Aber mir das als Saisonziel zu setzen, ist mir einfach zu billig. Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.
Nicht nur deine
Aber mir das als Saisonziel zu setzen, ist mir einfach zu billig. Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.
Nicht nur deine
Dass ich kein Freund von Gibbs bin, sollte bekannt sein. All die Jahre hab ich immer wieder Dinge kritisiert, die in seiner Macht verkackt worden sind. Wie Fastpuck richtig schreibt, es ist das "wie", wie diese Mitteilung geschrieben ist.
Natürlich gestehen sie es ein, was sollen sie auch anders machen? Jeder weiß, dass es einzig und allein an ihnen gelegen haben muss und nicht an einer bösen DEL, die plötzlich die Rahmenbedingungen verändert. Alles war klar, es hat ein Jahr zuvor geklappt und dieses Jahr hat, Grund vollkommen irrelevant, Jemand einen Bock geschossen und die Bewerbung versaut. Das an sich zwar schlimm genug, präsentiert man uns eine "Entschuldigung", die keine ist. Stattdessen lesen wir von "es war ja Corona", "Die Halle wird renoviert" und anderen Dingen als "Rechtfertigung", warum es verbaselt wurde. Sorry, aber den Bullshit braucht man mir als Fan nicht präsentieren. Ein "Joe Gibbs und alle Verantwortlichen möchten sich in aller Form bei den Spielern, Trainern, Angestellten, Sponsoren und Fans für diesen groben Fehler entschuldigen" hätte vollkommen gereicht, aber nö, es gibt Ausreden.
Natürlich wird am Ende der Mund abgeputzt und weitergemacht, natürlich werde auch ich am Ende weiter den Huskies die Treue halten. Ich werde auch ziemlich sicher wieder jedes Spiel der Huskies verfolgen, denn im Grunde mag ich die DEL2 auch sehr und finde die Spiele gegen die Mannschaften interessant.
Wie #77 aber richtig geschrieben hat: Das ist Komplettversagen der Organisation als solche. Gepaart mit dieser Lachnummer von "Entschuldigung" hat sich sämtliche Seriosität abseits des sportlichen Geschehens verabschiedet. Und mich persönlich interessiert da auch nicht, ob irgendjemand die Unterlagen "spazieren gefahren" hat oder nicht. Es handelt sich um DEN wichtigen Vorgang um einen möglichen Aufstieg im Frühjahr 2022 zu ermöglichen, das Ziel worauf alles hinarbeitet in dieser Organisation und das im letzten Jahr leider enttäuschend verpasst wurde. All die Jahre wurde der Aufstieg in die DEL als Ziel definiert...und jetzt verpasst man eine klar und eindeutig gesetzte Frist in diesem Vorgang? Eine Frist, mit der man im letzten Jahr keinerlei Probleme hatte? Peinlich! Schädigend!
Ich werde wie oben geschrieben jedes Spiel wieder verfolgen. Eigentlich hatte ich bis heute Vormittag vor, dies zum ersten Mal mit einer Sitzplatzdauerkarte Haupt/Gegentribüne zu tun statt mit einem Stehplatz, egal ob in der DEL oder in der DEL2. Aktuell, nach der Mitteilung...Ich für meinen Teil hab den Gedanken an eine Dauerkarte erstmal ganz weit weg gepackt. Natürlich, ich bin nur einer und dem entgegen steht die "Hauptsache wir vermiesen Frankfurt den Aufstieg"-Fraktion, aber ich weiß aus einigen Nachrichten und Beiträgen heute, dass ich nicht alleine bin mit meinen Gedanken zum regelmäßigen Besuch in der Halle in der kommenden Saison.
Wie zu erwarten. Man bekennt endlich Farbe und gibt die gemachten Fehler zu.
Das was man erwarten darf und kann.
Abhaken, Mund abwischen, weiter machen.
Man bekennt Farbe? Nen Scheiß machen die! Die einzige "Entschuldigung", die man erhält, ist die, das es so lange gedauert hat mit dieser Meldung.
Muss man meiner Meinung nach auch nach den Playoffs, in denen er in keinem Spiel wirklich überzeugte.
Jap, Spiel 2 gegen Heilbronn mit 91,66%, Spiel 1 gegen RAV mit 95,24%, Spiel 1 gegen BiBi mit 97,3% und Spiel 2 mit 97,06% Fangquote sind gänzlich unüberzeugende Spiele von Jerry gewesen, um mal nur die deutlichsten zu nennen.
Es ist jeder im Team in irgendeiner Weise zu kritisieren, aber derart absolute Aussagen gehen Lichtjahre am Ziel und an der Realität vorbei...und lassen sich auch leicht als Unsinn entlarven.
Oh Jerry hat sicher in den Playoffs nicht nur geglänzt, er hatte sogar den einen oder anderen "großen Bock" geschossen. Aber wie schon von ALemmy richtig geschrieben: Das Kollektiv hat versagt. Und man muss auch ganz klar sagen: Es waren einzig die letzten drei Spiele (nicht 10!), die die Saison versaut haben, davor war alles im Lot. Wenn man aber in Spiel 3 mit 27:44, in Spiel 4 mit 32:25 und in Spiel 5 mit 28:43 Torschüssen an die Wand gespielt wird, dann kann ich dem Goalie nur all meinen Dank aussprechen, dass diese Spiele nur 2:3, 4:5 und 2:5 (aus unserer Sicht) ausgegangen sind.
in den 11 gespielten (ohne die 5:0 Wertung von Spiel 4 gegen RAV) Playoff-Partien 50:36 Tore zeigen auch, dass im Grunde alles gestimmt hat...bis auf die Kopfsache in den letzten drei Spielen.
Wollen wir noch tiefer in die Materie einsteigen oder reicht es? Mir ist alleine der Gedanke an die letzten drei Spiele auch immer noch ein Stich ins Herz, das steht fest. Bei allem Schmerz und Enttäuschung muss man aber klar sagen, dass dieses kollektive Versagen nicht an einem (oder mehreren) festzumachen ist, nicht an irgendwelchen "Leadern", nicht an einem Goalie, nicht an einem Sturm, auch nicht am Trainer. Es war das Kollektiv...und nicht zuletzt ein Gegner, der bereit war bis aufs Blut und bis zur letzten Zehntelsekunde alles und noch mehr zu geben. Denn genau das ist das wirkliche Problem: Bietigheim hat nach der zweiten Niederlage einen Hebel umgelegt und da waren wir offenbar geschlossen nicht bereit, dieses Level mitzugehen.
Ich weiß nicht, aber bei Leuten, die Zweifel an einer Personalie wie Kuhn äußern, zweifle ich an deren Eishockeysachverstand.
Also ich erwarte auch noch eine abschließende Stellungnahme zu dieser Sache seitens Gibbs. Ob ich diese aber bekomme, bezweifle ich selbst.
Ich könnte mir vorstellen, dass Joe die Hallen-Meldung als geschicktes Manöver nutzen möchte um diese andere Kleinigkeit so gut wie möglich im Nirvana verschwinden zu lassen.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir läuft schon ein kleines Tränchen die Wange hinunter, wenn ich daran denke, unseren "alten" Zwinger nie wieder betreten zu können. So verranzt wie es auch gewesen war, es war UNSER ZWINGER.
Allerdings bin ich auch mehr als gespannt darauf, wie sich der modernisierte Zwinger so machen wird, wenn alles fertig ist.
Also ich hörte, dass man einen Christ wohl halten wird
Da habe ich etwas anderes gehört. Aber so ist das mit den Gerüchten, man hört viel und viel unterschiedliches.
Sollte er von
GibbsKimm zu der Eishalle nach noch sein Vermögen bekommen haben könnte es anders sein, daran glaube ich allerdings nicht.
Ich habe absolut kein Problem damit, wenn mit bikeleasing ein weiterer sehr potenter Sponsor bei uns investiert. Wichtig ist nur, dass er dabei mit anderen großen Sponsoren (VW) nicht kollidiert, wenn es um Interessen geht.
Mir wurde gesagt, dass die Stehplätze auf dieser Seite nicht betroffen wären, die Logen sollen "oberhalb" davon entstehen. Bliebe im Grunde ja nur eine Konstruktion auf Höhe des aktuellen Sprade-Podest, welches dann natürlich auch weichen müsste. Ich weiß nicht, wie das bewerkstelligt werden soll, man muss einfach mal abwarten, bis man was genaueres hört, liest oder sieht.
Am Haupteingang hängen Zwei Zettel Vorankündigung der Baustelle "Einbau von VIP- Logen an der Südwestseite von 14.06.21 bis Vorraussichtlich 29.11.21
Das wäre die Gegentribüne und nicht die Pistenbar-Seite!
Langenhagen oder Mellendorf, Hauptsache Hamburg!
Langenhagen oder Mellendorf, Hauptsache Hamburg!
Frobi6 Danke für den schwarzen/britischen Humor bei der Musikauswahl im Abspann, damit habt ihr es tatsächlich geschafft, mir trotz des davor Gezeigten ein Lachen hervorzubringen.
Auch wenn der Ausgang nicht das war, was wir uns erhofft haben, war das eine Super-Doku mit tollen Einblicken und ich hoffe, dass es nicht das letzte Mal gewesen ist, dass unser Lieblingssport in Doku-Form präsentiert wurde.
…und fast nur unsichtbare Renovierungen…
Zumindest aktuell gibt es größere sichtbare Renovierungen in der Halle (Bande)
...allerdings soll die verbaute Bande meinen Informationen zu Folge nicht die alte Mellendorfer Bande sein
…und fast nur unsichtbare Renovierungen…
Zumindest aktuell gibt es größere sichtbare Renovierungen in der Halle (Bande)
...allerdings soll die verbaute Bande meinen Informationen zu Folge nicht die alte Mellendorfer Bande sein
Die entscheidende Frage für mich ist, ob sich etwas an den Anforderungen für diese Bewerbung geändert hat im Vergleich zum Vorjahr? Haben die Huskies es verbockt, obwohl die Anforderungen identisch waren, wäre es ein absolutes Armutszeugnis. Haben sich die Anforderungen verändert, wäre es immer noch ein Armutszeugnis, allerdings würde die Waage immerhin ein wenig in Richtung DEL schwenken. Die Hauptschuld wäre aber immer noch bei den Huskies.
Über die Möglichkeit, dass der "Fehler" seitens der Huskies-Organisation bewusst gemacht wurde, weil man "gar nicht hoch möchte/kann", möchte ich gar nicht nachdenken, wäre dies aktuell für mich ein Grund, mit den Huskies unter Gibbs vollständig zu brechen.
Ich persönlich sehe gar keinen Grund für die DEL, in der Pressemitteilung ins Detail zu gehen, auch wenn ich es sicherlich gerne genauer wissen würde.