Beiträge von Casi Nator

    Müssen wir jetzt ersthaft diskutieren, dass < 1 PPG für ne (Sturm-) AL eher mau ist in dieser Liga?

    Das stellt niemand in Abrede. Von < 1 PPG bis 1,5-2 PPG ist aber schon eine große Spanne. Und du bleibst mir die vielen „echten Scorer“ mit mind. 1,5 PPG weiter schuldig. Stattdessen sinnierst du jetzt von einer Punktequote unter 1.


    Dabei ist z.B. auch festzuhalten, dass man im Vergleich zu letzter Saison Stand jetzt eine AL weniger im Sturm einsetzt. Und die nicht mehr im Kader befindlichen Arniel und MacGauley waren zwar (knapp) über 1 PPG, haben aber als Scorer auch nicht herausgestochen.


    Mit Yannik Valenti hat man aber einen deutschen Spieler geholt, der durchaus das Potential für mind. 1 PPG hat. Und mehr als „Potential“ bekommst du eh nie, weil selbst der beste Spieler in einem Team auch mal nicht funktionieren kann.


    Außerdem hat man ja durchaus die Möglichkeit, noch mind. 2 Ausländer zu verpflichten, die Scoringpotential mitbringen. Dann muss zwar irgendwer sitzen, aber da fände sich schon eine Lösung.

    Ich frag mich.. Liest du "deine" Blogposts eigentlich oder kopierst du die nur ausm esbg zusammen?

    Denn darin hast "du" ja selbst geschrieben, dass die Mischung im Kader eben nicht gestimmt hat. Viel Breite, wenig Spitze.

    Und jetzt sind Lowry und McMillan auf einmal diese Unterschiedsspieler, die du hier fordertest?

    Gewagte These.

    Ich schreibe die Blogs blind. Dafür sind echt wenig Rechtschreibfehler drin, oder?


    Ich freue mich aber, dass du sie liest - offenbar im Gegensatz zu meinen Forenbeiträgen. Denn nirgends schreibe ich, dass Lowry oder McMillan diese Unterschiedspieler seien. Ich sehe nach wie vor da auch noch die größte Baustelle, aber ebenso auch noch Handlungsspielraum, wie oben beschrieben. Das heißt aber nicht, dass ich den Kader deswegen jetzt zerreden muss. Und ich habe auch nach wie vor Vertrauen in unsere sportliche Führung, dass hinter der Kaderzusammenstellung ein (am Ende hoffentlich erfolgreicher) Plan steckt.

    Keine andere Mannschaft der Liga leistet sich AL mit in Summe so geringem Output.

    Gewagte These!


    Ich habe dir dargelegt, dass echte Scorer eher in Richtung 1.5-2.0 Punkte pro Spiel gehen,

    Wie viele solcher „echten Scorer“ mit mind. 1,5 PPG gibt, bzw. gab es denn in der Liga? Und wie erfolgreich waren deren Mannschaften?


    Denn oftmals werden solche Werte dann von AL erreicht, wenn sie sich derart stark vom Rest der Mannschaft absetzen, dass das Team in Gänze nicht ausreichend Niveau hat, um auch vorne mitzuspielen.

    Gibt Dinge, die Roadgame aus Respekt nicht macht. Wenn laden Sie Paul für andere Themen ein :D gibt glaube ich derzeit andere Gäste auf dem Plan :)

    Manchmal bekommt Road Game von connECKtion sogar gute Tipps, was für interessante Gäste sie haben könnten… ;)

    Für welche # er sich wohl entscheidet?

    Die 15 wäre z.B. frei. Auf jeden Fall wird er sich umorientieren müssen.

    Wenn wir schon beim Thema sind: Wann, wie, wo werden eigentlich die "retired numbers" in der Halle geehrt?

    Weiß dazu jemand etwas?

    Wie Reinsch schon geschrieben hat: Er wird die Nummer 95 tragen.


    Was die Retired Numbers angeht, hat Paul Sinizin neulich erwähnt, dass man sich des Themas bewusst ist und es auf dem Schirm hat, aber noch um Zeit gebeten. Wir hoffen, dass wir vielleicht bald mal ein Interview mit ihm im Podcast durchführen können, vielleicht lässt es sich dort dann thematisieren.

    Da müssen einige Teams aber massiv geschwächelt haben, wenn unser so durchschlagsschwacher Sturm 43 Tore mehr geschossen hat als der zweitbeste Sturm. :/

    Warum beruft man sich hier immer wieder auf die Hauptrunde der letzten Saison?

    Weil die 52 Spiele lang war und damit vermutlich einen deutlich bessere Aussage zur allgemeinen Leistungsfähigkeit abgibt, als die kurzen Playoffs.


    Nur waren doch dort auch genug Spiele dabei die man gerade so und auch mit viel Glück gewonnen hat,oder nicht? Enge Spiele mit einem Tor Unterschied, in OT oder im Penaltyschiessen.Wenn einige davon anderst herum ausgegangen wären hätte sich auch keiner beschweren können..

    Und wie sind die Playoff-Niederlagen gegen Nauheim ausgegangen? In zwei Spielen hat da auch nur ein Tor den Unterschied gemacht. Wären die beiden Spiele anders ausgegangen, würde sich jetzt niemand beschweren.


    Ich sehe den Kader ja auch nicht als unschlagbaren Top-Favoriten. Aber dieses Schlechtreden ist halt auch albern. Wer dieses Team nicht unter den Top 4 sieht, oder nicht als Titelanwärter möge bitte mal darstellen, welches Team sich denn in der DEL2 derart verstärkt hat, dass es da schon jetzt, Monate vor dem ersten Spieltag, als besser gilt als unseres.

    Wer ist denn besser?

    Das würde mich auch interessieren. Zumal wir ja zu großen Teilen das gleiche Team haben, dem in der vergangenen Hauptrunde niemand so richtig folgen konnte.


    Da müssen ja einige massiv zugelegt haben….

    Viele junge Spieler? Es sind ziemlich wenige, die Neuzugänge großteils ü30

    Warum lügst du?

    Es sind zwei Neuzugänge ü30 und vier u25

    Das ist tatsächlich korrekt:

    Bodnarchuk und Maxwell sind Ü30.

    Mit Valenti, Brune und Dotter hat man drei junge Spieler geholt, die zwar unter keine U-Regel fallen, aber immer noch Anfang/Mitte 20 sind.

    Korte ist sogar U21-Spieler.


    Und auf dem U-Sektor wird man sogar noch tätig werden (müssen).

    Vielleicht sagt sich Joe: „Wieso soll ich 10.000€ in ein neues Logo investieren, wenn’s auch mit dem Alten geht?“

    Und die Antwort sollte sein: „Weil mit einem neuen Logo digitale Märkte besser erschlossen und die Investitionen vielfach wieder erwirtschaftet werden können.“


    Ich glaube aber, dass mit Paul Sinizin jetzt plötzlich jemand mit an Joes Tisch sitzt, der das ganz genau weiß. Bikeleasing ist ja nicht durch Zufall so erfolgreich. Ich glaube, er ist schon jemand, der die Funktionsweise des Marktes sehr gut kennt.

    Hallo zusammen,


    passend zur Diskussion um das Logo der Huskies hier im Forum haben auch wir mal einen Anlauf für ein überarbeitetes connECKtion-Logo gewagt.


    Es handelt sich hierbei erstmal um einen Entwurf, trotzdem würden wir gerne mal eure Meinungen dazu einholen.


    Nutzt dazu bitte gerne neben der Umfrage auch die Möglichkeit, Anregungen zu schreiben. ;)


    Wie bereits erwähnt halte ich es auch für Quatsch sich für so ein Vereinslogo an digital gut darstellbaren Logos von Konzernen zu orientieren. Was soll das Ziel sein? Das Logo muss auf einem Trikot gut aussehen und nicht im Internet..

    Sorry, aber das ist zu eindimensional gedacht. Wenn du deine Marke stärken willst, gehört halt dazu, sie möglichst präsent zu machen. Und Präsenz spielt sich heutzutage halt auch viel im digitalen Raum ab. Die Zeit, in der man das Internet für „irgendsoeinen neumodischen Nonsens“ und Social Media für Eishockeyclubs als irrelevant gehalten hat, sollten nun wirklich vorbei sein.


    Das Logo erscheint ja außerdem nicht nur auf dem Trikot, sondern auch auf dem Videowürfel, auf den LED-Banden, in Anzeigen oder Posts von Sponsoren, usw.

    Erstmal: Vielen Dank hlinka für diesen Thread! Ein sehr spannendes und interessantes Thema.


    Ich denke, bei der Frage nach einem "neuen" Logo wird man allgemein auf sehr geteilte Meinungen stoßen. Da sind die "Traditionalisten" (keineswegs negativ gemeint), die gerne eine gewisse Kontinuität haben und ungern etwas verändern wollen. Und wenn, dann vielleicht noch am ehesten back to the roots, also eine Rückkehr zu vergangenen Zeiten. Auf der anderen Seite, und dazu zähle ich mich auch, die Progressiven, die sich gerne auch mal etwas Neues, äußeren Umständen angepasstes wünschen.


    Ich bin ja noch nicht so lange dem Kasseler Eishockey verbunden und bin deshalb quasi mit dem aktuellen Logo "aufgewachsen". Natürlich kenne ich auch die vorigen Motive, auch die zwei mehr oder weniger vermurksten Zwischenschritte vor dem jetzigen. Und vielleicht erachte ich das aktuelle Logo deshalb auch nicht als dermaßen schlecht. Trotzdem kann ich gut verstehen, warum sich doch einige eine Neuerung oder eine Rückkehr in Richtung altem Logo wünschen.


    Rein aus Marketinggründen bietet sich eine Überarbeitung des aktuellen Logos auf jeden Fall an: Viele Marken haben in den letzten Jahren ihre Logos deutlich vereinfacht: Volkswagen, Skoda, Renault, Opel sind einige Beispiele aus der Automobilindustrie, wo bspw. auf Farbverläufe und Dreidimensionalität verzichtet wird - weil das wohl die digitale Erkennbar- und Darstellbarkeit erleichtert. Warner Brothers, Firefox, Netflix, Twitter, Instagram, Apple... alles weitere Beispiele. Simplicissimus hat dazu ein schönes und recht kurzes Video erstellt, falls es euch interessiert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Insofern könnte es schon Sinn ergeben, das aktuelle Logo etwas zu cleanen, d.h. die Schrift zu begradigen, eine einheitliche Font zu verwenden (die derzeitige CI nutzt ja schon eine eigene Schriftart) Farbverläufe zu entfernen und so ein moderneres Logo zu erschaffen. Ich persönlich finde, dass man dazu entweder das aktuelle als Basis nutzen könnte oder auch etwas völlig Neues kreieren kann - so lange das Ergebnis stimmt, könnte ich mich damit anfreunden. Die beiden Logos aus 2018 waren halt eine Katastrophe, richtige Verschlimmbesserungen!


    Ja, den Wild Wings ist mit dem neuen (aktuell ja nur als Ergänzung dienenden) Logo ein richtiger Coup gelungen. Dafür braucht man aber wirkliche Profis, die sich nicht nur ein paar Gute Gedanken machen können, sondern ein entsprechendes Gespür brauchen, eine gehörige Prise Kreativität und die Skills, das alles auch umzusetzen.


    Das Hintergrund-Dreieck konnte ich mir bislang auch nie erklären, tatsächlich ist es aber mit Rückblick auf ESG oder das erste Huskies-Logo durchaus ein traditionelles Element, dass gerne auch bleiben darf.


    Bleibt die Frage, ob aktuell wirklich der beste Zeitpunkt dafür wäre. Angesichts der Umbaumaßnahmen an der Halle und der in den letzten beiden Jahren etablieren CI wäre es sicherlich nicht der falscheste Zeitpunkt. Tatsächlich wäre aber aus meiner Sicht der Sommer, in dem man sich auf die erste DEL-Saison seit 2010 vorbereiten darf, noch geeigneter. ;)


    Den Traditionalisten wird das alles aber eher nicht gefallen...

    Ein großteil der Mannschaft ist immer noch die, die die Hauptrunde mit weitem Abstand als erste abgeschlossen hat. Die Qualität ist meiner Meinung nach da, und im Tor und Verteidigung eher noch gewachsen.

    Genau so sehe ich das auch! Schlechter als letzte Saison dürfte dieses Team nicht sein, von daher mache ich mir um die Hauptrunde auch erstmal keine Sorgen.


    Ich kann allerdings verstehen, dass manchem für die Offensive noch so ein Tormonster fehlt. Könnte mir aber vorstellen, dass man da nach einem möglichen deutschen Pass für Bodnarchuk nochmal während der laufenden Saison Ausschau nach einem entsprechenden Spieler mit hoher Qualität und gesunkenen Gehaltsvorstellungen hält.


    However: Kommende Saison muss man sich zumindest nicht viele neue Rückennummern einprägen... :D