Ich melde mich nun auch das erste mal im Forum zu Wort und nicht nur im Discord.
Meine Enttäuschung ist immer noch riesig und mir schwirren die ganze Zeit Spielsituationen aus den Spielen 4 & 5 im Kopf - die vielleicht den Unterschied zu unseren Gunsten gemacht hätten. Aber ändern kann man es ja eh nicht!
Der größte Faktor ist nach meiner Meinung, dass Bietigheim einfach in Play Off Stimmung war und Kassel eben nicht. Ich würde aber nicht soweit gehen und das dem Coach in die Schuhe schieben. Ich denke Tim ist ein sehr guter Trainer und hoffe, dass er bleibt.
Wenn man Meister werden möchte, muss eben alles zusammenpassen - das war bei uns leider nicht der Fall. Ich denke zum Schluss war einfach die Luft raus. Man darf nämlich nicht vergessen, dass diese Saison unglaublich anstrengend war, es gab kein D-Cup Pause oder ähnliches. Seit Anfang November wurde durchgespielt und als Meister musst du eben das Glück haben, dass deine normalen Auf- und Abs in der Saison genau so fallen, dass du zu den Playoffs bereit bist. Da spielt der Wille des Hockey-Gottes leider eine zu große Rolle. Unsere Jungs konnten schlichtweg keinen mehr drauflegen und waren sich wahrscheinlich auch einfach zu sicher in ihrer eigenen Sache. Wenn man dann die 2 Matchpucks verspielt ist man Kopf einfach so angeschlagen, dass es eine Meisterleistung braucht, um zu gewinnen und diese war eben einfach nicht mehr drin.
Ich hoffe man kann den Kern der Mannschaft halten, dass sie spielen können haben die Jungs auf jeden Fall gezeigt.
Ich denke es braucht dann einfach noch jemanden, der geil da drauf ist den Unterschied zu machen und den Gegner mit seiner Anwesenheit schon stresst.
Es wird auf jeden Fall eine spannende Sommerpause: Nimmt man sich 2 Jahre etwas zurück, sammelt Ressourcen und nimmt Anlauf oder probiert man es nächste Saison gleich wieder? Ich hoffe nur, dass es dann Anfang September auch wieder los geht mit DEL2 Hockey.