Beiträge von #77

    3 von 5 durch fatale Verteidiger Fehler wo man den Puck "eigentlich" sicher hatte...

    Das stimmt.

    Die Frage ist aber, ob es sich nur um individuelle Aussetzer handelt, wie z.B. bei einem krassen Torwartfehler, oder ob solche Fehler nicht im System angelegt sind.

    Ein Beispiel heute: Orendorz hatte mal wieder einen gebrauchten Tag, keine Frage. Das 2:3 geht auch auf seine Kappe, ganz klar. Aber warum um alles in der Welt muss dieser ausgewiesene Defensivverteidiger, der noch dazu heute besonders langsam und hüftsteif agierte, die Offensivaktion vorher hinter dem gegnerischen Tor fahren, obwohl die erste Sturmreihe auf dem Eis stand?

    Aber hast du Scheiße am Schuh ...haste Sch...am Schuh .

    Dass es weit mehr als das ist, ahnen wir doch alle.

    Der „Charakter“ dieser Mannschaft wird sich nicht mehr ändern.

    Es wird bestenfalls beim Auf und Ab bleiben und damit auch beim ausreichenden Abstand zu Platz 11.

    Zur nächsten Saison kommt dann ein großer personeller Umbruch, da bin ich sicher.

    Ob der auch die Position des Trainers betrifft?

    Auf jeden Fall wäre es natürlich von Vorteil, wenn der zukünftige Coach das neue Team auch zusammenstellte.

    Sorry, aber ich brauche das ganze Eventgehabe nicht. Ich will ne Halle, Bier und Eishockey.


    Wenn das in Kassel jetzt auch noch los geht, werde ich wohl öfter an den Pferdeturm fahren müssen

    Zu "Halle, Bier und Eishockey" würde ich gerne "auch in Zukunft" hinzufügen.

    Ich weiß nicht, wie das in Hannover aussieht, bei uns habe ich aber endlich Hoffnung auf eine Zukunft.

    Und für die neu dazu gekommenen Fans eventuell ein neues Gesicht. Es soll ja Menschen geben, die nicht schon Ewigkeiten zum Eishockey gehen.

    Ganz ehrlich: Wer, der sich in Kassel auch nur im Entferntesten für die Huskies interessiert, sollte noch immer nicht mitbekommen haben, dass der gute Jamie eine Vorgeschichte in Kassel hat? Das müssten ja schon Leute sein, die alle relevanten Medien bis zum Zeitpunkt der Frage verpasst hätten.

    Aber von mir aus sind das 1% der Interessierten. Bleibt aber die Tatsache, dass alle anderen mit dem Kopf schütteln würden, wenn Jamie MacQueen die Frage nach Berührungspunkten mit Kassel tatsächlich gestellt würde.

    Genauso wie man vermutlich im Laufe der Saison noch einen 5. Ausländer holen wird.

    Eine AL wird man in dieser Saison auf jeden Fall für's Tor aufheben müssen. Die verbleibende kann man sich ohnehin sparen, wenn nicht die Verletzungspest zuschlagen sollte.

    Einfach so auf sich beruhen lassen kann man die Geschichte meiner Meinung nach nicht.

    Dieser Fehler hat enorme Auswirkungen auf die Perspektive von Fans / Zuschauern, Sponsoren / Unterstützern und Trainern / Spielern.

    Ich zitiere mal die entscheidenden Sätze, mit denen die Huskies den Sachverhalt erkären:


    Im Nachhinhein wissen wir, dass wir der Einreichung der Unterlagen sorgfältiger hätten nachgehen müssen.“


    Einem Aufstieg in die DEL geht immer ein offizieller Antrag voraus, der klare Regeln und das fristgerechte Einreichen von Unterlagen vorschreibt. Und eben an diesen Unterlagen ist es schließlich für den Kasseler Eishockey-Club gescheitert. Denn die Fristen wurden am Ende knapp verfehlt.“


    Dies heißt für mich klipp und klar, dass die Geschäftsführung komplett versagt hat.

    Schließlich ging es um das wichtigste Ziel des Unternehmens!

    Bei der Formulierung „die Fristen wurden am Ende knapp verfehlt“, schwanke ich zwischen Lach- und Weinkrampf.

    In diesem Forum dürfte jedem klar sein, dass die Huskies unter Gibbs amateurhaft geführt werden. Dass der Chef aber derart überfordert ist, dass er das Allerwichtigste verschlampt, kann für die Zukunft nur bedeuten, dass er die Verantwortung abgeben muss.

    Welcher oben angeführte Partner kann einem solchen Geschäftsführer denn noch Vertrauen entgegenbringen?

    Ich fürchte, es war wirklich die Sonne ☺️


    Gibbs ist überrascht


    Aber die HNA arbeitet schon.....

    "Ein Aufstieg in die erste Klasse des deutschen Eishockeys, den die Kasseler für die kommende Saison sportlich denkbar knapp verpasst haben, scheint mit dieser Nachricht bereits unmöglich, bevor die neue Spielzeit der DEL2 überhaupt begonnen hat."


    Ich sehe es vor mir, wie Frank Ziemke diese zwei Zeilen genüsslich tippt. <X

    Carnevale als Nachfolger von Rumrich (bei 9:45) ist der Brüller!

    Ich sehe manche Nasen aus Nauheim vor mir, wie sie Schnappatmung bekommen. :D

    Ansonsten wie immer: Vielen Dank für diesen Podcast!

    Ich fand auch das Defensivverhalten von Spitzner vor dem 3:1 symptomatisch für das Spiel.gestern. Ohne 100% gewinnt man normalerweise nicht in Bayreuth.

    Stimmt, solche Szenen gab es einige. Das ging schon damit los, dass der Mannes vor dem 1:0 mit Cameron spazieren fährt und auch Moser keinen Versuch unternimmt zu stören.

    Es ist angesichts des bevorstehenden Programms aber sicher nicht leicht, die richtige Balance zu finden zwischen Vollgas und Körner sparen.

    Und schließlich gibt es ja auch noch das große Ziel ganz am Ende 8)

    Bei Cameron ist einfach unfassbar die Seuche am Schläger, er rackert unermüdlich und spielt auch in Unterzahl gut und blockt Schüsse.

    Ich hätte ja nichts mehr zu Cameron geschrieben, wenn er nicht auch noch gelobt würde.

    Ich habe von ihm heute genau einen nennenswerten Block gesehen.

    Dafür aber Aufbaupässe ins Nichts, verdaddelte Torchancen und vor allem ein Zweikampfverhalten, das jeder Besachreibung spottet.

    Er verliert jeden (!) Zweikampf an der Bande und lässt sich von Gegenspielern aus dem Spiel schubsen, denen er körperlich klar überlegen sein müsste.

    Hanusch z.B. hatte seine Freude daran.

    Ich wünsche ihm von Herzen, dass er eine Leistungsexplosion erlebt, aber aktuell ist das für einen Konti viel zu wenig.

    Bei uns wollte doch auch mal so einer einsteigen und sogar die Halle umbenennen. Er nannte sich Mehmet Göker.. Da hat man Gottseidank Abstand von genommen.

    Göker wollte für 10 Jahre die Namensrechte an der damals zur Diskussion stehenden neuen Arena, nicht an der alten Eishalle.

    Er war auch nur kurz Sponsor der Huskies, denn ausgerechnet dem später viel gescholtenen Rainer Lippe war Göker als Geschäftspartner nicht ganz koscher.

    Im Übrigen im Gegensatz zu Funktionären anderer Sportarten.

    Eine nette Randnotiz in der Geschichte des Kasseler Eishockeys.

    Ein Trivino fehlt halt für die Kreativität komplett.


    Cameron ist halt eher der "Sniper", sprich der Abschließende. Und der liefert halt im Moment leider auch nicht. Lange Verletzungspause muss man natürlich berücksichtigen, aber das ist schon sehr unglücklich bisher alles

    "Sehr unglücklich" trifft das Auftreten von Cameron ziemlich gut, finde ich.

    Ich hatte auch schon vor der Verletzung das Gefühl, dass er die Tore erzwingen will. Sehr oft schließt er dafür aus ungünstigen Positionen ab, statt zu passen und geduldig auf die Vorarbeit seiner Nebenleute zu warten.

    Vielleicht waren die Erwartungen in ihn als Torjäger einfach zu hoch. Die Verpflichtung von Cornet war deshalb sinnvoll und wichtig für das Team.

    Gegen hart kämfende und taktisch perfekt auf unser Spiel eingestellte Gegner wie F gestern fehlen am Ende einfach die Ideen von Trivino.

    Auch das sehe ich genauso.