E053 - FRA, FRB und ECK

In dieser Episode vom 22. Oktober 2019 sprechen wir über die vergangenen Spiele der Huskies, blicken auf die kommenden Spiele gegen Frankfurt und Freiburg. Außerdem werfen wir einen ausführlichen Blick auf die DEL2 und betrachten die Teams Landshut, Dresden und Heilbronn. Der EJK-Block ist dieses Mal etwas kürzer und wir sprechen noch über die vergessenen Kasseler Spieler.


Soundcloud:

Externer Inhalt soundcloud.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Spotify:

Externer Inhalt open.spotify.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Antworten 17

  • Klasse Folge, wie immer!!! :)


    Wenn ihr die Ex-Huskies in der Bayernliga vollständig machen wollt.... Denke da an Hemmerich in Bad Kissingen, Attenberger in Dorfen, Auger in Königsbrunn und Keßler in Schweinfurt..... ;)

  • Gute solide Folge, vielen Dank.


    Der Chauvispruch zu Beginn "Er hat sie zur Frau genommen" hätte nicht sein gemusst.

    PS: Mir ist klar, dass das weder so gemeint noch beabsichtigt war.

  • Was ist daran chauvinistisch???

  • "Er hat sie zur Frau genommen", na dann kann sie ja froh sein, das er sich für sie entschieden hat.

  • Wäre es jemand anders gewesen, hätte dieser sie zur Frau genommen...

    Was will uns der Dichter MpunktArcel sagen?

    Er wird sie schon vorher gefragt haben...schätze ich mal.

    Man könnte natürlich auch sagen, dass sich beide darauf verständigt haben eine ungewisse Zeit lang mehr oder weniger gemeinsam aber rechtlich verbunden durchs Leben zu gehen.

    Besser?:/

    Gefällt mir 1
  • Es ist einfach nur eine in der Deutschen Sprache übliche, wenn auch in die Jahre gekommene, Formulierung.


    Dass dazu aber dann so eine Kritik kommt, passt zu der aktuellen gesellschaftlichen Stimmung, in der wirklich jedes Wort und jede noch so kleine Handlung auf die Goldwaage gelegt wird und teilweise Unterstellungen entstehen, die nichts mit der Intention der Handelnden zu tun haben...

    Gefällt mir 5
  • Versteht jetzt jemand, was ich meine? Natürlich sind die neuen Medien da - aber das heisst nicht automatisch, daß man das gut finden muss. Und besser als früher ist schonmal gar nix..... ;) Bestes Beispiel wieder. Und das wissen auch die Clubs und dementsprechend muss man auch nicht jede Info an die große Glocke hängen. Der Kommentar mit "chauvinistisch" war mit Sicherheit nicht böse gemeint und hat sogar nen wahren Kern. Aber er ist schlicht unpassend und spiegelt heute Befindlichkeiten sehr gut wieder.... Nix für ungut.

  • Gibts das auch in logisch?

    "Die Clubs" (wer auch immer die sind) sollen keine Infos mehr ausspielen, weil in nem Podcast jemand eine sprachliche Formulierung, die ihren Ursprung in anderen Zeiten hat, nutzt?


    Offensichtlich sind das doch genau die Zeiten, nach denen du dich sehnst ;)

  • Die, die lesen können und Zusammenhänge verstehen, finden das auch logisch, ja, Bass.


    Die, die nur Oberfläche sehen und es nicht verstehen WOLLEN - denen werde ich das nicht nochmal erklären.

    Gefällt mir 1
  • Wie ist denn eigentlich die Lage im Podcast Business? Seit Ihr gesundheitlich wieder auf der Höhe?

    Gefällt mir 4
  • Diskutieren Sie mit! 7 weitere Antworten