E051 - Die "kleine Saisonvorschau"

In dieser Episode vom 09.09.2019 sprechen wir über den am Freitag beginnenden Saisonstart in der DEL2. Natürlich legen wir den Fokus hierbei auf die Huskies und die kommenden Gegner Frankfurt und Bietigheim, aber auch die anderen Teams werden von uns begutachtet. Die Jugend ist wie immer ein Thema, auch wenn uns hier noch nicht viele Informationen vorlagen, aber zur zweiten Eishalle wollten wir dennoch etwas sagen.


Soundcloud:

Externer Inhalt soundcloud.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Spotify:

folgt...

Antworten 7

  • Und wieder ein kleinen Schritt näher dran an der Saison. Schön mal wieder den Podcast zu hören. Da weiß ich plötzlich was mir gefehlt hat. :thumbup:

    Bin gespannt wie ihr den Umbruch auf die 14 Tage schafft. Oder besser, wie ich es schaffe...=O

    Gefällt mir 2
  • Vielen Dank für die neue Episode.

    Der Blick auf die Liga hätte ruhig etwas länger ausfallen können.


    Mit euren Meister-tipps bin ich nicht zufrieden. Da in der Liga noch kein Team seinen "Titel" verteidigt hat, bin ich doch stark dafür, dass FfM den Cup holt. Und auf gar keinen Fall Kassel...

    Gefällt mir 1
  • Und jetzt stell dir mal vor, Kassel würde Meister werden und könnte nächste Saison den Titel als erste Mannschaft den Titel verteidigen...

    Das Gesicht der Löwen...unbezahlbar!

    ^^

    Gefällt mir 1
  • Erstmal Danke für eine unterhaltsame Podcast-Episode!


    Es ist natürlich schade, wenn ihr nicht mehr so oft oder so regelmäßig sendet, verstehen kann ich es aber auch.

  • Es geht eher darum, dass es in der letzten Saison auf Grund der Umstände einfach zu oft war. Wir haben gefühlt immer die gleiche Situation nach einem Wochenende gehabt. Das laugt dann irgendwann aus und man verliert gegebenenfalls den Spaß daran. Wir machen das, weil wir Spaß daran haben. Wenn es zu einer lästigen Pflicht wird, dann hat das ganze wenig Sinn und die Qualität (sofern überhaupt vorhanden ;)) leidet darunter.

    Es ist ja nicht ausgeschlossen zu einem wöchentlichen Rhythmus zurückzukehren, aber wir planen erstmal mit dem 14-tägigen Rhythmus. Damit bleibt es regelmäßig, aber insgesamt kommen weniger Folgen bei rum. Schauen wir mal, was die Zukunft so bringt. 8)

  • epse

    Nimm unsere "Trauer" doch einfach als Kompliment...;)

    Gefällt mir 2
  • Solange es nicht die Abstände vom Pausentee bekommt 8o

    Gefällt mir 3
  • Diskutieren Sie mit!