Beiträge von HappyHuskie

    Stand jetzt hat man nur 2 Verteidiger der besten Abwehr der Liga ausgetauscht und wir sind uns alle einig, dass es letzte Saison nicht an der Abwehr lag…


    Das mit den Kontis stimmt, jedoch hoffen wir halt alle seit 4-5 Jahren, dass die Kontis einschlagen, daher kann ich sämtliche Kritik komplett nachvollziehen

    Danke für die unterstützenden Worte! Sehe ich genauso!
    Ich bin der Meinung es lag ausschließlich an der offensive! Und das nicht nur im letzen Jahr, sondern auch in denen 2-3 davor. Defensive war immer solide bis sehr gut! Torhüter waren auch nie das Problem in den letzen Jahren. Vielleicht hatten wir keinen Torwart der uns die Spiele in Reihe gewinnen konnte, aber ich denke bei Maxwell und Maurer brauchen wir keine große Diskussion aufkommen lassen. Also Fakt ist es entscheidet sich in der Offensive wie das kommende Jahr laufen wird. Während Krefeld und die DEG alles in die Offensive ballern, ist es bei uns sehr verhalten. Viele sprechen das Thema Glück und Verletzungen an. Gut, dass kann man nie planen. Vielleicht hatten wir da die letzten 1-2 Jahre wirklich etwas Pech, aber das sollte dennoch nicht darüber hinwegtrüben, dass wir in der Offensive BISHER in dem Transfersommer kaum Verbesserung bewirkt haben. Ich möchte nichts schwarz malen, nur einfach meine Meinung, dass die Offensive und vor allem auf der Topspieler Ebene zu wenig passiert um klar zu zeigen: Hey wir wollen aufsteigen, wir lernen aus den letzten Jahren. Natürlich kannst du im Winter nochmal auf kleinen Details nachjustieren aber der Heilsbringer wird dann auch nicht mehr kommen.

    So, nun Mülli auch verlängert.. na klar, kann man machen. Sympathischster Spieler, einer der Fanlieblinge, letzte Saison durchaus in Ordnung usw. Aber mir fehlt bei der ganzen Mannschaft bisher der Wille aufzusteigen. Es wirkt nicht so, dass der Club vor hat aufzusteigen. Es sind einfach keinerlei Ausrufezeichen.. keike Statements ans die Konkurenz… ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Ist bisher einfach so mein Empfinden. Schwingt auch etwas Enttäuschung mit. Hat sicherlich nichts mit Müllis Verlängerung zu tun. Einfach das Gesamtbild bisher.

    HappyHuskie wofür wurde Turgeon denn geholt? Der hat in meinen Augen genau das geliefert, was man von ihm erwarten kann. Ist halt kein Scorer, dass wusste man vorher. Wenn du jetzt Hoffung hast, dass der plötzlich 1PPG scort, wirst du dich davon verabschieden können.

    Turgeon ist ne jüngere Version von McMillan. Turgeon selber hat nix falsch gemacht, nur seinen Typus als Spieler zu verpflichten, wenn ich nur 4 Imports aufbieten kann ist halt echt nicht mega smart. Wenn es dann noch mit nem 2-Jahresvertrag ist, dann ist es sogar ein grober Schnitzer. Der Fehler liegt da klar nicht beim Spieler. Den Spielertyp Turgeon bekommst du halt auch mit nem deutschen Paß aufgeboten (z.B. McMillan, Ewanyk, Raedeke). Selbst Weidner könnte diese Rolle ohne Probleme füllen und somit eine Center-Position für einen Import mit wesentlich besserem offensiven Output frei machen.

    Du hast Recht mit deiner Beschreibung, aber das erwarte ich von ihm auch nicht. Aber er muss halt mal dennoch in den entscheidenden Spielen den Unterschied machen können. Weder durch guter härte, noch durch Scoren noch durch den brillanten pass hat er geglänzt. Ein guter Spieler als Deutscher aber als Al zu schwach. Abschluss frei vor dem Tor war auch zu schwach on den play offs. Turnbull oder Fox sind auch keine klassischen scorer aber schau dir mal an wie diese spieler auf dem Eis wirken.

    Das sieht inzwischen ziemlich nach (im besten Fall) Übergangssaison aus, vielleicht aber auch dem Beginn einer neuen Phase der Apathie, des Allesvorsichhinplätschernlassens und des Abcashens, wie nach dem ersten DEL2-Titel.

    Noch mehr 2-Way-Spieler aus der 4. Reihe von DEL-Clubs, Verlängerungen die nicht sein müssten und dabei teure Abfindungen, die dann eigentlich genauso nicht sein müssten, wenn eh alles relativ egal ist.

    Interessant, dass man den großen Besen rausgeholt und die alten Verantwortlichen rausgekehrt hat, nur um dann genau eine Saison später den Fokus klar nicht mehr aufs Sportliche zu legen.

    Schon ein bisschen selbstgerecht und bequem. Zwar dürfte man immer relativ leicht in die Playoffs kommen, aber angesichts der Entwicklungsgeschwindigkeit der Liga kann man sich auch damit schnell verheben.

    Ich sehe den Punkt der Übergangssaison irgendwie nicht. Kannst in Kassel keine Saison als Übergang verkaufen. Vielleicht sind es genau die richtigen Stellschrauben. Woodcraft und Kreutzer sind jetzt das zweite Jahr hier. Jetzt können und müssen sie zeigen was sie können. Alle Abgänge sind bisher für mich relativ logisch. Vielleicht sogar der eine oder andere zu wenig, ja. Kommen zwei Kracher Al‘s und Turgeon zeigt warum er letztes Jahr geholt worden ist, sieht es doch gar nicht so schlecht aus. Bis auf Krefeld muss uns dann auch erstmal jemand schlagen. Letztendlich hängt auch wieder viel mit Glück zusammen. Wer verletzt sich kurz vor oder während der Play offs. Dann kannst du verpflichten wen du willst, wenn sich deine Topspieler verletzten oder nicht fit sind (Maxwell, Keck, Garlent und Keussen letzte Saison in den PlayOffs). Aber ich verstehe viele Fans. Mir fehlt jetzt auch mal ein richtiges Stadement der Huskies. Ein richtiges Zeichen, dass ich aufsteigen will und ein Spieler bekomme, der sonst nicht üblich in der DEL2 spielt, oder letzte Jahre starke Leistungen hatte. Einen Robby Charnik ist ja bei Krefeld im Gespräch, aber das wäre auch mal eine Ansage so einen Spieler zu bekommen… aber vielleicht kommt ja noch etwas.. bisher etwas Mau für die Ansprüche meiner Meinung nach…

    Dann müssen einfach die offenen AL‘s scoring Kracher sein. Sonst haben wir wieder ein ähnliches Problem wie letzte Saison! Olsen Abgabg sehe ich persönlich als nicht ganz so dramatisch. Hat mir in den Play Offs bis auf Spiel #5 nicht gefallen, dafür braun ist schon ok. Aber ansonsten müssen die weiteren AL‘s aufjedenfall Keck entlasten können. Zudem müssen Valenti/Brune und Mieze ihre Torriecher wieder finden. Viel Konjunktiv. Kann alles sein, kann aber auch alles wieder mal nicht sein. Bin gespannt, hat jemanden irgendwelche Gerüchte gehört über die offenen AL‘s?

    Laut HNA ist auch der nächste U23 Spieler fix. Bartuli soll ebenfalls die Offensive und eine weitere wichtige U23 Position besetzten. Zählt Freis auch noch als u-Spieler? Bleibt anscheinend auch. Liest sich alles erstmal ganz in Ordnung. Mir persönlich ist Bartuli noch nicht so aufgefallen, aber das muss ja nichts heißen :)

    Mäkitalo gerade in Krefeld vorgestellt. Gerüchte nach einem deutschen Pass sind im Umlauf. Ich bin wirklich gespannt wann und wer uns in der Offensive als Neuzugang vorgestellt wird. Bisher sind mir keine Gerüchte bekannt.
    Krefeld bastelt gerade an einer starken Truppe. Bei uns noch alles etwas gemächlich.

    in meinen Augen wird bestimmt auch Preis/Leistung stimmen.

    Halte ich für ne gewagte These. Ne sehr gewagte...

    Er ist kein Topspieler. Das wissen die Huskies und sicherlich Detsch selber auch. Murrt nicht rum wenn er mal nicht spielt. Ich bin mir sicher das er kein Topgehalt bekommen wird, ansonsten hätten die Huskies nicht verlängert. Wir spielen halt DEL2 da hast du bis auf wenige Ausnahmen halt auch DEL2 Spieler.. auch Dresden hat nicht 20 Topspieler. Ich kann mit ihm im Team ganz gut leben. Trikots mit seinem Namen werden auch ganz gut verkauft.

    So Detsch Verlängerung. Nichts überraschendes finde ich. Kann man machen. Spielt in der Hauptrunde eine gute Rolle weil er sowohl in der devensive als in der Offensive spielen kann. Sollte aber den Gegner wieder etwas mehr unter die Haut gehen. Fand ich im letzten Jahr zu wenig. Ansonsten Publikumsliebling und weiß wie man eine gute Show machen kann ;) in meinen Augen wird bestimmt auch Preis/Leistung stimmen. Ist in Kassel heimisch geworden also passt alles. Ein Topspieler? Nein! Ein Unterschiedsspieler? Nein? Trotzdem gut für die Huskies? Meine Meinung nach ja!

    Also du hast sicherlich mit vielen Punkten Recht bzw. nicht unrecht aber ich denke wir müssen uns auch nicht kleiner machen, als wir sind. Wir sind in den letzten Jahren immer sicher in die Play Offs gekommen. Letztes Jahr ins Finale und dieses Jahr im Halbfinale gegen den Meister rausgeflogen. Von daher sind es Stellschrauben die man drehen muss. Der größte Punkt ist einfach das Thema Topspieler. Wir haben schon gute Spieler, die aber in den gewissen Situationen in den Playoffs, wenn es auf wirkliche Details ankommt, eben nicht liefern. Zudem war dieses Jahr neben den absoluten Topspielern, das Verletzungspech ausgerechnet in den wichtigsten Spielen da. Verletzt sich Aus den Birken (Maxwell) Yogan (Keck) und Fox (Garlent) hat die Mannschaft keine Chance gegen uns. Das ist der Sport, so ist das nunmal. Zum Themen Nachverpflichtungen:

    Den meisten ist Wolf und Seidenbergt aufgestoßen. Übrigens meistens nur Fans von anderen Standorten. Ich würde sagen die meisten huskie Fans haben sich gefreut. Laut Derek Dinger waren sie bei weitem nicht so teuer, wie alle vermuten. Demnach war dieses Jahr nicht sehr wild mit nachverpflichtungen. Was die letzten Jahre davor angeht, gebe ich dir Recht! Da kam phasenweise jede Woche zum Teil gegen Ende der Saison ein Spieler.
    Die vorziehen Sportdirektoren sind nun nicht mehr da. Nun muss man Dinger, Kreutzer und Sinizin einfach vertrauen und arbeiten lassen. Sie stellen gerade die Infrastruktur für knapp 30 mio. € hinn. Ich bin mir sicher das nicht mit aller Macht Geld in die Huskies gepumpt wird. Es würde noch mehr gehen, da bin ich mir sicher.
    Wo ich dir auch wieder zustimme ist die folgende These: willst du aufsteigen und alles dafür geben, musst du in deb kommenden Jahren einfach viel mehr in den Kader an passenden Spielern investieren. Die Liga wird nicht schlechter werden.

    Ja natürlich. Ich bin auch überzeugt, dass es bei einem Neubau mit vergleichbaren Verhältnissen keine so laute Kritik gegeben hätte.

    Hauptsächlich regen wir uns doch alle auf, dass dieser Umbau zwischen Tür und Angel gemacht und, wie so viele dieser Projekte, gefühlt übers Knie gebrochen wurde. Insbesondere die Unruhe im Rahmen der Playoffs hätte man sich doch sparen und jetzt im Mai ganz in Ruhe umbauen können.


    Was aber auch ein Punkt ist, dass dort auch immer viele Kasseler Gelegenheitszuschauer standen und die jetzt eigentlich nirgendwo in der Halle mehr stehen können.

    Ja sicherlich, da hast du recht! Hätte man alles entspannt jetzt in Ruhe machen können. Andrerseits können wir dem Mann oder der Firma die etliche Millionen in unsere schöne Eishalle/Arena gesteckt haben und weiter stecken werden nicht vorwerfen, dass sie schnell Gewinn maximieren oder erwirtschaften wollen. Letztendlich trägt alles zur Gewinnmaximierung bei und das kommt ja dann den Huskies und der Mt zugute. Aber wie immer im Leben, wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer… Ich persönlich kann damit gut leben. Verstehe aber auch andere Meinungen. Dafür wird der Heuboden ja in naher Zukunft zu einer richtig schönen Fanwand! :-))

    Ich denke mal das wird sich an der Gästeblock Problematik nicht so viele ändern. Sehen wir es mal aus reiner Huskies Sicht:

    Gäste hast du in der DEL2 nur bei wenigen Spielen. Die Spiele sind wahrscheinlich Nauheim, Krefeld und eventuell Düsseldorf und Hannover. Bei all den anderen Spielen ist der Gästeblock leer. Beiden besagten Spielen mit vielen Gästefans verkauft du aber sowieso auch viele mehr eigene Tickets, die natürlich teurer sind, da Sitzplätze. Also rein wirtschaftlich ist es für die Huskies die bessere Entscheidung. In der DEL bist du als Gästefan in Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt auch immer in der schlechtestes oberen Ecke. Wenn voll dann voll der Gästeblock.

    Bei unbekannten Spielern doch besser Jahresverträge, dann hat man nicht die Herausforderung, dass nun der eine oder andere Spieler seinen bestehenden Vertrag aussitzen will!

    Bekommst du oft aber nicht, wenn du nur 1 Jahr anbietest.

    Sehe ich genau so. Du hättest sonst niemals Spieler vom Format Maxwell in die DEL2 bekommen. Ich denke mal auch bei einem Turgeon ist es so gewesen. Leider hat er nur das noch nicht gezeigt 😔. Ich hoffe das er einfach leistungstechnisch explodiert in der neuen Saison, falls er bleibt. Aber mit Kanninen als auch Turgeon würde ich nicht in die neuen Saison gehen. Dann hätten wir 3 Lizenzen mit eher Spielstärkeren Spielern als scorern im Team. Garlent und Turgeon, dann muss noch 1-2 richtige scorer dazu. Sonst lastet wieder alles auf den Schultern von Keck.

    Wenn man Faber und Keussen zum jetzigen Zeitpunkt noch loswerden will, dann frage ich mich natürlich, ob der Ersatz schon verpflichtet wurde. Ansonsten wird das schon eng auf dem deutschen Verteidigermarkt.
    Sollten die allerdings schon verpflichtet sein, macht die Aussage von Dinger wieder Sinn, das die Huskies es sich nicht leisten können, 5 Spieler auf die Tribüne zu setzen.

    Klingt nach einer vertrackten Situation.

    Haben die Huskies doch schon. Wilde und Schütz sind die direkten 1:1 Ersätze.

    Sind beide fit hat man immer noch zwei der mit besten/offensiv Verteidiger der DEL 2 sofern man sie nicht um ihre stärken beraubt!! Wenn man sie abgeben will muss man ja wohl hoffentlich besseren Ersatz gefunden haben!!Sonst macht das ganze ja kein Sinn..

    Keussen ist leider anscheinend nicht fit. Faber in den letzten beiden Saisons ein Schatten seiner selbst. Aber wie gesagt, in meinen Augen war die Offensive das Problem!

    Krefeld finde ich, ehrlich gesagt, etwas komisch. Ich meine, sie stellen sich hin und sagen, dass ihnen 1Mio für einen konkurrenzfähigen DEL-Etat fehlen. Das sehe ich nicht so wirklich, es sei denn, die hauen alles was sie haben in Reihe 1 und 2 rein.

    Ist ja auch immer die Frage, was verstehen die unter einen ordentlichen DEL Etat. Oft wollen Clubs auch somit nur um ein paar mehr Cents von Sponsoren ^^betteln^^ um das mal etwas plump auszudrücken 🤣

    Krefeld macht, wie Dresden in der letzten Sommerpause, einen fantastischen Job. Da können sich alle vier Reihen & auch die Defense sehen lassen, sollten sich die Gerüchte bewahrheiten.

    Dagegen sieht's bei uns eher mau aus. Allzu viel gibt der Markt dann auch nicht mehr her, wenn man sich ähnlich gut oder besser aufstellen möchte.
    Schütz sehe ich als Upgrade. Der hat sich in Kaufbeuren hervorragend entwickelt.

    Bei Wilde müssen wir abwarten, welche Version hier aufschlägt. Die, die man in Bad Nauheim am liebsten vom Hof jagen wollte oder die, die dann unter Pellegrims auf dem Eis stand & zu überzeugen wusste.

    Miele wäre alleine vom Spielertyp schon eine extreme Bereicherung. Seine Qualität ist auch unbestreitbar. Wäre, sofern ihm alterstechnisch nicht die Luft ausgeht, der stärkste Ausländer seit Trivino.

    Hast du vollkommen recht. Natürlich sind alles nur Gerüchte so lange sie nicht bestätigt sind, aber meistens ist da doch viel Wahrheit dran. Ich denke Wilde kann auch eine gute Verstärkung sein, die vielleicht nicht so ins Geld geht. Defensive mit einem guten AL dazu wäre dann schon in Ordnung. Ich frage mich, was uns in der Offensive auf dem deutschen Markt noch hergibt.

    Wenn man Faber und Keussen zum jetzigen Zeitpunkt noch loswerden will, dann frage ich mich natürlich, ob der Ersatz schon verpflichtet wurde. Ansonsten wird das schon eng auf dem deutschen Verteidigermarkt.
    Sollten die allerdings schon verpflichtet sein, macht die Aussage von Dinger wieder Sinn, das die Huskies es sich nicht leisten können, 5 Spieler auf die Tribüne zu setzen.

    Klingt nach einer vertrackten Situation.

    Haben die Huskies doch schon. Wilde und Schütz sind die direkten 1:1 Ersätze.

    Derek sagt auch, dass wir uns es nicht leisten können 4 Spieler auf die Tribüne zu setzen…

    Nunja, dann frage ich mich schon, warum dann Kanninen, Wolf und Seidenberg noch während der Saison geholt wurden

    Weil er von einem Umdenken ab nächster Saison spricht....?

    Wo tut er das denn? Ich habe bisher nur gelesen, dass man den spielerischen Weg weitergehen möchte und froh ist keine finanziellen Sorgen wie in der Vergangenheit zu haben

    Noch tut sich außer auf der Abgangsseite garnix. Und ob ich Dinger richtig interpretiere, in dem ich von einem kleineren Kader als bisher ausgehe, wird sich zeigen...

    Ich denke mal das wird in den kommenden zwei Wochen Fahrt aufnehmen. Nachdem die Saisons nun wirklich für alle Teams beenden sind. Aber wenn du wirklich das Ziel hast aufzusteigen, brauchst du sowohl die Breite als auch die Spitze im Team. Breite hatten wir genug gehabt, jetzt muss noch Spitze dazu kommen. Dresden hat beides, aber Ravensburg nur spitze. Wenn man überlegt das sie phasenweise nur mit zwei Kontis spielen, ist das schon überragend. Wenn diese zwei Kontis auch noch nach Krefeld wechseln sollten, wie es bereits gerüchtet wird, stellen die schon eine sehr starke Truppe auf dem Papier zusammen! Alleine schon die sichere Offensive mit Santos, Newton, Müller, Matsumoto, Weiß und Makitalo ist schon stark.