Beiträge von Frankenhusky

    Ich denke,wenn die Arena komplett verkleidet ist und das Drumherum gestaltet ist,wird es schon gut aussehen.

    Weiß nicht, das was jetzt schon dran ist, gefällt mir gar nicht. Abgesehen von der goldigen Farbe, sieht das Blech verbeult und deshalb billig aus.

    Hoffen wir auf das Drumherum😉

    Bin voll und ganz bei Dir. Die Blechanschlüsse der Fassade sind teilweise sehr schlecht ausgeführt - hätte ich als Architekt auf meinen Baustellen so nicht abgenommen, bzw. Nachbessern lassen.

    Finde die Farbgebung auch sehr gewöhnungsbedürftig, bzw. hätte das so nicht geplant. Gegen Holz spricht halt, dass man dass entweder ständig warten (streichen) muss, oder es nach ein paar Jahren verwittert ausschaut.

    Cool! Und eins will ich auch noch loswerden. Ich finde es beachtlich, was ihr in eurer Freizeit für Euch und uns Fans auf die Beine stellt, mit Podcast, Forum, social Media usw. Man kann immer anderer Meinung sein und Dinge diskutieren. Aber Beitrag #2 hier geht m.E. auch viel zu weit- niemand sollte für seine Meinung so schräg ständig angemacht werden. @Casi: Grad dein Audio-Beitrag nach Finalspiel 5 hat mich damals emotional sehr berührt und mir aus der Seele gesprochen. Wer den kennt würde vermutlich nie schreiben, dass du nur die offizielle Vereinssicht promotest. Im Gegenteil. Wir ihr schon angemerkt habt: Es gibt jetzt eben den offiziellen Huskies-Podcast und euch mit der Fansicht. Beides sicherlich informativ und hörenswert. Aber es ist einfach wichtig, das ab und zu jemand auch mal Dinge kritisch hinterfragt. Und so habe ich Euren Podcast immer gehört und geschätzt.

    Servus zusammen, ich schließe mich Maggi88 an. Auch ich höre schon seit langer Zeit den Podcast und freue mich immer, wenn's eine neue Folge auf die Ohren gibt. Gehe seit 1993 zum ECK, wohne aber beruflich bedingt seit 2008 in Nürnberg. Ich versuche so oft wie möglich live in der Halle zu sein, klappt aber wg. der Entfernung leider nicht immer. Daher ist jede Möglichkeit super, etwas vom Kasseler Eishockey mitzubekommen, auch wenn man weiter weg wohnt.

    @Flo und Casi: Herzlichen Dank daher von mir für euer Engagement und bitte bitte macht weiter so!!

    Konkret zur gestrigen Folge: ein bisschen weniger Statistik finde ich echt angenehm- weiter so. Das Einzige was mir dennoch ein bisschen gefehlt hat, war der Ausblick mit euren Tipps für die kommenden Spiele- fand das immer recht kurzweilig (trotz Statistik). Vielleicht könntet ihr das ja ab und zu wieder machen ( ohne das ganze "Gemähre" über Schiris😉)

    Thx nochmals und keep running!

    Auf den Fotos der Bestellbestätigung sieht es so aus, dass es verschiedene Blau-Töne sind.

    Auf dem Shop-Fotos auch

    Auf Nachfrage bei den Huskies über Instagram, sind Brust/Rücken und Schulter im gleichen Blauton gehalten. :thumbup:

    Hätte mich im Grunde auch gewundert, warum man 2 verschiedene Farben verwenden sollte.

    Also gestern beim Spiel hat man ganz eindeutig gesehen, dass die Spielertrikots unterschiedliche Blautöne hatten. Vielleicht ist es bei den Fantrikots anders

    Na ein Glück, das man da als auswärtig wohnender Fan keinen Zugriff darauf hat, weil es diverse Fanartikel nicht in den Onlineshop schaffen...nicht dass ich aus Versehen noch in Versuchung komme 😂😂😂

    Und finde rein persönlich, so mit das gelungensten Trikot hatten sie 1998, weil's auch so klassisch war und mit wenig Werbung. Danach wurde es zwischendurch immer mehr wandelnde Litfaßsäule...Werde mir das neue auch kaufen- finde es super- 🤩👍

    Ach ja, die schlimmsten ever ever fand ich die komischen hellgrünen, das war wirklich völlig absurd, genau wie die schweinchenrosanen Schals, die es mal gab

    Also, wenn ich Mal so nen Abgleich mit meinem Kleiderschrank mache, dann finde ich auch, Rot war schon immer ein Teil unserer Trikothistorie. Das hier ist mein allererstes, müsste von 1994 sein, aus der ersten DEL-Saison. War aber glaub ich damals nur ein Ausweichtrikot, haben sie nicht oft drin gespielt. Hab es mir damals allerdings nicht selbst gekauft (dafür reichten als Schüler die Finanzen noch nicht), sondern geschenkt bekommen. Mein erstes selbst gekauftes war dann das Auswärtstrikot von 1996/97, natürlich in Blau 😉(waren aber auch rote Streifen drauf...)

    Vielen Dank für die Folge! Hat sehr viel Spaß gemacht, wie immer. Und es war ein echt guter Service, gleich zu sehen, über was ihr redet - gerne wieder!! Inhaltlich kann man sich über Design ja immer trefflich streiten. Bei den meisten von Euch bewerteten Dingen gehe ich mit, ich muss bloß meinem Vorredner absolut Recht geben bzgl. Dresden. Kann sein, dass es an der schlechten Fotoqualität liegt, aber grade beim Heimtrikot sieht man vom Hintergrundmotiv überhaupt nichts mehr, sondern nur noch dieses "SSS" auf dunkelblau. Überhaupt nicht erkennbar, wer oder was das überhaupt für ein Verein ist, da die bunte, fette Werbung alles überstrahlt. Und lesbares Vereinslogo fehlt komplett. Somit ist dies auch für mich, zusammen mit Kaufbeuren mit Abstand das schlechteste. Vielleicht als kleine Anregung für die Zukunft: Falls es die Zeit hergibt, könnten wir ja auch hier vorher Mal ne kleine Umfrage mit Abstimmung starten, dann könntet ihr eure Ergebnisse mit dem Fanvotum abgleichen. Wie auch immer- vielen Dank für Euer Engament mit Homepage, Forum, Podcast usw. Grade für auswärtige Huskyfans ist das ein super Service, um up to Date zu bleiben. DANKE, DANKE, DANKE!!! :thumbup: