Im Eishockey eine sinnvolle Lösung zu finden ist schwierig, da die wirtschaftlichen Gegebenheiten eben sehr weit auseinanderdriften. Somit ist eine Verzahnung in den PO eigentlich schon hinfällig, da per se keine gleichen Voraussetzungen vorhanden sind. Dies gab es ja auch schon in grauer Vorzeit mit den Aufstiegsrunden, Aber auch da haben sich überwiegend die Bundesligisten durchgesetzt. Obwohl damals die Unterschiede in den Kontingenten nicht so groß waren. Und wenn man kreativ war wie iserlohn und Essen mit vielen eingedeutschten Kanadiern noch etwas Waffengleichheit herstellen konnte. In der Zet haben sich Auf- und Abstiege so und so meistens über Insolvenzen geregelt. Somit hat sich da zu heute nicht viel geändert.
Im Fussball bist du ja wenigstens in den ersten 2 Ligen über die Fernsehgelder so weit, dass 2 Mannschaften direkt aufsteigen können. Und auch wenn sie dann absteigen soweit abgesichert sind, dass sie bei vernünftigen Rahmen die nächsten Jahre eine Klasse tiefer überleben können.
Die Absenkung der Kriterien ist der erste Schritt. Im Grundsatz muss eigentlich jeder DEL 2 Club auch aufsteigen können, sonst macht es keinen Sinn. Wie dann die Regelungen aussehen ist dahin gestellt.