Beiträge von hessentotal

    Wieso muss er nach dem 5:1 den Torwart ziehen? Das Spiel war zu dem Zeitpunkt gegessen und es gab keinen Grund einen 21jährigen mit vier Spielen Erfahrung (über 60Minuten) ins Feuer zu werfen. Von Bo und Jerry würde ich im übrigen auch erwarten, dass Wieber nur kommt, wenn es unbedingt sein muss.


    Zum anderen muss ich sagen, dass ich dieses Kehler-Bashing nicht im Ansatz nachvollziehen kann...

    Trivino hat 72 der 120 möglichen Partien der letzten beiden Jahre bestritten. Da kann ich Vorbehalte zur Weiterverpflichtung schon nachvollziehen. Zumal die Verletzungen, die er erlitten hat, auch allesamt nicht lapidar waren. Ich gönne Corey jeden einzelnen Punkt und hätte ihn grundsätzlich auch weiter gerne in Kassel gesehen, aber ne gewisse Wette sind die Eisbären natürlich schon eingegangen.

    Zumal man die Verletzungsanfälligkeit der letzten Jahre ja nun auch nicht wegdiskutieren kann.

    Die jeweils ersten Spielmonate:

    2014/2015

    vs. Weißwasser 3.522

    vs. Ravensburg 3.016

    vs. Dresden 2.825


    2015/2016

    vs. Frankfurt 5.633

    vs. Bremerhaven 2.517

    vs. Bad Nauheim 3.141


    2016/2017

    vs. Bietigheim 3.479

    vs. Rosenheim 2.580

    vs. Weißwasser 2.793


    2017/2018

    vs. Dresden 3.534

    vs. Weißwasser 2.814


    2018/2019

    vs. Bad Tölz 3.078

    vs. Deggendorf 2.843


    2019/2020

    vs. Frankfurt 5.078

    vs. Crimmitschau 2.788

    vs. Dresden 2.586


    2020/2021

    -


    2021/2022

    vs. Bad Tölz 4.045

    vs. Frankfurt 4.850

    vs. Ravensburg 2.788

    vs. Bayreuth 2.409

    vs. Kaufbeuren 2.447


    2022/2023

    vs. Selb 2.401

    vs. Regensburg 2.014


    Die Gegner tun sicherlich ihr Übriges dazu.

    Du hast absolut Recht! Dazu kommen noch Siege im Viertelfinale gegen Mannheim 2000 und im Halbfinale der 2. Bundesliga gegen Nürnberg 1994.

    Stimmt! Steht in der Übersicht des Huskywikis falsch. Spiel 7 war da aber auch ein Auswärtsspiel.

    Korrekt - in Best of Seven-Serien gab es 0 Siege und 2 Niederlagen im Entscheidungsspiel. Rechnet man die entscheidenden Spiele im Modus Best of Five mit ein, gab es 1 Sieg und 6 Niederlagen seit Einführung des PO-Formats. Wenn man die Pre-Playoffs im Modus Best of Three noch mit reinnimmt, sind es sogar 7 Niederlagen...


    Einzig Drew Bannister konnte den Bann brechen.

    Wobei man an dieser Stelle ehrlich sein sollte und sagen muss, dass keiner von uns weiß, wie das passieren konnte.

    Wenn man es freundlich formuliert, kann man den Huskies spielerisch eine leichte Aufwärtstendenz unterstellen. Was für mich gestern insbesondere hängen bleibt ist, dass Neffin ein legitimer DEL2-Backup / 1B im Tor sein kann. Das 0:3 geht zwar im kurzen Eck über die Fanghand, aber das würde ich eher dem Können von Sarault zuschreiben, als Neffin einen Vorwurf zu machen.

    Ansonsten kann man es mit Andy Brehmen halten: "Hast du Scheiße am Schuh, hast du Scheiße am Schuh!". Wenn das Momentum auf deiner Seite ist, prallt der Puck von Mayers Kniescheibe nicht zum 0:2 ins Netz und vermutlich fällt die Bogenlampe zum 2:4 auch nicht in die Maschen. Ich gehe sogar soweit und behaupt, dass man mit dem entsprechenden Mojo ein Schiedsrichtergespann erwischt, das mitbekommt wenn die Huskies den Goalie ziehen...

    Die Frage ist, sollen wir eine Mannschafftsdiskussion aufmachen oder doch lieber eine Trainerdiskussion ?

    Die ersten bedenklichen Signale sind vorhanden, aber für eine wirkliche Diskussion dieser Art halte ich es noch ein paar Spiele zu früh. Tim muss jetzt definitiv zeigen, dass er den Karren aus dem Dreck ziehen kann. Schafft er es nicht, wird es definitiv eine Trainerdiskussion werden, auch wenn es zusätzlich eine Spielerdiskussion sein müsste.

    Ja da gebe ich dir grundsätzlich recht. Allerdings bin ich der Meinung, dass der Karren bereits seit den Playoffs im Dreck liegt


    Ich bin gespannt, ob er es schafft.

    Sicher kann man Timmy bei der PO Performance nicht komplett aus der Verlosung rauslassen, das Scheitern im Finale laste ich aber eher den Führungsspielern an. In meinen Augen insbesondere No-shows wie Rutkowski, Kuhn oder Shevyrin.


    Bei der Bewertung des aktuellen Kaders muss man auch immer im Hinterkopf behalten, dass man allein durch die Abgänge von Moser, Cornet, Saponari und Olsen vier Point Per Game Player hat abgeben müssen, die nicht annähernd adäquat ersetzt wurden.