuen Formats mit beiden Reden müssen....

    Aussagen von Dinger, war schon irgendwie amüsant, dafür das er schon Gast bei connECKtion war. Es war ihm eine Herzensangelegenheit einen Huskie Podcast zu machen und er soll nicht so 0815 werden :D

    Hätte er meiner Meinung nach definitiv anders ausdrücken können. Bin gespannt wie das Format weiter geht und in Zukunft aussieht.

    Du meinst das connecktion Format?

    Finde jetzt Dingers Aussage auch eher 08/15.

    Ich packs mal hier rein:

    Casi Nator , was meinst Du eigentlich zum neuen Podcast der Huskies?

    Siehts du das als Ergänzung, Konkurrenz?

    Hätte man das auch mit Euch zusammen machen können?

    Hat man mit Euch drüber gesprochen vorher?

    Nachdem ich das Lineup gesehen hatte, bin ich davon ausgegangen das wir unter gehen. Vorbereitung plus kurze Bank ist schon hart.
    Ist klar das da der ein oder andere Spieler nach dem 3 Icing am Pumpen ist.
    So erfreulicher ist es doch das die Jungs das Spiel gewonnen haben 👍.
    Krefeld empfand ich als sehr Strukturiert im Aufbau und das sah schon alles gewollt und geübt aus.

    Garlent wird uns viel Freude bereiten :)

    Turgeon ein starker zwei Wege Stürmer der zumindest bis jetzt meine Erwartungen leicht übertroffen hat.

    Garlent hat gestern ein paar Pässe gespielt, vom Allerfeinsten!

    Das kann ich mir aus Kostengünden nicht vorstellen. Aber vielleicht liege ich da falsch.

    Ich bin mir sicher, das gleich eine richtige zweite Halle gebaut wird und das Parkhaus aus organisatorischen und ökonomischen Grunden später. Wichtig ist wohl, das die Fernwärmeleitungen unter dem Schotterparkplatz verlegt werden. Die können dort aus technischen Gründen nicht bleiben (bei Reparatur bzw. Defekten).

    Eine wichtige Frage wäre noch, ob die neue Eishalle eine eigene Kältemaschine braucht, oder ob man die jetzige bereits so ausgelegt hat, das zwei Flächen betrieben werden können. Weiß das jemand?

    Was hat sich eigentlich zur neuen Saison an der Sponsorenfront getan? Neue Sponsoren an der Bande?

    Wer ist in den Bullykreisen dieses Jahr?

    FFH wurde durch Radio BOB ersetzt.

    Probonio ist rechts und links hinter den Toren. Für mich überaschend.

    VW hat einen Bullykreis (auch überraschend), Ostmann einen, Kieback und Peter den dritten.

    Vierten weiß ich leider nicht mehr.

    Radio Bob ist sehr präsent auf der Fläche, gefühlt grösser wie FFH (kann aber täuschen)-