Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenNicht das die dann am Ende wirklich verkauft werden 😉
Tja, der, der alles bezahlt, hat doch erst jetzt gefeiert wie, unter anderem sein Sohn, die Mannschaft am Sonntag noch gefeiert hat. Das kam ja von den Stehplätzen, die wird er doch nicht alle emotionslos verkaufen
Als langjähriger E-Block-Steher und Gründungsmitglied der E-Block-Flippers (wir waren jung und brauchten das Geld🙈😂) kann ich das komplett nachvollziehen und verstehe es auch überhaupt nicht. Wenn ich überlege, das man damals einfach gesagt hätte "so, zu den Playoffs ist hier nix mehr, sucht euch schon mal einen anderen Platz", das wäre heftig gewesen. Wieviel waren wir da als große Gruppe damals, 15-30 Leute wahrscheinlich. Und dann einfach wo anders hin? Vor allem mitten in einer Saison, zu einem Zeitpunkt wo es gerade dann noch voller wird? Irre. Aber der Steher ist nicht mehr die Zielgruppe.
Stehplatzmäßig wird sicher nur der Heuboden bleiben. Den braucht man nicht bei Veranstaltungen, da steht bei Konzerten die Bühne vor.
Früher wäre das ein Punkt gewesen, an dem die Halle / Fanszene sicher auf die Barrikaden gegangen wäre. Oder die HNA hätte was geschrieben. Heute? Still ruht der See. Eine Veranstaltung vor Ort, wer da ist da. So kommt zumindest nicht viel nach draußen - offiziell vor allem nur das was ich will.
Ich weiß schon wieso ich mich in den letzten Jahren emotional so weit entfernt habe. Erstes Spiel in 92 mit 9 Jahren, zu DEL-Zeiten mit 16 bis junger Erwachsener fast jedes Spiel, Heim sowie Auswärts, gesehen. Abstieg, zweite Liga, Aufstieg, Pleite, Hessenliga, Oberliga, Valentis Tor gg. Duisburg, verpasste Meisterschaft gg. Nauheim zu Hause, Aufstieg gegen Landshut. Was weiß ich noch alles. Alles mitgemacht, bei allem dabei gewesen. Mittlerweile: Wenn da kein Eishockey mehr gespielt werden würde, es wäre mir nahezu egal. Im Prinzip das, was man möchte: Ein beliebig austauschbarer Fan. Time goes on.
Und die Rückmeldungen an Sinizin geben ihm ja Recht: höchster Dauerkartenverkauf seit Ewigkeiten, höchster Schnitt seit Ewigkeiten. Aber ist das alles wirklich nachhaltig in Sachen "Fan sein"? Ich weiß es nicht. Aber wer bin ich schon, das anzumerken? Nur noch ein austauschbarer Fan...
Und die Stimmung ist auch nicht besser geworden, im vergleich zu „damals“.
Vielleicht hätte ein Neubau doch mehr Sinn gemacht, kann mir kaum vorstellen, dass das ganze immer noch günstiger sein soll wie ein NeubauNe "Halle" mit halbwegs vergleichbarer Größe wäre ja die Yayla-Arena, die beim Bau als KönigPalast in 2003 ca. 30 Mio. EUR gekostet hat. Das natürlich ohne zweite Eisfläche und ohne Grundstück. Das sich seit gut 20 Jahren die Baukosten um einiges höher bewegen würden ist auch klar. Bist du vermutlich im Komplett-Paket mit Grundstück und allem Zipp und Zapp bei 45-50 Mio. Da ist der Umbau der NHA immer noch preiswerter, zumal die die alte Eissporthalle ja zusätzlich noch "am Backen" gehabt hättest.
Ich finds ja auch gut, dass der Charme der Halle erhalten bleiben soll. Aber man ist dadurch schon in den Möglichkeiten einfach begrenzt. Meiner Meinung nach, wären Rundungen als Tribüne schöner oder wenigstens auf einer Seite mal eine Rundung. Aber warten wir einfach mal ab, was noch alles kommen wird, auch mit dem Heuboden. Finde z.b. die Halle in Landshut gelungen oder das Curt-Frenzel- Stadion in Augsburg.