Da wir ja neulich mal über die Zahlen von Sprade gesprochen haben..... In der Printausgabe veröffentlicht die HNA morgen mal ihre Zahlen: Beim Heimspiel am Freitag 2.000 Hörer des Liveradios und 58.000 Zugriffe auf den Liveticker. Auch mal interessant.
Beiträge von Nordhessenstar
-
-
Im Oberliga-Finale fünf Huskies beteiligt.... Snetsinger und Boiarchinov bei Selb, Heinrich, Reiß und Christoph Koziol bei den Scorpions. Eigentlich dort ja auch noch Louis Trattner per Föli......
-
Alles offen, das ist in einem Spiel Fünf um die Entscheidung eigentlich immer so..... Allerdings, habe nur mal Liveticker geschaut und Berichte gelesen, aber habe schon den Eindruck, daß Hannover spielerisch stärker ist, Selb mit viel Kampfgeist dagegen. Und beide starke Torhüter.
-
Keine Busbeine heute, zum Glück......
-
Gut gegangen, ich bin erleichtert!!!
-
Ich tippe heute mal nicht. Das erste Mal in den Play-Offs diese Saison ein schlechtes Gefühl......
-
Laut einer Lauterbacher Zeitung haben folgende Teams schon für 21/22 in der Hessenliga gemeldert: Kassel 89ers, EC Lauterbach, ESV Bitburg, Eintracht Frankfurt, Löwen Frankfurt 1b und Bad Nauheim 1b.
-
Thomas Berndaner bleibt auch kommende Saison in Lauterbach Trainer und strebt die Hessenmeisterschaft an.
-
.... Chris Billich??? Hat in Freiburg verlängert.
-
Vielleicht sollte die HNA mal 5 Gründe aufführen, warum es mit dem Pass nicht klappt 😉
Bitte nicht..... Hatte schon befürchtet, sie bringen die Leier gegen Ravensburg...... 😣🤔
-
Wir spielen gegen Ravensburg.
Das war so gar nicht zu erwarten. Aber das sind Playoffs. Ravensburg mit viel Glück und Willen. Respekt!
Ich hatte das schon erwartet. Hatte auch auf Ravensburg getippt. Die haben in der Hauptrunde deutlich unter ihrem Niveau gespielt, das wird noch ne ganz harte Nuß für uns. Und Bad Tölz mit dem Mini-Kader.... Zuwenig. Erst Recht, wenn diese Saison alle zwei Tage in den Play-Offs gespielt wird. Ich denke, das war so zu erwarten.
-
Ich glaube nicht, dass das mit dem deutschen Pass bei Olsen was wird.
Ich glaube es ehrlich gesagt auch nicht......
-
Gerade mal das Löwen Spiel geschaut. Schwache Frankfurter gegen keinesfalls übermächtige Steelers . Was mich vielmehr erschrocken , gar schockiert hat war die Danksagung während des Spiels an 1800 SpradeTV Buchungen . Klar, in Kassel schweigt man über solche Zahlen , daher hatte da wirklich keinen Anhaltspunkt . Aber bei 1800 wurd mir schnell anders ... da hatte wirklich ganz andere Zahlen erwartet ....
Ich nicht. Wo sollen die Leute auf einmal alle herkommen??? Ich rechne realistisch so mit 400 bis 550 Buchungen bei uns pro Spiel, mehr nicht. Ich z. B. höre auch nur Radio, ganz einfach deshalb, weil mir daheim die Zeit fehlt, konzentriert das Spiel zu schauen. Fahre ich nach Kassel zum Spiel, bin ich auch nur deshalb da und konzentriere mich mehr darauf. Daheim ist es so, daß ich dann häufig noch tausend andere Dinge zu tun habe. Zudem bin ich kein Fan von Pay-TV, sondern höre lieber Radio. Finde das spannender und es regt mehr die Fantasie an. Ich habe Verständnis dafür, daß Sprade die Preise angehoben hat, um die Clubs zu beteiligen. Aber ganz ehrlich: 10 Euro für nur noch das halbe Event ohne Zuschauer??? Ohne mich, da kann ich mich weder beim Fussball, noch beim Eishockey dran gewöhnen. Will ich auch nicht. Dazu kommt noch, das man in den Zusammenfassungen auf Sprade ja alles Wichtige sieht. Ich will auch gar nicht gucken, sonst werde ich permanent extrem daran erinnert, daß ich eigentlich in der Halle sein müsste.... Und das nervt. Ne, ne, das Geld spare ich für die Zeit, wo es wieder "richtig" losgeht. Hatte schon erwartet, daß Frankfurt wahrscheinlich so mit 1.500 bis 2000 Buchungen pro Spiel führend ist.
Ist aber interessant, weil wir neulich hier schon festgestellt hatten, wie unterschiedlich die "Wahrnehmung-Gewohnheiten" in Corona-Zeiten bei Jedem doch sind. Da passt das hier ganz gut.
-
.... Daniel Schmölz?
Erzielte gerade in seinem 4. Länderspiel das erste Tor zum 1:0 für Deutschland in der Slowakei. Krasse Saison von ihm!
-
Brad Snetsinger....?
Ist soeben mit den Selber Wölfen Meister der OL Süd geworden und spielt gegen die Hannover Scorpions oder Herne um den DEL 2 Aufsteig
.... Und das auch mit Feodor Boiarchinov in einem Team. 😊
-
Heute ohne Laub, Cameron, natürlich Burns, Krüger, Bödefeld und Bojarin. Aber sind wir ehrlich: Bin froh, daß zum entscheidenden Zeitpunkt der Saison soooo viele Spieler fit sind. Tim hat echt die Qual der Wahl, diesmal sogar drei Torhüter, da Ennio Albrecht im Kader war. Also, seit zwei Jahren ist die Kaderplanung der Huskies markant in Richtung DEL, Rutkowski, Cornet, Trivino und Olsen haben die Qualität ohnehin. Reich, Kranz oder auch Krüger und Albrecht sind richtige Perspektiven. Da hat sich Einiges getan, der Herr Gibbs kann halt immernoch Punktlandungen, hoffe, das ist diese Saison genauso.
-
Gegen Kassel wirst du diese Saison nur dann gewinnen, wenn die Uhr bei 60:01 steht, der Schiri abpfeifft, du drei Tore Vorsprung hast und alle Spieler unter der Dusche stehen... Für mich ist Kassel, alleine schon, wenn man nur die letzten 10 Jahre betrachtet, dahingehend der Betzenberg zu Glanzzeiten, nur im Eishockey.
-
Ich wiederhole mich gerne. Schön auf dem Teppich bleiben und erst einmal lernen mit der richtigen Einstellung in die Playoffs zu gehen. Der Gegner hat diese und die Huskies denken vielleicht auch schon 5 Schritte zu weit. So wird das wohl nix. Bin echt geladen hoch20
Geladen? Das sind die Topteams der DEL, die man Dienstag schon abgeschrieben hatte heute auch....... Von daher. Entspannt bleiben.
-
Mannheim verliert gegen Straubing, München gegen Ingolstadt in der DEL. Hier sieht man die eigenen Gesetze der Playoffs.
Junge, Junge was bin ich uffgerecht wegen morgen...
Jo. Liegt aber auch am Best-Of-Three-Modus...... Die Außenseiter wussten in diesen Spielen ganz genau: Schaffen wir einmal eine Überraschung, haben wir schon Matchball daheim...... Das ist Kopfsache. Funktioniert aber bei Best-of-Five schon nicht mehr so einfach......
-
Ach wisst Ihr, Ich wäre froh wenn wir wieder in der DEL wären, erstes Jahr dort solide spielen und von mir aus auch unten in der Tabelle, nicht gegen den Abstieg aber einfach solides Eishockey so wie früher, freuen und ärgern und nicht so überheblich. Um Spieler mache Ich Mir keine Gedanken, die sind alle nur Schall und Rauch, was will Ich mit Spielern die vor Jahren mal in Kassel gespielt haben. Solides gutes Eishockey mehr nicht
Bin ich zu großen Teilen bei Dir. Von Rückholaktionen halte ich eigentlich gar nix. Da waren mir zuletzt auch welche dabei, die nicht optimal waren (Little, Kirsch, Klöpper). Das ist bei solchen Spielern der gewisse Moment - und der ist nach längerer Zeit der Abwesenheit auch nicht immer auf Knopfdruck wiederholbar..... Jamie MacQueen??? So eine Saison wie in Kassel 2015/16 spielt der nie mehr......