Stelle mir das auch schwierig vor mit dem Heuboden. Ich stehe auf der dritten Stufe von unten und den Bereich hinter dem Tor vor dem Heuboden sehen wir schon nicht bzw. wenig
Beiträge von Heiner 1977
-
-
Spiel kostet 8,90, Du musst halt auf dem Browser buchen. In der App verdienen Apple und Google mit.
-
Schon jemand was gehört, ob Jagr am Donnerstag mitspielt. Das wäre mir die 4 Euro Eintritt wert.
Keine Ahnung, bin aber vor Ort
-
Wenn ich die Gerüchte aufgreife bzw. erweitere, könnte es in drei Monaten wie folgt erneut heißen, so wollen wir aufsteigen:
Maxwell, Maurer
Kislinger Bodnarchuk
AL, Wirth
Keussen, Zerressen
MüllerGardiner, Gaudet, Olsen
Lowry, Weidner, Valenti
Keck, Alroth, Brune
Wenzel, Mieszkowski, Kuqi
KorteTyler Gaudet ?
Kann ich mir nicht vorstellen
-
Bleibt mir mit Fritzmeier vom Hals.
Mir geht der Name Naud nicht aus dem Kopf, da dreht sich mir schon komplett der Magen um
-
Da scheint halt der moderne Trainer auch nicht gepasst haben.
Bei aller Liebe: was macht Subr denn zu einem „modernen“ Trainer und was soll das überhaupt bedeuten?
Auch die Schlussfolgerung, dass, weil es mit einem vermeintlich „modernen“ Trainer nicht gepasst hätte, man also zurück zu den Dinos müsse, ist schon etwas hanebüchen und kurz vor „weil es mit einem Trainer nicht gepasst hat, muss man es nun mit einem Heizungsinstallateur probieren“.
Subr mag noch eeeeinigermaßen (naja, Mitte 40 auch langsam ne?!) jung sein, sein System und Coaching macht das aber nicht grundsätzlich „modern“.
In erster Linie muss mal ne echte Strategie und Vision für den Standort her, statt ständig nur schlecht abzukupfern. Kaderplanung mit 3 Sportdirektoren ohne Sinn und Verstand mit so vielen Vertragsauflösungen und trotzdem noch Kaderlücken, das ist einfach ineffizient und nicht zeitgemäß. Und da reden wir noch nicht mal von all den Dingen drumherum.
Für die neue Saison wünsche ich mir auch eine Neuausrichtung im sportlichen Bereich, egal ob es mit dem Aufstieg klappt oder nicht.
Aber man musste jetzt reagieren und für die Mission ist Stewart meiner Meinung nach die bestmögliche Lösung. Er ist ein erfahrener Trainer, der sicherlich weiß, wie er jetzt mit der Mannschaft umgehen muss und genau das braucht die Mannschaft für hoffentlich die nächsten zwei Monate braucht. -
Ja, das ist das Lied Casi Nator . Kam schon beim ersten Versuch gut an, durfte ja gestern mal in der Energy Lounge sitzen und auch da kam es gut an, wie die Stimmung allgemein gestern.
-
Ich glaube mit den Strafbanksounds ist das Problem, dass die Schiris erst ihre Durchsage machen müssen.
-
Heute mein neues Trikot bekommen, Junge Junge Junge.... Das sitzt aber eng im Vergleich zum letztjährigen. Bei gleicher Größe in der Breite 5 cm schmaler. Uff, da ist wohl hungern angesagt.
Aufgrund der Maßtabelle sollte es so groß sein wie das Jubiläumstrikot. 😱 Ich bin gespannt…😬 😅 Wann hast Du Deins bestellt? 😊
Vor ca. 2,5 Wochen. Lieferung ging recht flott. Hatte schon den Eindruck das es vielleicht ein falsches Größenetikett hat. Habe 3XL bestellt, fühlt sich aber an wie XL. Habe den Hersteller kontaktiert, Antwort: Es ist 3XL, der Schnitt sei dieses Jahr leicht verändert. Ich finde ja 5 cm in der Breite (das macht ja immerhin 10 cm im Umfang) ist schon sehr viel für einen veränderten Schnitt. Letztes Jahr hatte ich das Trikot von Hummel gekauft, da konnte ich ganz bequem nen dicken Pulli oder ne Jacke drunter ziehen. Dieses Jahr geht nur dünnes Teil drunter und selbst dann ist Presswurst-Optik angesagt. Schon schade, aber das ist das Risiko was man eingeht wenn man etwas im Netz bestellt was man nicht vorher anprobiert.
Ich kann nur jedem empfehlen vorher im Shop zu probieren welche Größe die passende ist.
Kann mich dir nur anschließen, habe auch ein 3xl bestellt und das ist für mich jetzt quasi nicht tragbar. Größere gibt es nicht, also Pech gehabt.
-
Soweit ich richtig informiert bin gab es durchaus andere Überlegungen in Sachen Saisoneröffnung. Warum nun Plan B (vielleicht auch C) greift weiß ich aktuell auch noch nicht. Ich kann mir vorstellen, dass man alle Energie dafür benötigt die Großbaustelle halbwegs herzurichten, um dem eigentlichen Event (ja, die Huskies spielen auch Eishockey) einigermaßen gerecht zu werden.
Vermute ich auch mal. Wer am Sonntag in der Halle war und außen und innen geschaut hat, konnte stark bezweifeln, das da morgen ein Spiel mit Zuschauern stattfinden kann. Ansonsten hätte ich mir auch mal was neues gewünscht, aber ich freu mich auch einfach aufs Spiel und das Treffen mit meinen Freunden nach der langen Pause
-
Versager live sehen ist ne Reise wert
-
Meld dich bei nem Bus an z.B.
Das Gästekontingent wird von den Huskies verteilt.
-
Schon schlecht bisher …
-
Ich sehe kein Team, das Kassel in der Form schlagen kann.
in der Form von gestern wird Weißwasser das bereits morgen erledigen.
Zur Stimmung gestern: Ich fand die im ersten Drittel ganz hervorragend, danach ist es etwas abgeflacht. Ein entscheidender Grund für mich war, das eben durch die Freikartenaktion viele "Touristen" auf dem Heuboden, was schon auch stimmungstechnische Lücken gerissen hat. Bin überzeugt, dass da Sonntag mehr geht. Meine Stimme ist auf jeden Fall angeschlagen von gestern.
Ich habe ja leider nur Radio hören können, aber da war im Hintergrund schon mächtig Alarm zu hören. Das hört sich nach Jammern auf hohem Niveau an 😉
Hab ich doch auch geschrieben. Da war gut was los. Nur halt nicht immer zusammen.
Jetzt hab ich’s verstanden
-
-
Jetzt geht es aber darum, dass fast jedes Wochenende Berichte von irgendwelchen Übergriffen im Rahmen von Eishockeyspielen kommen. Und immer mehr Fans sind verunsichert und trauen sich teilweise nicht mehr auswärts zu fahren. Ob die Angst begründet ist oder nicht - sie wird geschürt.
Und da ist es egal, was früher war. Da wurden auch keine Rettungskräfte an Silvester in Hinterhalte gelockt und angegriffen. Da standen die Fans nicht mit dem Smartphone in der Hand im Block. Da war halt vieles anders. Deswegen sollte man die aktuelle Situation aber trotzdem nicht verharmlosen.
Das Mindeste ist meiner Meinung nach, dass die vielen vernünftigen Eishockeyfans und die Clubs geschlossen Kante zeigen und den Stunkmachern zeigen, dass sie nicht erwünscht sind.
Wenn aber, wie eben in Nauheim, die GmbH einfach nur schweigt und Fans abstreiten, dass es zu Übergriffen kommt, jetzt sogar noch ein vermeintliches Opfer von Gewalt als Lügnerin hinstellen, dann konterkariert der Standort Bad Nauheim alle Bemühungen, die Gewalt im Eishockey loszuwerden.
Und dann sehe ICH es nicht ein, diesem Verein auch nur noch einen Cent zukommen zu lassen.
Ich hab tatsächlich gar gar keinen Lust Nauheim zu verteidigen. Aber warum fahren alle noch nach Krefeld ? Da hab ich auch noch von keiner Maßnahme/ Entschuldigung der GmbH gehört. Im Gegenteil. Die gleichen Leute die Bad Nauheim boykottieren machen mit Krefeld Wechselgesang. Ob das den Landshutern gefällt, die am Wochenende attackiert wurden . Was ist mit Dresden, die sich untereinander im Block auf die Fresse hauen? Von der GmbH hört man nix.
Und wenn man Weisswasser und Heilbronn jetzt als positives Beispiel darstellt, bekomme ich wirklich Pickel. Da durften die Ultras jahrelang machen was sie wollten und als es jetzt total eskaliert ist, kommt die Distanzierung mit 5 Stadionverboten. Na, wenn das jemand glücklich macht. Sorry….
Sie tun immerhin was, sie setzen Zeichen und positionieren sich. Und ist doch gut, wenn sie aus der Vergangenheit gelernt haben.
Aber ja, man muss auch das Verhalten der Krefelder (zumindest auswärts) kritisch betrachten und thematisieren. Ich fand den Wechselgesang zuletzt angesichts Krefelds Rolle beim Mülleimerwurf-Skandal auch beschämend. Es relativiert trotzdem nicht, was eben (auch) in Nauheim schiefläuft.
Die Zuschauerzahlen widersprechen Deiner These, das immer mehr Menschen Angst haben zu einem Spiel zu gehen. Das ist Dein subjektives Empfinden. Denn sogar in Nauheim waren trotz Boykott mehr Huskies Fans als in den letzten Spielen (einschließlich PO s)
Und Du hattest auch bei Deinen Besuchen in Bad Nauheim keine Angst vor Gewalt gegen Deine Person.
Und weil Du aus einem Forum 10 Leute kennst, die nicht so schreiben, wie Du es lesen möchtest den Fans in Bad Nauheim ein strukturelles Gewaltproblem zu unterstellen, ist einfach nicht richtig.
Das deren GF völlig versagt, darüber sind wir uns allerdings einig.
So, die GF von Heilbronn hat sich positioniert. Schön . Dann frag doch mal nach, wie viele von den Pappenheimern mit in Regensburg waren?
Wo bleibt da Dein Aufschrei und die Postings in deren Gruppe?
Das gleiche in Krefeld . Kein Connecktion Posting bei Twitter ? Warum nicht ? Du bist doch für ein Statement des Standortes gegen Gewalt. Da warten vermummte Krefelder vor der Halle auf Landshuter Fans.
Geschlossen Kante Zeigen? Hat das in Kassel schon jemand getan? Ja, dankenswerterweise hat dies Paul Sinizin gemacht. Die Fans haben es nicht hinbekommen. Wieso forderst Du das an anderen Standorten ?
Irgendwie fällt mir dazu nicht mehr ein. Wer boykottieren will boykottiert und wer hinfahren will soll hinfahren.
Langsam bekomme ich Bock auf Play Offs in Bad Nauheim.
Sehe es genauso wie du.
Ich fand es,dafür dass doch so viele boykottiert haben, überraschend voll und ne schöne Derby Stimmung.
Ich denke man kann abschließend sagen : wer fahren will fährt, wer nicht der nicht.
Übrigens habe ich auch Mitglieder vom Heuboden J5 gesehen die ja Anscheind boykottiert haben sollten. Nur mal so nebenbei 😅🤪
Ja kann sein, auch wir verbieten keinem dahin zu fahren. Eine Mehrheit hat sich entschlossen, nicht zu fahren und wenn einzelne fahren ist das so. Wir haben übrigens nicht zu einem Boykott aufgerufen, sondern nur gesagt, das wir als Fanclub nicht fahren, wie es die Jungs vom Connecktion eben auch getan haben.
-
Zur Sammelaktion: Diese war von mehreren Fanclubs.
Ich fand die Stimmung für das Spiel nicht schlecht, ist bei solchen Spielen immer schwierig, da viele „Touristen“ auf dem Heuboden standen, das macht es nicht einfacher.
Über die Lieder am Ende kann man sicherlich reden.
-
-
Mit EC soll man doch sowieso weiterhin zahlen können oder hab ich das falsch in Erinnerung?
-