Man hat einfach in all den Jahren zu viel Scheiße erlebt, daher ist eine gewisse Skepsis durchaus angebracht und verständlich. Gerade wenn alles so "schnell" passiert, wie es mit diesem Umbau geschehen ist, hat man das Gefühl, dass es möglicherweise zuviel des Guten werden könnte, dass die Veränderungen zu gravierend werden, dass das "Gefühl Huskies" verloren geht. Mir gefällt die Halle optisch sehr, was man auf den Fotos sieht, ich finde auch jede der Veränderungen gut. In der Masse aber beschleicht einen schon das Gefühl, dass "Eishockey in Kassel" sich in Zukunft ein wenig "anders" anfühlen wird. Auch die Aussage, dass Sinizin ein Freund des US-Hockey als "Event" ist, lässt diese Befürchtung ein wenig wachsen. Aber wenn es mittelfristig in die DEL gehen soll, wovon ich trotz verkackter Bewerbung immer noch fest ausgehe, wird diese Entwicklung so oder so passieren, das Produkt erfordert es zu einem gewissen Grad.
Sinizin hat den großen Vorteil, dass er Taten sprechen lässt, im Gegensatz zu den wahren Sonnenkönigen Lippe und Rossing. Und Sinizin ist dem Eishockey in Kassel schon länger verbunden.
Diese Saison ist für mich dank Bewerbungs-Desaster schon vor dem ersten Spiel gelaufen, mein Interesse am Sportlichen hält sich in Grenzen. Ich hoffe aber, dass solche Fehler in Zukunft ausgeschlossen werden und dann werde ich auch meinen Spaß am sportlichen Teil wieder finden.
Ich bin gespannt, wie die Zukunft mit Sinizin aussehen wird!