Beiträge von bass

    Vielleicht solltest du dich mal besser informieren, den in den Playoffs von 2015 wurde die Kassel Huskies Meister der DEL2, allerdings muss man ja nicht alles wissen, man kann es sich ja auch anlesen bass ;)


    Mhhh 2015 also.. SEEHR interessant ;D ;D ;D


    Klasse wie selbstsicher du deine völlige Unwissenheit raushängen lässt. Wirklich köstlich!!


    Wie Eisblume schon richtig angemerkt hat: In der VF-Serie ging man mit 1:4 gegen Landshut baden. Einzige Reaktion damals übrigens, analog zu gestern, die Verzweiflungstat Torhütertausch.


    Aber man muss ja nicht alles wissen :) Notfalls kann man sich einfach was einbilden und sogar die deutsche Rechtschreibung neu erfinden.

    Tja allmählich wird’s deutlich.. Rossi ohne Plan und dreimal in Folge ausgecoached. Erinnert stark an die PO-Serie mit Heilbronn 2012, wo er sogar ein 3:0 aus der Hand gegeben hat, als der Gegner anfing, sich was zu überlegen. Oder eben an die letzten Playoffs oder die von 2015 :)


    RAUS DAMIT!!


    Und vielleicht sollten wir hier einen separaten Rossi Thread eröffnen. Da kann dann jeder 2 bis 12 mal am Tag reinschreiben, das er Rossi nicht mag, er keine Ahnung hat, taktisch nix drauf hat... etc.
    Ansonsten.... es ist Play Off Time gegen Frankfurt und von mir aus kann auch Hercules an der Bande stehen... mich nervt es nur noch... sorry.


    Die Wahrheit tut eben manchmal weh :)



    Aber nur, wenn analog dazu ein Jammerlappenthread aufgemacht wird, in dem ihr euch ausheulen dürft/müsst.


    Wenns euch nervt, blockiert die, die Rossi kritisieren. Wollt ihr das nicht...Pech gehabt!


    Und nun, extra für euch nochmal: Rossi raus!


    Volle Zustimmung! :)


    Früher hat man sich genauso geärgert - da wurde vor dem Spiel mal am Tisch genutzt, ein Bier mehr getrunken und die Energie in 60 Minuten gesteckt..... Das zeichnete Kassel aus, ohne Trainertheater. Mann muss hier auch Mal akzeptieren, das die Fans vorlegen müssen, das ist völlig verlorengegangen. Nur vom Namen "Kassel" wird sich kein Gegner allein erschrecken lassen..... Wenn ich sehe, auf was für "Klassenfahrten" man mittlerweile auswärts mitfährt, muss sich keiner Wundern, das ist Banane - und genauso spielt die Mannschaft.
    Alles ist wichtig, Handy, das fehlende Salatblatt am Schnitzelbrötchen (Ken Witz !!!), saubere Toiletten, etc..... Zum Thema Toiletten: Früher sah der Heuboden nach Spielende schlechter aus, als Alles, Kippen, Bierdosen, etc..... Und ??? Es war egal ! Stimmung war besser, Ergebnis war besser, Befriedigung war besser ! Weiß nicht, was das soll, aber muss ehrlich sagen, diese "Fangeneration" hat ernsthaft auch kein besseres Huskies-Hockey verdient..... Rosarote Brille Mal ab.


    Hat nicht die "Fangeneration" "Dreck ist geil" kein besseres Spieltagserlebnis verdient? Immerhin finden die es ja offensichtlich angenehm, im Siff abgezockt zu werden 8)


    Und ? Platz 3 und 4 ?Platz 1 und 11 ?Wieder nicht alles bewertet, aber alles pauschalisiert..... Sehr es bitte realistisch und nicht mit Brille.... Zur Oberliga bezeichnenderweise gar keine Aussage....


    Pauschalisiert hast DU doch. Und zwar darin, dass die DEL2 die ausgeglichenste Liga ist.
    5 Sekunden Blick auf die Tabelle (oder wie man es 1920 nannte: "bei der DEL nachfragen" ;D), und man hat diese Hypothese schon falsifiziert.


    Und überhaupt dieser schreiende Widerspruch. "Früher war alles besser" vs. "wir leben jetzt in anderen Zeiten".
    Weißt du was? Genau das tun wir! Deswegen sind saubere Toiletten ne absolute Basisanforderung, wer nen besonderen Fetisch hat, kann sich das ja zuhause entsprechend einrichten :)


    Aber was will man von nem Kerl, der nach jahrelangem kräftigen Mitmachen in den "dummen Foren" nicht mal die Zitatefunktion beherrscht, eigentlich erwarten :P

    Sorry die Aussage das Kaufbeurenn den halben Etat der Huskies hat ist mit Verlaub gesagt Unsinn. Du kennst weder die Zahlen von Kaufbeuren , noch von den Huskies.
    Und alleine bei den AL Stellen wird der Unterschied bei beiden Clubs marginal sein.


    Und das die DEL-2 in diesem Jahr eine enge Liga ist, scheinen außer Dir nur wenige Leute bestreiten. Aber das ist ja Meinungsfreiheit.


    Sagt wer? Dein Dunstkreis aus 3 Dauerjublern? Jeder der ne Tabelle lesen kann, sieht, dass das keinesfalls eine so toll ausgeglichene Liga ist. Seit Monaten steht fest, wer in welchem Bereich landet. Spitze, Mittelfeld, Keller, so einfach.


    Etat: Aber sicher kenne ich die Zahlen. Waren u.a. vor der Saison in der EHN zu lesen.
    Und zum Thema Etat ist nicht gleich Spieleretat: Da spielen die Gibbsschäfchen wohl auf die Miete der Eishalle an. Wem gehört die denn? Wer verdient sich da ne zweite goldene Nase? Huppsala.


    Aber ihr habt schon Recht, Platz 6 in einer Saison, wo man Wisniewski und 9 weitere Nordamerikaner sowie u.a. den deutschen U-Nationalgoalie im Team hatte, ist wirklich bombastisch gut! Nauheim und Kaufbeuren sind wirkliche Brocken, und auch seit Jahren bekannt für ihre Riesenetats, absolut richtig ;D
    Hoffe Rossi bekommt gleich nen Vertrag auf Lebenszeit! Schnell handeln Joe!




    Die Steilvorlage kann ich mir nicht nehmen lassen..
    Punktedifferenz Platz 4 - Platz 10
    DEL: 5 Pkt
    DEL2: 12 Pkt


    :o 8)


    Natürlich wird Rossi der noch zwei Jahre Vertrag hat nicht vorzeitig entlassen.
    Im übrigen bin ich kein "Schäfchen" und sehe auch keine "mehr oder weniger geschickten Verdrehungen von Gibbs und Rossi".


    Selbstverständlich ist niemand zufrieden mit der derzeitigen Huskiemannschaft, allein schon weil man besseres mit der Meisterschaft bereits erlebt hat, aber den Kopf fordern bevor man weiß wie die Saison endet, finde ich in der Situation nicht angebracht. Nachdem die Saison vorbei ist, gibt es sicher eine Analyse der gemachten Fehler, und dann kann die Clubführung entscheiden was man verändern muß, und von welchen Personen man sich trennt.


    "Vorher wird Oberliga als Supererfolg verkauft" ist bei einem erreichten Hauptrundentabellenplatz zwischen 4 und 6 in einer ausgeglichenen Liga, in der jeden jeden schlagen kann, wie man an den letzten Ergebnissen mal wieder sehen konnte eine reine Unterstellung!


    Uh, da ist er wieder, der heimliche Pressesprecher..
    Dass Schäfchen sich selbst als solche erkennen, darf man natürlich nicht erwarten, sonst würde das komplette System Rossi/Gibbs ja überhaupt nicht funktionieren ?
    Ich hoffe du bist wenigstens VIP, sonst wirst du für deine Bemühungen von deinen Helden mit dem Arsch nicht angeguckt
    Die ausgeglichene Liga ist übrigens eine Erfindung (oder nutzen wir dein Vokabular: Unterstellung) selbigen Duos. Nur weil Rossi kein Konzept gegen tiefstehende Gegner hat, kann vor allem mal „jeder“ Kassel schlagen ?
    Die Spitze hat doppelt so viele Punkte wie der Keller, wir mit jeweils etwa 20 Punkte (!) Abstand dazwischen. Graues Mittelmaß mit inzwischen 9 Nordamerikanern.
    Teams in direkter Nachbarschaft wie Kaufbeuren schaffen das gleiche Ergebnis mit halbem Etat.


    Volle Zustimmung! Nur werden Gibbs diese 80 Euro wohl kaum jucken. Es gibt (noch) genügend Schäfchen, die den mehr oder weniger geschickten Verdrehungen von Gibbs und Rossi erliegen. Ob das so bleibt? Keine Ahnung! Ich denke wir können uns aber abschminken, dass Rossi gegangen wird. Vorher wird Oberliga als Supererfolg verkauft.

    Für die nächste Folge würde ich mir wünschen, dass ihr die Aussagen von Gibbs und Rossi auf bzw im Vorfeld des Fantalks mal thematisiert.
    Stichwort nur VIPs zählen, Normalos können gefälligst Bahn fahren, Fans haben keine Ahnung von Powerplay und Forecheck, das System wird nicht geändert, man kann ja nichts für den "verdammten Gegner", gegen Bayreuth haben 2 Zuschauer gefehlt (es waren über 700), man habe jede Saison um den Titel mitgespielt (really? letzte Saison auch? oder in der ersten?), es ist nicht selbstverständlich als Kassel jedes Jahr um den Titel mitzuspielen (was denn sonst?), usw. usf.


    Letztlich war die Aussage des Stammtisches: Fans, macht mal wieder mehr Stimmung, wir machen genau so weiter wie bisher!


    Ebenso die dilletantische Verpflichtung des gesperrten Ausländers, nachdem man ihn "intensiv" untersucht habe..


    Merci!

    Ungewöhnlich deutliche Worte in Richtung Rossi.
    Ich frage mich nur.. Warum erst jetzt? Die Punkte die ihr da ansprecht ("kein System" etc.) sind ja nicht erst seit letzter Woche so.
    Aber jetzt wird zweimal gewonnen und der nächste Podcast ist wieder Friede-Freude..

    bass
    Bei der Meisterschaft der Kassel Huskies 2015/16 hatte die Mannschaft exakt den Platz 4 in der Hauptrunde erreicht!

    Zitat von Casi Nator


    Prinzipiell ist es nichts ungewöhnliches, dass innerhalb eines Teams nicht die überwiegende Zahl der Spieler gut oder besser bewertet wird. Ich glaube, selbst wenn wir auf Platz 1 wären, fiele die Einzelkritik nicht zwingend besser aus, weil mit der besseren Platzierung gleichzeitig auch die Ansprüche steigen.


    Nicht zwangsläufig. Hättest du jemandem nach der Meisterschaft noch ne 4 gegeben? Also, außer einem Saeftel, Carnevale oder sonstigen Randfiguren? Nein. Wahrscheinlich nicht mal denen. In dem Team hatte jeder seine Rolle und hat die gut bis sehr gut ausgefüllt.
    Aktuell hingegen haben einige Schlüsselspieler relativ schlechte Noten, und zwar zurecht.


    Zitat von Casi Nator


    Natürlich ist Bietigheim keine unbezwingbare Übermannschaft. Aber man steht halt auch nicht ohne Grund so lange und konstant dort oben. Offensichtlich hat man einfach einen ausgewogenen Kader, ein gutes Trainerteam und auch das Quäntchen Glück, das man eben braucht.


    So what? Sag ich doch. Bietigheim ist gut. Aber wenn gut zur lockeren Spitze reicht, sagt das mehr über die Verfolger aus, als über Bietigheim. In Frankfurt hat es (unter anderem deswegen) schon rumort. In Kassel wird die Kraft scheinbar immer stärker ins "Verkaufen", als ins Verändern gelegt.


    Zitat von Casi Nator


    Wir sind uns über die katastrophalen Zustände in der Halle sicher einig, deshalb: Warum sollten wir sie bewerten? Zumal auch noch in einem Zwischenfazit? Bei der hier erfolgten Bewertung geht es doch um schnell veränderbare Leistungen von Spielern und nicht um die wahrscheinlich noch ewig bestenden Verschmutzungen der Halle...
    Und auch bei der Noteneinteilung möchte ich dir widersprechen. Ich hab auch bei dem ein oder anderen geschwankt, aber es zu sehr auszudifferenzieren macht es am Ende tatsächlich nicht einfacher sondern mitunter noch schwerer, eine Benotung zu finden...


    Erneut unlogische Argumentation. Wir sind uns ja auch darüber einig, dass z.B. Pimm diese Saison überragend spielt, sollen wir ihn also auch nicht bewerten?
    Warum ist eine Bewertung der Zustände sinnvoll?
    Z.B., weil Gibbs vor der Saison angekündigt hatte, dass sich etwas verbessert habe.
    Und wenn die ganze Umfrage vielleicht überhaupt einen ganz kleinen praktischen Nutzen haben kann, dann doch am ehesten, diese Thematik (ähnlich wie das Banner neulich) auch gegenüber den Verantwortlichen etwas in Bewegung zu halten.
    Ein Spieler wird jedenfalls nicht besser spielen, nur weil es ne Umfrage gab. Auf Vieles von dem, was gut/schlecht läuft, hat er ja nicht mal Einfluss, insb. in einer laufenden Saison. Putzkolonnen sind da weniger sensibel.


    Und zu den Abstufungen: Was damit schwieriger wird, müsstest du auch noch begründen. Du kannst doch weiterhin deine 2,0..3,0 etc. vergeben, wenn du das willst. Zusätzlich hast du aber auch die Möglichkeit, feiner auszudifferenzieren, wie etwa mit "2-" (2,3) oder "3+" (2,7).
    Die aktuelle Bewertung ist letztlich unsauber, da zu grob, und bei gefühlt jedem Spieler haben die Kommentatoren von "einer sehr schwierigen Entscheidung" gesprochen. Wenn die Abstände nicht so groß sind, sind auch die Entscheidungen leichter.


    Zitat von Casi Nator


    Nein, es geht um ein Zwischenfazit was die Spielerleistungen angeht...


    Nirgends steht, dass es sich um eine Bewertung der Spieler handelt, sondern ausdrücklich um eine Bewertung der bisherigen Saison. Und dazu gehört, ich wiederhole mich gerne, natürlich auch das "Drumherum". Man will in die DEL. Durch ewiges Vertuschen wird es doch nicht besser.


    Zitat von Casi Nator

    Warum schauen wir nicht noch weiter in der Historie zurück!? Du hast ja Recht mit deinen geschilderten Zahlen, aber die Vergangenheit zählt heute fast nichts mehr. Welcher Hauptrundenplatzierte vor 10 Jahren Meister wurde, spielt diese Saison genauso wenig eine Rolle wie die Betrachtung der vergangenen Saison. Vielleicht wird dieses Jahr auch der Hauptrunden-10. Meister, wer weiß?


    Weiter zurück hab ich nicht geschaut, weil dem ein oder anderen bei so vielen Zahlen wohl schon so der Kopf geplatzt ist ;).
    Du kannst gern weiter recherchieren, wirst aber immer auf die gleiche Grundaussage treffen. Statistik basiert auf Logik.
    Natürlich kann der 10. rein theoretisch Meister werden. Passiert nur so gut wie nie. Warum nicht? Weil die Wahrscheinlichkeit extrem gering ist. Sie steigt ja schon intuitiv mit höherer Positionierung in der Tabelle. Wer es über eine komplette Hauptrunde schafft, die Gegner hinter sich zu halten, ist nunmal mit größerer Wahrscheinlichkeit der Beste der Liga. Der Blick in die Vergangenheit bestätigt genau das nur.


    Der Schluss deiner Bemerkung ist implizit, dass es vollkommen egal wäre, wo man steht, bzw. dass man am besten gleich 10. werden soll. Und das ist schlicht falsch. Andernfalls gäbe es keine Milliardengewinne für (u.a.) Sportwettenanbieter.


    Das offizielle Saisonziel lautet Meisterschaft, die Gewinnchance von Teams auf Platz 4 ist gering, daraus folgt: Saisonziel in Gefahr.


    Zitat von Casi Nator

    Wir sind in einem Diskussionsforum, hier darf noch schön klassisch diskutiert werden, mit Argumenten die man vorbringt und Thesen, die man aufstellt.


    Und ein zentrale Element der klassischen Diskussion ist die LOGIK. Also beherzige diese doch bitte in Zukunft auch. Weniger Bauch, mehr Kopf. Guten Rutsch ;)

    Es geht um die Bewertung der Saison – und da macht es schon nen gehörigen Unterschied, ob man die Spiele in ner Kotzelache stehend verfolgen muss oder nicht, ob man auch mal auf Toilette gehen kann und wie das Speisen- und Getränkeangebot so ist, etc. pp. :)


    Toll auch die Argumentation mit den "letzten beiden" Jahren.
    Da hast du dir ja genau den kurzen Zeitabschnitt herausgegriffen, wo es für deine heile Welt passt, Chapeau!
    Statistisch gesehen hat der Hauptrundenmeister natürlich die besten Chancen auf den Titel.
    In der DEL2 bzw. 2.Liga war dies bspw. 5 Saisons in Serie (!) vor deinem "günstig" gewählten Ausschnitt der Fall.


    Saison: Hauptrundenposition des späteren Play-Off-Gewinners


    05/06: 5
    06/07: 2
    07/08: 1
    08/09: 1
    09/10: 2
    10/11: 1
    11/12: 1
    12/13: 1
    13/14: 1
    14/15: 1
    15/16: 4
    16/17: 2


    Ein Blick in die Historie zeigt, dass das Spitzenduo in aller Regel den Titel unter sich ausmacht, mit deutlichen Vorteilen für den 1. der Hauptrunde. Dass ein Team als 4. der Hauptrunde noch Meister wird, ist hingegen die Ausnahme, 15/16 war das erste Mal seit 10 Jahren – und da stehen wir nach dem gestrigen Abend ja wieder ;)


    Aber klar, wenn diese Scheinargumentation aufgedeckt wird, switcht man halt dazu rüber, dass der Titel ja "eh nichts wert" sei, und überhaupt, guck mal beim KSV, die spielen nur Regionalliga! ;D


    Selbstbetrug at it's best.. Aber wir wissen ja, dass du's mit diesen Argumenten nicht so hast 8)
    Dein Name ist aber nicht zufällig eigentlich David oder Michaela, weil du hier so die Polizei bei allem spielst, was nicht 100% jubelt?

    Ich fand die Anmerkungen im Podcast hatten durchaus viel Richtiges an sich.
    Wenn man die Mannschaft mal so einzeln durchgeht, wird deutlich, dass die Saison bisher keineswegs "super" läuft, dafür sind schlicht zu viele 3en und 4en dabei, insb. bei als Leistungsträger geholten (und bezahlten) Spielern wie Rovere, Reiss, Little, Keller, aber auch bei Christ, Heinrich, Maginot, Kraus, usw.


    Auch ist es falsch, Bietigheim unterschwellig als das Überteam der Liga zu stilisieren. Sie haben ne gute Mannschaft, aber in dieser Saison ebenfalls einige Probleme, genau wie die Löwen (auf dem Papier die eigentliche Übermannschaft der Liga). Es wäre als Kassel keineswegs unmöglich, von der Tabellenspitze zu grüßen. Positiv formuliert: Es ist noch einige Luft nach oben, auch im Hinblick auf die Playoffs. Die Frage ist nur: Ist dann auch noch Luft drin?


    Abseits des Sportlichen sollte das Spieltagserlebnis bzw. insbesondere die hygienischen Zustände in der Halle auch bewertet werden können, gerade in einer Liga um die viel zitierte "goldene Ananas".
    Außerdem sollte die Umfrage länger laufen und die Notenstufen feiner ausdifferenziert werden (z.B. von 1,0..1,3..1,7.....4,0..5,0 – o.ä.)

    Ich find es sehr interessant, wie schnell die Stimmung mit ein paar erfolgreichen Siegen innerhalb von gefühlt 2 Wochen umschlägt.
    Unabhängig von der Vorstellung in Tölz kann ich diese grenzenlose Euphorie allerdings nicht teilen.
    Ja, die letzten Spiele (vor Tölz) liefen wirklich ganz gut. Dafür gab es allerdings zuvor über Wochen spielerische Magerkost und auch entsprechende Punktverluste. Dass das Team nun mal halbwegs konstant gewinnt, halte ich nicht für außergewöhnlich – im Gegenteil: Wenn man sich zum Meisterkandidaten ernennt, sollten häufige Siege eben schon normal sein. Auch, und vor allem zu Hause, gegen die direkte Konkurrenz. Es wirkt manchmal so, als verklärten einige Fans Kassel immer noch als mittellosen Aufsteiger, wenn es die Situation denn erfordert.


    Wie dem auch sei. Ich schließe mich natürlich an, Wiz war eine echte Knallerverpflichtung und auch Pimm zeigt in dieser Saison Großartiges. Dass Pante #1 wird, haben Kenner schon vor der Saison erkannt, als es für die Mehrheit noch undenkbar war.
    Meilleur spielt aktuell auf gutem Niveau, McGrath punktet ebenfalls gut, wenngleich er in meinen Augen in entscheidenden Momenten immer noch ein bisschen zu unauffällig ist. Insgesamt jedoch eine starke Reihe.
    Die Euphorie um den Rest des Kaders kann ich allerdings nur bedingt nachvollziehen. Keller ein Schatten seiner Selbst, Merl und Klinge langfristig verletzt, die als Leistungsträger eingeplanten Little und Reiss schon seit längerer Zeit völlig außer Form. Der Großteil dieser Spieler hat langfristige Verträge, die ihnen wohl aktuell keiner so nochmal geben würde. Aber wer weiß, vllt. fangen sie sich ja nochmal.
    Kraus zeigt in meinen Augen nicht das Potenzial, sich in der DEL2 wirklich durchzusetzen, und die Neuverpflichtungen aus der Jugend saßen in den letzten Spielen ebenfalls nur noch auf der Bank. Experiment etwa schon beendet?


    Dass der Kader insgesamt zu dünn aufgestellt ist, und sich eben zu sehr auf externe Partner verlassen wurde, ist ja bereits hinreichend angeklungen. Die Aussage von Rossi, man könne eben nicht 40 Spieler haben, natürlich aberwitzig, denn das verlangt ja auch niemand.
    Insgesamt hat die Verpflichtung von Wiz wirklich eine Menge Struktur in das Spiel gebracht, allerdings kann es der Mannschaft nicht gut tun, dauerhaft mit 3 oder gar nur 2 Reihen zu spielen. Erfahrungsgemäß sind die Körner dann spätestens im Frühjahr alle.
    Was fehlt also? Eigentlich nur die schon vor der Saison geforderten zusätzlichen Spieler (insb. ein Center und ein (Defensiv-)verteidiger).
    Und mittelfristig natürlich mal ein wirkliches Konzept, wie man die Jugend wirklich einbinden kann/will und eines zum Thema Halle.