Beiträge von bass

    Gibts das auch in logisch?

    "Die Clubs" (wer auch immer die sind) sollen keine Infos mehr ausspielen, weil in nem Podcast jemand eine sprachliche Formulierung, die ihren Ursprung in anderen Zeiten hat, nutzt?


    Offensichtlich sind das doch genau die Zeiten, nach denen du dich sehnst ;)

    Das nimmst du jetzt woher? Eine 1:5 Niederlage ist ja nicht grad ein Zeichen für Moral. Erinnert eher an das schon zu Saisonbeginn propagierte Motivationsloch :/

    Das nehme ich aus den vergangenen Spielen und deren Verlauf. Das nehme ich auch daher WIE auch bei einer Führung zielgerichtet weiter gespielt wurde.

    Und wer hat deiner Ansicht nach das Motivationsloch propagiert von dem du schreibst?

    na bitte, 2. Spieltag Kehler und in der Verlängerung dann HNA. Die selbe Journalie, die nun in vorauseilendem Gehorsam schonmal die Busbeine propagiert hat als Excuse. Immer wieder lustig, die anderen Teams scheinen seit Jahren heimlich per Helikopter zu fliegen

    Ganz ehrlich: Diese Folge ist ein totaler Qualitätssprung!

    Habe das Gefühl, das Format "Dreier" führt zu deutlich lebendigeren und interessanteren Argumentationen. Natürlich ist Steffen da obendrein auch ein sehr guter Mitspieler.


    Was mir in der Beurteilung Rossis aber etwas falsch rübergekommen ist, ist, dass er nur auf Nordamerikaner setzen würde.

    In seiner Zeit hier hatten wir auch ne Menge deutsche Spieler, denen Führungsrollen zugeteilt wurden oder zumindest zugedacht waren. Nicht so wenige auch mit ner tollen Entwicklung!

    Im ersten Jahr Schmölz, dazu Müller, Habermann, Bergmann, Christ, Klinge, Heinrich, Valenti, Patocka, Stephan wurde geholt!..

    Im zweiten Jahr Sturm, Merl, Stephan ganz stark, im dritten Hungerecker (Geratz war ebenfalls geplant), Hanusch, Ritter, Schlager, im vierten Hungerecker junior, auch die "neuen Kasseler Jungs" mit Tim-Lucca, Lasse und Basti. Die Verpflichtung unserer aktuell einzigen jungen Feldspieler Ledlin und Tramm liefen ebenfalls über Rico.

    Man kann schon konstatieren, dass es zuletzt weniger und die Einbindung in den Kader schlechter wurde, während die Verantwortung zunehmend auf AL und Grons lag.

    Aber im Gegensatz zum aktuellen Coach gab es eben überhaupt (junge) einheimische Spieler im Kader.

    Soviel zu Rossi setzt nur auf Nordamerika. Den Schuh muss man eher dem ehemaligen Juniorencoach Kehler anziehen ;)

    Ich sehe vor Allem die Zuschauerzahlen..... Lag ja alles an Rossi.... Sehe mich hier sowas von bestätigt, lag verdammt nah an der Zuschauerzahl heute. Aber ist ja alles Mist, was ich dazu erzählt habe.... Kein Kommentar, aber bestätigt mich, wie die Mannschaft. Gut auch, daß Bettahar keiner versteht und derAustausch des Teams viel zu gering war..... Ich sehe es so:Danke, daß hier 90 Prozent aller selbsternannter Experten bisher sowas von ins Klo gegriffen haben - das war mal dringend nötig in Kassel, um einige am Boden zu halten.

    Momentchen mal, hast du uns nicht immer weißmachen wollen, mehr als das Gegurke unter Rossi, gäbe der Standort halt nicht her? :S


    Jetzt sieht man mal im Ansatz, was der Standort kann, wenn man die Sommerpause nicht verpennt und im August aufwacht, sondern spätestens ab März konsequent plant und handelt. Da hat Kehler geliefert, das haben alle anerkannt.


    Und niemand hat gesagt, dieser Kader sei zu schwach. Im Gegenteil, er ist zu stark. "Zu", weil kurzfristig und auf Kosten der Entwicklung einer neuen Generation erkauft.


    Dass sportlicher Erfolg nicht unbedingt alles ist und Identifikationsfiguren mindestens genauso wichtig sind, das sieht man dann aber eben auch an den Zuschauerzahlen. Einen Klinge können 5 Kanadier nicht ersetzen.


    Gut fand ich, dass Kehler in diesem Spitzenspiel Hungerecker den Vorzug gegeben hat. Damit war nicht unbedingt zu rechnen.

    HNA vom 31.07.2019:

    "Und der bei den Fans wenig geliebte ExTrainer Rico Rossi wird vermutlich nicht mehr als Sportlicher Leiter agieren.

    Soso.. am 31.07. gabs gar keinen Artikel zu den Huskies ;)


    https://www.hna.de/sport/kassel-huskies/archiv-2019-07/


    Man hat das Thema untern Teppich gekehrt, kannst du drehen wie du willst.

    Von der kritischen Nachfrage, warum genau Gibbs sich damals dazu überzeugt sah, um 3(!) Jahre zu verlängern, rede ich ja gar nicht.


    Dennoch gibt es keine Verpflichtung und das Blatt kann selber entscheiden, wann sie worüber schreiben.


    Bei Gibbes/Huksies sehe ich es anders, zumindest aus meinem WIssensstand heraus. Ich weiß nicht, in welchem Stadium das Arbeitsverhältnis mit Rossi, bis zu seiem Wechsel nach DD, stand. Vielleicht war man gerade in einem Einigungsprozess über eine Abfindung oder es stand gar ein Gang vor ein Arbeitsgericht im Raum, dann würde ich auch nichts vermelden, solange es nicht entgültig geklärt wäre.

    Doch. Das ist Journalismus. Ganz oder gar nicht. Sonst ist man nur ein Werbeblatt, aber was ist dann der Unterschied zum ExtraTip?


    Bei Gibbes/Huksies hat auch niemand verlangt, dass man das Stadium des Vertragsverhältnisses laufend offen legt, sondern schlichtweg offiziell Stellung nimmt, welche Entscheidung man getroffen hat und dass man sich trennen wird. Das ist Normalität.

    Ohne Gemunkel, ohne versteckten Buschfunk von Dritten (wie der Hauspresse), sondern selbstbestimmt.


    Und ohne "-im ersten Schritt bis Saisonende-" und dann wird geschwiegen, aber Rossi steht immer noch auf der Website als Verantwortlicher. Sondern nach Saisonende Kommunikation. Fertig.

    Zu Gibbs: gehört sich einfach so, macht jeder professionelle Club. Kurze Mitteilung, dass man eine Personalentscheidung getroffen hat, und gut. Den Trainer der letzten 5 Jahre, "Mr Icehockey" einfach totzuschweigen, das ist schlechter Stil. Aber war ja bei Carpenter nicht anders. Der kam als Freund und ging.. tja..


    Zu HNA: noch viel mehr. Die Aufgabe des Blattes ist die Berichterstattung rund um die Huskies. Aber neutral und umfassend, nicht gesteuert und zensiert. Wenn die bloß abtippen, was Gibbs ihnen ins Buch schreibt, ja wofür brauchts die dann überhaupt? Das hat doch mit Pressearbeit und Recherche nichts zu tun. Und vor allem jetzt so zu schreiben, dass es ja lange klar war, als hätte man das auch nur einmal berichtet. Nein, kein Sterbenswörtchen ;)

    Sehr spannend, dass Gibbs das Thema urplötzlich kommentiert und urplötzlich auch für die HNA schon länger klar ist, dass es länger klar ist. Hat man ja genauso berichtet.. Äh ne Moment 8|

    Um Gottes Willen, Gibbs versendet selbst.

    Da mach dich aber auf Verpackungen aus Zeitungspapier und Shirts von Primark gefasst, die nach 3 Monaten nicht ankommen.


    Ein Insolvenzverfahren bedeutet ja auch eigentlich ne Sanierungsmöglichkeit.. Vielleicht ersteht BAD ONE ja als GOOD 1.5 wieder auf?!

    Fakt ist jedoch, dass bei nahezu jeder Neuverpflichtung was von Meisterschaft zu lesen ist. Sei es von seiten der Spieler (wo der Club ja entscheidet, was er als Statement veröffentlicht), oder aber direkt von den Verantwortlichen den Clubs "Weiß, wie man Meister wird" ;)

    Was fürn Erfolg? Es geht sportlich immer noch um nichts, also sollte man die Zeit nutzen und Spieler in Richtung DEL entwickeln. Kanadier, die zu schlecht für Reihe 4 sind durchzufüttern kann nicht das Ziel sein.

    Du bist gedanklich offenbar schon ein Jahr weiter. Oder eben auch nicht, denn nächstes Jahr fällt Stand jetzt ein Platz im Kader weg, macht 5 Verteidiger oder 11 Stürmer. Walters hilft uns da gar nicht.


    und zu guter letzt gebe ich hiermit die schriftliche Garantie dass nicht mehr als 3 Verteidiger ausfallen ?


    Herr, Hirn.. ?

    Ich glaube nicht, dass man hofft, dass ein Walters (oder irgendein anderer Spieler) sich nen anderen Club sucht. Viel mehr glaube ich an einen "Casting"-Effekt, dass man nun den großen Kader hält um dann kommende Saison zu selektieren und gezielt zu ersetzen, um in 20/21..

    was hat Walters mit 2021 zu tun? Es wurde doch geflüstert, dass er nur aufgrund einer Option noch hier ist, die man ihm mit den Statistiken aus Dänemark geschenkt hat. Sein Vertrag durfte entsprechend teuer sein. Wenn er es jetzt schon nicht in die Mannschaft schafft, wann dann? Und mit Scalczo sollen dann 2 vollwertige Verteidiger ne komplette Saison auf der Tribune hocken? Das bisschen teuer, und keiner davon Perspektivspieler..

    Wenn Scalczo kommt/bleibt, wird uns jemand verlassen, da leg ich mich fest

    Wenn Scalczo (und Seeger?) noch kommen, wirds ja eh sehr eng mit den Defensiv-Plätzen, dann auch für Mul.

    Schon jetzt seltsam, dass ein Walters, der nicht wenig verdient, vom Start weg auf der Tribüne hockt.

    Velleicht spekuliert man ja darauf, dass er sich was anderes sucht :/


    Stimme dir prinzipiell zu, wobei die Reihen und insb. die 4. mittelfristig gern auch etwas durchgemischt werden könnten.

    Valentin hat gestern gezeigt, was er kann, Spitzner ist ebenfalls gut. Da könnte etwas mehr Verantwortung in Kombination mit einem stärkeren Leistungsprinzip helfen, das Team noch etwas kompakter zu bekommen. Dann muss sich ein Carroll seine Zeiten auch mal in Reihe 3 verdienen, usw.

    Naja, noch ist ja Zeit.

    Ledlin spielt heute wohl für Duisburg. Ist es wieder möglich einem Spieler Fölis für zwei Teams/Ligen zu geben?

    Nein. Aber Wolfsburg schickt ja scheinbar Busch erstmal nach Halle, also haben sie wohl auch keine Verwendung für Ledlin.

    Und dann ist es für ihn schon besser, in Duisburg (möglichst vorn) zu spielen, als in Kassel auf der Tribüne zu sitzen.


    So richtig optimal find ich das nicht unbedingt, da sowohl Spitzner als auch Ledlin durchaus mehr als 4. Reihe bzw. sogar Oberliga spielen könnten und auch müssten, aber starre Hierarchie und geringe Altersdurchmischung der Reihen scheinen schon zur Philosophie des ehemaligen Nachwuchscoaches Kehler zu gehören. Er wirkt sehr akribisch an der Bande und kommuniziert auch gut mit den Spielern, jedoch vorrangig mit seinen "Lieblingen".

    Kurzfristig gewinnt man so Titel, aber entwickelt eben nicht unbedingt junge Spieler bzw. eine Mannschaft weiter. Und dazu sollte diese letzte Ananassaison eigentlich dienen..