Erstmal: Vielen Dank hlinka für diesen Thread! Ein sehr spannendes und interessantes Thema.
Ich denke, bei der Frage nach einem "neuen" Logo wird man allgemein auf sehr geteilte Meinungen stoßen. Da sind die "Traditionalisten" (keineswegs negativ gemeint), die gerne eine gewisse Kontinuität haben und ungern etwas verändern wollen. Und wenn, dann vielleicht noch am ehesten back to the roots, also eine Rückkehr zu vergangenen Zeiten. Auf der anderen Seite, und dazu zähle ich mich auch, die Progressiven, die sich gerne auch mal etwas Neues, äußeren Umständen angepasstes wünschen.
Ich bin ja noch nicht so lange dem Kasseler Eishockey verbunden und bin deshalb quasi mit dem aktuellen Logo "aufgewachsen". Natürlich kenne ich auch die vorigen Motive, auch die zwei mehr oder weniger vermurksten Zwischenschritte vor dem jetzigen. Und vielleicht erachte ich das aktuelle Logo deshalb auch nicht als dermaßen schlecht. Trotzdem kann ich gut verstehen, warum sich doch einige eine Neuerung oder eine Rückkehr in Richtung altem Logo wünschen.
Rein aus Marketinggründen bietet sich eine Überarbeitung des aktuellen Logos auf jeden Fall an: Viele Marken haben in den letzten Jahren ihre Logos deutlich vereinfacht: Volkswagen, Skoda, Renault, Opel sind einige Beispiele aus der Automobilindustrie, wo bspw. auf Farbverläufe und Dreidimensionalität verzichtet wird - weil das wohl die digitale Erkennbar- und Darstellbarkeit erleichtert. Warner Brothers, Firefox, Netflix, Twitter, Instagram, Apple... alles weitere Beispiele. Simplicissimus hat dazu ein schönes und recht kurzes Video erstellt, falls es euch interessiert:
Insofern könnte es schon Sinn ergeben, das aktuelle Logo etwas zu cleanen, d.h. die Schrift zu begradigen, eine einheitliche Font zu verwenden (die derzeitige CI nutzt ja schon eine eigene Schriftart) Farbverläufe zu entfernen und so ein moderneres Logo zu erschaffen. Ich persönlich finde, dass man dazu entweder das aktuelle als Basis nutzen könnte oder auch etwas völlig Neues kreieren kann - so lange das Ergebnis stimmt, könnte ich mich damit anfreunden. Die beiden Logos aus 2018 waren halt eine Katastrophe, richtige Verschlimmbesserungen!
Ja, den Wild Wings ist mit dem neuen (aktuell ja nur als Ergänzung dienenden) Logo ein richtiger Coup gelungen. Dafür braucht man aber wirkliche Profis, die sich nicht nur ein paar Gute Gedanken machen können, sondern ein entsprechendes Gespür brauchen, eine gehörige Prise Kreativität und die Skills, das alles auch umzusetzen.
Das Hintergrund-Dreieck konnte ich mir bislang auch nie erklären, tatsächlich ist es aber mit Rückblick auf ESG oder das erste Huskies-Logo durchaus ein traditionelles Element, dass gerne auch bleiben darf.
Bleibt die Frage, ob aktuell wirklich der beste Zeitpunkt dafür wäre. Angesichts der Umbaumaßnahmen an der Halle und der in den letzten beiden Jahren etablieren CI wäre es sicherlich nicht der falscheste Zeitpunkt. Tatsächlich wäre aber aus meiner Sicht der Sommer, in dem man sich auf die erste DEL-Saison seit 2010 vorbereiten darf, noch geeigneter.
Den Traditionalisten wird das alles aber eher nicht gefallen...