Alles anzeigen...Sören Sturm?
Darf sich (mal wieder) einen neuen Verein suchen...
Offensivverteidiger Sören Sturm verlässt die Saale Bulls Halle
Rosenheim nimmt ihn bestimmt
Grobe Richtung stimmt
Alles anzeigen...Sören Sturm?
Darf sich (mal wieder) einen neuen Verein suchen...
Offensivverteidiger Sören Sturm verlässt die Saale Bulls Halle
Rosenheim nimmt ihn bestimmt
Grobe Richtung stimmt
...Sören Sturm?
Darf sich (mal wieder) einen neuen Verein suchen...
Offensivverteidiger Sören Sturm verlässt die Saale Bulls Halle
… Peter Flache…
Wird mit den Eisbären Regensburg Oberligemeister, welche sich damit für den Aufstieg in die DEL2 qualifizieren.
Tomas Gulda ebenso
Vielen Dank und alles Gute für schon 5 Jahre! Wirklich schön finde ich, daß ihr auch immer über die EJK berichtet
Auf viele weitere Jahre!
Tobias Schwab und Niels Hilgenberg? Wechseln zu den Luchsen Lauterbach.
Stehen die Schiris für morgen schon fest ?
Marcus Brill und Bastian Haupt
Der ist "Vice President of Global Commercial Strategy" bei einer Pharma-Firma namens Stemline Therapeutics.
Was immer man sich da auch drunter vorzustellen hat
Wovon ich fest ausgehe, ist, daß Nick Walters ein Tor gegen uns schießt
Sein 25. Verein im Seniorenbereich, Glückwunsch
Also für mich ändert sich bislang nicht viel, ich arbeite als Krankenpfleger im Krankenhaus, nur Nachtdienst, übermäßig viel Sozialleben hab ich daher eh nicht
Die Luchse haben das Hallen-Derby gegen den EC Wallernhausen mit 10:9 nach Penaltyschießen gewonnen. Ein echtes Spektakel, daß die für Hessenliga astronomischen 6 Euro Eintritt durchaus mal wert war Und mit 250 Zuschauern auch top besucht.
Dabei hatte Lauterbach nach 2 Dritteln schon 8:3 geführt und fiel dann gegen Mario Willkom & Co völlig auseinander. Christian Schurmann-Coliccio mit 6 Toren und 2 Assists, Emanuel Grund 2 Tore, 2 Assists. Der zweite Nordamerikaner, Aiden Reilly, war nach Spieldauer bei seinem Debüt in Bad Nauheim gleich mal gesperrt. Der Rest der Truppe fällt halt wirklich deutlich ab,
Vor allem auch bärenstarke Leistung von Sebastian Grunewald im Lauterbacher Tor.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die Saison der Luchse so verlaufen wird.
Der Kader besteht neben Grund zum Großteil aus Spielern der ehemaligen 1b, die 2017 aus der Landesliga zurückgezogen wurde, mit Florian Bestajovsky und Mirco Eller (der jetzt anscheinend Müller heißt) auch zwei ehemalige Pohlheimer. Dazu eine handvoll aus dem eigenen Nachwuchs. Man wird sich also eher mit den ehemaligen Landesliga-Teams messen als mit Kassel etc.
Da ich in der Nähe wohne werde ich sicher auch das eine oder andere Spiel anschauen. Gespannt bin ich mal auf die Gestaltung der Eintrittspreise, für den Test gegen Würzburg haben die sage und schreibe 6 Euro genommen...
Übrigens hat nach Pohlheim wohl auch Wiesbaden zurückgezogen.
Also heute hatten die Luchse beim 3:18 (1:6/1:6/1:6) mäßiges Landesliga-Niveau. Wenn da nicht noch ordentlich was kommt an Verstärkungen kann das ganz bitter werden.
Fairerweise sollte man dazu sagen, daß es sich nur um die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt handelt.
Also letztes Jahr hatten die Spielertrikots genähte Nummern und Name.
Wer denkt sich sowas aus?
Die Aufteilung in Hessen- und Landesliga hat schließlich Gründe. In den letzten Jahren haben die LL-Meister ihr Aufstiegsrecht nicht wahrgenommen, weil der Sprung zur Hessenliga einfach immens ist. Der Leistungsunterschied zwischen Teams wie 89ers/Bitburg/Löwen 1b zu Pohlheim/Wiesbaden/Eisteufel etc ist astronomisch.
Wallernhausen nimmt wirklich mal das Aufstiegsrecht wahr?
Dann müßte er aber seine Cheftrainer-Stelle in LIndau aufgeben.